|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
01.01.02. Amtsbücher
01.01.03. Akten
01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
A 10 Magdeburger Kriegssteuer-Deputation (1806-1810)
A 10a Medizinal- und Sanitätskollegium (1711-1817)
A 10b Verschiedene kleinere Behörden des Herzogtums Magdeburg (1704-1835)
A 10c Landräte im Herzogtum Magdeburg (1746-1820)
A 10d Steuerräte im Herzogtum Magdeburg (1782-1803)
A 11a Oberforstmeister des Herzogtums Magdeburg zu Colbitz. Generalia (1293-1892)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
51. Sterbekassen-Einrichtung (1811)
52. Herrschaftliche Forstsiegel (1808)
53. Steinbrüche und Kalkbrennereien (1808-1809)
54. Teer- und Pechhandel (1705)
55. Tabak (1770)
56. Trauer (1727-1797)
57. Uniform (1786-1809)
58. Urlaub (1721-1812)
59. Vereidigung (1716-1813)
60. Vertauschung (1798)
61. Visitationen (1725-1784)
62. Vorritt (1706)
63. Verheiratung (1808)
64. Verkauf (1811)
65. Nachtrag (1795-1808)
1052 Beilegung der Grenzstreitigkeiten zwischen dem Herzogtum Magdeburg und dem Fürstentum Anhalt-Köthen in der Gegend von Do... (1795-1799)
1053 Differenzen zwischen Schönebeck und Gommern, auch Barby (1805)
1065 Durch Austreten der wilden Schweine bei Chörau angerichteter Schaden, ingleichen in der Gegend von Möckern und Ziesar gr... (1806)
1054 Interimistische Verwaltung des Jerichow-Magdeburgerforthschen und Ziesarschen Forstdienstes (1806-1807)
1055 Abschätzung der dem Kloster Berge gehörigen Pechauer Forst (1806-1807)
1056 Bereisung der Forsten in Hinsicht der Forstverbesserungen, Kontrakte und Mastbesichtigtungen (1806-1807)
1057 Transportieren der blessierten französischen Soldaten zu Schiff von Berlin nach Magdeburg, desgleichen die Lieferung der... (1807)
1058 Bindewitzer Forstkontrolle (1807)
1059 Wiederauf- und Auseinanderbau der am 6. April 1807 resp. niedergebrannten und beschädigten Gehöfte zu Olvenstedt, inglei... (1807)
1061 Mitaufsicht und Verwaltung der Stadtforste (1807)
1062 Im Jahre 1807 geschehener Holzschlag des Magdeburger Domkapitels in dem ihm zustehenden Rothenseer Hufenholz sowie im Ja... (1807)
1063 Projektierter Holzschlag des Stifts St. Nicolai in demselben gehörigen Hufenplatz zu Rothensee (1807)
1060 Repartierung der den königlichen Forstbedienten in den 3 Holzkreisen und der Grafschaft Mansfeld auferlegten Kontributio... (1808)
1064 Miscellanea (keine Angabe)
A 11b Oberforstmeister des Herzogtums Magdeburg zu Colbitz. Specialia (1539-1815)
A 11c Forsträtliches Offizium zu Wolmirstedt (1778-1814)
A 11d Gouvernement Magdeburg (1753-1808)
A 54 Gemeinheitsteilungen (sog. Vorseparation) in der Altmark und im Herzogtum Magdeburg (1764-1926)
01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|