|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
Z 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
01. Verwaltungssachen (1850-1888)
02. Kaufkontrakte, Verkäufe (1838-1880)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
II Nr. 141 Kaufkontrakt für den Maurermeister Friedrich Schuster in Ballenstedt über eine Baustelle von der Witwe Caroline Herzfeld... (1855)
II Nr. 142 Kaufkontrakt für den Bäcker Andreas Schütze aus Reinstedt über ein Wohn- und Backhaus von dem Bäckermeister David Lehmut... (1855-1857)
II Nr. 143 Verkauf eines halben Morgen Ackers der Witwe Sophie, geborene Heinemann, des Bäckermeisters Martin Schwarze aus Rieder (1863-1864)
II Nr. 144 Kaufkontrakt für den Mühlenpächter Ferdinand Spelling in Hoym über Land von dem Ackermann Gottfried Schneidewind (1854)
II Nr. 145 Kaufkontrakt für den Mühlenpächter Ferdinand Spelling in Hoym über Acker von der Ehefrau Johanne Schneidewind, geborene ... (1854)
II Nr. 146 Kaufkontrakt für den Müllermeister Ferdinand Spelling in Hoym über einen Morgen Acker von der Witwe Marie Heitmann, gebo... (1855)
II Nr. 147 Kaufkontrakt zwischen dem Bäckermeister Carl Pfrieme aus Hoym als Verkäufer und dem Böttchermeister Christian Sperling a... (1858-1860)
II Nr. 148 Kaufkontrakt zwischen dem Färbermeister Friedrich Funke aus Aschersleben als Verkäufer und der Ehefrau Marie, geborene K... (1860)
II Nr. 149 Kaufkontrakt für den Bäckermeister Carl Steige in Hoym über einen Ackerplan von der Witwe Christiane, geborene Fricke, d... (1855)
II Nr. 150 Kaufkontrakt zwischen dem Müllermeister Heinrich Teutloff aus Gernrode als Verkäufer und dem Müllermeister Andreas Stoff... (1855-1856)
II Nr. 151 Kaufkontrakt für den Böttchermeister Friedrich Stöße in Ballenstedt über 4 Morgen Acker von der Ehefrau Dorothee, gebore... (1852-1853)
II Nr. 152 Kaufkontrakt für den Müllermeister Wilhelm Strube in Gernrode über die Kammerschenke mit Zubehör von der Witwe Dorothee ... (1854)
II Nr. 153 Kaufkontrakt zwischen dem Anspänner Friedrich Krummhaar aus Frose als Verkäufer und dem Einwohner Methusalem Teutz als K... (1860)
II Nr. 154 Kaufkontrakt zwischen der Herzoglichen Regierung in Bernburg als Verkäufer und dem Mühlenbesitzer Ludwig Teutloff in Ger... (1856-1857)
II Nr. 155 Kaufkontrakt zwischen den Erben der Ehefrau Ernestine, geborene Unger, des Müllers Gottfried Kronenberg aus Derenburg al... (1860)
II Nr. 156 Kaufkontrakt für den Tischlermeister Carl Thieß in Hoym über einen Ackerplan von dem Seifensiedermeister Daniel Mook aus... (1855)
II Nr. 157 Kaufkontrakt zwischen den Erben des Kaufmanns Ludwig Schlick aus Hoym als Verkäufer und dem Tischlermeister Carl Thieß s... (1857-1871)
II Nr. 158 Kaufkontrakt für den Ackermann Christian Trevert in Badeborn über 2 Morgen Acker von den Erben des Ackermanns Friedrich ... (1856)
II Nr. 159 Kaufkontrakt für den Schuhmachermeister Carl Tröger in Hoym über einen Ackerplan von dem Tischlergesellen Carl Ließberg (1855)
II Nr. 160 Verkauf des den Geschwistern Winter aus dem Nachlass des Ackermanns Gottlieb König aus Rieder zugefallenen Wohnhauses mi... (1875-1876)
II Nr. 161 Kaufkontrakt über die auf dem Ziegenberg bei Ballenstedt gelegenen Grundstücke und Gerechtsame (1866-1868)
II Nr. 162 Verkauf der von der verstorbenen Ehefrau Friederike, geborene Richter, des Tischlermeisters Christian Arendt aus Gernrod... (1863-1866)
II Nr. 163 Kaufkontrakt zwischen dem Bremser August Ferdinand Jakobi aus Uelzen als Verkäufer und dem Lohgerbermeister Wilhelm Jako... (1868)
II Nr. 164 Kaufkontrakt zwischen der Ehefrau Johanne, geborene Sachse, des Schankwirts Günther in Badeborn als Verkäuferin und dem ... (1858-1859)
II Nr. 165 Verkauf der Rambergholzgerechtigkeit an den Staatsfiskus von verschiedenen Grundeigentümern in Radisleben (1867)
II Nr. 166 Verkauf der Rambergholzgerechtigkeit an den Staatsfiskus von verschiedenen Grundeigentümern in Hoym (1867)
II Nr. 167 Verkauf der Rambergholzgerechtigkeit an den Staatsfiskus von verschiedenen Grundeigentümern in Reinstedt (1867)
II Nr. 168 Verkauf der Rambergholzgerechtigkeit an den Staatsfiskus von verschiedenen Grundeigentümern in Rieder (1867)
II Nr. 169 Verkauf der Rambergholzgerechtigkeit an den Staatsfiskus von verschiedenen Grundeigentümern in Frose (1868)
II Nr. 170 Verkauf der Rambergholzgerechtigkeit an den Staatsfiskus von verschiedenen Grundeigentümern in Badeborn (1869)
II Nr. 171 Verkauf von Deputat-Holzberechtigungen von Gernrode und Rieder an den Staatsfiskus (1871)
II Nr. 172 Ablösung der Holzdeputate der brauberechtigten Häuser in Ballenstedt aus den Herzoglich Anhaltischen Forsten (1873)
II Nr. 173 Kaufkontrakte zwischen einer Genossenschaft von Einwohnern aus Frose und Hoym und dem Oberamtmann Ehlers in Frose über d... (1857)
Nr. 59 Verzeichnisse über Grundstücke in den Abteilungen Alickendorf, Klein- und Großalsleben, Rieder und Gernrode (1878-1879)
Nr. 97 Zuerkennungsdokument für den Stellmachermeister Heinrich Gropp in Badeborn (1838-1874)
Nr. 226 Handelsprotokolle über Kaufverträge in Rieder (1859-1875)
Nr. 364 Kaufvertrag zwischen der Witwe Dorothea Krüger aus Gernrode und dem Zigarrenmacher August Darnstedt in Gernrode über ein... (1866)
Nr. 405 Kauf eines Wiesengrundstückes am Krebsbach in Gernrode durch den Plantagenwärter Ernst Stadelmann und den Stellmachermei... (1878)
Nr. 406 Kauf eines Ackergrundstückes hinter der Ziegelei in Gernrode durch den Schlossermeister Wilhelm Buchmann aus Gernrode (1878)
Nr. 407 Kauf des Wohnhauses mit Zubehör des Wilhelm Einecke aus Gernrode durch den Arbeiter David Döring in Gernrode (1877)
Nr. 408 Kauf der Grundstücke des Müllermeisters Christian Mensing aus Gernrode durch den Ökonomen Heinrich Mensing in Groß Germe... (1879)
Nr. 409 Kauf den Wohnhauses mit Zubehör des Rentiers Ludwig Teutloff aus Gernrode durch den Fuhrmann August Topf in Gernrode (1878)
Nr. 391 Kaufvertrag zwischen den Eheleuten Maurergeselel Albert Nobbe aus Gernrode und der Ehefrau Johanne des Maurers Ernst Bri... (1842)
Nr. 393 Kaufvertrag zwischen den Erben des Leinewebermeisters Ernst Seiffarth in Gernrode und dem Arbeitsmann Friedrich Richter ... (1862)
Nr. 394 Kaufvertrag zwischen August Hohmann aus Gernrode und dem Dachdeckermeister Gustav Wesche in Gernrode (Wohnhaus mit Zubeh... (1874)
Nr. 454 Kaufvertrag zwischen dem Einwohner Gottfried Buchmann aus Gernrode und dem Handarbeiter Christoph Franke aus Gernrode üb... (1861)
Nr. 455 Kaufvertrag zwischen dem Maurer David Oswald aus Rieder und dem Knecht David Borrmann aus Rieder über ein Wohnhaus in Ri... (1875)
Nr. 456 Kaufvertrag zwischen dem Maurer Christian Heinemann aus Rieder und dem Schneider Johann Berner in Rieder über ein Wohnha... (1865)
Nr. 457 Kaufvertrag zwischen dem Anspänner Gottlieb Trolldenier aus Rieder und dem Schneidergesellen Andreas Brass in Rieder übe... (1852)
Nr. 458 Kaufvertrag über zwei Feldstücke für den Leinewebermeister Elias Braune aus Rieder (1851)
Nr. 459 Kaufvertrag zwischen dem Gastwirt Wilhelm Bürdecke aus Gernrode und dem Architekten Hermann Blankenburg aus Leipzig über... (1879)
Nr. 460 Kaufvertrag zwischen der Stadtgemeinde Gernrode und dem Zimmermann Christian Becher aus Gernrode über eine Baustelle vor... (1875)
Nr. 461 Kaufvertrag zwischen der Witwe Friederike Stadelmann aus Gernrode und dem Schlossermeister Wilhelm Buchmann aus Gernrode... (1871)
Nr. 462 Kaufvertrag zwischen dem Dienstknecht Carl Schiele aus Gernrode und dem Wegebesserer Christian Borrmann aus Gernrode übe... (1857)
Nr. 463 Kaufvertrag für Grundstücke der Gemeine Gernrode an verschiedene Einwohner von Gernrode (1863)
Nr. 464 Kaufvertrag zwischen den Erben des Forstarbeiters Carl Arendt aus Gernrode und dem Mauer Christian Apel aus Gernrode übe... (1878)
Nr. 465 Kaufvertrag zwischen dem Maurermeister Wilhelm Ulrich aus Gernrode und dem Maurer Heinrich Arendt aus Gernrode über den ... (1875)
Nr. 466 Kaufvertrag zwischen dem Hausknecht Christian Ecke aus Rieder und dem Knecht Daniel Bormann aus Rieder über ein Wohnhaus... (1860)
Nr. 467 Kaufvertrag zwischen dem Schafmeister August Brücke aus Ulzigerode und dem Kellner Friedrich Nobbe aus Gernrode über ein... (-1877)
Nr. 468 Kaufvertrag zwischen dem Anspänner August Schneider aus Gernrode und dem Kellner Friedrich Nobbe aus Gernrode über zwei ... (1874)
Nr. 469 Kaufvertrag zwischen dem Gemeindevorstand von Rieder und dem Handarbeiter Andreas Nebe aus Rieder über Land in der Dorfl... (1866)
Nr. 470 Kaufvertrag zwischen dem Anspänner Gottfried Severin aus Rieder und dem Zimmermann Christoph Nebe aus Rieder über Ackerf... (1867)
Nr. 471 Kaufvertrag zwischen den Erben des Handarbeiters Christian Koch aus Rieder und dem Schuhmachermeister Andreas Nebe aus R... (1861)
Nr. 472 Kaufvertrag zwischen dem Schuhmachermeister Ernst Oelgard aus Gernrode und dem Nagelschmiedemeister Friedrich Oelgard au... (1873)
Nr. 473 Kaufvertrag zwischen dem Handarbeiter David Ecke aus Rieder und dem Handarbeiter Carl Oswald aus Rieder über ein Wohnhau... (1853)
Nr. 474 Kaufvertrag zwischen dem Gemeindevorstand von Rieder und dem Maurer David Oswald aus Rieder über eine Baustelle am Schie... (1866)
Nr. 475 Kaufvertrag zwischen dem Fleischermeister Johann Heinrich Martin Mansfeld aus Gernrode und dem Nagelschmiedemeister Frie... (1862)
Nr. 476 Kaufvertrag zwischen dem Rentier Christian Loeber aus Suderode und dem Postexpedienten Friedrich Wilhelm Losse aus Gernr... (1875)
Nr. 477 Kaufvertrag zwischen dem Kaufmann Louis Einbeck aus Gernrode und dem Gastwirt Vollrath Lehmecke aus Gernrode über versch... (1877)
Nr. 478 Kaufvertrag zwishen dem Particulier August Haarth aus Bernburg und dem Ökonomen Vollrath Lehmecke aus Unterpeißen über d... (1873)
Nr. 479 Kaufvertrag zwischen den Erben des Maurers Ernst Kühne aus Gernrode und dem Maurer Lebrecht Knoche aus Gernrode über ein... (1877)
Nr. 480 Kaufvertrag zwischen den Erben des Particuliers und Gastwirts Christoph Denks aus Gernrode und dem Handelsmann Ernst Koc... (1869)
Nr. 481 Kaufvertrag zwischen der Witwe Amalie des Kuafmanns Theodor Nicolai aus Gernrode und dem Pastor Ferdinand Kohl aus Heckl... (1860)
Nr. 482 Kaufvertrag zwischen dem Einwohner Heinrich Eilemann aus Gernrode und dem Maurer Ernst Kühne aus Gernrode über ein Wohnh... (1857)
Nr. 483 Kaufvertrag zwischen der Stadtgemeinde Gernrode und dem Handarbeiter Adolf Koch aus Gernrode über eine Baustelle vor dem... (1877)
Nr. 484 Kaufvertrag zwischen der Gemeinde Rieder und dem Handarbeiter Gottfried Koch über eine Baustelle am Gemeindeanger (1863)
Nr. 485 Kaufvertrag zwischen der Gemeinde Gernrode und dem Oberförster Carl Krummhaar aus Schielo über die in Gernrode gelegene ... (1870)
Nr. 486 Kaufvertrag zwischen der Regierung Bernburg und dem Voigt Carl Keil aus Gernrode über Feldstücke in Gernroder Flur (1851)
Nr. 487 Kaufvertrag zwischen dem Gastwirt Friedrich Kalberlah aus Suderode und dem Kaufmann Christian Kirschmann aus Suderode üb... (1873)
Nr. 488 Kaufvertrag zwischen der Witwe Ernestine des Müllers Carl Louis Heucke aus Rieder und dem Bauunternehmer Gottlieb Koch a... (1872)
Nr. 489 Kaufvertrag zwischen August Varges aus Neinstedt und dem Fleischermeister Eduard Koch aus Gernrode über das Wohnhaus Nr.... (1866)
Nr. 490 Kaufvertrag zwischen dem Bäckermeister Ludwig Neubauer aus Westerhausenund dem Kaufmann Christian Kirsch aus Suderode üb... (1872)
Nr. 491 Kaufvertrag zwischen der Regierung. Abteilung Domänen und Forsten und dem Zimmermeister Friedrich Machemehr aus Gernrode... (1871)
Nr. 492 Kaufvertrag zwischen der Regierung. Abteilung Domänen und Forsten und dem Zimmermeister Friedrich Machemehl aus Genrode ... (1865)
Nr. 493 Kaufvertrag zwischen der Sparkassenverwaltung Harzgerode und dem Fleischergesellen Friedrich Mansfeld aus Gernrode über ... (1862)
Nr. 494 Kaufvertrag zwischen der Witwe Charlotte Brinkmann aus Gernrode und dem Einwohner Friedrich Meier aus Gernrode über eine... (1863)
Nr. 495 Kaufvertrag zwischen dem Schneidermeister Christian Kühne aus Gernrode und dem Einwohner Friedrich Meyer aus Gernrode üb... (1861)
Nr. 496 Kaufvertrag zwischen der Regierung Bernburg und dem Büchsenmacher Albert Morgenroth aus Gernrode über Forstgrund am Lang... (1851)
Nr. 497 Kaufvertrag zwischen dem Fleischermeister Johann Heinrich Martin Mansfeld aus Gernrode und dem Holzhändler Heinrich Meye... (1862)
Nr. 498 Kaufvertrag zwischen den Geschwistern Kortum aus Gernrode über Ackerflächen (1865)
Nr. 499 Kaufvertrag zwischen der Witwe Dorothee des Wegebesserers Münch aus Gernrode und dem Maurer Ludwig Münch aus Gernrode üb... (1872)
Nr. 500 Kaufvertrag zwischen dem Schäfer Friedrich Möhring aus Rieder und dem Maurer Anton Möhring aus Rieder über das Hausgrund... (1879)
Nr. 501 Kaufvertrag zwischen den Erben der Sophie Severin aus Rieder und dem Kaufmann Wilhelm Milling aus Rieder über eine Wiese... (1858)
Nr. 502 Kaufvertrag zwischen dem Ackermann Georg Schweinefuß aus Rieder und dem Kaufmann Wilhelm Milling aus Rieder über Acker (... (1853)
Nr. 503 Kaufvertrag zwischen dem Particulier August Hulsebusch aus Gardelegen und der Ehefrau Wilhelmine des Lehrers Ferdinand M... (1874)
Nr. 504 Kaufvertrag zwischen der Ehefrau Julie des Gärtners Gustav Hägemann aus Quedlinburg und dem Gastwirt Carl Müller aus Ri... (1878)
Nr. 505 Kaufvertrag zwischen dem Schankwirt Christian Pape aus Rieder und dem Handelsmann Carl Müller aus Rieder über einen Acke... (1860)
Nr. 506 Kaufvertrag zwischen der Ehefrau Tina des Ackerbürgers Christoph Ulrich aus Gernrode und dem Pastor Hohmann aus Gernrode... (1854)
Nr. 507 Kaufvertrag zwischen dem Fleischermeister Johann Ulrich aus Gernrode und dem Rektor Gottlieb Hohmann aus Gernrode über A... (1856)
Nr. 508 Kaufvertrag zwischen dem Bürgermeister Leopold Sobbe aus Gernrode und dem Rektor Gottlieb Hohmann aus Gernrode über Acke... (1853)
Open the next 100 entries ... (another 77 entries)
Go to the last entry ...
03. Übereignungen, Enteignungen, Versteigerungen, Teilungen (1851-1879)
04. Rezesse, Berichtigung von Besitztiteln (1835-1899)
05. Eigentumslegitimationen (1851-1874)
06. Lehnssachen (1850-1875)
07. Hypotheken-, Kapital- und Geldsachen (1820-1889)
08. Protokolle der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1864-1879)
09. Klagesachen der Bürger (1849-1878)
10. Gesuche um Eheschließung und Namensänderungen (1857-1877)
11. Stempelordnung, Sportelordnung [Gebühreneinnahmeordnung] (1852-1861)
12. Vormundschaften, Kuratelle (1848-1888)
13. Nachlass- und Testamentssachen (1839-1895)
Z 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
Z 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
Z 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
Z 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
Z 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
Z 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
Z 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
Z 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
Z 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
Z 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
Z 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
Z 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
Z 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
Z 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
Z 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
Z 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
Z 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
Z 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
Z 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
Z 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
Z 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
Z 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
Z 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
Z 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
Z 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
Z 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
Z 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
Z 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
Z 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|