Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
      • 05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
      • 05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
        • 05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
        • 05.02.02. Statistik
        • 05.02.03. Polizei
        • 05.02.04. Justiz
        • 05.02.05. Landwirtschaft
        • 05.02.06. Wasserwirtschaft
        • 05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
          • Location: DessauM 403 Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle (1875-2016)
            • Location: Dessau01. Grundsätzliches, Gesetze und Verordnungen, Organisation der Planung (1945-1990)
            • Location: Dessau02. Einrichtung und Gliederung der Deutschen Post. allgemeine Staatsangelegenheiten, Gesetzgebung, internationale Zusammenar... (1925-1993)
            • Location: Dessau03. Postwesen, Zeitungswesen und Zoll (1924-1992)
            • Location: Dessau04. Fernsprechwesen und Fernschreibwesen (1928-1990)
            • Location: Dessau05. Fernmeldewesen, Fernmeldebau (1927-1990)
            • Location: Dessau06. Funkwesen (Rundfunk, Fernsehen) (1938-1992)
            • Location: Dessau07. Liegenschaftswesen, Bauverwaltung (1892-1992)
            • Location: Dessau08. Kassenwesen, Rechnungswesen, Haushalt (1925-1992)
            • Location: Dessau09. Personalangelegenheiten, Ausbildung und Weiterbildung, Säuberung der Verwaltung, Auszeichnungswesen (1904-1990)
              • 09.01. Personalangelegenheiten (1904-1990)
                • 09.01.01. Personalangelegenheiten (1904-1990)
                • 09.01.02. Nachweisungen zum Personalbestand (1943-1952)
                • 09.01.03. Säuberung der Verwaltung / Entnazifizierung, Zusammenarbeit mit der Sowjetischen Militäradministration (SMAD) (1945-1952)
                • 09.01.04. Personal- und Leistungsbemessung (1945-1960)
                  • 666 Richtlinien für die Leistungsbemessung (1945-1947)
                  • 723 Richtlinien für die Leistungsbemessung. Grundlagen für Messzahlen (1946-1948)
                  • 667 Richtlinien für die Leistungsbemessung (1946-1949)
                  • 724 Richtlinien für die Leistungsbemessung (1950)
                  • 662 Richtlinien für die Leistungsbemessung (1955-1960)
                  • 663 Leistungsbemessung und Arbeitsplatzbewertung im Zustelldienst (Sonderhaushalt) (1949-1951)
                  • 664 Leistungsbemessung und Arbeitsplatzbewertung im Zustelldienst (Sonderhaushalt) (1949-1951)
                  • 725 Erfahrungsaustausch mit anderen Oberpostdirektionen zur Leistungsbemessung (1950-1951)
                  • 726 Übersichten über die Einordnung der Postämter, Stand: 01. April 1950 (1949-1950)
                  • 665 Leistungsbemessung im Zustelldienst (1947-1949)
                  • 668 Postamt Aschersleben. Leistungsbemessung (1949-1951)
                  • 669 Postamt Bernburg. Leistungsbemessung (1950-1951)
                  • 670 Fernmeldeamt Bernburg. Leistungsbemessung (1951)
                  • 671 Funkamt (Rundfunksender) Bernburg. Leistungsbemessung (1949-1952)
                  • 672 Postamt Bitterfeld. Leistungsbemessung (1949-1951)
                  • 673 Fernmeldeamt Bitterfeld. Leistungsbemessung (1950-1952)
                  • 674 Fernmeldeamt Dessau. Leistungsbemessung (1951-1952)
                  • 675 Hauptpostamt Eisleben. Leistungsbemessung (1950-1951)
                  • 676 Fernmeldeamt Eisleben. Leistungsbemessung (1951)
                  • 677 Postamt Freyburg /Unstrut. Leistungsbemessung (1950-1951)
                  • 678 Postamt Gernrode. Leistungsbemessung (1950-1951)
                  • 679 Postamt Halle /Saale (C 2). Leistungsbemessung (1949-1951)
                  • 680 Bahnpostamt 29 Halle. Leistungsbemessung (1949-1951)
                  • 681 Fernmeldeamt Halle. Leistungsbemessung (1946-1951)
                  • 682 Fernmeldeamt Halle. Leistungsbemessung (1951-1952)
                  • 683 Fernmeldebauamt Halle. Leistungsbemessung (1946-1951)
                  • 684 Bezirkswerkstatt für Postkraftwagen Halle. Leistungsbemessung (1949-1951)
                  • 685 Postamt Hettstedt. Leistungsbemessung (1950-1951)
                  • 686 Postamt Könnern. Leistungsbemessung (1950-1951)
                  • 687 Postamt Köthen. Leistungsbemessung (1949-1951)
                  • 688 Postamt Merseburg. Leistungsbemessung (1950-1951)
                  • 689 Postamt Naumburg. Leistungsbemessung (1950-1951)
                  • 690 Postamt Quedlinburg. Leistungsbemessung (1950-1951)
                  • 691 Fernmeldeamt Quedlinburg. Leistungsbemessung (1951)
                  • 692 Postamt Roßla /Harz. Leistungsbemessung (1950-1951)
                  • 693 Postamt Sangerhausen. Leistungsbemessung (1949-1951)
                  • 694 Fernmeldeamt Sangerhausen. Leistungsbemessung (1951-1952)
                  • 695 Postamt Thale. Leistungsbemessung (1950-1951)
                  • 696 Postamt Weißenfels. Leistungsbemessung (1949-1951)
                  • 697 Fernmeldeamt Weißenfels. Leistungsbemessung (1951-1952)
                  • 698 Postamt Wittenberg. Leistungsbemessung (1949-1951)
                  • 699 Fernmeldeamt Wittenberg. Leistungsbemessung (1951)
                  • 700 Postamt Zeitz. Leistungsbemesssung (1949-1951)
                  • 701 Fernmeldeamt Zeitz. Leistungsbemessung (1951)
                  • 778 Postamt Bernburg. Personalbemessung (1941-1949)
                  • 702 Postamt Bitterfeld. Personalbemessung (1945-1949)
                  • 703 Postamt Blankenburg. Personalbemessung (1945-1949)
                  • 704 Postamt Delitzsch. Personalbemessung (1946-1949)
                  • 705 Postamt Eilenburg. Pesonalbemessung (1945-1949)
                  • 706 Postamt Eisleben. Personalbemessung (1946-1949)
                  • 707 Postamt Falkenberg. Personalbemessung (1945-1949)
                  • 708 Postamt Halle 2. Personalbemessung (1946-1948)
                  • 709 Bahnpostamt 29 Halle. Personalbemessung (1946-1949)
                  • 710 Postamt Hettstedt /Südharz. Personalbemessung (1946-1949)
                  • 711 Postamt Könnern. Personalbemessung (1946-1949)
                  • 712 Postamt Merseburg. Personalbemessung (1946-1949)
                  • 713 Postamt Naumburg. Personalbemessung (1946-1950)
                  • 714 Postamt Osterwieck /Harz. Personalbemessung (1946-1949)
                  • 715 Postamt Roßla /Harz. Personalbemessung (1946-1949)
                  • 716 Postamt Roßlau /Kreis Zerbst. Personalbemessung (1946-1949)
                  • 717 Postamt Sangerhausen. Personalbemessung (1945-1949)
                  • 718 Postamt Torgau. Personalbemessung (1946-1949)
                  • 719 Postamt Weißenfels. Personalbemessung (1945-1949)
                  • 720 Postamt Wittenberg. Personalbemessung (1945-1949)
                  • 721 Postamt Zerbst. Personalbemessung (1946-1949)
                • Location: Dessau09.01.05. Jugendarbeit (1954-1989)
                • Location: Dessau09.01.06. Frauenarbeit (1951-1976)
              • Location: Dessau09.02. Aus- und Weiterbildung (1945-1990)
              • Location: Dessau09.03. Auszeichnungswesen (1954-1990)
              • 09.04. Personalstatistik (1949-1990)
            • Location: Dessau10. Arbeitsnormung, Tarifangelegenheiten, Arbeitsrecht, Wettbewerb, Sozialangelegenheiten, Kultur, Sport (1937-1992)
            • Location: Dessau11. Einzelne Postämter und Fernmeldeämter (1931-1990)
            • 12. Postsparkasse, Postbank, Postscheckdienst (1938-1990)
            • Location: Dessau13. Öffentlichkeitsarbeit / Eigenwerbung, Bücher und Druckschriften (1899-1991)
            • 14. Eingaben und Beschwerden der Bürger (1962-1990)
            • Location: Dessau15. Pläne und Zeichnungen (1990-1993)
            • 16. Fotos und Sammlungsgut (1875-2016)
        • 05.02.08. Verkehrswesen
      • 05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
      • 05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research