|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.02.01. Urkunden
01.04.02.02. Amtsbücher
01.04.02.03. Akten
01.04.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 30a I Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Verschiedene ältere Behörden (0973-1815)
A 30a II Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Kammerakten (1529-1819)
A 30a III Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Stiftsregierung (1527-1817)
A 30a III Anhang Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Akten verschiedener Stiftsbehörden (1609-1784)
01. General-Steuersachen (1713-1717)
02. Kammersachen (1653-1738)
03. Privilegien und Konzessionen (1617-1760)
04. Konsistorialsachen (1654-1738)
05. Bestallung der Geistlichen (1669-1732)
06. Kirchen- und Schulsachen (1531-1780)
07. Stiftungen und Stipendien (1583-1738)
08. Abzugsgeld (1734)
09. Steuern, Hufen, Zinsen u. a. Abgaben (1668-1729)
10. Lehnssachen (1661-1728)
11. Grundstückssachen (1665-1732)
12. Amtseinkünfte (keine Angabe)
13. Gleitssachen (1669-1738)
14. Grenzsachen (1669-1735)
15. Verpachtung (1656-1715)
16. Veräußerung (1665-1736)
17. Kommunalsachen (1668-1738)
18. Polizeiwesen (1662-1721)
19. Protokolle (1619-1738)
20. Rechnungen (1631-1705)
21. Depositenwesen (1724-1738)
22. Bergwerkssachen (1652-1788)
23. Frondienstsachen (1714-1733)
24. Brauwesen (1701-1737)
25. Forst, Jagd und Fischerei (1617-1768)
26. Bausachen (1653-1737)
27. Märkte (1699-1724)
28. Innungen (1614-1738)
29. Jurisdiktion (1578-1734)
30. Gnadensachen (1662-1722)
31. Schuldverschreibungen und Forderungen (1667-1736)
32. Justizsachen (1654-1724)
33. Ständesachen (1676-1726)
34. Beschwerde- und Klagesachen (1609-1737)
1248 Domkapitel gegen den Rat zu Schkeuditz wegen ihrer daselbst aufgeschwollenen Renten (1609-1654)
956 Dr. Zacharias Beuchling klagt gegen das Domkapitel zu Merseburg (1655)
133 Registratur über die bei den Ämtern und Städten Delitzsch, Bitterfeld, Zörbig, Dobrilugk [Doberluk] und Finsterwalde erg... (1657)
648 Differenz zwischen den Gemeinden Gottenz und Krinzschena wegen der Koppeltrift auf Krinzschenaer Mark (1657)
568 Differenz zwischen Bürgerschaft und Rat zu Delitzsch wegen Kontributionsrechnungen (1657-1659)
713 Beschwerde Josias von Veltheim zu Ostrau über den Pachtmüller zu Weißke [Holzweißig] wegen des geschützten Wassers (1664)
1053 Forderung an Andreas Rudolff wegen Abgebung der Kurrentsteuer von seinen in Göhrenzer Mark liegenden 2 1/2 Hufen Acker (1667)
634 Differenz zwischen Hans Reinicke, Pfarrdotale zu Gossa, und Hans Heinrich von Rabiel zu Pouch (1669-1670)
957 Appellationen, welche aus dem Stiftskonsistorium zu Merseburg an den Landesherrn ergangen sind (1670-1688)
577 Differenz zwischen dem Pfarrer zu Wiedemar, Christian Hauptmann, und Bürgermeister Johann Christoph Fiedler zu Delitzsch... (1672-1673)
698 Beschwerde der Untertanen zu Rosenfeld bei Hohenthurm wegen Bestellung der Pfarräcker (1679-1681)
958 Appellationen vom merseburgischen Dom-Propstei-Gericht (1680)
740 Beschwerde der Gemeinden zu Krippehna und Gerbisdorf über die Gemeinde zu Zwochau wegen Ungleichheit der Anlagen bei gei... (1691)
560 Kommissionsakte in Sachen des Rats zu Brehna wegen verweigerten Wildbretfuhren, ebenso des Rats zu Bitterfeld wegen Wide... (1691-1692)
561 Differenz zwischen den Anspännern zu Brehna und Bürgern ohne Anspannrecht (1704)
1082 Beschwerde von dem Amtsaktuar und Landrichter zu Lützen, Gottfried Schreck (1712)
550 Eidesstattliche Abhörung Bernhard Hordings, Rat und Amtmann zu Zörbig, bezüglich Gleits und Brückenzolls (1713)
747 Beschwerde von dem Besitzer der Papiermühle zu Fockendorf, sachsen-gothaischen Hofrat Nicolas Zapf, wegen Beeinträchtigu... (1713)
991 Beschwerde des Domkapitels und der Stiftsstände wegen übermäßiger Einquartierung im Stift Merseburg (1714)
1076 Appellationssachen der Gemeinde zu Kriegsdorf und Gemeinde zu Wallendorf in puncto des Pfarrbaues zu Wallendorf (1714-1715)
1038 Beschwerde der Kirche zu Dehlitz an der Saale über die probstischen Erben zu Lesau (1715-1716)
1061 Gemeinde zu Kauern gegen die Salzgewerke zu Teuditz und Kötzschau (1716)
1062 Appellationssachen des Pfarrers zu Spergau, Michael Metzger in puncto des Schulkorns (1716)
1063 Appellationssachen des Pfarrers zu Spergau, Michael Metzger in puncto des Schulkorns (1716)
993 Beschwerde des Domkapitels zu Merseburg wegen des stiftischen Gehölzes (1719)
1110 Beschwerde des Rats und der Bürgerschaft auf dem Neumarkt zu Merseburg (1719)
715 Beschwerde von Samuel Zschernitz zu Werlitzsch wegen neuen Anforderungen von seinem Freimann-Lehngut daselbst (1725-1727)
1209 Beschwerde des Hofrats Christian Gottfried Reinhardts über zu viel prätendierte Quatember von seinem Gut Neukirchen (1728-1734)
554 Beschwerde über die sogenannte Flemiger [Flämig] Sozietät zu Bitterfeld wegen eigenmächtiger Fällung von drei Masteichen (1732)
1046 Appellation des Geheimen Rats Bose zu Frankleben in Donativsachen (1732)
1088 Beschwerde der Amtsuntertanen zu Lauchstädt über den Amtmann Merbach wegen Bewachung des Amtshauses (1732)
1055 Klage des Pfarrers zu Gräfendorf, Christian Gottfried Philippi gegen Wolf Christoph von Hanfstengel wegen zwei Hufen Pfa... (1733-1736)
955 Beschwerden des Domkapitels zu Merseburg in verschiedenen Punkten (1737)
1271 Auseinandersetzung zwischen den Gemeinden zu Kriegsdorf und Wallendorf wegen Beitrags zu den Pfarrgebäuden zu Wallendorf (keine Angabe)
A 29c Konsistorium Merseburg (1333-1942)
A 30b I Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz (1507-1816)
A 30b II Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten der Rentkammer (1525-1840)
A 30b III Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Stiftsregierung (1514-1842)
A 30b IV Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten zur Grafschaft Henneberg (1514-1718)
A 29d Konsistorium Naumburg und Zeitz (1328-1831)
A 30c I Fürstentum Sachsen-Weißenfels. Ältere Zentralbehörden (1530-1746)
A 30c II Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1429-1815)
A 30c II Anhang Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1291-1785)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|