Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
        • 01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
        • 01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
        • 01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
        • 01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
          • 01.04.04.01. Amtsbücher
          • 01.04.04.02. Akten
            • 01.04.04.02.01. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
              • Location: WernigerodeDe 1 Kanzleien, Land- und Stadtgerichte und Ämter in der Grafschaft Stolberg-Stolberg (1613-1934)
                • 01. Amt und Rat zu Stolberg, auch Akten der gräflichen Kanzlei und Rentkammer zu Stolberg (1613-1878)
                • 02. Amt Hayn (1692-1834)
                • 03. Amt Rottleberode (1735-1828)
                • 04. Grund- und Hypothekenakten (1719-1934)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 400 entries)
                  • 375 Grund- und Hypothekenakte der Dorothee Wehrhan, geborene Sommerstange betreffend eine Wiese in Straßberger Flur, früher ... (1826-1855)
                  • 376 Grund- und Hypothekenakte des Engelhardt Wehrhan und dessen Ehefrau, geborene Sommerstange in Straßberg (1839-1854)
                  • 377 Grund- und Hypothekenakte der Erben des Johann Andreas Weinreich zu Stolberg (1835-1845)
                  • 378 Grund- und Hypothekenakte der Johanne Friederike Juliane Wenzel, geborene Rieche zu Hayn (1851-1852)
                  • 379 Grund- und Hypothekenakte des Johann Gottfried Heinrich Werner zu Straßberg (1821-1839)
                  • 380 Grund- und Hypothekenakte der Christine Eleonore Werther, geborene Ehrhardt zu Rottleberode (1821-1842)
                  • 381 Grund- und Hypothekenakte des Christian Werther in Rottleberode, Schmelzersche dienstfreie Güter betreffend (1807-1841)
                  • 382 Grund- und Hypothekenakte des Christian Werther zu Rottleberode, früher Johann Christoph Heyse (1789-1853)
                  • 383 Grund- und Hypothekenakte der Chrisine Friedericke Werther, geborene Petermann zu Rottleberode, Haus Nr. 29 (1819-1854)
                  • 383a Grund- und Hypothekenakte der Chrisine Friedericke Werther, geborene Petermann zu Rottleberode, Freigut Nr. 30 (1774-1855)
                  • 383b Grund- und Hypothekenakte der Chrisine Friedericke Werther, geborene Petermann zu Rottleberode, Freigut Nr. 30 (1811-1848)
                  • 384 Grund- und Hypothekenakte der Johanne Dorothee Friederike Westphal, geborene Westphal in Stolberg (1814-1856)
                  • 385 Grund- und Hypothekenakte der Amalie Wiegand, geborene Kaiser zu Rottleberode (1817-1855)
                  • 385a Grund- und Hypothekenakte der Amalie Wiegand, geborene Kaiser zu Rottleberode (1821-1854)
                  • 385b Grund- und Hypothekenakte der Amalie Wiegand, geborene Kaiser zu Rottleberode (1829-1855)
                  • 386 Grund- und Hypothekenakte des August Wiegand und dessen Ehefrau Amalie, geborene Kaiser zu Rottleberode (1848)
                  • 386a Grund- und Hypothekenakte des August Wiegand und dessen Ehefrau Amalie, geborene Kaiser zu Rottleberode (1800-1841)
                  • 387 Grund- und Hypothekenakte des Heinrich Wille zu Rodishain ("Rodishayn"), früher Christian David Steinecke (1790-1853)
                  • 388 Grund- und Hypothekenakte des Heinrich Philipp Wille zu Herrmannsacker (1817-1843)
                  • 389 Grund- und Hypothekenakte des Heinrich Wille zu Rodishain ("Rodishayn") (1828-1840)
                  • 390 Grund- und Hypothekenakte der Christiane Rusine Windemuth, geborene Heyer und Kinder zu Schwenda (1840-1854)
                  • 390a Grund- und Hypothekenakte der Christiane Rusine Windemuth, geborene Heyer und Kinder zu Schwenda (1847-1854)
                  • 391 Grund- und Hypothekenakte des Gottfried Andreas Erdmann Windemuth, früher Gottfried Windemuth und Ehefrau, geborene Knol... (1831-1854)
                  • 392 Grund- und Hypothekenakte des August, Caroline und Ernst Wiße in Rottleberode, Haus Nr. 80 (1773-1857)
                  • 393 Grund- und Hypothekenakte des Drechslermeisters Louis Witte zu Stolberg, früher Johann Friedrich Christian Weidlich (1806-1852)
                  • 394 Grund- und Hypothekenakte der Marie Christiane Wolf, geborene Herrmann und Ehemann Ernst Wolf zu Schwenda (1839-1840)
                  • 394a Grund- und Hypothekenakte der Marie Christiane Wolf, geborene Herrmann und Ehemann Ernst Wolf zu Schwenda (1808-1840)
                  • 394b Grund- und Hypothekenakte der Marie Christiane Wolf, geborene Herrmann und Ehemann Ernst Wolf zu Schwenda (1817-1855)
                  • 394c Grund- und Hypothekenakte der Marie Christiane Wolf, geborene Herrmann und Ehemann Ernst Wolf zu Schwenda (1839-1840)
                  • 395 Grund- und Hypothekenakte der Caroline Wolf, geborene Buchmann zu Straßberg (1839-1854)
                  • 396 Grund- und Hypothekenakte des Müllers August Wolf zu Rodishain ("Rodishayn") (1821-1833)
                  • 397 Grund- und Hypothekenakte des Ackermanns Christian Wolf zu Schwenda (1849-1856)
                  • 398 Grund- und Hypothekenakte des Müllers Friedrich Andreas Wolf zu Rodishain ("Rodishayn") (1842-1856)
                  • 399 Grund- und Hypothekenakte des Heinrich Wolf zu Schwenda (1824-1842)
                  • 400 Grund- und Hypothekenakte der Johanne Sophie Wolf, geborene Ebert zu Breitenstein (1839-1853)
                  • 401 Grund- und Hypothekenakte des Handelsmanns Martin Daniel Wolf zu Straßberg (1841-1849)
                  • 402 Grund- und Hypothekenakte des Handelsmanns Martin Daniel Wolf und dessen Ehefrau Wilhelmine geborene Flohr zu Straßberg (1844-1851)
                  • 403 Grund- und Hypothekenakte des Heinrich Carl Worch zu Hayn, Haus Nr. 7 (1799-1854)
                  • 404 Grund- und Hypothekenakte des Ökonom Carl Worch zu Hayn, Haus Nr. 66 (1792-1855)
                  • 405 Grund- und Hypothekenakte des Ackermanns Gottlob Zanner zu Hayn (1846-1853)
                  • 406 Grund- und Hypothekenakte des Bäckermeisters Carl Zappe zu Stolberg (1807-1853)
                  • 406a Grund- und Hypothekenakte des Bäckermeisters Carl Zappe zu Stolberg (1812-1853)
                  • 406b Grund- und Hypothekenakte des Bäckermeisters Carl Zappe zu Stolberg (1842-1850)
                  • 407 Grund- und Hypothekenakte des August Zehntgraf zu Stolberg (1842)
                  • 408 Grund- und Hypothekenakte des Bäckermeisters Christian August Theodor Zehntgraf zu Stolberg (1849-1853)
                  • 409 Grund- und Hypothekenakte des Friedrich Ludwig Ziegenhahn in Hayn (1838-1841)
                  • 410 Grund- und Hypothekenakte des Friedrich Gottlieb Ziegenhahn zu Hayn (1837-1854)
                  • 411 Grund- und Hypothekenakte der 5 Geschwister Ziegenhahn zu Straßberg (1823-1846)
                • 05. Testamente (1680-1884)
              • Location: WernigerodeDe 2 Kanzleien, Landgerichte und Ämter in der Grafschaft Stolberg-Roßla (1578-1904)
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research