|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
Z 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
01. Verwaltungssachen (1850-1888)
02. Kaufkontrakte, Verkäufe (1838-1880)
03. Übereignungen, Enteignungen, Versteigerungen, Teilungen (1851-1879)
04. Rezesse, Berichtigung von Besitztiteln (1835-1899)
05. Eigentumslegitimationen (1851-1874)
06. Lehnssachen (1850-1875)
07. Hypotheken-, Kapital- und Geldsachen (1820-1889)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
Nr. 158 Klage der Ehefrau des Friedrich Wipper aus Wackersleben gegen den Einwohner August Schweinefuß aus Gernrode und dessen E... (1872-1877)
Nr. 160 Klage der Eheleute Handelsmann Wilhelm Quenhel aus Quedlinburg gegen den Amtsrat F. W. Wackermann aus Gernrode wegen ein... (1878)
Nr. 163 Klage des Rentners G. Rauthe aus Rieder gegen den Gastwirt Georg Hörber aus Gernrode wegen Schulden (1879)
Nr. 165 Klage der Ehefrau Emilie des Kaufmanns R. Mühlert aus Gernrode gegen den Wundarzt Bormann wegen Verneinung einer Dienstb... (1874-1876)
Nr. 174 Klage des G. Vogler aus Quedlinburg gegen den Kunstgärtner Hermann Thielmann aus Gernrode wegen Wechselgeld (1877)
Nr. 175 Klage des G. Vogler aus Quedlinburg gegen den Kunstgärtner Hermann Thielmann aus Gernrode wegen Wechselgeld (1877)
Nr. 176 Klage des Schuhmachermeisters Christian Drascher aus Gernrode gegen den Beutlermeister Gottlieb Bürger aus Badeborn wege... (1867-1868)
Nr. 187 Klage des Ziegeleibesitzers A. Tirsch aus Neinstedt gegen den Maurer H. Bauer aus Gernrode wegen Schulden (1877)
Nr. 188 Klage des Kaufmanns M. Wittmund aus Gernrode gegen den Fuhrmann Friedrich Kortum wegen Wechselforderung (1877-1878)
Nr. 194 Klage des A. Conrad aus Silberhütte gegen die Mägdesprung-Neudorfer Eisen -und Silberhütten AG wegen verschiedener Forde... (1877-1878)
Nr. 199 Klage des Zimmermeisters E. Ulrich aus Hasselfelde gegen den Bauunternehmer E. Reuss aus Ballenstedt wegen Schulden (1877-1878)
Nr. 208 Klage des Fabrikanten T. L. Stuhr aus Berlin gegen den Bauunternehmer Ernst Reuss aus Ballenstedt wegen Wechselforderung (1878)
Nr. 209 Klage des Ziegeleibesitzers Friedrich Schuster aus Ballenstedt gegen den Bauunternehmer E. Reuss aus Ballenstedt wegen g... (1879)
Nr. 210 Klage der Kaufleute Kuznitzky und Schäfer aus Halle gegen den Bauunternehmer E. Reuss aus Ballenstedt wegen Wechselforde... (1878)
Nr. 211 Klage der Familie von Roeder aus Harzgerode gegen den Fuhrmann Friedrich Schwarze wegen Schulen (1879)
Nr. 218 Aufnahme eines Darlehns durch Henriette Varges in Gernrode,von dem Ökonomen Gottlieb Schielesen aus Rieder (1859-1862)
Nr. 227 Klage des Bäckermeisters Wilhelm Rammelsberg aus Wedderleben gegen den Käufer und Handelsgärtner Hermann Thielemann aus ... (1879-1880)
Nr. 229 Klage des Ökonomen A. Titz aus Rieder gegen den Tischlermeister C. E. Würfel aus Gernrode wegen Schulden (1878-1879)
Nr. 231 Klage der Gutsbesitzer Philipp Hahn, Carl Hahn und Ernst Timpe gegen das Konsistorium Bernburg wegen Auferlegung der Ver... (1857-1862)
Nr. 232 Klage der Herzoglichen Regierung, Abteilung II in Bernburg gegen den Oberamtmann Ernst Rabe aus Ballenstedt wegen Verpfl... (1862-1863)
Nr. 344 Hypothekensache zwischen Dr. med. Hofmeister, früher Bürgermeister in Güntersberge, und dem Gastwirt Christian Jahn in F... (1873)
Nr. 349 Darlehn des Schuhmachermeisters Andreas Nebe aus Rieder an den Ökonomen Davis Pape in Rieder (1861)
Nr. 350 Darlehn des Sattlermeisters Christian Gasse aus Rieder an den Ökonomen Andreas Maikath in Rieder (1874)
637 Insuffizienz des Vermögens des Handelsmanns Louis Rosenthal in Gernrode zur Befriedigung seiner Gläubiger (1845-1861)
Nr. 351 Darlehn von der Ehefrau Friederike des Ökonomen David Maikath an Friedrich Riebenstahl (1853)
Nr. 352 Darlehn vom St. Johannis-Hospital in Gernrode an den Schuhmachergesellen Friedrich Wachsmuth in Gernrode (1852)
Nr. 392 Hypothekenschein Friedrich Trolldenier in Rieder (1846)
Nr. 397 Hypothekenbrief an den Gutsbesitzer Gottlieb Schiele in Rieder (1873)
Nr. 398 Hypothekenbrief an die Witwene Johanne des Gärtners Carl Kortum in Gernrode (1877)
Nr. 402 Schuldverschreibung für den Kaufmann Friedrich Hohmann in Gernrode (1875)
08. Protokolle der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1864-1879)
09. Klagesachen der Bürger (1849-1878)
10. Gesuche um Eheschließung und Namensänderungen (1857-1877)
11. Stempelordnung, Sportelordnung [Gebühreneinnahmeordnung] (1852-1861)
12. Vormundschaften, Kuratelle (1848-1888)
13. Nachlass- und Testamentssachen (1839-1895)
Z 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
Z 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
Z 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
Z 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
Z 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
Z 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
Z 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
Z 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
Z 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
Z 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
Z 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
Z 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
Z 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
Z 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
Z 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
Z 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
Z 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
Z 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
Z 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
Z 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
Z 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
Z 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
Z 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
Z 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
Z 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
Z 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
Z 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
Z 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
Z 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|