Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
      • 09.01. Kommunen
        • Go to the first entry ...
        • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
        • Location: siehe ZUSATZINFORMATIONENE 49 Gemeinde Sargstedt (1607-1986)
        • Location: MagdeburgE 50 Stadt Schwanebeck (1672-1821)
        • Location: siehe ZUSATZINFORMATIONENE 51 Gemeinde Ströbeck (1825-1964)
        • Location: WernigerodeE 52 Stadt Treffurt (1501-1882)
        • Location: MagdeburgE 53 Gemeinde Unseburg (1535-1928)
        • Location: MagdeburgE 54 Gemeinde Völpke (1751-1872)
        • Location: MagdeburgE 55 Stadt Wanzleben (1835-1911)
        • Location: MagdeburgE 56 Stadt Wegeleben (1712-1809)
        • Location: MagdeburgE 57 Stadt Werben (1313-1900)
        • Location: MagdeburgE 58 Stadt Wettin (1783-1799)
        • E 59 Gemeinde Wulferstedt (1650-1701)
        • Location: MagdeburgE 60 Gemeinde Zibberick (1874)
        • Location: WernigerodeE 61 Stadt Ziegenrück (1379-1904)
          • Location: Wernigerode01. Urkunden (1493-1709)
          • Location: Wernigerode02. Akten (1379-1904)
            • Location: Wernigerode02.01. Generalia, Landessachen, Verhältnis zum Landesherrn (1379-1887)
            • Location: Wernigerode02.02. Landtagssachen (1557-1813)
            • Location: Wernigerode02.03. Rats- und Bürgersachen im Allgemeinen, Bürgerrechtserteilungen u. a. (1579-1889)
            • Location: Wernigerode02.04. Bestellung der Ratspersonen und der städtischen Beamten (1671-1873)
            • Location: Wernigerode02.05. Kämmerei-, Schulden- und Rechnungssachen (1552-1895)
            • Location: Wernigerode02.06. Städtischer Besitz und dessen Erwerbung, Veräußerung und Verpachtung (1603-1883)
            • Location: Wernigerode02.07. Kataster, Einwohnertabellen und Statistik (1614-1895)
            • Location: Wernigerode02.08. Schoss-, Steuer-, Abgabe- und Akzisesachen (1560-1895)
            • Location: Wernigerode02.09. Bausachen (1608-1896)
            • Location: Wernigerode02.10. Wege-, Brücken- und Wasserbausachen (1550-1894)
            • Location: Wernigerode02.11. Kirchensachen (1602-1897)
            • Location: Wernigerode02.12. Kirchenkasten- und Kirchenrechnungssachen (1601-1874)
            • Location: Wernigerode02.13. Pfarr- und Pfarrbesetzungsakten (1491-1879)
            • Location: Wernigerode02.14. Schulsachen (1555-1898)
            • Location: Wernigerode02.15. Handwerks- und Zunftsachen (1509-1885)
            • Location: Wernigerode02.16. Brau- und Schanksachen (1379-1885)
            • Location: Wernigerode02.17. Handels- und Verkehrssachen (1556-1786)
            • Location: Wernigerode02.18. Salzsachen (1563-1842)
            • Location: Wernigerode02.19. Maß- und Münzsachen (1530-1856)
            • Location: Wernigerode02.20. Feuer- und Feuersozietätssachen (1626-1893)
            • Location: Wernigerode02.21. Kriegs-, Militär- und Einquartierungssachen (1583-1877)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
              • Location: Wernigerode41 Bei den hiesigen Kreisstädten, insonderheit Triptis und Ziegenrück, geschehene ungleiche Einquartierung und die darüber ... (1714-1729)
              • Location: Wernigerode42 Einquartierung einer Mannschaft des Castell'schen Regiments in Ziegenrück (1717)
              • Location: Wernigerode43 Von dem Diemar'schen Regiment nach Ziegenrück assignierte Mannschaft (1717-1718)
              • Location: Wernigerode44 Ein- und Umquartierung der Miliz in Ziegenrück (1717-1741)
              • Location: Wernigerode44a Einquartierungslisten (1719-1721)
              • Location: Wernigerode44b Einquartierungslisten (1720-1726)
              • Location: Wernigerode44c Einquartierungslisten (1721-1722)
              • Location: Wernigerode44d Einquartierungslisten (1721-1725)
              • Location: Wernigerode45 Von der Stadt Neustadt bei Ziegenrück bei Abmarsch der Soldaten prätendierter Spannungsbeitrag (1721-1733)
              • Location: Wernigerode46 Umquartierung der Soldaten in Ziegenrück (1725-1741)
              • Location: Wernigerode47 Vom deutschen Krieg her wüst gelegene und anjetzo angebaute Wohnhäuser und Scheunen in Ziegenrück und deren bei der Steu... (1726)
              • Location: Wernigerode48 Von dem in Ziegenrück in Quartier liegenden Leutnant von Milkau gewaltsam weggenommene, vom Hauptmann Schmother zu Neust... (1730)
              • Location: Wernigerode49 Einquartierung in Ziegenrück und andere Militaria (1730-1756)
              • Location: Wernigerode50 Abmarsch und die Delogierung der Infanterie (1733-1742)
              • Location: Wernigerode51 Vom Kirchner und Schulmeister Johann Samuel Pfeiffer wegen Infanterieeinquartierung erhobene Beschwerde und gesuchte Exe... (1740-1754)
              • Location: Wernigerode52 Vom Rat zu Zwickau beanspruchtes Quartiergeld wegen dort eingerückter vier Kompanien von dem von Frankenberg'schen Infan... (1741-1742)
              • Location: Wernigerode52a Umquartierung der Soldaten (1742)
              • Location: Wernigerode53 Preußische Invasion und ausgeschriebene Kontribution (1745-1746)
              • Location: Wernigerode54 Vom Rat zu Triptis von der Kommune Ziegenrück geforderter Einquartierungsbeitrag (1747-1770)
              • Location: Wernigerode55 Von dem Rat zu Triptis gesuchter und erhaltener Einquartierungsbeitrag von der Stadt Ziegenrück, desgleichen die den Stä... (1749-1782)
              • Location: Wernigerode55a Königlich Polnische und Kurfürstlich Sächsische erneuerte Ordonnanz, Dresden 1752 (Druckschrift) (1752)
              • Location: Wernigerode56 Vom König von Preußen im Kurfürstentum Sachsen ausgeschriebene Rekrutierungen (1756-1757)
              • Location: Wernigerode56a Berechnung dessen, was von 1756 bis 1759 an die königlich-preußische und kaiserlich-königliche Armee an Fourage, Rekrute... (1756-1759)
              • Location: Wernigerode56b Auflage für das Städtlein Ziegenrück aufgrund des von dem königlich--preußischen Generalfeldkriegsdirektorium 1758 ergan... (1758)
              • Location: Wernigerode56c Rechnung über Einnahme und Ausgabe, was von den kaiserlich-königlichen Husaren, die 1758/59 über der Fähr Saale auf Post... (1758-1759)
              • Location: Wernigerode56d Rechnung über dasjenige, was an Mehl, Hafer, Heu und Stroh in die preußischen Magazine geliefert werden musste (1759)
              • Location: Wernigerode56e Rechnung, was den kaiserlich-königlichen, auch Reichsexekutionstruppen an Fourage geliefert werden musste (1760)
              • Location: Wernigerode57 Vom König von Preußen geforderte 3000 Reichstaler Brandschatzung und andere Prästanda (1761-1763)
              • Location: Wernigerode58 Spezifikation der Stadt Ziegenrück über den von den befreundeten kaiserlichen und königlichen Truppen erlittenen Schaden... (1761-1763)
              • Location: Wernigerode59 Vom Preußischen Generalfeldkriegsdirektorium der Stadt Ziegenrück auf das Jahr 1762 zu bezahlen auferlegte 3000 Taler Br... (1762)
              • Location: Wernigerode60 Verschiedentliche Lieferungen und andere Prästanda bei dem Siebenjährigen Krieg (1762-1763)
              • Location: Wernigerode61 Auf den 23. August 1778 ausgeschriebener Ausschusstag wegen unumgänglich nötiger Prästationen zur Unterhaltung der Armee (1778)
              • Location: Wernigerode62 1778 ausgeschriebene Fouragelieferungen (1778-1779)
              • Location: Wernigerode63 Anzuschaffende und in Bereitschaft zu haltende gewisse Anzahl Pferde (1785-1790)
              • Location: Wernigerode64 Anwerbung zu Militärdiensten nach Vorschrift des Mandats vom 2. April 1792 (1792-1812)
              • Location: Wernigerode65 Bei einem Durchmarsch preußischer Truppen geschehene Fouragelieferung (1792-1793)
              • Location: Wernigerode66 Desertion des Johann Gotthelf Friedrich Albert und die Einziehung von dessen Vermögen (1794)
              • Location: Wernigerode67 Von einigen Grenadieren des Regiments von Lindt geschehene gewaltsame Anwerbung Johann Christoph Gottlob Müller's in Zie... (1798)
              • Location: Wernigerode68 Verlangte Assigntation des Schmiedegesellen Christoph Gottlieb Posner in Ziegenrück an des Hauptmanns von Heintz Kompani... (1800-1803)
              • Location: Wernigerode69 Auf Beschwerde des Hauptmanns von Heintz in Plauen befohlene Ablieferung des verpflichteten Generalakziseboten Johann Wi... (1803)
              • Location: Wernigerode70 Vom Hauptmannn von Wurmb in Neustadt an der Orla verlangte Assignation des Ziegenrücker Bürgers und Hausbesitzers Johann... (1805)
              • Location: Wernigerode71 Bei der zur Verteidigung der Landesgrenze angeordneten Mobilmachung der kursächsischen Armee aufzubringende Pferde und K... (1805-1806)
              • Location: Wernigerode72 Einquartierung und Verpflegung einiger Kompanien preußischer Truppen (1805)
              • Location: Wernigerode73 Bei der Mobilmachung der kursächsischen Armee anbefohlene Aufbringung (1806-1815)
              • Location: Wernigerode74 Anbefohlene Einlieferung der in Ziegenrück zurückgelassenen, dem dort gestandenen preußischen Militärkommando gehörigen ... (1807)
              • Location: Wernigerode75 Am 29. August 1808 anbefohlene Aushebung und Gestellung einer Anzahl Militärrekruten (1808-1809)
              • Location: Wernigerode76 Klage der Kommunen Ziegenrück, Gössitz, Eßbach und Külmla gegen die Gemeinden der Gerichte zu Knau und Genossen wegen st... (1808-1809)
              • Location: Wernigerode77 Befohlene Gestellung und Aushebung einer Anzahl Militärrekruten vom Lande (1809-1813)
              • Location: Wernigerode78 Von Ziegenrück in die Stadt Zeitz abzuliefernder Servisgelderbeitrag (1810-1822)
              • Location: Wernigerode79 Vom Generalgouvernement zu Leipzig anbefohlene Errichtung eines Miliärkorps unter dem Namen des Banners der freiwilligen... (1813)
              • Location: Wernigerode80 Vom Generalgouvernement zu Leipzig anbefohlene Errichtung einer Landwehr (1813-1817)
              • Location: Wernigerode81 Einquartierung russischer Truppen in Ziegenrück (1814)
              • Location: Wernigerode82 Beim Durchmarsch russischer Truppen nach Frankreich erfolgte Bequartierung der Stadt Ziegenrück (1815)
              • Location: Wernigerode83 Vom Zentralausschuss des Neustädter Kreises bewirkte Aushebung von 370 Mann Rekruten im Neustädter Kreis (1815)
              • Location: Wernigerode84 Mittelst Zwangsanleihe von 1 3/5 Million Taler im Königreich Sachsen zu dem Kriegsaufwand von der Kreisdeputation zu Neu... (1815)
              • Location: Wernigerode85 Anfertigung der Stammrollen (1816-1841)
              • Location: Wernigerode86 Transport der aus den herzoglich Coburg-Saalfeldschen Landen an die Stadt Ziegenrück abgeliefert werdenden preußischen D... (1819-1821)
              • Location: Wernigerode87 Wegen des Landwehrfeldwebels Milde an das Landratsamt einzureichende Liquidationen und Nachweisungen (1820-1824)
              • Location: Wernigerode88 Monatlich an das Landratsamt einzureichende Fourageliquidation des in Ziegenrück stationierten berittenen Gendarmen (1823)
              • Location: Wernigerode89 Militaria (1825-1877)
              • Location: Wernigerode90 Ausgleichung und Auszahlung der im Jahr 1815 abschläglich erhobenen russischen Kriegsentschädigungsgelder von 120 Reichs... (1829)
              • Location: Wernigerode91 Beitragspflichtigkeit der auswärtigen Besitzer städtischer Grundstücke in Ziegenrück zu den Kriegskosten (1829-1830)
              • Location: Wernigerode92 Organisation der Bürgerwehr zu Ziegenrück und die darüber ergangenen gesetzlichen Bestimmungen (1848-1849)
            • Location: Wernigerode02.22. Polizeisachen (1568-1904)
            • Location: Wernigerode02.23. Medizinalsachen (1680-1884)
            • Location: Wernigerode02.24. Armensachen (1721-1893)
            • Location: Wernigerode02.25. Forst-, Holzungs- und Landeskultursachen (1552-1897)
            • Location: Wernigerode02.26. Hutungs- und Triftsachen (1498-1877)
            • Location: Wernigerode02.27. Lehn- und Erbenzinssachen (1554-1885)
            • Location: Wernigerode02.28. Ablösungssachen (1827-1872)
            • Location: Wernigerode02.29. Grenz- und Vermessungssachen (1630-1832)
            • Location: Wernigerode02.30. Fischerei- und Jagdsachen (1531-1897)
            • Location: Wernigerode02.31. Justiz- und Jurisdiktionssachen (1525-1872)
            • Location: Wernigerode02.32. Prozesssachen (1533-1858)
            • Location: Wernigerode02.33. Vormundschafts- und bürgerliche Vermögenssachen, Testamente (1568-1875)
            • Location: Wernigerode02.34. Verschiedenes (1606-1897)
            • Location: Wernigerode02.35. Akten der Stadtverordnetenversammlung und der Polizeiverwaltung für die umliegenden Ortschaften (1817-1875)
        • Location: MagdeburgE 62 Gemeinde Zielitz (1813-1898)
        • Location: MagdeburgE 63 Stadt Ziesar (1541-1933)
        • Location: MagdeburgE 199 Gemeinde Jerchel (Jerichow II) (1859-1956)
      • 09.02. Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research