|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
09.01. Kommunen
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
E 49 Gemeinde Sargstedt (1607-1986)
E 50 Stadt Schwanebeck (1672-1821)
E 51 Gemeinde Ströbeck (1825-1964)
E 52 Stadt Treffurt (1501-1882)
E 53 Gemeinde Unseburg (1535-1928)
E 54 Gemeinde Völpke (1751-1872)
E 55 Stadt Wanzleben (1835-1911)
E 56 Stadt Wegeleben (1712-1809)
E 57 Stadt Werben (1313-1900)
E 58 Stadt Wettin (1783-1799)
E 59 Gemeinde Wulferstedt (1650-1701)
E 60 Gemeinde Zibberick (1874)
E 61 Stadt Ziegenrück (1379-1904)
01. Urkunden (1493-1709)
02. Akten (1379-1904)
02.01. Generalia, Landessachen, Verhältnis zum Landesherrn (1379-1887)
02.02. Landtagssachen (1557-1813)
02.03. Rats- und Bürgersachen im Allgemeinen, Bürgerrechtserteilungen u. a. (1579-1889)
02.04. Bestellung der Ratspersonen und der städtischen Beamten (1671-1873)
02.05. Kämmerei-, Schulden- und Rechnungssachen (1552-1895)
02.06. Städtischer Besitz und dessen Erwerbung, Veräußerung und Verpachtung (1603-1883)
02.07. Kataster, Einwohnertabellen und Statistik (1614-1895)
02.08. Schoss-, Steuer-, Abgabe- und Akzisesachen (1560-1895)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
15 Kurrentsteuer-Einnahmeregister des Rats zu Ziegenrück (1679-1688)
16 Gnädigst verlangte Kurrent-Steuerregister der Stadt Ziegenrück und deren Aushändigung (1681)
17 Mandate und Verordnungen zu verschiedenen Abgaben (1682-1774)
17a Einnahmeregister zu den nach Weida zurzeit zu liefern stehenden Servisgeldern (1685)
17b Servisrechnung der Stadt Ziegenrück (1687)
17c Servisrechnung der Stadt Ziegenrück (1688)
18 Erlass der 1685 verbliebenen zwei Quatembersteuern (1688)
18a Servisrechnung der Stadt Ziegenrück (1691)
18b Servisrechnung der Stadt Ziegenrück (1692)
18c Servisrechnung der Stadt Ziegenrück sowie auch des Defenswartegeldes (1694)
18d Servisrechnung der Stadt Ziegenrück (1695)
18e Servisrechnung der Stadt Ziegenrück (1697)
18f Servisrechnung der Stadt Ziegenrück (1699)
18g Richtige Rechnungseinnahme und -ausgabe über die zum Servisgeld gemachten Anlagen (1685-1687)
18h Milizgelderquittungen der Stadt Ziegenrück (1688-1690)
18i Kleines Lehengeld der Ziegenrücker Bürgerschaft ins Amt (1690)
18k Kurrent-, Land- und Pfennigsteuereinnahme der Stadt Ziegenrück (1691)
18l Caducitäten des Städtleins Ziegenrück (1693)
18m Erhöhte 181 1/2 Steuerschocke (1693-1697)
18n Berechnung der Gelder, die zum Servis und Defensionen in der Stadt Ziegenrück eingenommen und hinwiederum ausgezahlt wor... (1693)
18o Stückrechnung wegen der Defenswartegelder (1696-1700)
19 Tranksteuerverzeichnisse der Stadt Ziegenrück (1696-1701)
19a Kapitalien in der Stadt Ziegenrück (1698-1793)
19b Quatember- und Pfennigsteuerausschreiben (1699)
19c Subhastationsverfahren gegen Christian Nestvogel in Ziegenrück wegen schuldiger Ratsgefälle (1700-1702)
20 Steuerquittungen der Stadt Ziegenrück (1700-1718)
20a Verschiedene Steuersachen der Stadt Ziegenrück (1700-1755)
21 Verbessertes Ausschreiben der von gewissen Stücken bewilligten Abgaben (1702)
21a Einnahmeregister der Stadt Ziegenrück über die einfachen gangbaren Schocke à 2 Groschen (s.d. (sine dato))
21b Steuereinrechnungen der Stadt Ziegenrück mit zugehörigen Verordnungen (1703-1708)
22 Unbewilligte Quatembersteuer und einige Reste in Ziegenbrück (1703-1736)
22a Rechnung über 6 Denare von gangbaren Schocken, eine halbe Geschoss und ein Quatember zum Servis etc. (1704)
22b Stückrechnung über gehabte Einnahme ... zur Bezahlung der geworbenen Rekruten etc. (1705-1727)
23 Bei schwedischer Invasion rückständige Pfennig- und Quatembersteuer in der Stadt Ziegenbrück (1706-1719)
23a Berechnung über die schwedische Kontribution über 9 Groschen von gangbaren Schocken für die Monate September, Oktober un... (1706)
23b Berechnung sowohl über die 5-malige Einnahme der Mundportion, jedesmal 6 Denare von gangbaren Schocken, als auch über di... (1706)
23c Berechnung der eingenommenen schwedischen Mundportionsgelder in der Stadt Ziegenrück (1707)
23d Berechnung über sechs Quatember zur Bezahlung der Fourage für den 1. halben Monat Juni und den anderen halben Monat Juli (1707)
23e Stückrechnung über Einnahme einer halben Geschoss und Ausgabe darauf denen Defensionem (1708)
23f Berechnung über geführte Einnahme und Ausgabe von gangbaren Schocken 1 Groschen als 6 Denare zum Ochsen und 6 Denare zur... (1708)
23g Verschiedene Steuerangelegenheiten der Stadt Ziegenrück (Fragment) (1709-1753)
24 Renoviertes und verbessertes Ausschreiben der vom Papier bewilligten Abgaben (1710)
25 Steuereinrechnungen der Stadt Ziegenrück mit zugehörigen Verordnungen (1711-1722)
25a Den Räten anbefohlene Bestellung besonderer Einnehmer zu den extraordinären Pfennig- und Quatembersteuern und deren verl... (1719-1781)
25b In der Stadt Ziegenrück befindliche Caducen-Schocke und derentwegen von der Kreissteuereinnahme zu Neustadt erhaltene Er... (1720-1767)
25c Befohlene Untersuchung bei der Steuer und Akzisdifferenzen in Schocken und Quatembern bei den akzisbaren Städten und der... (1720-1724)
26 Pfennig- und Quatembersteuerausschreiben (1723-1769)
26a Das von Kursachsen an fremde Orte und besonders außer Landes gehende Vermögen und davon zu entrichtendes Abzugsgeld (1724-1727)
26b Pfennigsteuerregister über die zur Miliz und andere Bedürfnisse 1726 bewilligten 32 Pfennig (1726-1736)
26c Berechnung über 4 Quatember zur Anwerbung eines Rekruten (1729)
26d Berechnung über eine halbe Geschossanlage zur Spanne und Fortschaffung der Soldaten ins Campement (1730)
26e Berechnung über eine halbe Geschossanlage zur Spanne und Fortschaffung der Soldaten ins Campement (1734)
26f Pfennigsteuerregister etc. (1740-1748)
26g Öffentlicher Aufruf (Druck) des sächsischen Kurfürsten für einen freiwilligen Beitrag (1742-1743)
27 Defekte, die aus den Quatembersteuerrechnungen der Stadt Ziegenrück von 1723 - 1741 gezogen und von dem Einwohner Wilhel... (1743)
27a Verakzisierung der Erdäpfel (Acta privata) (1743-1747)
28 Quatembersteuerrechnungen der Stadt Ziegenrück (1745-1757)
29 Von den zur Bezahlung der preußischen Kontributionsschuld zur Saale-Flöße verkauften Scheithölzer geforderte Generalakzi... (1747)
30 Kopfsteuer der Stadt Ziegenrück (1747)
31 Kopf- und Vermögenssteuereinrechnungen der Stadt Ziegenrück (1747-1749)
31a Berechnung über die Anlage zum Beitrag nach Triptis (1749-1751)
31b Spezifikation des mobiliarischen und immobiliarischen Vermögens, wonach die Vermögenssteuer erhoben und berechnet wird (1750)
31c Allgemeine Kopfsteuer an die Kreissteuereinnahme zu Neustadt an der Orla (1749-1757)
31d Einnahmeregister zu 2 Groschen von gangbaren Schocke und 14 Quatember (s.d. (sine dato))
31e Statt seitheriger Generalakzisabgabe gesuchte Konstituierung eines jährlichen Fixi (1753-1754)
31f Anlagerechnung zum Soldatenbeitrag nach Triptis (1752-1755)
31g Berechnung über die eingenommenen 5 Quatember zur Anschaffung der nach Zwickau gelieferten Betten (1756)
31h Berechnung dessen, was von den Auswärtigen zur 1. preußischen Fouragelieferung und fetten Vieh eingenommen worden ist (1756-1758)
31i Einnahme und Berechnung über den Beitrag zum Soldaten nach Triptis etc. (1756-1764)
31k Pfennigsteuerregister über die Miliz und anderen Bedürfnissen bewilligten 44 1/2 Pfennige (1757)
31l Berechnung dessen, was zur Fouragelieferung und anderen Bedürfnissen von den Auswärtigen eingenommen worden ist (1758)
31m Schock- und Quatembersteuereinnahmeregister der Stadt Ziegenrück (1761)
31n Schock- und Quatembersteuereinnahmeregister der Stadt Ziegenrück (1762)
31o Schockregister der Stadt Ziegenrück (1761)
32 Schock- und Quatembersteuerregister der Stadt Ziegenrück über die beiden ersten Drittel der preußischen ausgeschriebenen... (1762)
32a Spezifikaton, was hernach benannte Personen zu der vom Generalfeldkriegsdirektorium an verlangten 3000 Taler Brandschatz... (1762)
33 Schock- und Quatembersteuerregister der Stadt Ziegenrück (1762)
34 Schock- und Quatembersteuerregister der Stadt Ziegenrück (1763)
34a Ihre Königliche Hoheit, Herrn Xaverii Ausschreiben, wie es mit Abgabe und Einnahme des Wahlgroschens gehalten werden sol... (1766)
34b Quatembersteuerrechnung des Amts Ziegenrück über die 22 1/2 Extra-Quatember (-1769)
34c Steueruntersuchung gegen den Rat zu Ziegenrück (1770-1778)
34d Berechnung der Soldatenanlage nach Triptis (1772-1773)
35 Fertigung eines neuen Schock- und Quatembersteuerregisters über das Ratsdrittel des Vorwerks Eßbach (1775)
35a Extrakt aus der Güterkonsignation und respektive neuen Repartition des Dorfes Eßbach (1776)
35b Jährliche Einrechnung der Stempelpapier-, Spielkarten- und anderen Strafgelder in der Stadt Ziegenrück (1778-1816)
35c Individualverzeichnis der Stadt Ziegenrück über die einfachen terminlichen Quatember (1778)
36 Klage des Rats zu Ziegenrück gegen Meister Johann Jacob Jauche daselbst wegen restierender Ratsgefälle (Acta privata) (1781)
37 Klage des Rats zu Ziegenrück gegen Meister Johann Georg Peßel, Fleischhauer daselbst, wegen restierender Ratsgefälle (Ac... (1781-1782)
37a Schocksteuerrechnungen des Rats der Stadt Ziegenrück (1781-1794)
37b Klage des Rats zu Ziegenrück gegen Johann Wilhelm Voigt wegen restierender Ratsgefälle (Acta privata) (1782-1784)
37c Diarium, was täglich mit Hand- und Spannarbeit verrichtet und abverdient worden ist (1783-1785)
37d Versiegelung nach dem Tod des Generalakziseinnehmers Johann Daniel Nestler (1784)
38 Verfahren bei vorfallenden Kalamitäten und deshalb zu suchende Begnadigung (1784)
39 Gesuche um Steuerbegnadigung wegen erlittenen Misswachses (1784-1803)
39a Ratsgefälle der Stadt Ziegenbrück (1786)
39b Ratsgefälle der Stadt Ziegenbrück (1787)
40 Verlegung der Akziseeinnahme in die untere alte Ratsstube (1787)
41 Landakziseordnung vom 01. November 1788 (1789-1790)
41a Alljährlich nach Tennstedt abzustattender Einquartierungsbeitrag (1789-1800)
41b Rechnung über den alljährlich nach Tennstedt abzustattenden Einquartierungsbeitrag (1789-1791)
Open the next 100 entries ... (another 23 entries)
Go to the last entry ...
02.09. Bausachen (1608-1896)
02.10. Wege-, Brücken- und Wasserbausachen (1550-1894)
02.11. Kirchensachen (1602-1897)
02.12. Kirchenkasten- und Kirchenrechnungssachen (1601-1874)
02.13. Pfarr- und Pfarrbesetzungsakten (1491-1879)
02.14. Schulsachen (1555-1898)
02.15. Handwerks- und Zunftsachen (1509-1885)
02.16. Brau- und Schanksachen (1379-1885)
02.17. Handels- und Verkehrssachen (1556-1786)
02.18. Salzsachen (1563-1842)
02.19. Maß- und Münzsachen (1530-1856)
02.20. Feuer- und Feuersozietätssachen (1626-1893)
02.21. Kriegs-, Militär- und Einquartierungssachen (1583-1877)
02.22. Polizeisachen (1568-1904)
02.23. Medizinalsachen (1680-1884)
02.24. Armensachen (1721-1893)
02.25. Forst-, Holzungs- und Landeskultursachen (1552-1897)
02.26. Hutungs- und Triftsachen (1498-1877)
02.27. Lehn- und Erbenzinssachen (1554-1885)
02.28. Ablösungssachen (1827-1872)
02.29. Grenz- und Vermessungssachen (1630-1832)
02.30. Fischerei- und Jagdsachen (1531-1897)
02.31. Justiz- und Jurisdiktionssachen (1525-1872)
02.32. Prozesssachen (1533-1858)
02.33. Vormundschafts- und bürgerliche Vermögenssachen, Testamente (1568-1875)
02.34. Verschiedenes (1606-1897)
02.35. Akten der Stadtverordnetenversammlung und der Polizeiverwaltung für die umliegenden Ortschaften (1817-1875)
E 62 Gemeinde Zielitz (1813-1898)
E 63 Stadt Ziesar (1541-1933)
E 199 Gemeinde Jerchel (Jerichow II) (1859-1956)
09.02. Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|