|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.02.01. Urkunden
01.04.02.02. Amtsbücher
01.04.02.03. Akten
01.04.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 30a I Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Verschiedene ältere Behörden (0973-1815)
A 30a II Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Kammerakten (1529-1819)
01. Generalkammersachen (1657-1816)
02. Spezialkammersachen (1655-1819)
03. Kammerprozesssachen (1701-1815)
04. Generalamtssachen (1688-1814)
05. Spezialamtssachen (1667-1815)
06. Anstellungs-, Besoldungs-, Kautions-, Pensions- und Unterstützungssachen (1656-1814)
07. Fronsachen (1679-1813)
08. Ökonomiesachen (1704-1815)
09. Mühlensachen (1672-1813)
10. Pachtsachen (1678-1818)
11. Bausachen (1715-1815)
12. Kornschreibereisachen (1760-1814)
13. Forst-, Jagd- und Floßsachen (1638-1814)
14. Gleits-, Landakzise- und direkte Steuersachen (1580-1815)
15. Salzsachen (1750-1808)
16. Stall- und Stutereisachen (1738-1808)
17. Straßen-, Ufer- und Dammbausachen (1715-1814)
18. Privilegien, Mandate, Reglements und Konzessionen (1662-1814)
19. Landeshoheitssachen (1678-1813)
20. Lehnssachen (1601-1814)
21. Polizeisachen (1765-1806)
22. Käufe und Vererbungen (1625-1814)
23. Rechnungs- und Kassensachen (1729-1815)
462 Revision der Amtsintraden, Lehngelder und Lehnstücke (1729)
498a Beitreibung des Rechnungsrests des vormaligen Steuerschreibers Samuel Grubmann (1730)
471 Einsendung und Abnahme der Ratsrechnungen von den Stadträten der stift-merseburgischen Städte (1738)
449 Abgabe des bisherigen Kassenbestandes an Barschaft und Dokumenten von den vormals zur Anlegung einer Bibliothek zu Merse... (1739)
472 Revision der stift-merseburgischen Amtskapitalien und darüber gefertigten Generaltabellen (1740)
473 Verbesserung des modi procedendi bei der stift-merseburgischen Renterei und Beschleunigung der Rechnungsabnahme (1748)
474 Stift-merseburgische Steuerkassenextrakte zum Landesbedürfnis zur Tontine und künftigen Fonds d'Amortissement vom Jahr 1... (1750-1755)
475 Untersuchung einiger von dem Amtsschreiber Lohrengel angegebenen, zeither in Rest verbliebenen Amtserbzinsen (1754)
463 Bei der Hufengelderrechnung des Amtes Schkeuditz ermittelten neuen Zuwachs (1755)
464 Revision und Rektifizierung des Schkeuditzer Amtsdepositenbuchs (1755)
450 Aus der Wacht- und Quatembersteuerkasse zum Waisenhaus in Merseburg destinierten rückständigen 25 Mariengulden (1763)
458 Des Stadtrats zu Lützen sequestrierte Kämmereirechnung von Miachel 1768 bis Michael 1784 (1768-1784)
491 Einnahme der Inquisitionskosten von den stiftischen Ämtern (1769-1813)
476 Bei den kurfürstlichen Kassen anzunehmenden und auszugebenden Kassenbillets (1772)
477 Niederlausitzer Oberamtssportelrechnungen (1782)
478 Summarische Quartalsextrakte über volle Einnahme und Ausgabe der stift-merseburgischen Kammerrevenüen (1784)
498 Armenkasse des mineralischen Brunnens zu Lauchstädt (1789)
465 Revision der Kassengetreidevorräte bei der Amtseinnahme zu Schkeuditz (Vol. I) (1791)
479 Bei den stiftischen Kassen angestellten Revisionen und die dabei vorgekommenen Erinnerungen (1791)
456 Revision der Kassen und Depositorum bei dem Justiz- und Rechnungsamt zu Lauchstädt (Vol. I) (1792)
459 Revision der Amtssteuereinnahme zu Lützen (1792)
451 Revision der Hauptsteuerkasse zu Merseburg (1793)
492 Neue Einrichtung des Rechnungswesens des Bauhofs (1793-1802)
489 Bearbeitung des stiftischen Rechnungswesens, die Rechnungstabellen und die darauf erlassenen Verfügungen (1794-1815)
452 Bei der stift-merseburgischen Rentkammer unter dreifachen Beschluss befindlichen Deposita an Bargeld und Dokumenten (1795)
453 Revision der Hauptsteuereinnahme zu Merseburg (1795)
461 Revision der Amts- und Steuerkassen (1795)
466 Revision der Kassengetreidevorräte und Amtsdepositorum beim Justizamt und Rechnungsamt zu Schkeuditz (Vol. II) (1795)
457 Revision der Kassen und Depositorum bei dem Justiz- und Rechnungsamt zu Lauchstädt (Vol. II) (1795-1803)
460 Revision der Amts- und Steuerkasse, Zinsgetreidevorräte und Amtsdepositorum, auch Ratskasse zu Lützen (1796)
467 Revision der Kassen beim Rechnungsamt zu Schkeuditz (1796)
470 Revision der Kassen, Getreidevorräte und Amtsdepositorum beim Justiz- und Rechnungsamt zu Schkeuditz (1798)
493 Bestandsposten bei der merseburgischen Amtsgeldrechnung (1798)
480 Revision der Amtssportel- und Amtssteuerkassen, Zinsgetreidevorräte und Amtsdepositorum, auch die Ratskassen zu Lützen (1798-1800)
454 Revision der Hauptsteuerkasse zu Merseburg (1798-1806)
481 Summarische Extrakte über Einnahme und Ausgabe bei der stift-merseburgischen Rentkammer (1800)
485 Quartalsextrakte über die Bauhofsgeldrechnung (1800-1812)
486 Quartalsextrakte über die Materialiengeldrechnung (1800-1812)
488 Quartalsextrakte über die Wildbretgeldrechnung (1800-1813)
487 Quartalsextrakte über die Schlossgartennutzungen (1800-1814)
498b Deputation zur Abnahme und Justifikation der stift-merseburgischen Miliz- und Bedürfnissteuerrechnungen (Vol. II) (1801)
482 Revision der Amtssportel- und Amtssteuerkassen, Zinsgetreidevorräte und Amtsdepositorum, auch die Ratskassen zu Lützen (1803)
468 Revision der Kassen- und Getreidevorräte beim Amt Schkeuditz (1804)
494 Reste bei der merseburgischen Amtsgeldrechnung (1804)
465a Revision der Kassengetreidevorräte bei der Amtseinnahme zu Schkeuditz (Vol. IV) (1804-1806)
445 Von der stiftischen Renterei über die Beschaffenheit sämtlicher zu ihrer Bearbeitung gehörigen Rechnungen erstatteten jä... (1805)
447 Verschreibung inevigibler Sportelreste, sowohl verschiedener anderer Ausgaben, auch Kostenerlasse und Kopialgebühren bei... (1805)
483 Papiere, zu Berechnung der Depositorum 1806 gehörig (1806)
495 Untersuchung der durch die Kriegsvorfälle bei den stiftischen Kassen erlittenen Einbußen (Vol. I) (1807)
496 Untersuchung der durch die Kriegsvorfälle bei den stiftischen Kassen erlittenen Einbußen (Vol. II) (1807)
497 Untersuchung der durch die Kriegsvorfälle bei den stiftischen Kassen erlittenen Einbußen (Vol. III) (1807)
498c Aushebung eines Bestandsposten bei der Merseburger und Lützener Amts- und Bauhofsgeldrechnung (1807-1811)
490 Neue Einrichtung wegen Bestreitung der Kosten in den Prozessen des stift-merseburgischen Fiskus (1807-1814)
448 Amtssportelkassen und die aus der stiftischen Rentkammer an selbige abgereichten Vorschüsse (1809)
446 Revision der stiftischen Kassen (1810)
469 Revision der beim Amt Schkeuditz befindlichen Depositorum (1810)
455 Revision der Depositorien beim Amt Merseburg (1813)
484 Sportel-Rechnungswesen beim Justizamt Lützen (1814)
24. Militärsachen (1779-1813)
25. Medizinal- und Hebammensachen (1767-1813)
26. Kirchen-, Schulen- und Stiftungssachen (1724-1811)
27. Armen-, Zucht- und Arbeitshäuser (1738-1814)
28. Abzugsgelder und Erbschaftssachen (1739-1774)
29. Kommunalsachen (1557-1815)
30. Bergwerkssachen (1739-1811)
31. Weinbergssachen (1738-1816)
32. Jurisdiktion (1710-1813)
33. Trift- und Hutungssachen (1726-1812)
34. Schützengesellschaften (1725-1745)
35. Innungs- und Gewerbesachen (1677-1805)
36. Personalia und Privata (1721-1814)
37. Verschiedenes (1529-1815)
A 30a III Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Stiftsregierung (1527-1817)
A 30a III Anhang Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Akten verschiedener Stiftsbehörden (1609-1784)
A 29c Konsistorium Merseburg (1333-1942)
A 30b I Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz (1507-1816)
A 30b II Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten der Rentkammer (1525-1840)
A 30b III Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Stiftsregierung (1514-1842)
A 30b IV Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten zur Grafschaft Henneberg (1514-1718)
A 29d Konsistorium Naumburg und Zeitz (1328-1831)
A 30c I Fürstentum Sachsen-Weißenfels. Ältere Zentralbehörden (1530-1746)
A 30c II Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1429-1815)
A 30c II Anhang Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1291-1785)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|