Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
        • 01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
        • 01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
        • 01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
        • 01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
          • 01.04.04.01. Amtsbücher
          • 01.04.04.02. Akten
            • 01.04.04.02.01. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
              • Location: WernigerodeDe 1 Kanzleien, Land- und Stadtgerichte und Ämter in der Grafschaft Stolberg-Stolberg (1613-1934)
                • 01. Amt und Rat zu Stolberg, auch Akten der gräflichen Kanzlei und Rentkammer zu Stolberg (1613-1878)
                • 02. Amt Hayn (1692-1834)
                • 03. Amt Rottleberode (1735-1828)
                • 04. Grund- und Hypothekenakten (1719-1934)
                • 05. Testamente (1680-1884)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • 51 Testament der Clara Marie Friederike Claus, geborene Mannstaedt zu Rottleberode (1836-1840)
                  • Location: Wernigerode52 Testament der Johanne Marie Deitler zu Stolberg (1824-1827)
                  • Location: Wernigerode53 Testament des Andreas Gottlieb Dietrich, Burgmann zu Straßberg (1829)
                  • 54 Testament des Christian Dietrich, Schmelzer zu Hayn (1833)
                  • Location: Wernigerode55 Testament des Hofmeisters Johann Wilhelm Dobber und dessen Ehefrau Veronica Margarethe geborene Ortmann zu Stolberg (1768-1782)
                  • Location: Wernigerode56 Testament des Anton Ebert zu Straßberg (1847)
                  • Location: Wernigerode57 Testament des Friedrich Ehrhardt zu Stempeda (1830-1848)
                  • Location: Wernigerode58 Testament des Johann Tobias Ehrhardt zu Rottleberode (1761-1762)
                  • 59 Testament des Friedrich Ehrhardt, Bergmann aus Rodishain ("Rodishayn") (1846-1848)
                  • Location: Wernigerode60 Testament der Johanne Christine Marie Ehrentraut, geborene Weber zu Stolberg (1816)
                  • Location: Wernigerode61 Testament des Johann Friedrich Ehrhardt, Schulze zu Stempeda (1833-1839)
                  • 62 Testament des Johann Heinrich Nicolaus Ehrhardt zu Stempeda (1829-1839)
                  • 63 Testament des Ludwig Ehrhardt zu Stempeda (1830-1847)
                  • 64 Testament der Veronica Elisabeth Ehrhardt, geborene Ortmann (1744-1745)
                  • 65 Testament der Marie Ehrhardt, geborene Breitrück verwitwete Unger zu Stempeda (1846)
                  • 66 Testament der Susanne Ehrhardt, geborene Hahnemann zu Stolberg (1840)
                  • 67 Testament der Susanne Marie Ehrhardt, geborene Erhardt zu Stempeda (1846-1856)
                  • 68 Testament der Henriette Marie Ehring zu Stolberg (1837-1840)
                  • 69 Testament des Johann Christian Heinrich Eichler zu Straßberg (1825)
                  • 70 Testament der Sophie Sabine Louise Ermisch zu Schwenda (1830-1836)
                  • 71 Testament der Dorothee Etzerodt zu Rottleberode (1793)
                  • Location: Wernigerode72 Testament der Friederike Etzerodt, geborene Günther zu Rottleberode (1835-1836)
                  • Location: Wernigerode73 Testament der Eleonore Christiane Feßel, geborene Rönnicke zu Hayn (1814-1815)
                  • Location: Wernigerode74 Testament des Gottfried Flohr zu Stolberg (1827-1837)
                  • Location: Wernigerode74a Testament des Gottfried Flohr zu Stolberg (1814-1827)
                  • Location: Wernigerode75 Testament der Johanne Flohr, geborene Kronberg zu Straßberg (1848)
                  • Location: Wernigerode76 Testament der Johanne Marie Henriette Flügge, verwitwete Kanngießer geborene Striegnitz zu Stolberg (1848-1849)
                  • Location: Wernigerode77 Testament des Daniel Franke zu Schwenda (1816-1847)
                  • Location: Wernigerode78 Testament des Ackermanns Heinrich Franke und dessen Ehefrau Dorothee geborene Kutscher zu Straßberg (1847)
                  • Location: Wernigerode79 Testament des Wilhelm Franke, Papierfabrikant aus Rottleberode (1836-1859)
                  • Location: Wernigerode80 Testament des Gottfried Freiberg zu Stempeda (1834-1836)
                  • 81 Testament des Johann Ludolph Friedrich zu Stolberg (1825-1826)
                  • 82 Testament des Georg Heinrich Friedrich, Chirurg zu Straßberg (1848-1849)
                  • 83 Testament des Ernst Fritsche zu Rottleberode (1842-1843)
                  • 84 Testament des Johann Ernst Fritsche zu Rottleberode (1835)
                  • 85 Testament der Martha Elisabeth Fritsche zu Rottleberode (1780)
                  • 86 Testament des Heinrich Gallander aus Stolberg (1832)
                  • 87 Testament der Christiane Sophie Gelbke, geborene Kellner zu Rottleberode (1840-1858)
                  • 88 Testament des Christian Gelbke, Ackermann zu Rottleberode (1801-1840)
                  • 90 Testament der Catharine Margarethe Gelbke, geborene Engelhardt zu Rottleberode (1812-1815)
                  • 91 Testament des Adolf Gemberg, Kaufmann zu Stolberg (1830)
                  • Location: Wernigerode92 Testament des Aron Friedrich Georgi zu Schwenda (1839-1867)
                  • Location: Wernigerode93 Testament des Martin Georgi zu Stolberg (1822-1840)
                  • Location: Wernigerode94 Testament des Johann Andreas Gercke zu Straßberg (1747)
                  • Location: Wernigerode95 Testament des Heinrich Christian Friedrich Gerhold zu Stempeda (1842-1846)
                  • 96 Testament des Christoph Gerlach, Schäfer zu Hayn (1847)
                  • 97 Testament des Johann Andreas Gewalt auf dem Hainfeld ("Haynfelde") (1809)
                  • 98 Testament der Johanne Clare Catherine Gewalt, geborene Hahnemann zu Stolberg (1821-1843)
                  • 99 Testament des Nicolaus Gewalt zu Hainfeld ("Haynfelde") (1818-1847)
                  • 100 Testament der Sophie Gießler, geborene Lange zu Stolberg (1838-1840)
                  • 101 Testament des Johannes Gloß, Pulverfabrikant auf der Pulvermühle (1841-1846)
                  • Location: Wernigerode102 Testament der Margarethe Gloß zu Rottleberode (1830-1832)
                  • Location: Wernigerode103 Testament des Johann Martin Goelitz zu Stempeda (1801)
                  • Location: Wernigerode104 Testament des Martin Goerlitz, Meister zu Straßberg (1780)
                  • Location: Wernigerode105 Testament der Catharina Marie Gerold zu Stempeda (1847)
                  • 106 Testament der Marie Catherine Gräfenstein, geborene Schröder zu Schwenda (1836-1840)
                  • Location: Wernigerode107 Testament des Anton Großstück, Bergmann zu Straßberg (1829-1838)
                  • Location: Wernigerode108 Testament des Christian Großstück zu Straßberg (1844-1854)
                  • 109 Testament des Heinrich Großstück zu Straßberg (1843)
                  • 110 Testament der Johanna Louise Großstück, geborene Ebert zu Straßberg (1845-1846)
                  • 111 Testament des Martin Großstück und Ehefrau Johanne Margarethe Elisabeth geborene Tressel zu Straßberg (1823-1828)
                  • Location: Wernigerode112 Testament der Johanne Veronika Henriette Grüzemann, geborene Weber aus Stolberg (1822-1830)
                  • Location: Wernigerode113 Testament der Caroline Charlotte Louise Günther, geborene Weyland verwitwete Frau Superintendent zu Stolberg (1833-1838)
                  • Location: Wernigerode114 Testament des Johann Friedrich August Günther, Superintendant zu Stolberg (1817-1839)
                  • Location: Wernigerode115 Testament des Andreas Gutjahr und dessen Ehefrau Henriette geborene Hoffmann zu Stolberg (1846-1847)
                  • Location: Wernigerode116 Testament des Emmanuel Gutjahr, Leinewebermeister zu Stolberg (1840)
                  • Location: Wernigerode117 Testament des Johann Friedrich Hahn, Zimmermann zu Stolberg (1826-1827)
                  • Location: Wernigerode118 Testament des Schmiedemeisters Gottfried Daniel Hahn und dessen Ehefrau Johanne Sophie geborene Ri(n)gleb zu Schwenda (1843-1848)
                  • Location: Wernigerode118a Testament des Schmiedemeisters Gottfried Daniel Hahn und dessen Ehefrau Johanne Sophie geborene Ri(n)gleb zu Schwenda (1844)
                  • Location: Wernigerode119 Testament desMichael Hahn, Schmiedemeister zu Schwenda (1831)
                  • Location: Wernigerode120 Testament des Friedrich Hahnemann, Leinewebermeister zu Stolberg (1850)
                  • Location: Wernigerode121 Testament des Christoph Haft, Ackermann zu Schwenda (1840)
                  • Location: Wernigerode122 Testament der Christiane Elisabeth Hammer, geborene Etzrodt zu Rodishain (1829-1830)
                  • Location: Wernigerode123 Testament des Daniel Hanamann auf dem Hainfelde (Hainfeld) (1813)
                  • Location: Wernigerode124 Testament des Schulzen Hartleb und dessen Ehefrau Christiane Marie geborene Lucke zu Uthleben (1818-1850)
                  • Location: Wernigerode125 Testament der Johanne Ernestine Hartung zu Stolberg (1819-1829)
                  • Location: Wernigerode126 Testament des Johann Christoph Hartung, Ackermann zu Rottleberode (1843)
                  • Location: Wernigerode127 Testament der Johanne Haßenberg zu Stolberg (1822-1847)
                  • Location: Wernigerode128 Testament des Christoph Heber zu Schwenda (1837-1840)
                  • Location: Wernigerode129 Testament des Johann Wilhelm Friedrich Heibling zu Rottleberode (1808)
                  • Location: Wernigerode130 Testament der Marie Juliane Heibling, geborene Gelbke zu Rottleberode (1811-1812)
                  • 131 Testament des Christoph Heideck zu Hayn (1843)
                  • 132 Testament des Johann Christoph Heideck und dessen Ehefrau geborene Gottschalk zu Schwenda (1840-1854)
                  • 133 Testament der Johanne Heinrich zu Hayn (1847-1848)
                  • 134 Testament des Christoph Heise, Nachtwächter zu Stolberg (1840-1859)
                  • 135 Testament der Sabine Marie Helbig zu Stolberg (1824)
                  • 136 Testament des Georg Helbing aus Immenrode (1785-1847)
                  • 137 Testament des Kantors Helwig zu Rottleberode (1830-1841)
                  • 138 Testament des Johann Siegmund Hempel, Schneidermeister zu Stolberg (1824-1830)
                  • 139 Testament des Michael Hempel zu Schwenda (1835)
                  • 140 Testament des Gottfried Martin Henneberg, Schneidermeister zu Stolberg (1843)
                  • 140a Testament des Gottfried Martin Henneberg, Schneidermeister zu Stolberg (1841-1842)
                  • 141 Testament der Sophie Dorothee Henze zu Stolberg (1810-1815)
                  • 142 Testament der Ernestine Hepach, geborene Einecke zu Stolberg (1850)
                  • 143 Testament der Marie Christine Hering zu Rottleberode (1796-1847)
                  • 144 Testament des Johann Andreas Herrmann und dessen Ehefrau Marie Dorothee Boße zu Schwenda (1816-1820)
                  • 144a Testament des Johann Andreas Herrmann und dessen Ehefrau Marie Dorothee Boße zu Schwenda (1816-1833)
                  • 145 Testament der verwitweten Frau Kantor geborene Schatz aus Neustadt am Harz, jetzt in Stolberg (1844)
                  • 146 Testament des Conrad Hesse zu Rottleberode (1826-1828)
                  • 147 Testament der Johanne Hesse, geborene Breitstück zu Rottleberode (1832-1835)
                  • Open the next 100 entries ... (another 225 entries)
                  • Go to the last entry ...
              • Location: WernigerodeDe 2 Kanzleien, Landgerichte und Ämter in der Grafschaft Stolberg-Roßla (1578-1904)
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research