| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						
							 03.04.01. Oberbehörden
						 
							 03.04.02. Mittelbehörden
						 
							 03.04.03. Kreisbehörden
						 
							 03.04.04. Lokalbehörden
						 
							 03.04.05. Forstbehörden
						 
							 03.04.06. Justizbehörden
						 
							
								 03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
							 
								 03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
							 
								
									 Z 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
								 
									 Z 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
								 
									 Z 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
								 
									 Z 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
								 
									
										 01. Testamente, Nachlassregulierungen (1830-1941)
									 
										 02. Erbschaftssachen, Erblegitimationen (1793-1898)
									 
										 03. Vormundschaftssachen (1834-1934)
									 
										 04. Vermögensverwaltung (1850-1882)
									 
										 05. Besitzveränderungen, An- und Verkauf, Enteignungen, Verpachtung (1821-1880)
									 
										 06. Grundakten (1801-1886)
									 
										 07. Hypotheken, Geldsachen (1847-1883)
									 
										
											 V A Nr. 1 Ausgestellte Atteste zu Hypotheken- und Geldsachen (1863-1867)
										 
											 V A Nr. 2 Ausgestellte Atteste zu Hypotheken- und Geldsachen (1859-1864)
										 
											 V A Nr. 3 Ausgestellte Atteste zu Hypotheken- und Geldsachen (1851-1864)
										 
											 Nachtrag Nr. 11 Ablösungssache der Dom- und Dorfkirche in Alsleben (1878)
										 
											 V B Nr. 1 Verhandlungen zu Kapitalsachen des Rittergutsbesitzers von Biedersee in Ilberstedt (1875-1876)
										 
											 V B Nr. 2 Aufnahme eines Kapitals beim Bankhaus B. J. Friedrichheim & Comp. in Köthen durch den Rittergutsbesitzer von Biedersee a... (1874)
										 
											 V B Nr. 4 Löschung eines Hypothekenkapitals des Rittergutsbesitzers von Biedersee aus Ilberstedt (1868-1869)
										 
											 V B Nr. 5 Schuld- und Hypothekenverschreibung des Rittergutsbesitzers von Biedersee aus Ilberstedt für die Geschwister Ernstine un... (1861-1875)
										 
											 V B Nr. 3 Hypothekensache Baumeyer (1865-1877)
										 
											 V D Nr. 1 Hypothekenverhältnisse des Ökonomen Gottfried Döbber aus Dröbel nach dem Verkauf seines Gutes (1850-1866)
										 
											 V E Nr. 1 Eintrag der Generalhypothek auf das Vermögen des Regierungsadvokaten Bunge als Kurator des Nachlasses der in Bernburg ve... (1847-1853)
										 
											 Nachtrag Nr. 10 Schuldverschreibung für den Anspänner Carl Gröbel aus Bernburg (1858)
										 
											 V H Nr. 1 Gesuch des Ökonomen August Haberhauffe aus Groß Mühlingen um Erteilung eines Zahlungsideals (1852-1855)
										 
											 V H Nr. 2 Schuldbekenntnis des ehemaligen Gastwirts und Bäckermeisters Christian Höpfner aus Güsten für seine Schwiegermutter, der... (1870)
										 
											 V H Nr. 3 Hypothekenverhältnisse des Papierfabrikanten Eduard Hopfer aus Bernburg (1859-1860)
										 
											 V H Nr. 4 Kontrolle über die ordnungsgemäße Führung der Handels- und Hypothekenbücher (1859-1863)
										 
											 V H Nr. 5 Berichtigung der Grund- und Hypothekenbücher infolge der Grenzregulierung zwischen Oberpeißen und Unterpeißen bezogen au... (1868-1869)
										 
											 V H Nr. 6 Verhandlungen wegen Erhebung einer Hypothekenforderung durch Johanne Magdalene Hädicke aus Güsten (1876-1878)
										 
											 V H Nr. 7 Anträge, Beschwerden und Verordnungen in Handels- und Hypothekensachen (1871)
										 
											 V H Nr. 8 Kontrolle über die ordnungsgemäße Führung der Handels- und Hypothekenbücher (1853-1858)
										 
											 V H Nr. 9 Kontrolle über die ordnungsgemäße Führung der Handels- und Hypothekenbücher (1863-1864)
										 
											 V H Nr. 10 Kontrolle über die ordnungsgemäße Führung der Handels- und Hypothekenbücher (1862-1863)
										 
											 V H Nr. 11 Anlegung der neuen Grund- und Hypothekenbücher (1858-1863)
										 
											 V H Nr. 12 Anlegung der neuen Grund- und Hypothekenbücher (1862)
										 
											 V H Nr. 13 Anlegung der neuen Grund- und Hypothekenbücher (1862-1868)
										 
											 V H Nr. 14 Anlegung der neuen Grund- und Hypothekenbücher (1862-1863)
										 
											 V H Nr. 15 Anlegung der neuen Grund- und Hypothekenbücher (1863)
										 
											 V H Nr. 16 Anlegung der neuen Grund- und Hypothekenbücher (1863)
										 
											 V H Nr. 17 Anlegung der neuen Grund- und Hypothekenbücher (1869-1870)
										 
											 V H Nr. 18 Anlegung der neuen Grund- und Hypothekenbücher (1863)
										 
											 V K Nr. 1 Löschung der Allodialgeneralhypotheken des Landrats Adolph Gebhard Friedrich von Krosikg aus Hohenerxleben (1867)
										 
											 V K Nr. 2 General- und Spezialhypotheken des Landrats Adolph Gebhard Friedrich von Krosigk aus Hohenerxleben als Besitzer der Mann... (1856-1860)
										 
											 V K Nr. 3 Hypothekenverhandlungen mit dem Kammerherrn Erich von Krosigk aus Rathmannsdorf über zwei Hufen des Mannlehnbesitzes (1876)
										 
											 V K Nr. 4 Hypothekenverschreibungen auf dem Mannlehnrittergut von Kraaz in Osmarsleben (1858-1873)
										 
											 V M Nr. 1 Zinsbare Anlegung für den abwesenden Christian Müller aus Giersleben (1866-1875)
										 
											 V N Nr. 1 Verhandlungen zu beantragten Erlassungen von Ediktalien des Professors Gottlob Nordmann und des Amtmanns Friedrich Ludwi... (1878-1883)
										 
											 V S Nr. 1 Erhebung und Verteilung der Zinsen von den beim Herzoglichen Kreisgericht deponierten Sparkassenbüchern (1863)
										 
											 V S Nr. 2 Expropriations(Enteignungs-)ersuchen der Bernburg-Ascherslebener Eisenbahn. Deponierung von Gelder für die zwangsweise z... (1864-1865)
										 
											 V S Nr. 3 Ermittlung der Hypotheken der Separationsinteressenten aus der Separation in Gröna (1862)
										 
											 V S Nr. 4 Erlass von Ediktalien auf die Budewiese des Amtsrats Steinkopf aus Bullenstedt wegen einer Hypothek (1855)
										 
											 V S Nr. 5 Erlass von Ediktalien auf das Mannlehnrittergut von Stammer wegen noch ungelöscht haftender, angeblich zurückgezahlter H... (1876-1877)
										  
									 
										 08. Gerichtssachen (1831-1914)
									 
										 09. Depositalsachen (1850-1880)
									 
										 10. Separation und Ablösung (1849-1931)
									 
										 11. Verwaltungssachen (1823-1898)
									 
										 12. Personalsachen (1833-1881)
									  
								 
									 Z 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
								 
									 Z 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
								 
									 Z 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
								 
									 Z 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
								 
									 Z 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
								 
									 Z 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
								 
									 Z 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
								 
									 Z 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
								 
									 Z 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
								 
									 Z 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
								 
									 Z 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
								 
									 Z 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
								 
									 Z 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
								 
									 Z 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
								 
									 Z 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
								 
									 Z 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
								 
									 Z 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
								 
									 Z 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
								 
									 Z 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
								 
									 Z 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
								 
									 Z 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
								 
									 Z 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
								 
									 Z 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
								 
									 Z 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
								 
									 Z 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
								 
									 Z 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
								  
							 
								 03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
							 
								 03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
							 
								 03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
							  
						 
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
						 
							 03.04.08. Wasserbau
						 
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
						 
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						  
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |