|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
01.01.02. Amtsbücher
01.01.03. Akten
01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
A 10 Magdeburger Kriegssteuer-Deputation (1806-1810)
A 10a Medizinal- und Sanitätskollegium (1711-1817)
A 10b Verschiedene kleinere Behörden des Herzogtums Magdeburg (1704-1835)
A 10c Landräte im Herzogtum Magdeburg (1746-1820)
A 10d Steuerräte im Herzogtum Magdeburg (1782-1803)
A 11a Oberforstmeister des Herzogtums Magdeburg zu Colbitz. Generalia (1293-1892)
A 11b Oberforstmeister des Herzogtums Magdeburg zu Colbitz. Specialia (1539-1815)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
51. Gladau (1736)
52. Nachtrag: Acta generalia des Kantons Gommern (1808-1814)
53. Nachtrag: Acta generalia der Kantons Wolmirstedt (1808-1814)
54. Akten der ehemaligen preußischen, westphälischen und sächsischen Regierungen über die Forsten im Mansfeldischen und Saal... (1598-1856)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
1870 In der klostermansfeldschen Grenze gelegenes Holz und von dem Amt Burgörner in solchem prätendierte Jagd (1738)
1871 Monita wegen der Wimmelroder Forstrechnungen (1768-1772)
1872 Forstrechnungen über die unter des Oberförsters Renner Inspektion gelegenen Holzungen (1732-1735)
1873 Verpachtung des an den Herrn Rittmeister v. Asseburg verpachteten helbraischen Jagdreviers (1734)
1874 Leimbachische Forst- und Wildpretsrechnungen (1724-1732)
1875 Umschlagung der alten Grenzbäume der Herren mansfeldschen Holzungen etc. (1776)
1876 Abtragung des gr. Bosethals und deshalb veranlasste Setzung der Grenzackersteine (1736-1737)
1877 Verpachtung der im Wimmelroder Forstrevier belegenen Wiesenflecke (1800)
1878 Abstellung der überhäuften Viehtriften in den Herren mansfeldschen Hölzern (1775)
1879 Wimmelroder Forst- und Wildpretsspezifikationen (1714-1717)
1880 Von den Ämtern Holzzelle etc. eingehobene Pacht- und Forstgelder (1724-1729)
1881 Unter des Försters Gustraus zu Holzzelle gelegene Forstreviere (1731-1734)
1882 Offerierter Verkauf des Unterholzes in der bei Siebigerode befindlichen sogenannten Oppermannsholzung (1790)
1883 Abstellung der Missbräuche bei Ausübung der Hütungsgerechtigkeiten in den klostermansfeldschen Forsten, Bd. 4 (1796-1799)
1884 Verpachtung verschiedener Wiesenflecke im Siebigeroder Revier (1801)
1885 Verpachtung der Mast und Gräserei in dem ehemaligen bernburgischen, schaumburgischen, zeitzischen Holze (1801)
1886 Erbverpachtung eines Teils des zum Wimmelroder Forst gehörigen Streitholzes (1801)
1887 Aufhebung der Hütung des Viehes in den Forsten (1788)
1888 Grasschneiden in den klostermansfeldschen Forsten (1780)
1889 Forstrechnungen von Holzzelle (1735-1742)
1890 1743-1745 geschehene Untersuchung einer angegebenen unpfleglichen Fällung des Holzes etc. in den mansfeldischen Forsten (1745-1749)
1891 Ein im helbraischen Pfarrholze geschossenes altes Reh (1763)
1892 Beeinträchtigung der Graefenstedter Gemeine in die erhandelte Eichelmast (1728)
1893 Holzdefraudationen (1774)
1896 Exerzierte Jagd in thondorfischer Feldfur (1767)
1897 Holzzellische Forstrechnungen (1747-1772)
1898 Jagd im Jungholze (1662-1667)
1899 Forstwesen im Amt Klostermansfeld (1778)
1900 intendierte Erbverpachtung der in und bei der Wimmelroder Forst gelegenen Privathölzer (1797)
1901 Über die dippelsdorfischen Gehölze getroffene Vergleiche (1652-1682)
1902 Bauten und Reparaturen auf den mansfeldschen Forstgehöften (1800)
1903 Grenzschneiden in den Forsten (1780)
1904 (Repertorium) mansfeldsche Forst- und Jagdakten (1755)
1905 Von dem Herrn Rittmeister von Asseburg nachgesuchte Verpachtung der Jagdreviere zu Klostermansfeld (1733)
1906 Grasverpachtung im Wimmelroder Revier (1800)
1907 Verbesserungen in den mansfeldischen Forsten (1799)
1908 Klage des Oberförsters Wicht wider die Dienstmagd Beutlern wegen Forstfrevel (1807)
1909 Mast- und Obstnutzung im Bosethale bei Mansfeld (1786)
1910 Grasschneiden der mansfeldschen Gemeinden Alsdorf und Konsorten in den Forsten (1780)
1911 Abstellung der Missbräuche bei Ausübung der Hütungsgerechtigkeit in den klostermansfeldschen Forsten, Bd. 5 (1796-1799)
1912 Holzdevastationen der Gemeinen zu Gorenzen und Biskaborn (1794)
1913 Begang der Forsten und Jagden zu Leimbach (1720-1735)
1914 Forstrechnung vom Boxthale (s.d. (sine dato))
1915 Wilddieberei in der Siebigeroder Jagd (1751)
1916 Forstrechnungen des Försters Oemler zu Wimmelrode (1763-1787)
1917 Jagdfrevel von Georg Bolzen (1718)
1918 Grenzstreitigkeiten in holzzellischen Forsten (1759)
1919 Jagd beim Amt Friedeburg (1670)
1920 Forstfrevel wider Carl August Trögern in Volkstedt (1767)
1921 Wimmelroder Forstprotokolle (1744-1760)
1923 Privatholzungen zu Gutenberg (1783)
1924 Rechnungsprätentionen des Försters zu Holzzelle (1749-1750)
1925 Grenzberichtigung der Siebigeroder und Wimmelroder Forsten (1795)
1926 Gehölze des Freiguts zu Annerode (1777)
1927 Unterholzverkauf von Mesezahl (1735)
1928 Holzzellische Forstprotokolle (1743-1746)
1929 Försterei zu Bocksthal (1735)
1930 Siebigeroder Forstrechnungen (1769-1776)
1931 Forstrechnungen vom Boxtal (1739)
1932 Holzungen beim Amt Helmsdorf (1676)
1933 Jagden im Amt Giebichenstein und Pfännergehege (1790)
1934 Holzverkauf im Bockstal (1738)
1935 Friedeburger Forstrechnungen (1757-1767)
1936 Holzstreitigkeiten zwischen den Ämtern Holzzelle und Helfta (1653-1730)
1937 Exzesse beim Amt Friedeburg (1735-1736)
1938 Siebigeroder Forstrechnungen (1777-1778)
1939 Wimmelroder Forstrechnung (1733)
1940 Jagddefraudation des Oberförsters Meißner mit seinen Söhnen zu Mansfeld (1781)
1941 Holzanschlag im Boxtal (s.d. (sine dato))
1942 Hütung im Boxtaler Holz (1786)
1943 Anklage des Schöppen Leuny aus Nehlitz gegen den Förster Fromme zu Petersberg (1791)
1944 Gesuch des Försters Fromme um eine Viehweide (1793)
1945 Forstwesen im Amt Petersberg (1784-1793)
1946 Holzhauer in dem Petersberger Forst (1802)
1947 Dienstvergehungen des Försters Fromme zu Petersberg (1798)
1948 Beschwerden der Untertanen zu Nehlitz wider den Förster Fromme (1798)
1949 Beschwerden der Untertanen zu Nehlitz wider den Förster Fromme (1799)
1950 Beschwerden der Untertanen zu Nehlitz wider den Förster Fromme (1800)
1951 Schafhut zu Petersberg (1758)
1952 intendierte Verpachtung des saebenschen Busches (1796)
1953 Petersburger Forstverbesserungen (1799)
1954 Justizamtmann Zeitz zu Wettin wider den Amtsrat Bartels zu Giebichenstein wegen Jagdverpachtung (s.d. (sine dato))
1955 Deputatholz des Amtes Petersberg (1788)
1956 Holzdefraudation im Löbejüner Revier (1785)
1957 Amtmann Faßauer zu Petersberg wider den Foristen Fromme daselbst (1793)
1958 Raff- und Leseholzsammeln in dem Petersberger Forst (1781)
1959 Anspänner Linner zu Nehlitz wider den Amtmann Faßauer wegen einer von ersterem verbrauchten Eiche (1789)
1960 Verpachtung der amts-holzzellischen Jagd (1802)
1961 Jagdfrevel des Fußjägers Riegel wider Friedmann (1791)
1962 Jagd- und Forstnutzungen in den neu akquirierten mansfeldschen Forsten (1780-1791)
1963 Wettinsche Koppeljagd (1786)
1964 Wilddiebereien des jungen Eimler zu Görenzen (1800)
1965 Koppeljagd auf den Weinbergsfeldern zu Neubeesen (1801)
1966 Verpachtung der wettinschen Jagden, Bd. 2 (1794)
1967 Verpachtung der Brachwitzer Amtsjagd (1802)
1968 Verpachtung der Löbejüner Jagden, Bd. 3 (1803)
1969 Verpachtung der Rothenburger niederen Jagd (1731-1769)
1970 Jagdverbrechen des Friedrich Reissner zu Gerbstedt (1793)
1971 Jagdgerechtigkeit in dem Hölzchen, der Reinbek genannt (1717-1729)
1972 Nachgesuchte hohe Jagd bei dem Gut Dieskau (1800)
Open the next 100 entries ... (another 87 entries)
Go to the last entry ...
A 11c Forsträtliches Offizium zu Wolmirstedt (1778-1814)
A 11d Gouvernement Magdeburg (1753-1808)
A 54 Gemeinheitsteilungen (sog. Vorseparation) in der Altmark und im Herzogtum Magdeburg (1764-1926)
01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|