Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
        • 03.04.02. Mittelbehörden
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
        • 03.04.06. Justizbehörden
          • 03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
          • 03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
            • Location: DessauZ 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
            • Location: DessauZ 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
            • Location: DessauZ 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
            • Location: DessauZ 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
              • 01. Testamente, Nachlassregulierungen (1830-1941)
                • 01.01. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe A (1853-1925)
                • 01.02. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe B (1850-1923)
                • 01.03. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe C (1852-1911)
                • 01.04. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe D (1850-1906)
                • 01.05. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe E (1847-1900)
                • 01.06. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe F (1850-1918)
                • 01.07. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe G (1850-1926)
                • 01.08. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe H (1848-1935)
                • 01.09. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe I (1851-1905)
                • 01.10. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe J (1850-1895)
                • 01.11. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe K (1830-1923)
                • 01.12. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe L (1848-1925)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • I L Nr. 51 (fehlt) Nachlass der Ehefrau Marie, geborene Kölling, des Schneidermeisters Christian Linke aus Klein Mühlingen (1852-1873)
                  • I L Nr. 52 (fehlt) Testament des Häuslers und Arbeitsmanns Christian Linke aus Klein Mühlingen (1876-1882)
                  • I L Nr. 53 (fehlt) Nachlass der Witwe Charlotte Linke, geborene Flendche, aus Osmarsleben (1854-1857)
                  • I L Nr. 54 (fehlt) Nachlass der Ehefrau Elisabeth, geborene Rauchhaupt, des Maurers Heinrich Linke aus Waldau (1875-1901)
                  • I L Nr. 55 (fehlt) Testament des Zimmergesellen Andreas Linke und seiner Ehefrau Louise, geborene Töpfer, aus Bernburg (1878-1898)
                  • I L Nr. 56 (fehlt) Testament der Ehefrau Auguste, geborene Hauffe, des Kaufmanns Bernhard Liebe aus Bernburg (1873)
                  • I L Nr. 57 (fehlt) Testament des Rechtsanwalts Dr. Franz Liebe aus Bernburg (1876)
                  • I L Nr. 58 (fehlt) Testament des Rechtsanwalts und Notars Dr. jur. Franz Liebe und seiner Ehefrau Anna aus Bernburg (1879-1884)
                  • I L Nr. 59 (fehlt) Testament des Fabrikanten Johannes Lins aus Bernburg (früher: Wachstedt) (1870-1876)
                  • I L Nr. 60 (fehlt) Testament der verehelichten Caroline Linsert, geborene Meyer, aus Ilberstedt (1877-1894)
                  • I L Nr. 61 Nachlass des Kuhhirten Christian Lindemann aus Waldau (1860-1863)
                  • I L Nr. 62 (fehlt) Testament des Freiherrn Bruno von Lindemann und seiner Ehefrau, geborene Dietze, aus Bernburg (1862-1884)
                  • I L Nr. 63 (fehlt) Testament der verehelichten Christiane Lindemann, geborene Sternberg, aus Bernburg (1868-1875)
                  • I L Nr. 64 (fehlt) Testament des Arbeitsmanns Friedrich Lindemann und seiner Ehefrau, geborene Finke, aus Bernburg (1873-1889)
                  • I L Nr. 65 (fehlt) Testament des Hofmeisters Gottfried Lindemann aus Bernburg (1879)
                  • I L Nr. 66 (fehlt) Testament der Witwe, geborene Horn, des Maurergesellen August Lindner aus Bernburg (1850-1870)
                  • I L Nr. 67 (fehlt) Nachlass der verwitweten Wilhelmine Lindau, geborene Gießler, aus Plötzkau (1869-1896)
                  • I L Nr. 68 (fehlt) Nachlass des am 8. März 1873 verstorbenen Kantors Lindenstrom aus Aderstedt (1874-1875)
                  • I L Nr. 69 (fehlt) Nachlass der Witwe Marie Liebegott, geborene Felgenträger, aus Waldau (1858-1863)
                  • I L Nr. 70 (fehlt) Testament des Handarbeiters Christoph Liebegott aus Groß Poley (1861-1863)
                  • I L Nr. 71 (fehlt) Nachlass der Ehefrau Marie, geborene Denkewitz, des Arbeitsmanns Andreas Liebegott aus Waldau (1852-1863)
                  • I L Nr. 72 (fehlt) Nachlass des Einwohners Christian Liebegott aus Waldau (1854-1874)
                  • I L Nr. 73 (fehlt) Testament des Einwohners Christoph Liebegott und seiner Ehefrau Sophie, geborene Nicolai, aus Groß Poley (1855-1858)
                  • I L Nr. 74 (fehlt) Testament der Witwe Dorothea, geborene Gumpel, des Partikuliers Lazarus Lippert aus Bernburg (1852)
                  • I L Nr. 75 (fehlt) Nachlass des verstorbenen Kaufmanns Lazarus Lippert aus Bernburg (1862-1863)
                  • I L Nr. 76 (fehlt) Testament der Witwe Dorothea Lippert, geborene Gumpel, aus Bernburg (1853-1863)
                  • I L Nr. 77 (fehlt) Testament der Witwe, geborene Schlesinger, des Schuhmachermeisters Lion Liepmann aus Bernburg (1863-1909)
                  • I L Nr. 78 (fehlt) Testament der Witwe Sara Lipmann, geborene Schlesinger, aus Bernburg (1879-1884)
                  • I L Nr. 79 (fehlt) Nachlass des Kohlenmeisters Karl Liesenberg aus Groß Mühlingen (1856-1878)
                  • I L Nr. 80 (fehlt) Nachlass des verstorbenen Einwohners Johann Christian Leichte und seiner gleichfalls verstorbenen Ehefrau Sophie, gebore... (1861)
                  • I L Nr. 81 (fehlt) Testament des Schuhmachermeisters Lion Liepmann aus Bernburg (1860-1884)
                  • I L Nr. 82 (fehlt) Testament des am 8. Dezember 1857 in Ilberstedt verstorbenen Leinewebermeisters Wilhelm Liebau (1873-1874)
                  • I L Nr. 83 (fehlt) Nachlass der am 11. August 1871 in Güsten verstorbenen Marie Loose, geborene Bilkenroth, verwitwet gewesene Heinicke (1871-1883)
                  • I L Nr. 84 (fehlt) Testament der verwitweten Sophie Magdalene Lorenz, geborene Kretschmar, aus Leipzig (1866)
                  • I L Nr. 85 (fehlt) Testament der unverehelichten Charlotte Lorbeer aus Leopoldshall (1872)
                  • I L Nr. 86 (fehlt) Testament der Witwe Marie Lohmann, geborene Schulze, aus Plötzkau (1858)
                  • I L Nr. 87 (fehlt) Testament der Eheleute Jacob Lochmann aus Plötzkau (1860-1861)
                  • I L Nr. 88 (fehlt) Testament des Dienstknechts Gottlieb Lochmann aus Waldau (1850-1858)
                  • I L Nr. 89 (fehlt) Nachlass des Chausseewärters Lebrecht Lochmann aus Plötzkau (1865)
                  • I L Nr. 90 (fehlt) Testament des Kossaten Gottfried Lochmann aus Aderstedt (1854-1873)
                  • I L Nr. 91 (fehlt) Nachlass des Arbeitsmanns Christoph Löhe aus Bernburg (1872-1888)
                  • I L Nr. 92 (fehlt) Testament des Kaufmanns Abraham Löwe aus Groß Mühlingen (1848)
                  • I L Nr. 93 (fehlt) Nachlass des Kaufmanns Nathan Abraham Löwe aus Groß Mühlingen (1864-1865)
                  • I L Nr. 94 (fehlt) Nachlass des Kossaten Christoph Löwe aus Bernburg (1865-1866)
                  • I L Nr. 95 (fehlt) Nachlass des Kupferschmiedemeisters Ferdinand Laub aus Bernburg (1864)
                  • I L Nr. 96 (fehlt) Nachlass des verstorbenen Arbeitsmanns Gottfried Laue aus Plötzkau (1857-1875)
                  • I L Nr. 97 (fehlt) Nachlass des verstorbenen Anspänners Christian Lutter aus Bernburg (1855-1871)
                  • I L Nr. 98 (fehlt) Testament des Böttchermeisters August Lutter aus Sandersleben (1873-1881)
                  • I L Nr. 99 (fehlt) Testament der unverehelichten Marie Luther aus Güsten (1878-1879)
                  • I L Nr. 100 (fehlt) Testament des Fleischhauermeisters Friedrich Ludley aus Güsten (1878-1888)
                  • I L Nr. 101 (fehlt) Testament der Ehefrau Luise, geborene Günther, des Webers Wilhelm Ludwig aus Bernburg (1878-1889)
                  • I L Nr. 102 (fehlt) Testament des Fräulein Friederike Lutze aus Bernburg (1868-1906)
                  • I L Nr. 103 (fehlt) Testament des Fräulein Friederike Lutze aus Bernburg (1877-1880)
                  • I L Nr. 104 (fehlt) Testament der Pfarrwitwe Wilhelmine Lucke, geborene Bänsch, aus Güsten (1874-1878)
                  • I L Nr. 105 (fehlt) Nachlass des verstorbenen Gottlieb Christian Eduard Luckau aus Neundorf (1876-1879)
                  • I L Nr. 106 (fehlt) Testament der Witwe Dorothee Luckau aus Neundorf (1879-1923)
                  • I L Nr. 107 (fehlt) Testament der Ehefrau Johanne Juliane, des Majors von Locomska aus Hohenerxleben (1860-1861)
                  • I L Nr. 108 (fehlt) Testament des verstorbenen Ökonomen und Altsitzers Christoph Daniel Lücke aus Hecklingen (1860-1863)
                  • I L Nr. 109 (fehlt) Nachlass des Ökonomen Andreas Lücke aus Hecklingen (1850-1870)
                  • I L Nr. 110 (fehlt) Testament der Witwe Chatharina Lücke, geborene Schnook, aus Hecklingen (1863-1865)
                  • I L Nr. 111 (fehlt) Nachlass der Ehefrau Auguste, geborene Schliephake, des Ortsrichters und Gutsbesitzers Emanuel Lücke aus Hecklingen (1864)
                  • I L Nr. 112 (fehlt) Nachlass der verwitweten Sabine Lücke, geborene Frost, aus Hecklingen (1869)
                  • I L Nr. 113 (fehlt) Nachlass des verstorbenen Ackermanns Johann Friedrich Andreas Lücke aus Hecklingen (1853-1860)
                  • I L Nr. 114 (fehlt) Testament der verwitweten Elisabeth Lücke, geborene Rademacher, aus Hecklingen (1869-1871)
                  • I L Nr. 115 (fehlt) Testament des Gutsbesitzers Daniel Lücke und seiner Ehefrau Therese, geborene Eckstein, aus Hecklingen (1870-1877)
                  • I L Nr. 116 (fehlt) Testament der Witwe Elisabeth Lücke, geborene Rademacher, aus Hecklingen (1872-1923)
                  • I L Nr. 117 (fehlt) Nachlass des Ökonomen Christoph Lücke und seiner Ehefrau Marie Sophie, geborene Warnecke, aus Hecklingen (1855-1876)
                  • I L Nr. 118 (fehlt) Nachlass des verstorbenen Ackermanns Karl August Joachim Lücke aus Hecklingen (1854-1860)
                  • I L Nr. 119 (fehlt) Testament des Gutsbesitzers Karl Lücke aus Hecklingen (1866-1885)
                  • I L Nr. 120 (fehlt) Testament des Ackermanns Johann Friedrich Andreas Lücke aus Hecklingen (1878-1879)
                  • I L Nr. 121 (fehlt) Nachlass des Häuslers Wilhelm Lüpke aus Klein Mühlingen (1867-1879)
                  • I L Nr. 122 (fehlt) Testament des Leinewebermeisters Gottfried Lüpke und seiner Ehefrau Caroline, geborene Nimmig, aus Klein Mühlingen (1872-1923)
                  • I L Nr. 123 (fehlt) Nachlass des verstorbenen Leinewebermeisters Christian Lüpke aus Klein Mühlingen (1856-1873)
                  • I L Nr. 124 (fehlt) Nachlass des verstorbenen Steinhauergesellen Andreas Lüttgemann aus Bernburg (1860-1872)
                  • I L Nr. 125 (fehlt) Nachlass des Schuhmachermeisters Christoph Lüttgemann aus Bernburg (1853-1858)
                  • I L Nr. 126 (fehlt) Testament des am 2. Oktober 1861 in Güsten verstorbenen Bäckermeisters Gottlieb Lindemann (1862-1863)
                • 01.13. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe M (1846-1925)
                • 01.14. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe N (1847-1936)
                • 01.15. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe O (1850-1910)
                • 01.16. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe P (1847-1924)
                • 01.17. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe R (1850-1941)
                • 01.18. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe S (1850-1939)
                • 01.19. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe Sch (1849-1936)
                • 01.20. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe St (1830-1942)
                • 01.21. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe Sp (1850-1909)
                • 01.22. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe T (1850-1924)
                • 01.23. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe U (1853-1907)
                • 01.24. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe V (1850-1910)
                • 01.25. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe W (1847-1938)
                • 01.26. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe Z (1851-1926)
              • 02. Erbschaftssachen, Erblegitimationen (1793-1898)
              • 03. Vormundschaftssachen (1834-1934)
              • 04. Vermögensverwaltung (1850-1882)
              • 05. Besitzveränderungen, An- und Verkauf, Enteignungen, Verpachtung (1821-1880)
              • 06. Grundakten (1801-1886)
              • 07. Hypotheken, Geldsachen (1847-1883)
              • 08. Gerichtssachen (1831-1914)
              • 09. Depositalsachen (1850-1880)
              • 10. Separation und Ablösung (1849-1931)
              • 11. Verwaltungssachen (1823-1898)
              • 12. Personalsachen (1833-1881)
            • Location: DessauZ 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
            • Location: DessauZ 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
            • Location: DessauZ 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
            • Location: DessauZ 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
            • Location: DessauZ 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
            • Location: DessauZ 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
            • Location: DessauZ 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
            • Location: DessauZ 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
            • Location: DessauZ 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
            • Location: DessauZ 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
            • Location: DessauZ 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
            • Location: DessauZ 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
            • Location: DessauZ 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
            • Location: DessauZ 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
            • Location: DessauZ 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
            • Location: DessauZ 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
            • Location: DessauZ 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
            • Location: DessauZ 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
            • Location: DessauZ 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
            • Location: DessauZ 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
            • Location: DessauZ 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
            • Location: DessauZ 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
            • Location: DessauZ 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
            • Location: DessauZ 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
            • Location: DessauZ 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
            • Location: DessauZ 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
          • 03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
          • 03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
          • 03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research