Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.07.01. Altpreußische Konsistorialbestände
01.07.02. Reichskammergerichtsakten
01.07.03. Deutscher Orden und Johanniterorden
01.07.04. Späteres Oberlandesgericht Naumburg (1310-1911)
A 35 Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt (1310-1911)
01. Generalia (1486-1836)
02. Spezialia (1310-1911)
02.01. Orte und Güter mit A (1377-1910)
02.02. Orte und Güter mit B (1398-1902)
02.03. Orte und Güter mit C (1574-1898)
02.04. Orte und Güter mit D (1402-1907)
02.05. Orte und Güter mit E (1486-1910)
02.06. Orte und Güter mit F (1486-1885)
02.07. Orte und Güter mit G (1339-1910)
02.08. Orte und Güter mit H (1484-1895)
02.09. Orte und Güter mit J (1544-1883)
02.10. Orte und Güter mit K (1433-1910)
02.11. Orte und Güter mit L (1444-1897)
02.12. Orte und Güter mit M (1469-1909)
02.13. Orte und Güter mit N (1429-1905)
02.13.01. Naderkau (1499-1905)
02.13.02. Näthern (1586-1864)
02.13.03. Naundorf (Amt Eilenburg) (1525-1849)
02.13.04. Naundorf (Amt Merseburg) (1612-1847)
02.13.04. Naundorf (Amt Schlieben) (1548-1740 (ca.))
02.13.05. Naundorf (Amt Schweinitz) (1554-1842)
02.13.06. Naundorf (Amt Weißenfels) (1486-1842)
02.13.07. Nausitz (1429-1891)
02.13.08. Nautschütz (1620-1801)
02.13.09. Nebra (1458-1856)
02.13.10. Neidenberga (1535-1857)
02.13.11. Nemsdorf, Göhrendorf, Barnstädt und Göhritz (1714-1835)
02.13.12. Netzschkau (1614-1853)
02.13.13. Neudeck (1545-1864)
02.13.14. Neuenbeuthen (1488-1857)
02.13.15. Neuhaus (1540-1841)
02.13.16. Neukirchen (1527-1841)
02.13.17. Neu-Lönnewitz (1544-1846)
02.13.18. Neumark (1651-1844)
02.13.19. Neumühl (1549-1847)
02.13.20. Neumühle (1700-1859)
02.13.21. Neunheilingen (1501-1853)
02.13.22. Neu-Pouch (1548-1870)
02.13.23. Nichtewitz (1800)
02.13.24. Niederbeuna (1592-1841)
02.13.26. Niederholzhausen (1590-1796)
02.13.27. Niedertopfstedt (1502-1858)
02.13.28. Niemegk (1580-1841)
02.13.29. Nißma (1660-1814)
02.13.30. Nöbeditz (1664-1874)
1 Lehnsverhältnisse der Güter zu Nöbeditz im Weißenfelser Kreis (1821-1831)
2 Lehn- und Mitbelehnschaftsrechte an dem Erblehnrittergut zu Nöbeditz (1856-1874)
3 Mit Amalia von Pölnitz geborene Hünigk auf Goseck wegen des Guts Nöbeditz getroffener Vergleich (1664-1679)
4 Verwandlung des Rittergütleins Nöbeditz unter gewissen Bedingungen in ein wirkliches Allodial- und Erbgut (1698-1706)
5 Schuldiges Lehngeld der Erben von Michael Volckmar Schütz und gesuchte und erhaltene Lehn über das halbe Gut zu Nöbeditz (1724-1778)
6 Verkauf der Hälfte des Ritterguts Nöbeditz von Michael Volckmar Schützens Erben an Anna Magdalena Ellinger und deren Ehe... (1727-1748)
7 Vom Bergrat George Friedrich Lingke zu Weißenfels sub hasta erstandene Hälfte des Ritterguts Nöbeditz und die von demsel... (1747-1751)
8 Nach Absterben des Kammerkommissars Christian Ernst Hofmann fällig gewordene Lehn und die von dessen Sohn Christian Augu... (1779.04-1779.08)
9 Johann August Manitius und dessen Ehegattin Euphrosine Henriette geborene Schweingel zu Kösen gesuchte lehnsherrliche Ko... (1826.08-1827.07)
10 Beleihung hinsichtlich der Afterlehnsherrlichkeit über die beiden im Regierungsbezirk des Herzogtums Sachsen belegenen R... (1827-1844)
11 Von der Rittergutsbesitzerin Euphrosine Henriette Manitius geborene Schweingel zu Nöbeditz gesuchte lehnsherrliche Konfi... (1841-1844)
12 Nach Absterben des Christian Siegmund Hoffmann gesuchte Beleihung dessen hinterlassener Erben mit der angefallenen Hälft... (1841.04-1841.08)
02.13.31. Nödlitz (1498-1842)
02.13.32. Nudersdorf (1548-1858)
02.14. Orte und Güter mit O (1412-1884)
02.15. Orte und Güter mit P (1478-1898)
02.16. Orte und Güter mit Q (1490-1860)
02.17. Orte und Güter mit R (1486-1911)
02.18. Orte und Güter mit S (1310-1898)
02.19. Orte und Güter mit T (1486-1905)
02.20. Orte und Güter mit U (1486-1911)
02.21. Orte und Güter mit V (1557-1890)
02.22. Orte und Güter mit W (1486-1906)
02.23. Orte und Güter mit Z (1454-1884)
02.24. Familien (1498-1881)
A 35a Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Hypothekenakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt (1387-1897)
A 35a I Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Dresdner und Magdeburger Vorakten, die der Regierung Merseburg übergeben wurden (1370-1823)
01.07.05. Aufzulösende Bestände aus den Regierungsarchiven Magdeburg, Erfurt und Merseburg (1343-1904)
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
Home
|
Login
|
de
en
fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Info Corner
What is online?
What is not or only partial online?
How are the documents arranged?
How do I research?
Where can I read the documents?
When the original is not presented?
How do I order the documents?
Contact
Impressum
Display as PDF
Place in workbook
Display selected units of description in the Detail View
Reduce view to selected unit of description
Cancel reduction
Help
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept