|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.02.01. Urkunden
01.04.02.02. Amtsbücher
01.04.02.03. Akten
01.04.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 30a I Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Verschiedene ältere Behörden (0973-1815)
A 30a II Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Kammerakten (1529-1819)
01. Generalkammersachen (1657-1816)
02. Spezialkammersachen (1655-1819)
03. Kammerprozesssachen (1701-1815)
04. Generalamtssachen (1688-1814)
05. Spezialamtssachen (1667-1815)
06. Anstellungs-, Besoldungs-, Kautions-, Pensions- und Unterstützungssachen (1656-1814)
07. Fronsachen (1679-1813)
08. Ökonomiesachen (1704-1815)
09. Mühlensachen (1672-1813)
10. Pachtsachen (1678-1818)
11. Bausachen (1715-1815)
12. Kornschreibereisachen (1760-1814)
13. Forst-, Jagd- und Floßsachen (1638-1814)
14. Gleits-, Landakzise- und direkte Steuersachen (1580-1815)
15. Salzsachen (1750-1808)
16. Stall- und Stutereisachen (1738-1808)
17. Straßen-, Ufer- und Dammbausachen (1715-1814)
18. Privilegien, Mandate, Reglements und Konzessionen (1662-1814)
19. Landeshoheitssachen (1678-1813)
20. Lehnssachen (1601-1814)
21. Polizeisachen (1765-1806)
22. Käufe und Vererbungen (1625-1814)
23. Rechnungs- und Kassensachen (1729-1815)
24. Militärsachen (1779-1813)
25. Medizinal- und Hebammensachen (1767-1813)
26. Kirchen-, Schulen- und Stiftungssachen (1724-1811)
27. Armen-, Zucht- und Arbeitshäuser (1738-1814)
28. Abzugsgelder und Erbschaftssachen (1739-1774)
29. Kommunalsachen (1557-1815)
30. Bergwerkssachen (1739-1811)
31. Weinbergssachen (1738-1816)
32. Jurisdiktion (1710-1813)
33. Trift- und Hutungssachen (1726-1812)
34. Schützengesellschaften (1725-1745)
35. Innungs- und Gewerbesachen (1677-1805)
36. Personalia und Privata (1721-1814)
37. Verschiedenes (1529-1815)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
787 Ein tabellarischer Extrakt (keine Angabe)
805 Vorstellung und Reskript über die wasserbeschädigten Untertanen zu Kreypau und Trebnitz nebst einer Beilage (1799)
833 Kommunikat über die Unterbringung Johanna Marie Weise in eine Versorgungsanstalt nebst abschriftlicher Beilage (1814)
834 Anzeige über Frondienste (1814)
835 Anzeige und Kommunikat über die Errichtung einer eigenen Badedirektion zu Lauchstädt nebst abschriftlicher Registratur u... (1814)
836 Anzeige über kommissarische Aufträge (1814)
837 Anzeige, Kommunikate und Verordnungen über die Verwaltung der stift-merseburgischen Justiz und Rentämter (1814)
840 Anzeige und Verordnungen über die stift-merseburgische Ökonomien und Gebäude (1814)
841 Anzeige und Kommunikat über die aus dem merseburgischen Schlossinventarium an den Stadtrat daselbst abgegebenen Mobilien... (1814)
842 Anzeige und Verordnung über das zur Beheizung der Justiz- und Rentamtsexpeditionsstuben zu Lauchstädt nötige Holz (1814)
843 Anzeige und Verordnungen über Amtsgelderrechnungen des Amtes Lauchstädt (1814)
845 Anzeige und Verordnung über rückständige Schkeuditzer Amtsgelderrechnungen (1814)
846 Anzeige und Verordnung über die auf das stift-merseburgische Bauhofsquantum angewiesene Summe und deren Verwendung nebst... (1814)
847 Anzeige und Verordnung über die Beheizung der merseburgischen Wasserkunstwerke (1814)
848 Anzeige und Verordnung über die Anfuhr von Mühlsteinen zur königlichen Mühle im Amt Merseburg nebst einem Pachtkontrakt,... (1814)
850 Anzeige und Verordnung über die Vererbung eines Platzes an den Scharfrichtereiknecht zu Schkeuditz (1814)
851 Anzeige, Verordnung und Pass über die Anfuhr von Mühlsteinen (1814)
852 Anzeige und Verordnung über die Beheizung der Justiz- und Rentamtsexpeditionsstuben zu Lauchstädt (1814)
853 Anzeige und Verordnung über die Frontabellen nebst fünf Tabellen A-E (1814)
854 General-Gouvernements-Verordnung und Vertrag über die Anstellung des verabschiedeten Feldwebels Floß (1814)
901 Anzeige und Verordnung (1815)
951 Grundriss vom Knapendorfer Oberteich (keine Angabe)
A 30a III Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Stiftsregierung (1527-1817)
A 30a III Anhang Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Akten verschiedener Stiftsbehörden (1609-1784)
A 29c Konsistorium Merseburg (1333-1942)
A 30b I Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz (1507-1816)
A 30b II Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten der Rentkammer (1525-1840)
A 30b III Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Stiftsregierung (1514-1842)
A 30b IV Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten zur Grafschaft Henneberg (1514-1718)
A 29d Konsistorium Naumburg und Zeitz (1328-1831)
A 30c I Fürstentum Sachsen-Weißenfels. Ältere Zentralbehörden (1530-1746)
A 30c II Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1429-1815)
A 30c II Anhang Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1291-1785)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|