Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
      • 09.01. Kommunen
        • Go to the first entry ...
        • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
        • Location: siehe ZUSATZINFORMATIONENE 49 Gemeinde Sargstedt (1607-1986)
        • Location: MagdeburgE 50 Stadt Schwanebeck (1672-1821)
        • Location: siehe ZUSATZINFORMATIONENE 51 Gemeinde Ströbeck (1825-1964)
        • Location: WernigerodeE 52 Stadt Treffurt (1501-1882)
        • Location: MagdeburgE 53 Gemeinde Unseburg (1535-1928)
        • Location: MagdeburgE 54 Gemeinde Völpke (1751-1872)
        • Location: MagdeburgE 55 Stadt Wanzleben (1835-1911)
        • Location: MagdeburgE 56 Stadt Wegeleben (1712-1809)
        • Location: MagdeburgE 57 Stadt Werben (1313-1900)
        • Location: MagdeburgE 58 Stadt Wettin (1783-1799)
        • E 59 Gemeinde Wulferstedt (1650-1701)
        • Location: MagdeburgE 60 Gemeinde Zibberick (1874)
        • Location: WernigerodeE 61 Stadt Ziegenrück (1379-1904)
          • Location: Wernigerode01. Urkunden (1493-1709)
          • Location: Wernigerode02. Akten (1379-1904)
            • Location: Wernigerode02.01. Generalia, Landessachen, Verhältnis zum Landesherrn (1379-1887)
            • Location: Wernigerode02.02. Landtagssachen (1557-1813)
            • Location: Wernigerode02.03. Rats- und Bürgersachen im Allgemeinen, Bürgerrechtserteilungen u. a. (1579-1889)
            • Location: Wernigerode02.04. Bestellung der Ratspersonen und der städtischen Beamten (1671-1873)
            • Location: Wernigerode02.05. Kämmerei-, Schulden- und Rechnungssachen (1552-1895)
            • Location: Wernigerode02.06. Städtischer Besitz und dessen Erwerbung, Veräußerung und Verpachtung (1603-1883)
            • Location: Wernigerode02.07. Kataster, Einwohnertabellen und Statistik (1614-1895)
            • Location: Wernigerode02.08. Schoss-, Steuer-, Abgabe- und Akzisesachen (1560-1895)
            • Location: Wernigerode02.09. Bausachen (1608-1896)
            • Location: Wernigerode02.10. Wege-, Brücken- und Wasserbausachen (1550-1894)
            • Location: Wernigerode02.11. Kirchensachen (1602-1897)
            • Location: Wernigerode02.12. Kirchenkasten- und Kirchenrechnungssachen (1601-1874)
            • Location: Wernigerode02.13. Pfarr- und Pfarrbesetzungsakten (1491-1879)
            • Location: Wernigerode02.14. Schulsachen (1555-1898)
            • Location: Wernigerode02.15. Handwerks- und Zunftsachen (1509-1885)
            • Location: Wernigerode02.16. Brau- und Schanksachen (1379-1885)
            • Location: Wernigerode02.17. Handels- und Verkehrssachen (1556-1786)
            • Location: Wernigerode02.18. Salzsachen (1563-1842)
            • Location: Wernigerode02.19. Maß- und Münzsachen (1530-1856)
            • Location: Wernigerode02.20. Feuer- und Feuersozietätssachen (1626-1893)
            • Location: Wernigerode02.21. Kriegs-, Militär- und Einquartierungssachen (1583-1877)
            • Location: Wernigerode02.22. Polizeisachen (1568-1904)
            • Location: Wernigerode02.23. Medizinalsachen (1680-1884)
            • Location: Wernigerode02.24. Armensachen (1721-1893)
            • Location: Wernigerode02.25. Forst-, Holzungs- und Landeskultursachen (1552-1897)
            • Location: Wernigerode02.26. Hutungs- und Triftsachen (1498-1877)
            • Location: Wernigerode02.27. Lehn- und Erbenzinssachen (1554-1885)
            • Location: Wernigerode02.28. Ablösungssachen (1827-1872)
            • Location: Wernigerode02.29. Grenz- und Vermessungssachen (1630-1832)
            • Location: Wernigerode02.30. Fischerei- und Jagdsachen (1531-1897)
            • Location: Wernigerode02.31. Justiz- und Jurisdiktionssachen (1525-1872)
            • Location: Wernigerode02.32. Prozesssachen (1533-1858)
            • Location: Wernigerode02.33. Vormundschafts- und bürgerliche Vermögenssachen, Testamente (1568-1875)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
              • Location: Wernigerode9c Klage der Gebrüder Hans Nicol und Hans Heinrich Encken (Encke) gegen Heinrich Leichen (Leich) in Eßbach wegen nicht völl... (1708-1709)
              • Location: Wernigerode9d Vormundschaftsrechnung wegen Christiane Margarethe Heimger (1708-1713)
              • Location: Wernigerode9e Vormundschaftsrechnung wegen Johann Michael Pfeiffer senior, geführt durch J. P. Keßler (1711)
              • Location: Wernigerode9f Vormundschaftsrechnung wegen Johann Michael Pfeiffer senior, geführt durch J. P. Keßler (1712)
              • Location: Wernigerode9g Hans Heinrich Hering's, Bürger und Krämer, Disposition zwischen seinen Weib und Kindern erster und zweiter Ehe (1714-1715)
              • Location: Wernigerode9h Verkauf des Guts in Külmla (1714-1723)
              • Location: Wernigerode9i Von der Encke'schen Witwe in Külmla und deren verstorbenen Sohn Fähnrich Johann Nic. Encken (Encke) an Hauptmann Wagenkn... (1715-1716)
              • Location: Wernigerode9k Rechnungen zur Erbschaft der Anne Elisabeth Henniger (1708-1721)
              • Location: Wernigerode9l Von Johann Abraham Hering und Konsorten in Pößneck wegen deren abwesenden Bruders und Schwagers Simon Peter Hering aus Z... (1725-1726)
              • Location: Wernigerode10 Hans Läsker's in Keilia und seiner Mutter Christine in Moxa prätendierter jährlicher Auszug (1725-1726)
              • Location: Wernigerode10a Geführte Vormundschaftsrechnungen über das Vermögen der Fischer'schen Kinder (1744-1786)
              • Location: Wernigerode10b Vormundschaftsrechnung, welche über des auswärtigen Johann Christoph Fischer's Kindern mütterliches Erbe geführt worden ... (1745-1783)
              • Location: Wernigerode10c Testament des Johann Nic. Dolitscher in Ziegenrück (1749)
              • Location: Wernigerode11 Testament des Johann Friedrich Henniger (1755)
              • Location: Wernigerode11a Verarrestierte Hauskaufgelder der Anna Rosine Crahmer (1756-1757)
              • Location: Wernigerode11b Obsignierung [Versiegelung] und Inventarisierung der Verlassenschaft der Susanne Elisabeth Koch (1758)
              • Location: Wernigerode11c Vormundschaftsrechnung über die Güter des abwesenden Johann Nicol Manger (1758-1766)
              • Location: Wernigerode11d Von den Hinckelmann'schen Erben in Moxa gesuchte Aufhebung des Kontrakts mit Carl Christoph Schweinitzen (Schweinitz) vo... (1764)
              • Location: Wernigerode11e Von Meister Johann Friedrich Weisen (Weise) über Johann Michael Friedrich Driemer geführte Vormundschaftsrechnung (1771-1783)
              • Location: Wernigerode11f Nach dem Tod des gewesenen Bürgers und Schuhmachers Johann Nicol Ludewig und dessen Eheweibes Marie Catharina geborene V... (1775-1776)
              • Location: Wernigerode11g Testament und letzte Willensverordnung der Johanna Friederike Gruner (1780-1789)
              • Location: Wernigerode11h Von Johann Michael Gabel über Friederike Wilhelmine Bodenschatz geführte Vormundschaftsrechnungen (1721-1783)
              • Location: Wernigerode11i Beim Amt Ziegenrück gesuchte Ediktation wegen des Vermögens des abwesenden Johann Georg Fischer (1783-1787)
              • Location: Wernigerode11k Publizierung einer von Floßschreiber Johann Wilhelm Pestel in Ziegenrück beim Rat hinterlegten Disposition und dem Anhän... (1784-1785)
              • Location: Wernigerode12 Versiegelung der Hinterlassenschaft der verstorbenen Friederike Wilhelmine Bodenschatz an Mobiliar (1784-1785)
              • Location: Wernigerode12a Rechtssache der von dem verstorbenen Floßschreiber Pestel aus Ziegenrück nachgelassenen Erben, Meister Johann Georg Pest... (1785)
              • Location: Wernigerode13 Erstattung der Erziehungsberichte über Waisen an das Vormundschaftsgericht, besonders das dabei zu beobachtende Verfahre... (1853-1875)
              • Location: Wernigerode14 Errichtetes Testament und Geradeverkauf der Anne Catharina Lincke in Ziegenrück (1785-1789)
              • Location: Wernigerode15 Übergabe und Verteilung der Güter des Johann Christoph Poßner unter seiner Kinder (1786)
              • Location: Wernigerode16 Gerichtlich niedergelegtes Testament des Gemeindevorstehers Johann Barthol Großner (1790-1794)
              • Location: Wernigerode17 Errichtetes testamentum reciprocum [gegenseitiges Testament] des Kämmerers Heinrich Gottlieb Kloß und seiner Ehefrau Mar... (1790-1794)
              • Location: Wernigerode18 Von Anne Elisabeth Dexel prätendierte Zurückgabe einiger ihrem Ehemann zugehöriger Mobilien, auch Benutzung der Güter de... (1792-1804)
              • Location: Wernigerode19 Nachlassregulierung der Leichenfrau Catharina Elisabeth Schmidt in Ziegenrück (1796)
              • Location: Wernigerode20 Letzte Willensdisposition der Sophie Catharina verehelichte Müller unter ihren Kindern (1801)
              • Location: Wernigerode21 Von Johanne Juliane Salome verehelichte Eichhorn geborene Oekler (Oeckler, Öckler) aus Neustadt an der Orla gesuchte Inh... (1802-1806)
              • Location: Wernigerode22 Letzte Willensdisposition des Bürgers und Schneidermeisters Johann Wilhelm Gabriel Albert (1807)
              • Location: Wernigerode23 Aufgerichtete Disposition der Susanna Margaretha Schuhricht, Ehefrau des Stadtschreibers in Auma (1692)
              • Location: Wernigerode24 Gerichtlich verfasste Disposition des Hans Samuel Müller in Ziegenrück (1694)
              • Location: Wernigerode25 Meister Hans Nestvogel's senior, Bürger und Fleischhauer in Ziegenrück, zwischen seinen Kindern getroffener Vergleich un... (1696)
              • Location: Wernigerode26 Erbportion des auswärtigen Sohns der Martha Crahmer, Nicol Keßler, deswegen von ihren anderen Kindern über die vorher ge... (1699)
              • Location: Wernigerode27 Vormundschaftsrechnung von Melchior Encken (Encke) wegen Christine Margarethe Henniger (1708-1710)
              • Location: Wernigerode28 Rechnung der Erben des Oswald Poller (1712)
              • Location: Wernigerode29 Hans Voigt und dessen Stiefsohn Hans Nicol Schneider wegen eingewandter mütterlicher Erbgelder (1716)
              • Location: Wernigerode30 Verschiedene Testamente (1719)
              • Location: Wernigerode31 Protestation des Hans Nicol Seuchen in Pößneck wider Verabfolgung des Vermögens der Anna Catharina Henniger in Ziegenrüc... (1722)
              • Location: Wernigerode32 Vormundschaftsrechnung wegen Elisabeth Barbara Heydel (1729)
              • Location: Wernigerode33 Errichtetes Testament des Johann Nic. Weise und seines Eheweibes Anne Christine geborene Retsch (1746)
              • Location: Wernigerode34 Von dem verstorbenen Johann Michael Oeckler (Öckler) nachgelassene Mobilien (1760)
              • Location: Wernigerode35 Verlassenschaft der Elisabeth Barbara Gruner aus Ziegenrück (1760)
              • Location: Wernigerode36 Dem unmündigen Johann Friedrich Nestvogel nach dem Tod seiner Eltern und Großeltern als Erbe zugefallene Mobilien (1760-1763)
              • Location: Wernigerode37 Gesuch des Gastwirts Johann Wilhelm Voigt um Aufkündigung des an Blasius Krause verpachteten Moxaer Wirtshauses (1769)
              • Location: Wernigerode38 Testament des Kirchners Michael Christoph Vollrath (1770)
              • Location: Wernigerode39 Dem Bürgermeister Schlottern von der Landesregierung aufgetragene Kuratel über das in kurfürstlichen Landen besitzende V... (1771-1772)
              • Location: Wernigerode40 Dem Bürgermeister Schlotter übertragene Kuratel über den Unterhof des Georg Friedrich Wölker in Liebschütz, Bd. 2 (1771-1772)
              • Location: Wernigerode41 Gerichtliche Obsignation [Versiegelung] der von Christiane Sybille Götz (Götze) nach ihrem Tod hinterlassenen Mobilien (1771-1772)
              • Location: Wernigerode42 Von Seiten des Rats zu Ziegenrück geschehene Versiegelung nach dem Tod des Bürgers und Weißbäckermeisters Johann Jacob K... (1778)
              • Location: Wernigerode43 Vormundschaftsrechung über die beiden Fischer'schen Kinder, Johanna Christiana und Christoph Heinrich (1785-1786)
              • Location: Wernigerode44 Bevormundung des abwesenden Johann Michael Sleicher und dessen Vermögensadministration (1772-1789)
              • Location: Wernigerode45 Gesuch des Johann Heinrich Wittig aus Borna um Verabfolgung des Nachlasses seiner verstorbenen Schwester Barbara Cathari... (1789)
              • Location: Wernigerode46 Von dem verstorbenen Johann Adam Kletten in Herrmannstadt aus dem väterlichen Gut in Keila zu fordern gehabte Erbportion... (1776-1791)
              • Location: Wernigerode47 Schenkung der verwitweten Frau Bürgermeister Susanne Catharina Voigt auf den Todesfall, auch von ihr errichtetes Testame... (1790)
              • Location: Wernigerode48 Johann Heinrich Heerwagen, Maurergeselle in Kapnik in Siebenbürgen (1791)
              • Location: Wernigerode49 Abtretung der väterlichen Grundstücke der Marie Elisabeth Müller an den Rat zu Ziegenrück und deren freiwillige Subhasta... (1791-1792)
              • Location: Wernigerode50 Abmachung des Christoph Heinrich Schleicher mit seinem unmündigen Sohn Johann Christoph Heinrich Schleicher (1791-1793)
              • Location: Wernigerode51 Verlassenschaft des Johann Georg Schmidt und deren Obsignation [Versiegelung] (1792)
              • Location: Wernigerode52 Von Frau Bürgermeister Susanne Catharina Voigt intendierte Veralinierung [beabsichtigte Verkauf] ihrer Grundstücke (1793)
              • Location: Wernigerode53 Vom Meister Dietrich Carl Schmidt aus Arnstadt gesuchte Ehrenhilfe von seinem Vater (1796)
              • Location: Wernigerode54 Versiegelung des von dem sich selbst entleibten Johann Friedrich Lebrecht Koch hinterlassenen Mobiliarvermögens (1800)
              • Location: Wernigerode55 Vor dem Rat zu Ziegenrück errichtete letzte Willensdisposition des Meisters Johann Michael Pestel in der Nähermühle (1800)
              • Location: Wernigerode56 Gegenseitige Schenkung der Johanne Charlotte verehelichte Ludwig und des Meisters Michael Andreas Ludwig auf den Todesfa... (1800)
              • Location: Wernigerode57 Versiegelung der von der verstorbenen Catharina Marie verehelichte Weise verlassenen Gerade (1801)
              • Location: Wernigerode58 Versiegelung und Administration des von dem verstorbenen Meister Johann Friedrich Weise hinterlassenen Vermögens (1804)
              • Location: Wernigerode59 Von dem Bürger Friedrich Wilhelm Weithase gegen die Veräußerung und Kaufkonfirmation der Grundstücke seiner Tochter Joha... (1808)
            • Location: Wernigerode02.34. Verschiedenes (1606-1897)
            • Location: Wernigerode02.35. Akten der Stadtverordnetenversammlung und der Polizeiverwaltung für die umliegenden Ortschaften (1817-1875)
        • Location: MagdeburgE 62 Gemeinde Zielitz (1813-1898)
        • Location: MagdeburgE 63 Stadt Ziesar (1541-1933)
        • Location: MagdeburgE 199 Gemeinde Jerchel (Jerichow II) (1859-1956)
      • 09.02. Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research