|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.08.01. Zentralbehörden
01.08.02. Elbdepartement
B 18 Präfektur des Elbdepartements (1603-1816)
B 19a Unterpräfektur Magdeburg (1807-1813)
B 19b Unterpräfektur Neuhaldensleben (1806-1813)
B 19c Unterpräfektur Stendal (1781-1815)
B 19d Unterpräfektur Salzwedel (1792-1819)
B 20a Domänendirektion Magdeburg (1594-1816)
B 20b Domänenrezeptur Magdeburg (1808-1821)
B 21 Direktion der direkten Steuern zu Magdeburg (1710-1823)
B 22 Forstkonservation Magdeburg zu Colbitz (1750-1819)
01. Organisation und Personal (1808-1819)
02. Forstnutzung (1750-1816)
03. Forstunterhaltung (1798-1816)
04. Forstschutz (1808-1816)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
298c Akte des Tribunalsprokurators Andrae in der Klagesache der Forstkonservation Magdeburg wider den Schäfer Bastian Schröde... (1814)
323 Raupenfraß in königlichen Waldungen und die dagegen angewandten Vorkehrungen (1814-1815)
331 Prozess der Königlichen Forstadministration wider den Grafen von der Schulenburg-Wolfsburg wegen streitiger Koppeljagd a... (1814-1815)
284 Anwendung der königlichen Kabinettsordre vom 13. September 1815 auf die Forstkontraventionen und der deshalb niederzusch... (1814-1816)
Bd. 1 (1814-1816)
Bd. 2 (1814-1815)
332 Prozess gegen den Ritter von Alvensleben zu Isenschnibbe wegen streitiger Mitjagd auf der Feldmark Volgfelde (Inspektion... (1814-1816)
319 Räumung der Elbe (1815)
313 Jagdexzess des Amtmanns Freytag zu Wolmirstedt (1815-1816)
314 Untersuchung wider den Oberamtmann Koels zu Neuendorf wegen begangener Jagdexzesse und dessen Bestrafung (1815-1816)
335 Abschätzung der Sommerschenburger und Ummendorfer Forsten nebst der darauf haftenden Realen und sonstigen Servituten, so... (1815-1816)
336 Abschätzung des Werts des königlichen Forstreviers Marienborn in der Oberförsterei Weferlingen (1815-1816)
315 Erneuerung des königlichen Edikts vom 5. Januar 1726 wegen verbotener Ausübung der Jagden durch Schäfer und sonstiger un... (1816)
05. Forstrechnung (1808-1816)
06. Verschiedenes (1808-1817)
07. Auf den Forst haftende Servitute (1802-1816)
08. Freiholzabgaben (1808-1816)
09. Nachträge (1798-1816)
B 23a Forstinspektion Neuhaldensleben (1651-1817)
B 23b Forstinspektion Salzwedel (1808-1813)
B 23c Forstinspektion Barby (1810-1812)
B 24 Bausachen des Elbdepartements (1774-1815)
B 25 II Gerichtsbehörden des Elbdepartements (1735-1837)
B 25 IIIa Provinzial-Akzise- und Zolldirektion Magdeburg (1805-1809)
B 25 IIIb 1 Generalzollinspektion Magdeburg (1808)
B 25 IIIb 2 Distriktskasse für Stendal und Salzwedel (1809-1816)
B 25 IIIb 3 Geldrezeptur Magdeburg (1812-1815)
B 25 IIIc Spezialliquidationskommission der Altmark (1808)
B 25 IIId-h Mairien zu Arneburg, Stendal, Tarthun und Wolmirstedt (1808-1815)
B 25 IIIi Dritte Division des Elbdepartements (1810)
B 25 IIIk Kommission zur Aufhebung der Klöster im Distrikt Salzwedel (1811)
B 25a Ziviltribunal Magdeburg (1773-1857)
01.08.03. Saaledepartement
01.08.04. Okerdepartement (preußische Orte)
01.08.05. Harzdepartement
01.08.06. Niederelbedepartement (Distrikt Salzwedel)
01.08.07. Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|