Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
        • 03.04.02. Mittelbehörden
          • 03.04.02.01. Mittelbehörden der Teilherzogtümer (bis 1863) (1715-1964)
          • 03.04.02.02. Mittelbehörden des Herzogtums/Freistaates Anhalt (1863 - 1932 bzw. 1945) (1695-1949)
          • 03.04.02.03. Landesinstitute (1814-2007)
          • 03.04.02.04. Verwaltung der Separation, Ablösung und der Domanialauseinandersetzung (1669-1969)
            • Location: DessauZ 122 Generalkommission Bernburg (1839-1864)
            • Location: DessauZ 123 Gesamt-Generalkommission Bernburg (1848-1852)
            • Location: DessauZ 124 Generalkommission Köthen (1847-1849)
            • Location: DessauZ 125 Generalkommission Dessau-Köthen (1748 (ca.)-1870)
            • Z 126 Anhaltische Generalkommission (1846-1915)
            • Location: DessauZ 127 Generalkommissionen. Personalakten (1841-1874)
            • Location: DessauZ 128 Spezialkommission Dessau (1850-1858)
            • Location: DessauZ 129 Spezialkommission Köthen (1829-1868)
            • Location: DessauZ 130 Separationsakten (1766-1941)
              • Location: Dessau01. I. Kreis Dessau (1845-1891)
              • Location: Dessau02. II. Kreis Köthen (1840-1933)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • Location: Dessau02.51. Riesdorf (1849-1869)
                • 02.52. Rohndorf (1847-1868)
                • Location: Dessau02.53. Schortewitz (1849-1865)
                • Location: Dessau02.54. Sibbesdorf (siehe auch Pißdorf) (1852-1865)
                • Location: Dessau02.55. Thurau (1850-1860)
                  • 822 Spezialseparation der Feldmark Thurau (T 8), Bd. 1 (Spezialkommissionsakte) (1850-1852)
                  • 823 Spezialseparation der Feldmark Thurau (T 8), Bd. 2 (Spezialkommissionsakte) (1852-1853)
                  • 824 Spezialseparation der Feldmark Thurau (T 8), Bd. 3 (Spezialkommissionsakte) (1854-1859)
                  • 825 Spezialseparation der Feldmark Thurau (T 8), Bd. 4 (Spezialkommissionsakte) (1859)
                  • 821 Rezess über die Spezialseparation der Feldmark Thurau (T 8) (1859-1860)
                  • 818 Vermessungs-Bonitierungsregister der Feldmark Thurau (T 8) (unvollständig) (keine Angabe)
                  • 819 Spezialextrakte aus dem Vermessungs-Bonitierungsregister der Feldmark Thurau (T 8) nebst Abänderungen (1852)
                  • 816 Spezialseparation von Thurau (T 8), Auseinandersetzungsplan Teil 1 nebst Abänderungen und Nachtrag (1852)
                  • 817 Spezialseparation von Thurau (T 8), Auseinandersetzungsplan Teil 2 nebst Abänderungen und Nachträgen (1852-1859)
                  • 820 Nachtrag zu den Spezialextrakten und Auseinandersetzungsplan Teil 1 und Teil 2 der Feldmark Thurau (T 8) (1857)
                  • 826 Spezialseparation der Feldmark Thurau (T 8), Einteilungsregister nebst Abänderungen (1857-1859)
                  • 827 Spezialseparation der Feldmark Thurau (T 8), Sonderungsplanberechnung nebst Abänderungen (1859)
                • 02.56. Trebbichau an der Fuhne (1849-1862)
                • Location: Dessau02.57. Trebbichau bei Aken (1849-1870)
                • Location: Dessau02.58. Trinum (siehe auch Kleinpaschleben und Zabitz) (1850-1868)
                • Location: Dessau02.59. Weißandt (Groß- und Kleinweißandt) (1848-1885)
                • Location: Dessau02.60. Werdershausen (1851-1867)
                • Location: Dessau02.61. Wiendorf (1862-1928)
                • 02.62. Wohlsdorf (1850-1865)
                • Location: Dessau02.63. Wörbzig (einschließlich Landesgrenzregulierungssache von Löbnitz - Wörbzig - Kleinwülknitz) (1853-1862)
                • 02.64. Wulfen (1845-1876)
                • Location: Dessau02.65. Wulfen - Drosa (1851-1866)
                • Location: Dessau02.66. Würflau (1850-1868)
                • 02.67. Zabitz (einschließlich Trinumer Anger) (1849-1860)
                • Location: Dessau02.68. Zehbitz (1848-1856)
                • Location: Dessau02.69. Zehmitz (1849-1855)
                • Location: Dessau02.70. Zehringen (siehe auch Porst) (1850-1878)
                • Location: Dessau02.71. Zeundorf (1849-1868)
                • Location: Dessau02.72. Ziebigk (bei Köthen) (siehe auch Meilendorf, Kreis Dessau) (1841-1859)
              • Location: Dessau03. III. Kreis Zerbst (1827-1921)
              • Location: Dessau04. IV. Kreis Bernburg (1829-1932)
              • Location: Dessau05. V. Kreis Ballenstedt (1766-1914)
              • Location: Dessau06. Güter in Preußen (1826-1941)
            • Location: DessauZ 131 Separationskarten (1824-1912)
            • Location: DessauZ 132 Domanialauseinandersetzungskommission (1669-1884)
            • Location: DessauZ 133 Landrentenbank Köthen (1854-1877)
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
        • 03.04.06. Justizbehörden
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research