|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
01.01.02. Amtsbücher
01.01.03. Akten
01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
A 10 Magdeburger Kriegssteuer-Deputation (1806-1810)
A 10a Medizinal- und Sanitätskollegium (1711-1817)
A 10b Verschiedene kleinere Behörden des Herzogtums Magdeburg (1704-1835)
A 10c Landräte im Herzogtum Magdeburg (1746-1820)
A 10d Steuerräte im Herzogtum Magdeburg (1782-1803)
A 11a Oberforstmeister des Herzogtums Magdeburg zu Colbitz. Generalia (1293-1892)
A 11b Oberforstmeister des Herzogtums Magdeburg zu Colbitz. Specialia (1539-1815)
01. Aken (1684-1812)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
51 Von dem Oberamtmann Bennecken in Aken bei Gelegenheit, da er sich wegen Kontinuation der Amtspacht daselbst erkläret, in... (1761)
52 Die beiden Dekanathölzer, der Schallaun und Papen- oder Pfaffenholz und dass dem Dekanat nur das Unter-, nicht aber das ... (1763)
53 Gesuch des Stadtschäfers Sigmund Ulrich zu Aken, dass demselben ein gewisser Distrikt in der dortigen Forst zur benötigt... (1763)
54 Niederjagd auf der Mennewitzer Feldmark, dessen sich der Erbpächter des dortigen Vorwerks, Oberamtmann Bennecke anmaßt (1768)
55 Besetzung der Unterförsterstelle zu Susigke und Gehalt und Emolumente der Unterförster (1770)
56 Benutzung und Verpachtung der Mast im königsmarkschen Busch und adeligen Gehölzen (1771)
57 Durch Anlegung eines Eichelkamps im Chörauschen Forstrevier entstandene Streitigkeiten wegen angemaßter Hütung der Erbpä... (1774)
58 Grenzrenovation der königlichen Forsten Aken und Lödderitz vorzüglich mit Anhalt-Dessau und Zerbst (1774)
59 Beschwerden des Magistrats und des Amts zu Aken wider den dortigen Förster, Forstrat von Siegsfeldt, wegen der von letzt... (1775)
60 Gesuch des Bürgermeisters Rosenhagen zu Aken, dass ihm die dem dortigen Forstbedienten, dem Forstrat von Siegsfeldt in s... (1776)
61 Von dem Forstrat Herrn von Siegsfeldt bei Hofe angezeigte schlechte Beschaffenheit der Akenschen Forst, und zugleich die... (1776)
62 In der Akenschen Forst im Frühjahr 1778 zu machende Anlagen, und die dabei von Seiten derer Hütungsinteressenten vorgefa... (1777)
63 Versteinigung der Akenschen Amtsgräserei in der dortigen Forst durch den Bauinspektor Reichhelm (1779)
64 Anbefohlene Besamung der ledigen Räumden in der Akenschen Forst. Ebenso Benutzung und Verpachtung der darauf befindliche... (1779-1782)
65 Bei Begrenzung der zwischen Aken und Calbe gelegenen Niendorfer Gemeinde entstandene Hütungsdifferenzen (1780)
66 Anpflanzungen, Besamungen, Anfertigung und Einreichung der Kostenanschläge und andere in Forstverbesserungsangelegenheit... (1780-1789)
67 Benutzung und Verpachtung der Gräserei auf dem Ritzmicker Werder, Bd. 2 (1780)
68 Allgemeine Verfügung wegen Anlegung der Lohdengatter in den königlichen Forsten und insbesondere in der Akenschen Forst (1780)
69 Benutzung und Verpachtung einiger Wiesenflecke in dem Forst und deren spezielle Vermessung, auch Gesuche wegen Verpachtu... (1781-1789)
70 Anstellung der Wildhüter in der könglich Akenschen Forst (1781)
71 Gesuch der schwäbischen 10 Kolonisten zu Aken um Überlassung des Grasflecks an den Bergen von dem Pflasterholz bis zum Z... (1782)
72 Von der Bürgerschaft zu Aken bei Hofe nachgesuchte Überlassung der Grasnutzung in der Akenschen Forst als Erbpacht (1784)
73 Spezialforstverbesserungsgelderrechnungen vom Akenschen Revier (1784)
74 Wegen der von der Akenschen Bürgerschaft sich in der Ratsheide angemaßten Hütung entstandene Streitigkeiten (1788)
75 Besetzung des Oberförsterdienstes zu Aken durch den Rittmeister von Seydlitz und Landjäger Schierstedt, deren Gehalt und... (1787)
76 Vermessung, Einteilung, Abschätzung und Grenzregulierung der Akenschen Forst (1789)
77 Anpflanzungen, Besamungen, Anfertigung und Einreichung der Kostenanschläge und andere in Forstverbesserungsangelegenheit... (1790-1796)
78 Benutzung und jährliche Verpachtung der Wiesenflecke in dem Forst, Bd. 2 (1790)
79 Vom Amt Aken eingezogene und demselben vergütete Fischerei in der königlichen Forst (1792)
80 Gesuch des Oberamtmann Bennecke um Erbauung eines neuen Schafstalls am sogenannten Schaflager in der Akenschen Forst (1793)
81 Ankauf 10 Morgen dem etc. Fronhoeffer zu Aken gehörigen, an dortiger Forst grenzenden subhastirter Kienanlagen (1793)
82 Beschwerden der Hütungsinteressenten zu Aken, wegen geschmälerter Hütungsgerechtsamer, auch in Rücksicht des Sauwinkels,... (1795)
83 Verbesserung des dortigen Reviers, und darüber vorgekommene Gegenstände, Bd. 4 (1796)
84 Von den Forstbedienten eingesandte namentliche Holzextrakte und wegen Holzverkauf und -verkehr gepflogene Verhandlungen (1797)
85 Ankauf der Magdeburgschen Domkapitular- und Dekanatholzungen bei Aken gegen eine Summe von 6000 Reichstalern zur königli... (1704)
86 Vom Forstbedienten monatlich einzusendende Holzextrakte, Bd. 2 (1804)
87 Untersuchung und Bestrafung der Holz-, Hütungs- und Grasdefraudationen in der königlich Akenschen Forst, Bd. 2 (1804)
88 Verpachtung des Amts Aken (1804)
89 Untersuchung des dienstwidrigen Betragens des reitenden Försters Dunker in Aken (1810)
90 Hütungsseparation im Akener Forstrevier (1809)
91 Verpachtung der Niederjagd auf der Feldmark des Vorwerks Klietzen (1809)
92 Vom Schulhalter Sturm in Chörau prätendierter Wiesenfleck im Chörauer Revier der königlich Akenschen Forst (1811)
93 Gesuch des Bürgers Leyser Alexander in Aken, dass demselben erlaubt werden möge im Oberbusche der Akenschen Forst mit Be... (1812)
94 Bestrafung der im Cantonement Aken betroffenen Forstdefraudanten (1808)
95 Über den Holzverkauf angefertigte Extrakte, Bd. 1 (1809-1811)
96 Holzabziehlungsregister (1809)
97 Über den Holzverkauf angefertigte Extrakte, Bd. 2 (1811)
98 Benutzung und Verpachtung der in der Oberförsterei Aken gelegenenenehemals stiftischen, jetzt königlichen Jagden (s.d. (sine dato))
02. Altenplathow (1697-1815)
03. Alvensleben (1688-1807)
04. Alvensleber Halbgericht Planken (1585-1805)
05. Groß Ammensleben (1707-1807)
06. Ampfurth, Schermcke und Wanzleben (1704-1801)
07. Athensleben (1700-1796)
08. Barby und Ronney (1808-1811)
09. Brachwitz (1764)
10. Brumby (1701-1736)
11. Calbe-Lödderitz (1684-1813)
12. Derben (1709-1808)
13. Dreileben (1699-1804)
14. Egeln (1700-1812)
15. Ferchland (1711-1804)
16. Friedeburg (1780-1805)
17. Giebichenstein, Heiderevier (1699-1804)
18. Giebichenstein, Radewell (1699-1805)
19. Giebichenstein, Böllberg (1703-1797)
20. Giebichenstein, Trotha (1719-1795)
21. Giebichenstein, Löbejün (1699-1790)
22. Giebichenstein, Gutenberg (1738-1792)
23. Gottesgnaden (1700-1796)
24. Helfta, Bischofrode (1715-1802)
25. Hillersleben, Paxförde (1698-1806)
26. Holzzelle (1780-1802)
27. Jerichow (1701-1888)
28. Loburg-Schweinitz (1697-1815)
29. Mansfeld (1780-1782)
30. Klostermansfeld (1780-1803)
31. Klostermansfeld, Siebigerode (1780-1802)
32. Klostermansfeld, Wimmelrode (1781-1801)
33. Möllenvogtei, Biederitz (1590-1815)
34. Möllenvogtei, Güsen (1598-1815)
35. Neubeesen (1727-1807)
36. Petersberg (1688-1803)
37. Rosenburg (1683-1806)
38. Rothenburg (1685-1787)
39. Sandau (1681-1805)
40. Schönebeck (1695-1791)
41. Schönebeck, Grüneberg (1703-1815)
42. Sommerschenburg (1687-1805)
43. Staßfurt (1706-1750)
44. Ummendorf (1699-1798)
45. Wanzleben (1686-1804)
46. Wettin (1698-1786)
47. Wolmirstedt (1685-1814)
48. Wolmirstedt, Colbitz (1539-1807)
49. Ziesar (1655-1815)
50. Nedlitz (1736)
51. Gladau (1736)
52. Nachtrag: Acta generalia des Kantons Gommern (1808-1814)
53. Nachtrag: Acta generalia der Kantons Wolmirstedt (1808-1814)
54. Akten der ehemaligen preußischen, westphälischen und sächsischen Regierungen über die Forsten im Mansfeldischen und Saal... (1598-1856)
A 11c Forsträtliches Offizium zu Wolmirstedt (1778-1814)
A 11d Gouvernement Magdeburg (1753-1808)
A 54 Gemeinheitsteilungen (sog. Vorseparation) in der Altmark und im Herzogtum Magdeburg (1764-1926)
01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|