|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.02.01. Urkunden
01.04.02.02. Amtsbücher
01.04.02.03. Akten
01.04.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 30a I Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Verschiedene ältere Behörden (0973-1815)
A 30a II Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Kammerakten (1529-1819)
A 30a III Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Stiftsregierung (1527-1817)
01. Hoheitssachen (1674-1815)
02. Grenz- und Grenzjurisdiktionsdifferenzen (1550-1812)
03. Kanzleiverfassung (1657-1810)
04. Domkapitel zu Merseburg (1580-1811)
05. Geistliche Sachen (1562-1812)
06. Milde Stiftungen (1670)
07. Stifts- und Landtagssachen (1652-1813)
08. Bestellungen (1756-1807)
09. Promovationsgelder von der Universität Leipzig (1752)
10. Privilegien und Konzessionen (1679-1815)
11. Konfirmation der Leichen- und anderer Stiftungskassen (1774-1802)
12. Stadtrat zu Merseburg (1698-1813)
13. Rat des Weichbildes auf dem Neumarkt vor Merseburg (1755-1811)
14. Stadträte im Stift Merseburg (1763-1813)
15. Kommunalsachen (1528-1816)
16. Militärwesen (1659-1814)
17. Serviswesen (1779-1811)
18. Kriegsschuldenwesen der Stadt Merseburg (1756-1815)
19. Kriegsschuldenwesen des Stifts Merseburg (1745-1816)
20. Postsachen (1708-1748)
21. Polizeiwesen (1719-1815)
22. Nahrungszustand (1788-1813)
23. Beschwerde- und Prozesssachen (1527-1816)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
635 (fehlt) Eine von Johann Christian Reichsgrafen von Promnitz an dessen Petit-Neveu, den Prinzen Ferdinand zu Carolath beschehene ... (1767)
704 Beschwerde des Domdechanten zu Merseburg, Reichardt Gottlieb von Zinck, über den Pferdner Andreas Horn und Konsorten weg... (1767)
623 Von einigen Meuschauer Feldbesitzern, Johann Gottfried Neitschen und Konsorten, deren schwopischen Erben, Rosine Erdmuth... (1770)
624 Auf Ansuchen der schwopischen Erben an die Feldgrundstücksbesitzer der Meuschauer Flur, Johann Gottfried Neitschen und K... (1771)
625 Gegenbeweis Johann Gottfried Neitschens und Konsorten gegen die schwopischen Erben (1771)
626 Läuterung Johann Gottfried Neitschens und Konsorten gegen die schwopischen Erben (1773)
627 Edikt wegen der von Marie Philippine Eleonore von Trebra geborene von Dieskau und Konsorten gesuchten Translation eines ... (1775)
690 Von dem Stadtrichter Johann Karl Arnold gegen den Fleischermeister zu Lauchstädt, Johann Gottlob Stengel, denunzierte Un... (1777)
649 Beschwerde der Anspänner der Gemeinde zu Röglitz, Gottfried Asmuss und Konsorten, über den Beamten zu Schkeuditz wegen n... (1780)
691 Bei dem Vogelschießen im Rischgarten zu Merseburg von verschiedenen Bürgern und Einwohnern erregten Tumult und die von s... (1780)
628 Appellation des kurfürstlichen Konferenzministers, Friedrich Ludwig Wurmb in Vertretung seines Sohns Wolf Heinrich Wurmb... (1786)
693 Beschwerde von dem Stadtrat zu Schafstädt wider die funkischen Gerichte daselbst wegen Polizei-Eingriffe (1792)
694 (fehlt) Von dem Rittergutsbesitzer zu Wegwitz, Karl Gottlob Schmidt von Wegwitz, beschehene Verbreitung einer unter seinem Namen... (1794)
638 Errichtung eines besonderen Dingestuhls auf dem Rittergut Kösseln (1795)
629 Klage der beiden Beamten zu Merseburg, Adolph Gottfried Prasse und Johann Gottfried May, gegen die Gemeinde Korbetha weg... (1797)
687 Untersuchung des Gemütszustandes des Kaufmanns Johann Heinrich Seyffarth aus Crimmitzschau (1798)
650 Widerspruch von dem Gastwirt Johann Andreas Fritzsch zu Schkeuditz gegen Überlassung eines von dem Müller Oemich und Mau... (1801)
658 Irrungen zwischen dem Rittergutspächter Rudel zu Schafstädt und der Bürgerschaft daselbst, ingleichen den funkischen Ger... (1801)
659 Irrungen zwischen dem Amt Lauchstädt und dem Stadtrat zu Schafstädt wegen der sich von letzteren in Sachen wider Christi... (1801)
630 Beschwerde von den Hofdreschern zu Schkopau gegen den Rittergutsbesitzer daselbst, L. A. von Trotha, wegen ungebührliche... (1803)
686 Anzeige über den während der Badezeit zu Lauchstädt sich aufhaltenden Juden Meyer Moses und Konsorten wegen beschuldigte... (1803-1805)
631 Beschwerde von Johann Christoph Berndt und Konsorten gegen den Stadtrat zu Merseburg wegen Verkaufs ihres väterlichen Ha... (1805)
611 Klage von Leopold Carl Friedrich Andreas von Grießheim und Caroline Wilhelmine von Bose wegen Kosten an Lehns-Kanzlei-Ge... (1806-1807)
660 Klage von Adam Andreas Schneider zu Schafstädt gegen den verabschiedeten Leutnant Friedrich Heinrich von Bissing daselbs... (1807)
699 Untersuchungssachen gegen den Oberforstmeister Johann August Gottlob von Nostitz und Jänckendorf wegen einer von Auguste... (1807)
700 Untersuchung des von Auguste Caroline Friederike von Watzdorf gerügten, von dem Kammerherrn und Oberforstmeister von Nos... (1807)
632 Beschwerde von dem Husar Johann Samuel Neubert zu Niederklobikau [Klobikau] und Johann Gottfried Hülsen zu Merseburg geg... (1808)
645 Beschwerde von Andreas Schlippe zu Eisdorf gegen die Rittergutsbesitzerin zu Kitzen, Christiane Hänel, geborene Auerbach... (1808)
633 Von dem westphälischen Friedensgericht zu Dieskau verweigerte Mit-Konfirmation der Aquisitions- und anderer Urkunden übe... (1809)
636 Von den Kindern des verstorbenen Amtmanns zu Lauchstädt, Dr. Johann Paul Claußwitz, Amalie Elisabeth Juliane Baumgarten-... (1809)
692 Klage in Sachen Christian Gotthelf Volkmann gegen den Regierungskanzlisten Friedrich August Frischbier wegen einer Schul... (1809)
683 Klage in Sachen Karl Gotthelf Schneider und Konsorten zu Merseburg gegen den Ökonom Horn zu Kötzschen und Konsorten zu M... (1810)
634 Beschwerde von der Gemeinde zu Schkopau gegen den dortigen Rittergutsbesitzer von Trotha in verschiedenen Punkten (1811)
651 Gesuch von Michael Bageritz zu Ennewitz um Verwandlung seiner besitzenden halben Hufe Freimannlehnfeld in Erbe (1811)
681 Klage in Sachen des Kammersekretärs Christian Eusebius Theodor Clarus und Konsorten gegen Carl Gotthilf Schneider und Ko... (1811)
682 Klage in Sachen des General-Akzise-Inspektors Johann Christian Klinkhardt zu Merseburg gegen den Kaufmann Johann Gottfri... (1811)
684 Klage in Sachen Johann Gottfried Heinrich Artus und Konsorten gegen den General-Akzise-Inspektor Johann Christian Klinkh... (1811)
689 Verlassenschaftssachen des verstorbenen Christian Gottlieb Seeburg zu Schafstädt (1811)
646 Von dem Appellationsgericht zu Dresden angeordnete Einsendung eines Syndikats der Gerichte zu Dehlitz nebst Actorium (1814)
680 Die bei Gelegenheit der angestellten Untersuchung gegen Johann Gottlieb Ronniger aus Räpitz angeordnete Lokal-Revision d... (1815)
688 Verlegung des gemütskranken Chirurgen Johann Ernst David Liebrecht zu Lauchstädt in eine Versorgungsanstalt (1815)
685 Differenz zwischen Johanna Wilhelmine Amalie verwitwete von Rex und den Besitzern verschiedener zum Rittergut Starsiedel... (1816)
648 Das bei Absterben der Besitzer gewisser Schöppengüter im Amt Schkeuditz anfallende beste Ross (1761)
24. Depositenwesen bei der Stiftsregierung (1578-1806)
25. Lehnssachen (1593-1815)
26. Steuersachen (1697-1809)
27. Straßen- und Uferbausachen (1724-1806)
28. Floß- und Holzsachen (1738-1813)
29. Forst- und Jagdsachen (1663-1812)
30. Frondienstsachen (1707-1811)
31. Mühlensachen (1551-1812)
32. Handel und Jahrmärkte (1724-1801)
33. Dismembration und Vereinzelung (1791)
34. Zoll- und Gleitssachen (1658-1795)
35. Innungssachen (1567-1814)
A 30a III Anhang Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Akten verschiedener Stiftsbehörden (1609-1784)
A 29c Konsistorium Merseburg (1333-1942)
A 30b I Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz (1507-1816)
A 30b II Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten der Rentkammer (1525-1840)
A 30b III Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Stiftsregierung (1514-1842)
A 30b IV Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten zur Grafschaft Henneberg (1514-1718)
A 29d Konsistorium Naumburg und Zeitz (1328-1831)
A 30c I Fürstentum Sachsen-Weißenfels. Ältere Zentralbehörden (1530-1746)
A 30c II Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1429-1815)
A 30c II Anhang Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1291-1785)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|