|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.02.01. Urkunden
01.04.02.02. Amtsbücher
01.04.02.03. Akten
01.04.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 30a I Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Verschiedene ältere Behörden (0973-1815)
A 30a II Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Kammerakten (1529-1819)
A 30a III Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Stiftsregierung (1527-1817)
A 30a III Anhang Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Akten verschiedener Stiftsbehörden (1609-1784)
01. General-Steuersachen (1713-1717)
02. Kammersachen (1653-1738)
03. Privilegien und Konzessionen (1617-1760)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
731 Gesuch von Ehrenfriedt Stolle um ein Privilegium über seine Apotheke zu Zörbig (1721-1722)
1154 Gesuch von Christian Gottschick um Konfirmation des vormals erhaltenen Privilegiums über seine Buchdruckerei zu Mersebur... (1721-1726)
552 Gottlob Heinrich Sonnenfelds erteiltes Privilegium über seine zu Bitterfeld aufgerichtete Apotheke (1721-1733)
733 Gesuch von Friedrich Wilhelm Unger zu Zörbig um Erneuerung seines Gasthofsprivilegiums (1725-1726)
749 Gesuch von Heinrich Bock und Tobias Leyser um das Privilegium cum jure prohibendi über ihre Windmühlen zu Heideloh und G... (1725-1726)
606 Gesuch von Johann Siegmund Schäfer und Johann Christoph Rebentisch um ein Privilegium cum jure prohibendi ihrer Apotheke... (1726-1735)
1125 Einigen fürstlichen Ministern und Bedienten erteilte Erlaubnis (1727)
1160 Gesuch des Rats auf dem Neumarkt zu Merseburg um Konzession (1728)
1165 Gesuch um Konzession zu Errichtung einer Badestube in der Altenburg vor Merseburg (1729)
1228 Gesuch der Lauchstädter Amtsdörfer Rattmannsdorf, Röpzig, Hohenweiden und Rockendorf um eine Konzession zur Restaurierun... (1730)
734 Vergleich zwischen dem Amt Zörbig, Rat und brauender Bürgerschaft zu Zörbig wegen Ausführung des Bieres (1731)
750 Mahlverbot außerhalb des Stifts Merseburg (1731)
751 Gesuch des Schieferdeckers Johann Siegmund Altenfelder um ein Privilegium (1731)
1233 Gesuch der Gemeinde zu Röglitz um Konfirmation eines vormals erhaltenen Privilegiums (1731)
735 Gesuch der Bürgerschaft zu Zörbig um Gestattung des Scheiben- und Vogelschießens (1731-1734)
1247 Gesuch von Andreas Fiedler zu Schkeitbar um Konfirmation einer vormals erhaltenen Konzession zur Anlegung eines Brau- un... (1732)
752 Gesuch von Johann Christian Bürger zu Merseburg um ein Privilegium über das Siebmachen (1734)
1202 Gesuch von Peter Seiler zu Möritzsch um Konzession des Bierschanks auf seinem Haus (1734)
1258 Gesuch von Elisabeth Schmied zu Schladebach um ein Privilegium cum jure prohibendi über ihren Gasthof und Brauhaus dasel... (1734-1736)
1227 Gesuch des Trabanten Adam Arnold um Konzession zur Erbauung einer neuen Schenkstätte bei Pretzsch (1736-1737)
1101 Erteiltes Privilegium über die Apotheke zu Lützen (1737)
753 Gesuch des Hofuhrmachers Johann Gottfried Seidel um ein Privilegium (1738)
1161 Renovation des Privilegiums des Geheimen Kammerrats Karl Heinrich von Biebra (1738)
1230 Die Schenke zu Röcken (1760)
04. Konsistorialsachen (1654-1738)
05. Bestallung der Geistlichen (1669-1732)
06. Kirchen- und Schulsachen (1531-1780)
07. Stiftungen und Stipendien (1583-1738)
08. Abzugsgeld (1734)
09. Steuern, Hufen, Zinsen u. a. Abgaben (1668-1729)
10. Lehnssachen (1661-1728)
11. Grundstückssachen (1665-1732)
12. Amtseinkünfte (keine Angabe)
13. Gleitssachen (1669-1738)
14. Grenzsachen (1669-1735)
15. Verpachtung (1656-1715)
16. Veräußerung (1665-1736)
17. Kommunalsachen (1668-1738)
18. Polizeiwesen (1662-1721)
19. Protokolle (1619-1738)
20. Rechnungen (1631-1705)
21. Depositenwesen (1724-1738)
22. Bergwerkssachen (1652-1788)
23. Frondienstsachen (1714-1733)
24. Brauwesen (1701-1737)
25. Forst, Jagd und Fischerei (1617-1768)
26. Bausachen (1653-1737)
27. Märkte (1699-1724)
28. Innungen (1614-1738)
29. Jurisdiktion (1578-1734)
30. Gnadensachen (1662-1722)
31. Schuldverschreibungen und Forderungen (1667-1736)
32. Justizsachen (1654-1724)
33. Ständesachen (1676-1726)
34. Beschwerde- und Klagesachen (1609-1737)
A 29c Konsistorium Merseburg (1333-1942)
A 30b I Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz (1507-1816)
A 30b II Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten der Rentkammer (1525-1840)
A 30b III Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Stiftsregierung (1514-1842)
A 30b IV Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten zur Grafschaft Henneberg (1514-1718)
A 29d Konsistorium Naumburg und Zeitz (1328-1831)
A 30c I Fürstentum Sachsen-Weißenfels. Ältere Zentralbehörden (1530-1746)
A 30c II Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1429-1815)
A 30c II Anhang Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1291-1785)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|