|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
C 56 Kulturbauamt Merseburg (1807-1954)
01. Altbestand (1807-1953)
01.01. Verwaltung (1892-1952)
01.02. Melioration und Kultivierung (1818-1953)
01.02.01. Allgemeines (1897-1938)
01.02.02. Wasser- und Bodenverbände (1901-1953)
01.02.03. Deichverbände, Deichanlagen (1897-1952)
01.02.04. Domänen (1818-1952)
01.02.05. Dränagen (1894-1953)
01.02.06. Beregnungsanlagen (1925-1951)
01.02.07. Be- und Entwässerungen (1844-1950)
01.02.08. Schau- und Unterhaltungsanlagen (1876-1952)
01.02.09. Flussregulierungen (1840-1951)
01.02.09.01. Schwarze Elster und Kleine Elster (1840-1949)
01.02.09.02. Helme (1896-1946)
01.02.09.03. Leine (1899-1930)
01.02.09.04. Mulde (1898-1951)
01.02.09.05. Röder (1856-1913)
01.02.09.06. Saale
01.02.09.07. Unstrut (1884-1947)
01.02.09.08. Wipper (1913-1949)
01.02.09.09. Zorge (1934-1942)
01.02.09.10. verschiedene Flüsse (1901-1951)
1296 Umgearbeiteter Entwurf betreffend den Neubau eines Wehres in der Schwarza nebst Nebenanlagen (1901)
1297 Wehr in der Schwarza bei Rohr mit Nebenanlagen (1901)
315 Befestigung der Ufer der Weißen Elster innerhalb der Domäne Haynsburg und Melioration auf der Domäne (1904-1929)
1122 Entwurf für den Luppe-Durchstich bei Wegwitz (1905-1908)
1121 Entwurf für den Luppe-Durchstich bei Wegwitz (1905-1909)
1125 Luppedurchstich bei Wegwitz (1909)
976 Konzeptentwurf vom 10. Juni 1908 zur Regulierung der Pulsnitz (1908)
977 Entwurf vom 10. Juni 1908 zur Regulierung der Pulsnitz in den Kreisen Hoyerswerda und Liebenwerda (1908)
1016 Entwurf zur Regulierung der Scheidelache in den Kreisen Liebenwerda und Schweinitz (1924)
1017 Entwurf zur Regulierung der Scheidelache in den Kreisen Liebenwerda und Schweinitz (1924)
533 Regulierung der Scheidelache (1924-1936)
1634 Regulierung der Weißen Elster in der Stadt Zeitz (1927)
1126 Entwurf zum Ausbau von Uferabbrüchen der Weißen Elster am Gelände der Gemeinde Dietendorf (1930)
1127 Entwurf zum Ausbau von Uferabbrüchen der Weißen Elster in den Gemarkungen Krossen und Tauchlitz (1931)
642 Regulierung der Lossa im Kreis Eckartsberga (1932-1938)
1346 Bericht und Ausführungszeichnung (Längenschnitt) für die Lossaregulierung im Kreis Eckartsberga (1939)
251 Regulierung der Lossa im Kreis Eckartsberga (1939-1941)
760 Entwurf zur Regulierung der Zahna von der Külsoer Mühle bis zur Einmündung des Greybaches und Verbesserung des angrenzen... (1934)
616 Regulierung der Zahna von der Külsoer Mühle abwärts bis zur Einmündung des Greybaches (1934-1938)
379 Regulierung der Nessa im Kreis Weißenfels (1934-1938)
660 Verbesserung der Abflussverhältnisse der Thyra im Kreis Sangerhausen (1934-1938)
1128 Sonderplan für die Ausbaustrecke der Flutrinne (Elster-Luppe-Aue) (1935)
1193 Entwurf zur Regulierung der Getel in der Gemarkung Sinsleben (1935)
1194 Entwurf zur Regulierung der Getel in der Gemarkung Sinsleben (1935)
1195 Entwurf zur Regulierung der Getel in der Gemarkung Sinsleben (1935)
1196 Entwurf zur Regulierung der Getel in der Gemarkung Sinsleben (1935)
1438 Erläuterungsbericht für die Elster-Luppe-Regelung in Leipzig, 1934 - 1938 (1938-1940)
1439 Elster-Luppe-Regelung an der sächsisch-preußischen Landesgrenze bei Schkeuditz (1940)
253 Ausbau der Scherkonde bei Frohndorf (1940-1947)
1272 Geiselverlegung von Neumark bis Frankleben durch die Gewerkschaft Michel (1942)
1271 Geiselverlegung von Neumark bis Naundorf durch die Gewerkschaft Michel (1943)
1457 Flächenverzeichnis der oberen Elbe (1949)
1163 Uferinstandsetzung an der Weißen Elster unterhalb des Gobitzer Wehres (1950)
1392 Thyra-Instandsetzung, Uferbefestigungen in der Gemarkung Rottleberode (1951)
1393 Thyra-Instandsetzung, Uferbefestigungen in der Gemarkung Rottleberode (1951)
1129 Vorentwurf zur Errichtung von Staustufen in der Weißen Elster und in der Luppe unter Verwendung hydraulischer Dachwehre ... (keine Angabe)
1526 Bauwerkszeichnungen und Höhenplan der Kremitz (keine Angabe)
1529 Pläne der Zahna bei Leetza (keine Angabe)
K 4 Messtischblätter der Kremitz, 2 Karten (1913)
K 10 Messtischblätter der Pulsnitz, 3 Karten (1913)
K 12 Messtischblätter der Selke, 3 Karten (1913)
K 13 Messtischblätter der Eine, 2 Karten (1913)
K 14 Messtischblätter, Lage- und Nivellementplan der Lober, 6 Karten (1913)
K 26 Fuhne-Regulierungsgenossenschaft in Zörbig, 27 Karten (1917)
K 26/1-3 Lageplan nach der Ausführung Bl. 1-3 (1917)
K 26/4 Düker unter der Fuhne in Station 3,994 des Mittelgrabens (1917)
K 26/5 Düker bei Glauzig in Station 5,775 des Mittelgrabens (1917)
K 26/6 Stauanlage bei Gröbzig in Station 23,058 der Fuhne (1917)
K 26/7 Stauschleusen von 3,50 m Lichtweite in der Fuhne (1917)
K 26/8 Stauschleuse von 4,00 m Lichtweite in der Fuhne (1917)
K 26/9 Stauschleuse von 2,50 m Lichtweite und 0,90 m Höhe in Station 31 der alten Fuhne bei Gröbzig (1917)
K 26/10 Stauschleuse von 2,75 m Lichtweite in Station 17,195 der Fuhne (1917)
K 26/11 Durchlass über den Mittelgraben in Station 7,835 der Fuhne (1917)
K 26/12 Durchlass über den Mittelgraben in Station 8,170 der Fuhne (1917)
K 26/13 Durchlass über den Mittelgraben in Station 7,608 und 7,700 der Fuhne (1917)
K 26/14 Durchlass über den Mittelgraben in Station 7,255 und 7,420 der Fuhne (1917)
K 26/15 Rohrdurchlass unter der Eisenbahn Halle-Magdeburg in Station 1,316 des Mittelgrabens (1917)
K 26/16 Schützenzüge an den Stauschleusen der Fuhne (1917)
K 26/17 Schützenzug an der Stauschleuse bei Kösseln der Fuhne (1917)
K 26/18 Schützenzug an der Straße bei Glauzig in Station 12,390 der Fuhne (1917)
K 26/19 Straßenbrücke bei Glauzig in Station 12,390 der Fuhne (1917)
K 26/20 Brücke über die Fuhne in Station 21,690 der Fuhne bei Werdershausen (1917)
K 26/21 Fußgängenbrücke in Station 30,5 der alten Fuhne (1917)
K 26/22 Vorhandene Bauwerke in der Fuhne (1917)
K 26/23-24 Vorhandene Bauwerke in der Fuhne (1917)
K 26/25 Alte vorhandene Bauwerke im Mittelgraben (1917)
K 26/26 Längenprofil der Fuhne nach der Ausführung (1917)
K 26/27 Längenprofil des Mittelgrabens, des Zeundorfer Mittelgrabens und der Alten Fuhne bei Gröbzig nach der Ausführung (1917)
K 1588 Lossa-Regulierung, 22 Karten (1933)
K 131 Lange Lache, 3 Karten (1933)
K 1574 Regulierung der Zahna, 10 Karten (1934)
K 123 Regelung der Selke, 6 Karten (1936)
K 69 (fehlt) 6 Aufnahmen der Hansa Luftbild GmbH, Maßstab 1:5000 (1937)
K 1527 Höhenplan der Lönnewitzer Landlache (1940)
K 147 Regulierung der Aga, 4 Karten (1941)
K 38 Zeichnungen von Brücken, Stauschleusen und Mühlen der Pößnitz, 5 Karten (keine Angabe)
K 133a (fehlt) Stromkarte der Elbe im Kreis Wittenberg (keine Angabe)
K 142 Lagepläne der Landlache, 3 Karten (keine Angabe)
K 169 Höhenpläne der Pulsnitz, 2 Karten (keine Angabe)
K 1540 Höhenplan der Zahna und des Entlastungsgrabens der Neumühle, 2 Karten (keine Angabe)
01.02.10. Bach- und Grabenregulierungen (1903-1951)
01.02.11. Vorflutbeschaffung (1899-1949)
01.02.12. Hochwasser und Überschwemmungen (1891-1949)
01.02.13. Wasserstandsbeobachtungen; Brunnenkarten (1889-1952)
01.02.14. Teichausbau (1940-1947)
01.02.15. Moorkultivierung (1900-1938)
01.03. Wasserwirtschaft, Wasserrecht (1807-1952)
01.04. Bauten (1884-1951)
02. Nachtrag (1874-1954)
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|