Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
        • 01.08.01. Zentralbehörden
        • 01.08.02. Elbdepartement
          • Location: MagdeburgB 18 Präfektur des Elbdepartements (1603-1816)
          • Location: MagdeburgB 19a Unterpräfektur Magdeburg (1807-1813)
          • B 19b Unterpräfektur Neuhaldensleben (1806-1813)
          • Location: MagdeburgB 19c Unterpräfektur Stendal (1781-1815)
          • Location: MagdeburgB 19d Unterpräfektur Salzwedel (1792-1819)
          • Location: MagdeburgB 20a Domänendirektion Magdeburg (1594-1816)
          • Location: MagdeburgB 20b Domänenrezeptur Magdeburg (1808-1821)
          • Location: MagdeburgB 21 Direktion der direkten Steuern zu Magdeburg (1710-1823)
          • Location: MagdeburgB 22 Forstkonservation Magdeburg zu Colbitz (1750-1819)
            • 01. Organisation und Personal (1808-1819)
            • 02. Forstnutzung (1750-1816)
            • 03. Forstunterhaltung (1798-1816)
            • 04. Forstschutz (1808-1816)
            • 05. Forstrechnung (1808-1816)
            • 06. Verschiedenes (1808-1817)
            • 07. Auf den Forst haftende Servitute (1802-1816)
            • 08. Freiholzabgaben (1808-1816)
            • 09. Nachträge (1798-1816)
              • 09.01. 1. Nachtrag (Magdeburger Forstsachen rechts der Elbe) (1798-1816)
              • 09.02. 2. Nachtrag (1802-1817)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • 592 Rückerstattung der von den Forstbedienten der Inspektion Barby ausgelegten Kahnfuhrlöhne bei Überschwemmung der Elbe (1809-1813)
                • 593 Getätigte Auslagen bei Durchführung des Holzschlags und zum Transport, auch Wegebesserung (Inspektion Barby) (1810-1811)
                • 594 Verkauf der von dem verstorbenen Landjäger Johann Nicolaus Träbert zu Wolmirstedt nachgelassenen Grundstücke (Inspektion... (1811)
                • 595 Bewachung und Bewohnung des Forsthauses zu Vogelsang (Inspektion Barby) (1812-1813)
                • 596 Vermessung und Einteilung des Forstreviers Zernitz in regelmäßige Schläge (1815-1816)
                • 614 Forstkulturrechnungen der Inspektionen der Forstkonservation Magdeburg (1812-1813)
                • 615 Streitigkeiten zwischen der Domäne Neuendorf und dem Gutsbesitzer von Kröchern zu Vinzelberg über die Mitjagd auf der Vo... (1814)
                • 616 Soll-Einnahmebuch über die 1816 an die verschiedenen Forstelementarrezepturen zur Erhebung überwiesenen Forstrevenüen (1816)
                • 617 Soll-Einnahmebuch über die 1816 an die verschiedenen Forstelementarrezepturen zur Erhebung überwiesenen Forstrevenüen au... (1816)
                • 618 Soll-Einnahmebuch über die 1817 an die verschiedenen Forstelementarrezepturen zur Erhebung überwiesenen Forstrevenüen au... (1817)
                • 619 Soll-Einnahmebuch über die 1817 an die verschiedenen Forstelementarrezepturen zur Erhebung überwiesenen Forstrevenüen au... (1817)
                • 620 Soll-Einnahmebuch der Oberförsterei Alvensleben der Forstrezeptur Alvensleben (1817)
                • 621 Soll-Einnahmebuch der Oberförsterei Colbitz, Forstkasse Colbitz (1817)
                • 622 Soll-Einnahmebuch für die Unterrezeptur Aken der Oberförsterei Aken (1817)
                • 623 Soll-Einnahmebuch für die Unterrezeptur Barby der Oberförsterei Aken (1817)
                • 624 Soll-Einnahmebuch für die Unterrezeptur Schermke der Oberförsterei Wolmirstedt (1817)
                • 625 Soll-Einnahmebuch für die Unterrezeptur Egeln der Oberförsterei Wolmirstedt (1817)
                • 626 Soll-Einnahmebuch für die Elementarrezeptur Wolmirstedt der Oberförsterei Wolmirstedt (1817)
                • 627 Soll-Einnahmebuch für die Elementarrezeptur Harbke der Oberförsterei Weferlingen (1817)
                • 628 Soll-Einnahmebuch für das Domänenamt Niegripp der Oberförsterei Wolmirstedt (1817)
                • 629 Soll-Einnahmebuch für die Unterrezeptur Gommern der Oberförsterei Gommern (1817)
                • 630 Soll-Einnahmebuch für die Forstrezeptur Weferlingen der Oberförsterei Weferlingen (1817)
                • 631 Belege zur Forstrechnung der Inspektion Salzwedel im Distrikt Stendal (1812)
                • 632 Belege zur Forstrechnung der Inspektion Salzwedel (1812.01-1812.07)
                • 633 Belege zur Forstrechnung über den Naturalertrag der Inspektion Salzwedel (1812.01-1812.07)
                • 634 Belege zur Forstrechnung der Inspektion Salzwedel (1810)
                • 635 Belege zur Generalübersicht des Naturalertrags der Inspektion Colbitz und Sous-Inspektion Letzlingen im Distrikt Salzwed... (1809)
                • 636 Belege zur Forstrechnung der Inspektion Salzwedel (1810)
                • 637 Belege zur Generalübersicht des Naturalertrags der Inspektion Salzwedel (1810)
                • 638 Belege zur Forstrechnung der Inspektion Salzwedel (1811)
                • 639 Belege zur Generalübersicht des Naturalertrags der Forsten in der Inspektion Salzwedel (1811)
                • 640 Belege zur Forstrechnung der Inspektion Neuhaldensleben (1812.01-1812.06)
                • 641 Belege zur Generalübersicht des Naturalertrags der Inspektion Neuhaldensleben (1812.01-1812.06)
                • 643 Belege zur Generalübersicht des Naturalertrags der Inspektion Neuhaldensleben (1811)
                • 642 Belege zur Forstrechnung der Inspektion Neuhaldensleben (1811)
                • Location: Magdeburg644 Belege zur Forstrechnung der Oberförsterei Colbitz (Inspektion Neuhaldensleben) (1812.07-1812.12)
                • Location: Magdeburg645 Einnahmebelege zur Forstrechnung der Forstkasse des Distrikts Neuhaldensleben (1811.01-1811.12)
                • Location: Magdeburg646 Ausgabebelege zur Forstrechnung der Forstkasse des Distrikts Neuhaldensleben (1811.01-1811.12)
              • 09.03. 3. Nachtrag (Forstsachen aus der Registratur des Intendanten der Altmark Mr. Chivaille, Stendal) (1806-1807)
          • Location: MagdeburgB 23a Forstinspektion Neuhaldensleben (1651-1817)
          • Location: MagdeburgB 23b Forstinspektion Salzwedel (1808-1813)
          • Location: MagdeburgB 23c Forstinspektion Barby (1810-1812)
          • Location: MagdeburgB 24 Bausachen des Elbdepartements (1774-1815)
          • Location: MagdeburgB 25 II Gerichtsbehörden des Elbdepartements (1735-1837)
          • Location: MagdeburgB 25 IIIa Provinzial-Akzise- und Zolldirektion Magdeburg (1805-1809)
          • Location: MagdeburgB 25 IIIb 1 Generalzollinspektion Magdeburg (1808)
          • Location: MagdeburgB 25 IIIb 2 Distriktskasse für Stendal und Salzwedel (1809-1816)
          • Location: MagdeburgB 25 IIIb 3 Geldrezeptur Magdeburg (1812-1815)
          • Location: MagdeburgB 25 IIIc Spezialliquidationskommission der Altmark (1808)
          • Location: MagdeburgB 25 IIId-h Mairien zu Arneburg, Stendal, Tarthun und Wolmirstedt (1808-1815)
          • Location: MagdeburgB 25 IIIi Dritte Division des Elbdepartements (1810)
          • Location: MagdeburgB 25 IIIk Kommission zur Aufhebung der Klöster im Distrikt Salzwedel (1811)
          • Location: MagdeburgB 25a Ziviltribunal Magdeburg (1773-1857)
        • 01.08.03. Saaledepartement
        • 01.08.04. Okerdepartement (preußische Orte)
        • 01.08.05. Harzdepartement
        • 01.08.06. Niederelbedepartement (Distrikt Salzwedel)
        • 01.08.07. Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research