|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
01.01.02. Amtsbücher
01.01.03. Akten
01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
A 10 Magdeburger Kriegssteuer-Deputation (1806-1810)
A 10a Medizinal- und Sanitätskollegium (1711-1817)
A 10b Verschiedene kleinere Behörden des Herzogtums Magdeburg (1704-1835)
A 10c Landräte im Herzogtum Magdeburg (1746-1820)
A 10d Steuerräte im Herzogtum Magdeburg (1782-1803)
A 11a Oberforstmeister des Herzogtums Magdeburg zu Colbitz. Generalia (1293-1892)
01. Aufnahme des zu hackenden Holzes (1788-1800)
02. Besoldung und Bestallung der Forstbedienten (1683-1814)
03. Bienenstöcke (1732)
04. Borkenplatten (1720-1811)
05. Kantonlisten für Jägertruppen (1704-1811)
06. Kassenwesen (1723-1812)
07. Kaution (1715-1744)
08. Chaussee (1797-1872)
09. Kommissionsakten (1712-1892)
10. Kollekten (1711-1811)
11. Konduitenlisten (1754-1811)
12. Kontrolle der Forstbedienten (1711-1816)
13. Kultur des Holzes, Forstbeschreibung und Vermessung (1691-1814)
14. Kontrakte (1809)
15. Defraudationen (1708-1815)
16. Dienste (1811)
17. Erbpacht (1783-1809)
18. Etats- und Rechnungswesen (1686-1816)
19. Feuer (1705-1810)
20. Freiholzabgaben (1697-1814)
21. Fischerei (1808)
22. Gemäße (1797)
23. Grenzen (1293-1810)
24. Geschäftsgang (1809)
25. Holzhandel und -verkauf (1694-1816)
26. Holzordnung (1620-1798)
27. Hypotheken (1797)
28. Jagd und Wildbret (1681-1816)
29. Intelligenzwesen (1727)
30. Justiz (1797)
31. Kriegswesen (1745-1814)
32. Mast (1687-1812)
33. Münzwesen (1730-1809)
34. Forst-Nebennutzungen (1808-1812)
35. Oberforstmeister-Officium (1708-1809)
36. Oberforstmeister-Officium, Acta judicialia (1715-1772)
37. Forstrats-Officium (1709-1811)
38. Pension (1788-1811)
39. Personal (1708-1809)
40. Pest (1709)
41. Porto (1713-1801)
42. Prämien (1770)
43. Holzpreise (1727-1812)
44. Privatholzungen (1695-1812)
44.01. Privatholzungen, Generalia (1708-1812)
44.02. Privatholzungen, Städteforsten (1701-1810)
44.03. Privatholzungen A-W (1695-1809)
45.03.01. Privatholzungen A (keine Angabe)
45.03.02. Privatholzungen B (1699-1809)
45.03.03. Privatholzungen C (1702-1806)
45.03.04. Privatholzungen D (1779-1798)
45.03.05. Privatholzungen E (1695-1782)
45.03.06. Privatholzungen G (1727-1800)
45.03.07. Privatholzungen H (1699-1806)
45.03.08. Privatholzungen I (keine Angabe)
45.03.09. Privatholzungen J (1697-1780)
45.03.10. Privatholzungen K (1712-1772)
45.03.11. Privatholzungen L (1763-1807)
45.03.12. Privatholzungen M (1699-1804)
45.03.13. Privatholzungen N (1702-1798)
45.03.14. Privatholzungen O (keine Angabe)
45.03.15. Privatholzungen P (1701-1804)
45.03.16. Privatholzungen R (1699-1808)
915 Von der Gemeinde Rossdorf nachgesuchte Holzschläge in ihren Holzungen (1699)
916 Untersuchung und Bewirtschaftung der dompropsteiischen Gehölze zu Rothensee und Lostau, die Revision des Forstetats in A... (1708)
917 Nachgesuchter Holzschlag des von Reichenbach zu Calbe in dem ihm zugehörigen, in dem Rosenburger Forst belegenen sogenan... (1715)
918 Von den Gemeinden Reesen und Hohenseeden ohne Konsens unternommener Holzschlag in ihren Gehölzen, ingleichen von der Gem... (1718)
919 Von den Gebrüdern und Gevettern von Alvensleben zu Rogätz nachgesuchter Holzschlag in ihren dortigen Holzungen, ingleich... (1744)
920 Von der Geheim Rätin von Krug wider den Förster Horn zu Osendorf geführte Beschwerde wegen unternommener Pfändung der Dö... (1745)
921 Bewirtschaftung und Benutzung sämtlicher in der königlichen Radeweller Forst belegenen Interessentenholzungen (1754)
922 Von den Rittergutsbesitzern zu Redekin von Randau, nachher von Alvensleben und der dortigen Gemeinde nachgesuchte Holzsc... (1762)
923 Ungebührliche Holzwirtschaft des Grafen von der Schulenburg zu Hornhausen in seinen ramstedtschen Forstwiesen (1763)
924 Nachgesuchter Holzschlag der von Alvensleben zu Randau in ihrem dortigen Gehölze (1776)
925 Wider die Gemeinde zu Redekin denunzierte Holzverwüstung in ihrem kommunen Gehölze (1788)
926 Bewirtschaftung und Holzschlag der dem Kollegiatstift St. Nicolai zu Magdeburg zugehörigen, im Rothenseer Busch belegene... (1788)
927 Bewirtschaftung der Gemeindeholzung Rogätz und darinnen gemachte Holzschläge (1800)
928 Holzschläge und Bewirtschaftung des randauschen Kirchenholzes (1803)
929 Von der Gemeinde Rosian nachgesuchter Eichenholzschlag (1805)
930 Vom Amtmann Giesecke zu Riesdorf vorgenommene Holzschläge (1808)
931 Von dem hochwürdigen Domkapitel in Magdeburg im Rothenseer Hinterholz nachgesuchter Eichenholzschlag (1807)
45.03.17. Privatholzungen S (1703-1798)
45.03.18. Privatholzungen T (1777-1799)
45.03.19. Privatholzungen V (1699-1705)
45.03.20. Privatholzungen W (1701-1781)
45. Forstrapporte (1774-1812)
46. Raupenfraß (1800-1815)
47. Rechnungswesen (1842)
48. Scharfrichter- und Kastrierersachen, Generalia (1681-1804)
49. Scharfrichtereien (1669-1809)
50. Kastriereien (1722-1809)
51. Sterbekassen-Einrichtung (1811)
52. Herrschaftliche Forstsiegel (1808)
53. Steinbrüche und Kalkbrennereien (1808-1809)
54. Teer- und Pechhandel (1705)
55. Tabak (1770)
56. Trauer (1727-1797)
57. Uniform (1786-1809)
58. Urlaub (1721-1812)
59. Vereidigung (1716-1813)
60. Vertauschung (1798)
61. Visitationen (1725-1784)
62. Vorritt (1706)
63. Verheiratung (1808)
64. Verkauf (1811)
65. Nachtrag (1795-1808)
A 11b Oberforstmeister des Herzogtums Magdeburg zu Colbitz. Specialia (1539-1815)
A 11c Forsträtliches Offizium zu Wolmirstedt (1778-1814)
A 11d Gouvernement Magdeburg (1753-1808)
A 54 Gemeinheitsteilungen (sog. Vorseparation) in der Altmark und im Herzogtum Magdeburg (1764-1926)
01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|