| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						 01.03. Altmark
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						
							 01.08.01. Zentralbehörden
						 
							 01.08.02. Elbdepartement
						 
							
								 B 18 Präfektur des Elbdepartements (1603-1816)
							 
								 B 19a Unterpräfektur Magdeburg (1807-1813)
							 
								 B 19b Unterpräfektur Neuhaldensleben (1806-1813)
							 
								 B 19c Unterpräfektur Stendal (1781-1815)
							 
								 B 19d Unterpräfektur Salzwedel (1792-1819)
							 
								 B 20a Domänendirektion Magdeburg (1594-1816)
							 
								 B 20b Domänenrezeptur Magdeburg (1808-1821)
							 
								 B 21 Direktion der direkten Steuern zu Magdeburg (1710-1823)
							 
								 B 22 Forstkonservation Magdeburg zu Colbitz (1750-1819)
							 
								
									 01. Organisation und Personal (1808-1819)
								 
									 02. Forstnutzung (1750-1816)
								 
									 03. Forstunterhaltung (1798-1816)
								 
									 04. Forstschutz (1808-1816)
								 
									 05. Forstrechnung (1808-1816)
								 
									 06. Verschiedenes (1808-1817)
								 
									 07. Auf den Forst haftende Servitute (1802-1816)
								 
									 08. Freiholzabgaben (1808-1816)
								 
									 09. Nachträge (1798-1816)
								 
									
										 09.01. 1. Nachtrag (Magdeburger Forstsachen rechts der Elbe) (1798-1816)
									 
										
											 513 Verpachtung der Mast in den vormals magdeburgischen Forsten (1810-1816)
										 
											 514 Berichtigung der Grenzen der diesseitgen magdeburgischen Forsten (1811)
										 
											 515 Verpachtung der Teerschwelereien in den vormals magdeburgischen Forsten (1810-1816)
										 
											 516 Vererbpachtung verschiedener Grundstücke in den vormals magdeburgischen Forsten (1809-1810)
										 
											 517 Bereisungsprotokolle und Nachrichten von den magdeburgischen Forsten (1809-1810)
										 
											 518 Anordnung der Forstbediensten in den vormals magdeburgischen Forsten und Verbesserung ihrer Gehälter (1809-1816)
										 
											 519 Konduitenlisten und Emolumentetabellen von den vormals magdeburgischen Forstbedienten diesseits der Elbe, einschließlich... (1809-1814)
										 
											 520 Forstdienste der Untertanen in den vormals magdeburgischen Forsten (1809-1810)
										 
											 521 Dienstgebäude der Ober- und Unterförster in den königlichen magdeburgischen Forsten (1812)
										 
											 522 Eintragung der Ober- und Unterförstereigebäude des vormals magdeburgischen Distrikts der Elbe, sowie der vormals zur Alt... (1810-1813)
										 
											 523 Forstkultur in den vormals magdeburgischen Forsten (1809-1815)
										 
											 524 Projektierte Forstverbesserungsanschläge im Departement Magdeburg (1809-1816)
										 
											 525 Ausgeführte Forstverbesserungsanschläge und Schonungsnachweisungen im Departement Magdeburg (1809-1816)
										 
											 526 Angelegenheiten des Biederitzer Forstreviers und des zur Festung Magdeburg genommenen Forstdistrikts (1809-1816)
										 
											 527 Abschätzung und Bonitierung des Forstreviers Grüneberg, sowie Vererbpachtung oder Veräußerung dessselben (1809-1814)
										 
											 528 Privilegien und Patente der Scharfrichtereien zu Ziesar, Loburg, Burg, Sandau, Jerichow und Genthin (1798-1813)
										 
											 529 Abschätzungsregister vom Forstrevier Grüneberg (1809)
										 
											 530 Mitteilung über die Versendung der Karten und Register von den magdeburgischen Forsten rechts der Elbe, Ziesar, Schweini... (1810)
										 
											 531 Fehler, Mängel und Verbesserung der magdeburgischen Forsttaxe (1809-1816)
										 
											 532 Verpachtung der Jagden in den vormals magdeburgischen Forsten (1809-1816)
										 
											 533 Holzverkauf in den magdeburgischen Forsten (1813-1816)
										 
											 534 Auf den königlich magdeburgischen Forsten diesseits der Elbe haftende Deputathölzer (1813)
										 
											 535 Bau- und Reparaturhölzer aus den vormals magdeburgischen Forsten (1811)
										 
											 536 Forstrechnungsabschlüsse für das Jahr 1809/10 von den diesseitigen magdeburgischen Forsten, einschließlich der Grünausch... (1809-1816)
										 
											 537 Spezialforstetats von den diesseits der Elbe gelegenen magdeburgischen Forsten (1810-1816)
										 
											 538 Die im Februar 1812 eingezogenen Nachweisungen über die Erfüllung der Spezialforstetats für das Jahr 1811/12 von den vor... (1812)
										 
											 539 Anfertigung eines Jagdetats von den vormals magdeburgischen Forsten (1811-1813)
										 
											 540 Belege zum Jagdetat von den diesseitigen magdeburgischen Forsten, einschließlich der Forst Grünau (1798-1812)
										 
											 541 Okkupation und Kombination der im Herzogtum Magdeburg diesseits der Elbe gelegenen königlich-sächsischen Forsten mit den... (1814)
										  
									 
										 09.02. 2. Nachtrag (1802-1817)
									 
										 09.03. 3. Nachtrag (Forstsachen aus der Registratur des Intendanten der Altmark Mr. Chivaille, Stendal) (1806-1807)
									  
								  
							 
								 B 23a Forstinspektion Neuhaldensleben (1651-1817)
							 
								 B 23b Forstinspektion Salzwedel (1808-1813)
							 
								 B 23c Forstinspektion Barby (1810-1812)
							 
								 B 24 Bausachen des Elbdepartements (1774-1815)
							 
								 B 25 II Gerichtsbehörden des Elbdepartements (1735-1837)
							 
								 B 25 IIIa Provinzial-Akzise- und Zolldirektion Magdeburg (1805-1809)
							 
								 B 25 IIIb 1 Generalzollinspektion Magdeburg (1808)
							 
								 B 25 IIIb 2 Distriktskasse für Stendal und Salzwedel (1809-1816)
							 
								 B 25 IIIb 3 Geldrezeptur Magdeburg (1812-1815)
							 
								 B 25 IIIc Spezialliquidationskommission der Altmark (1808)
							 
								 B 25 IIId-h Mairien zu Arneburg, Stendal, Tarthun und Wolmirstedt (1808-1815)
							 
								 B 25 IIIi Dritte Division des Elbdepartements (1810)
							 
								 B 25 IIIk Kommission zur Aufhebung der Klöster im Distrikt Salzwedel (1811)
							 
								 B 25a Ziviltribunal Magdeburg (1773-1857)
							  
						 
							 01.08.03. Saaledepartement
						 
							 01.08.04. Okerdepartement (preußische Orte)
						 
							 01.08.05. Harzdepartement
						 
							 01.08.06. Niederelbedepartement (Distrikt Salzwedel)
						 
							 01.08.07. Französische Verwaltung von Erfurt
						  
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |