Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
      • 07.01. Bergbau
        • 07.01.01. Oberbergamt Halle
        • 07.01.02. Vorgängerbehörden und nachgeordnete Behörden des Oberbergamts Halle
          • Location: WernigerodeF 45 Salzamt Artern (1568-1945)
          • Location: WernigerodeF 52 Bergamt Bottendorf (1774-1827)
          • Location: WernigerodeF 70 Bergrevier Braunschweig (1860-1945)
          • Location: WernigerodeF 74 Bergrevier Dürrenberg (1845-1929)
          • Location: WernigerodeF 47 Salzamt Dürrenberg (1612-1938)
          • F 8 Bergamt Eisleben (1215-1941)
            • Location: Wernigerode01. Berg- und Hüttensachen (1215-1898)
            • Location: Wernigerode02. Bergamtsarchiv und Registratur (1550-1862)
            • Location: Wernigerode03. Personal (1528-1941)
            • Location: Wernigerode04. Bergbau und Grubenhaushalt (1437-1919)
            • Location: Wernigerode05. Aufnahme und Anlegung neuer Werke (1692-1862)
            • Location: Wernigerode06. Stein- und Braunkohlengrubenbau, auch Eisenerzgruben (1437-1930)
            • Location: Wernigerode07. Stollenbau (1518-1863)
            • Location: Wernigerode08. Hüttenbetrieb, auch Seigerhandel (1500 (ca.)-1869)
            • Location: Wernigerode09. Berg- und Hüttenutensilien sowie Materialen (1610-1861)
            • Location: Wernigerode10. Knappschaftssachen (1557-1871)
            • Location: Wernigerode11. Akzise, Geleit und Zoll (1521-1862)
            • 12. Bauten und Reparaturen, auch Wasserbauten (1620-1868)
            • Location: Wernigerode13. Kontraventionen, Denunziationen, Strafen, Inquisitionen (1457-1862)
            • Location: Wernigerode14. Holz-, Kohlen-, Forst- und Jagdsachen (1528-1861)
            • Location: Wernigerode15. Berggrenzen (1364-1856)
            • 16. Landes- und Polizeisachen (1598-1863)
            • Location: Wernigerode17. Jurisdiktion (1580-1865)
            • Location: Wernigerode18. Kirchen und Schulen (1573-1862)
            • Location: Wernigerode19. Nutzung der Pertinenzien (1574-1862)
            • Location: Wernigerode20. Lehns- und Erbpachtsachen (1535-1860)
            • Location: Wernigerode21. Militaria (1579-1861)
            • Location: Wernigerode22. Postwesen (1809-1861)
            • Location: Wernigerode23. Straßen und Wege (1574-1861)
            • Location: Wernigerode24. Steinbrüche (1575-1861)
            • Location: Wernigerode25. Berggericht (1437-1861)
            • 26. Klagen, Irrungen, Schuldforderungen (1508-1840)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
              • 234 Klageschrift der Erben des Christoph Stammer und deren Anwalt gegen Heinrich von Clausbruch, genannt Kramer, zu Leipzig ... (1600)
              • 235 Gesuch der Erben und Witwe des Heinrich Cramer zu Leipzig um Auszahlung des Rentguldens aus dem erledigten 1/5 Teil des... (1600-1603)
              • 352 Klagen der Erben des Siegmund Führer gegen die Grafen von Mansfeld und deren Verleger des mittelortischen 1/5 Teils (1600-1624)
              • 232a Urteil des Kurfürstlich Sächsischen Hofgerichts zu Wittenberg in der Klagesache des Bergvogts Richter und Schöppen des E... (1601)
              • 295 Lindenauische Rechnungen wegen ihres innehabenden fünftel Teils mansfeldischen Bergwerks (1601-1602)
              • 251 Lindenauische Rechnungen wegen ihres innehabenden fünftel Teils mansfeldischen Bergwerks (1602-1603.07.25)
              • 300 Verschiedene Klagesachen der Stammer, Cramer und Mannlichen betreffend die Sumpfarbeit (1601-1604)
              • 278 Streitigkeiten zwischen den Grafen von Mansfeld und den Führerischen und Mitverwandten zu Nürnberg, die zu Dresden und E... (1601-1606)
              • 245 Verwalter der mansfeldischen Bergwerke gegen Blasius Burckhardt zu Steinbrücken wegen Schuldforderungen aus dem Kohlenha... (1602)
              • 246 Stadtvogt und Rat zu Eisleben gegen die Vorsteher des Hospitals zu Sankt Katharinen wegen eines Scheunenbaues (1602)
              • 296 Geldleihe durch den Amtsschösser David Schmidt zu Rammelburg zur Umsetzung der vorhandenen Klauskohlen nach der Kreuzhüt... (1602)
              • 247 Verwalter des mansfeldischen Bergwerks gegen den Schösser Johannes Miehe zu Seeburg wegen 500 schuldiger Reichstaler (1602-1603)
              • 248 Schuldforderung des Caspar von Kutzleben auf Grüningen, Amtmann zu Weißensee, auf das mittelörtische 1/5 Bergwerk und de... (1602-1604)
              • 249 Vorgänge betreffend die von Graf Jobst von Mansfeld verlangte Berichtigung der Defekte von Christof Fürer (Führer) und K... (1602-1604)
              • 2 Beweisartikel in der Klagesache des Leonhardt Rose, Kurator der Verlassenschaft des Nicol von Ebeleben, für sich und in ... (1603)
              • 253 Schuldforderungen der Gräfenthaler Seigerhändler gegen die Erben des Grafen Heinrich von Mansfeld (1603)
              • 250 Graf Ernst von Mansfeld gegen die Erben des Wolff Büchner (Buchner, Puchner) wegen Schuldforderung aus dem Bergwerk des ... (1603-1604)
              • 257 Georg von Haugwitz fordert die Übersendung etlicher mansfeldischer Kupferrechnungen (1604)
              • 259 Bezahlung der Schuldforderungen an Katharina Agatha von Schönburg-Glauchau, geborene von Putbus, von dem fünften Teil ma... (1604)
              • 260 Obligationen über 4000 Gulden und 900 Gulden der Margretha, Witwe des Heinrich von Clausbruch, genannt Cramer (Kramer, C... (1605)
              • 263 Läuterung im Rechtsstreit der Grafen von Mansfeld gegen den Rat zu Nürnberg als Inhaber des anderthalb Führerischen Fünf... (1605-1606)
              • 265 Liquidationen des Thomas Lebzelter im Prozess der Grafen von Mansfeld gegen die Führer zu Nürnberg wegen der anderthalb ... (1605-1607)
              • 269 Heinrich Blanck zu Volkstedt gegen die Witwe Margaretha, Heinrich von Clausbruch sonst Crahmer (Cramer, Kramer) genannt,... (1606)
              • 270 Irrungen betreffend den von den Meißnischen Gesellschaftern eingegebenen Rechnungen über den Seigerhandel zu Eisleben (1606)
              • 271 Informatio juris gegen die Führer zu Nürnberg wegen des Bergwerksverlags (1606)
              • 272 Hans Löser, Erbmarschall in Kursachen, Job und Wilhelm Friedrich von Milckau wegen Versendung von zwei sachverständigen ... (1606)
              • 274 Klage des Handwerks der Kupferschmiede im Kurfürstentum Sachsen gegen die Verleger der mansfeldischen Bergwerke wegen Ku... (1606)
              • 267 Erben des Hans Groß zu Friesdorf (Mansfeld) gegen die Gewerkschaft zu Eisleben wegen Schuldforderungen (1607)
              • 280 Hans von Watzdorff gegen Ernst von Bebessen (Bewessen) wegen der auf seinen verstorbenen Vater, Caspar von Watzdorff, ve... (1607)
              • 285 Thomas Lebzelter und der Rat zu Leipzig gegen Wilhelm und Endres im Hoff, Martin und Georg Pfitzing und Mitverwandten de... (1607)
              • 286 Bericht der Kommissare an den Kurfürsten von Sachsen im Rechtsstreit des Grafen David und Graf Ernst von Mansfeld 1/5 Te... (1608)
              • 288 Schuldforderung des Andreas Stellwage zu Mansfeld an das mittelörtische 1/5tel Bergwerk über den Bergwerksverlag (1608)
              • 289 Beschwerde des Paul Frobergk zu Leipzig, in Vollmacht der Führerischen zu Nürnberg, gegen die Verwalter der mansfeldisch... (1608)
              • 308 Handlungen des Wilhelm und Endres im Hoff (Imhof), Martin und Georg Pfitzing und Mitverwandten des Gräfenthaler Seigerha... (1608-1609)
              • 309 Handlung zwischen Graf Ernst von Mansfeld, römisch-kaiserlicher Majestätsrat Thomas Lebzelter, kurfürstlich-sächsischer ... (1608-1609)
              • 294 Schuldforderungen des Thimo Rauchhaubt gegen die Kuratoren der Verlassenschaft des Christoph Stammer sowie Liquidationss... (1609)
              • 314 Schuldforderungen des Johannes Kaufmann zu Braunschwerde gegen die Verwalter des mansfeldischen Bergwerkes (1609)
              • 310 Von Graf Wolfgang von Mansfeld verlangte Auszahlung aus der Erbforderung seines Vaters Graf Bruno von Mansfeld (113.343 ... (1609-1610)
              • 426 Protestation des Bevollmächtigten der Stammer'schen Gläubiger, Dr. Johann Denhardt zu Magdeburg, wider den zwischen den ... (1609-1631)
              • 317 Vorgänge wegen der von den Erben des Wolf Koller im Amt Endorf der Grafschaft Arnstein [Abraham Katzbeck (Katzböck) von ... (1610)
              • 318 Gesuch des Georg von Haugwitz zu Kössern ("Koßern") bei Grimma um Übersendung einiger beglaubigter Lindenauischer Rechnu... (1610)
              • 319 Bittgesuch des Christoph Führer (Fürer) und Paul Harsdörfer zu Nürnberg um weitere Aufbewahrung der Akten bezüglich der ... (1610)
              • 320 Von Graf Friedrich Christoph von Mansfeld veranlasste Berechnung mit Thomas Lebzelter wegen seiner beim Bergwerk getätig... (1610-1611)
              • 322 Abrechnungen mit den Führern (Fürern) zu Nürnberg wegen deren dreifünftel Teil am mansfeldischen und eislebischen Bergwe... (1610-1617)
              • 321 Die von den Grafen Friedrich Christoph und David von Mansfeld auf ihr 1/5 Teil Bergwerk von den Gräfenthaler Gesellschaf... (1610-1619)
              • 360 Thomas Lebzelter zu Leipzig gegen die Grafen von Mansfeld wegen Berechnung und Vergleich (1610-1620)
              • 333 Vergleich zwischen den Grafen von Mansfeld und Thomas Lebzelter zu Leipzig über 85.000 Gulden und Verweisung auf das Hau... (1612-1615)
              • 345 Forderungen des Thomas Lebzelter zu Leipzig von den mansfeldischen 3/5 Bergwerken der Grafen von Mansfeld (1610-1624)
              • 324 Gesuch der Margaretha, Witwe des Heinrich von Clausbruch, genannt Cramer, und Caspar Tryller (Triller) um Veranlassung d... (1611)
              • 325 Klage des Erhardt Juch (Jauch) zu Eisleben gegen die Bergverwalter wegen rückständigen Lohns (1611)
              • 327 Klageschrift des Peter Künstner, Müller vor Eisleben, gegen die Bergverwalter daselbst wegen Säuberung der Gräben (1611)
              • 328 Klage der Erben des Siegmundt Führer, als Straubische Gesellschafter, gegen Graf David von Mansfeld wegen geschlossenen ... (1611-1617)
              • 379 Klage der Erben des Peter Gredtfisch (Gretfisch) und Peter Vercke gegen die Grafen von Mansfeld nebst Lindenauische Mert... (1612-1634)
              • 337 Bittgesuch des Asche von Reiffenstein und Johann Reinicke, als Steinacher Mitgesellschafter und Interessenten, an Graf C... (1613)
              • 338 Von den durch Graf David von Mansfeld bei den Gräfenthaler Seigerhändlern und Caspar von Berlepsch (Berlipsch) erborgten... (1613-1615)
              • 339 Klage der Gräfenthaler Seigerhändler gegen die Gewerke des Kupferbergwerkes am Kyffhäuser wegen 2000 Gulden Verlagsgelde... (1613-1615)
              • 344 Gesuch des Lindenauischen und Mertensischen Kurators Dr. Caspar Jungermann, Thomas Lebzelter und Ernst Maibach zu Leipzi... (1614)
              • 351 Anders Schmidtmeyer (Schmidtmeister) zu Nürnberg gegen die Gräfenthaler Seigerhändler wegen Verkauf seines Rechts am man... (1614-1615)
              • 343 Vorgänge zum Stamm'erschen Kreditwesen auf das Bergwerk bei Eisleben und die vom Rat zu Nürnberg erhobenen Gelder (1614-1621)
              • 346 Vorgänge betreffend das Lindenauische oder Hinterortische 1/5tel Bergwerk (1614-1624)
              • 348 Verhandlungen und Korrespondenzen des Hans Georg von Osterhausen, kurfürstlich-sächsischen Hofmarschall zu Dresden, und ... (1615-1616)
              • 359 Klage der Gräfenthaler Gesellschafter gegen die Lindenauischen-Mertensischen Kuratoren und Ausschuss wegen der von der E... (1615-1620)
              • 369 Schuldforderungen der Gebrüder Straube und Vettern gegen Graf Christoph von Mansfeld von dem gräflich-mansfeldischen 1/5... (1615-1628)
              • 525 Klage der Kontrahenten bei den Messingwerken zu Niederauerbach gegen Abraham Richters seelige Erben zu Leipzig wegen nic... (1615-1703)
              • 361 Klage der Erben des Siegmundt Führer zu Nürnberg gegen Graf Friedrich Christoph und Graf David von Mansfeld wegen des 1/... (1617-1621)
              • 381 Klage der Erben des Siegmundt Führer zu Nürnberg gegen Graf Friedrich Christoph und Graf David von Mansfeld wegen des 1/... (1615-1625)
              • 355 Klage des Thomas Lebzelter zu Leipzig gegen die Grafen von Mansfeld wegen Bergwerksschulden (1617-1618)
              • 384 Klage des Martin Bintzler zu Breitenbach gegen Kohlenmeister Volckmar Liebau daselbst wegen einer Kohlenschuld (1617-1623)
              • 362 Schuldenakte. Vorgänge wegen der von Caspar von Kutzleben zu Ottenhausen ("Uttenhausen") herrührenden 16.500 Gulden und ... (1617-1629)
              • 372 Forderungen der Kurfürstlichen Kammer und der Gräfenthaler Gesellschafter wegen des 1/5 Bergwerks (Mittelort) (1618-1619)
              • 418 Grafen von Mansfeld (Linie Vorderort) gegen Johann von Bodeck zu Frankfurt am Main und Konsorten wegen des Kupferkaufs ü... (1618-1630)
              • 428 Melchior von Hagen gegen Graf Friedrich Christoph von Mansfeld wegen des mittelortischen 1/5 Bergwerksrentgulden (1618-1630)
              • 370 Klage des Rats der Stadt Nürnberg gegen den Rat der Stadt Leipzig wegen der restierenden Kupfer, die wöchentlich in der ... (1619)
              • 373 Thomas Lebzelter und der Rat zu Leipzig gegen die Grafen von Mansfeld wegen Bergwerksschulden (1619-1620)
              • 377 Irrungen zwischen den Erben des Siegmundt Führer zu Nürnberg, den bestellten Kommissaren, den Grafen Friedrich Christoph... (1619-1622)
              • 439 Bericht und Untersuchung der mansfeldischen Bergwerke bei angestellter Nullitätenklage von den Gräfenthaler Seigerhändle... (1619-1631)
              • 454 Beschwerden der Bergverwalter gegen den Oberaufseher Amtsverwalter zu Mansfeld, Dr. Adam Timaeus, wegen Bierschanks in d... (1619-1660)
              • 463 Graf Hans Georg von Mansfeld gegen die von Bodeck und Konsorten ausgebrachte Inhibitionen, dass der Rat zu Leipzig keine... (1619-1660)
              • 376 Schuldforderungen der Erben des Peter Gredtfisch und Peter Vercke, welche sie wider die Grafen von Mansfeld im kurfürstl... (1619-1667)
              • 492 Johann Daniel Meienberg, von Hardenbergischer Verwalter zu Oberwiederstedt, gegen die Herren Gewerken zur Eintracht und ... (1619-1677)
              • 380 Litis Denunciation der Gräfenthaer Gesellschafter zu Nürnberg gegen Graf Friedrich Christoph und Graf David von Mansfeld... (1621-1622)
              • 378 Vergleich zwischen dem mansfeldischen Berghandel und der Witwe Cramer (Witwe des Heinrich von Claußbruch, genannt Cramer... (1621-1624)
              • 407 Begehren der Erben des Sigmundt Führer zu Nürnberg um Abschrift der durch die mansfeldischen Verleger (Rat zu Leipzig) v... (1621-1629)
              • 383 Begehren des Grafen Joachim Friedrich von Mansfeld um einen Vorschuss auf Gerste (1622-1623)
              • 385 Klage des Thomas Lebzelter zu Leipzig gegen die Seigerhändler zu Ilmenau wegen einen hinterortischen Fünftel gräflich-ma... (1622-1623)
              • 382 Klage des Rates zu Leipzig gegen die Grafen von Mansfeld, Herren zu Heldrungen (Linien Vorderort und Mittelort) wegen Ve... (1622-1630)
              • 388 Rat zu Leipzig gegen die Grafen von Mansfeld wegen Verlustgelder beim geschlossenen Kupferkontrakt und Auszahlung an die... (1623-1624)
              • 390 Thomas Lebzelter zu Leipzig gegen die Grafen von Mansfeld der vorderortischen 3/5 Bergwerke und den Rat zu Leipzig wegen... (1624-1625)
              • 393 Graf Wolff von Mansfeld Protestation, vertreten durch den Notar Christoph Laub zu Leipzig, an den Rat zu Leipzig wegen d... (1625)
              • 397 Klagepunkte des Faktors Daniel Oeder (Öder) zu Eisleben gegen den Hofmeister Caspar Renne auf Stahlshütten, dessen Ehefr... (1625)
              • 401 Vergleich der Grafen Wolfgang und Johann Georg von Mansfeld mit den Grafen der Linie Artern und dem Rat zu Leipzig wegen... (1625)
              • 386 Differenzen zwischen den Grafen von Mansfeld (Linie Vorderort) und dem Rat zu Leipzig als Bergwerksverleger wegen der vo... (1625-1630)
              • 394 Klage der gräflich-mansfeldischen Bergverwalter gegen Hildebrandt von Ebra wegen einer stolbergischen Schuldforderung (1625-1631)
              • 398 Differenzen zwischen den Grafen Wolfgang und Johann Georg von Mansfeld gegen die Grafen von Mansfeld (Linie Artern) und ... (1626)
              • 402 Differenzen wegen der vom Rat zu Leipzig zurückbehaltenen Verlagsgelder (1626)
              • 404 Beschwerde der Bergverwalter über den Rat zu Leipzig wegen unterlassenen Verlags der Bergwerke (1626-1628)
              • 442 Verschiedene Beschwerdesachen, u.a. über den Vorsteher des Hospitals Sankt Katharinenhof zu Eisleben (1626-1640)
              • 406 Untersuchung des Silberdiebstahls auf der alten Münze zu Eisleben des Münzmeisters Christoff Ziegenhorn (1627-1628)
              • 408 Klage der gewesenen Verleger des 4/5 mansfeldischen und eislebischen Bergwerks, Christoph Eulenau und Konsorten, gegen d... (1627-1634)
              • 374 Beschwerde der Verwalter der mansfeldischen Bergwerke über Oberforstmeister Heinrich Quirin von Salza wegen verweigerter... (1628)
              • Open the next 100 entries ... (another 256 entries)
              • Go to the last entry ...
            • Location: Wernigerode27. Depositenwesen (1734-1861)
            • Location: Wernigerode28. Kassen- und Rechnungswesen (1506-1863)
            • Location: Wernigerode29. Sachen, die nicht zum Ressort des Bergamts gehören (1756-1861)
          • Location: WernigerodeF 9 Bergvogtei Thüringen (1518-1863)
          • Location: WernigerodeF 82 Bergrevier Eisleben (1750-1952)
          • Location: WernigerodeF 49 Berginspektion und Salzbergwerk Erfurt (1851-1920)
          • Location: WernigerodeF 78 Bergrevier Goslar (1821-1937)
          • Location: WernigerodeF 71 Bergrevier Halberstadt (1674-1940)
          • Location: WernigerodeF 2 Salinenverwaltung Halle (1499-1869)
          • Location: WernigerodeF 13a Salz- und Bergwerksdeputation Halle (1651-1810)
          • Location: WernigerodeF 3a Salzmagazinverwaltung Halle (1788-1866)
          • Location: WernigerodeF 3b Salzfaktorei Saalhorn an der Saalemündung bei Breitenhagen (1720-1848)
          • Location: WernigerodeF 76 Bergrevier Ost-Halle (1737-1948)
          • Location: WernigerodeF 75 Bergrevier West-Halle (1778-1946)
          • Location: WernigerodeF 80 Bergrevier Halle (1849-1949)
          • Location: WernigerodeF 3c Fränkische Salzexpedition zu Hof (1726-1796)
          • Location: WernigerodeF 55 Bergamt Kamsdorf (1546-1895)
          • F 56a Bergrevier Kamsdorf, Gewerkschaft der Vereinigten Reviere zu Kamsdorf sowie Kamsdorfer, Kaulsdorfer und Henneberger Knap... (1737-1952)
          • Location: WernigerodeF 50 Salzamt Kolberg (1488-1859)
          • Location: WernigerodeF 73 Bergrevier Magdeburg (1870-1949)
          • Location: WernigerodeF 81 Bergrevier Naumburg (1857-1948)
          • Location: WernigerodeF 83 Bergrevier Nordhausen-Stolberg (1744-1947)
          • Location: WernigerodeF 72 Bergrevier Oschersleben/Schönebeck (1854-1871)
          • F 51 Bergamt Rüdersdorf (1775-1920)
          • Location: WernigerodeF 7 Gewerkschaftliches Bergamt Sangerhausen (1690-1845)
          • Location: WernigerodeF 43 Salzamt Schönebeck (1705-1949)
          • Location: WernigerodeF 58 Hüttenamt Sorge (1763-1835)
          • Location: WernigerodeF 48 Berginspektion Staßfurt (1798-1924)
          • Location: WernigerodeF 48b Berginspektion Staßfurt: Braunkohlenbergwerk Löderburg (1844-1928)
          • Location: WernigerodeF 48c Berginspektion Staßfurt: Kalisalzschacht Tarthun (1887-1925)
          • Location: WernigerodeF 10 Oberzehntamt Stolberg (1550-1826)
          • Location: WernigerodeF 11 Gräflich Stolbergisches Gemeinschaftsbergamt zu Stolberg (1568-1917)
          • Location: WernigerodeF 65 Berg- und Hüttenamt Wefensleben (1800-1844)
          • Location: WernigerodeF 77 Bergrevier Weißenfels (1869-1921)
          • Location: WernigerodeF 147 Bergamt Wernigerode (1730-1944)
          • Location: WernigerodeF 12 Bergamt Wettin (1624-1904)
          • Location: WernigerodeF 79 Bergrevier Zeitz (1743-1947)
          • Location: WernigerodeF 13 Berg- und Hüttendepartement (1624-1796)
          • Location: WernigerodeF 14 Generalsalzadministration (1668-1822)
          • Location: WernigerodeF 14a Lokalsalinendirektion (1716-1814)
        • 07.01.03. Bergbehörden des Landes Sachsen-Anhalt und der DDR
        • 07.01.04. Sozialversicherungsträger
        • 07.01.05. Bergwerksbetriebe und staatliche Betriebsverwaltungen
      • 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
      • 07.03. Chemische Industrie
      • 07.04. Metallurgie
      • 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
      • 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
      • 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
      • 07.08. Bauwirtschaft
      • 07.09. Leichtindustrie
      • 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
      • 07.11. Landwirtschaft
      • 07.12. Verkehrswesen
      • 07.13. Handel und Dienstleistungen
      • 07.14. Verlage
      • 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
      • 07.16. Bankwesen
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research