Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
        • 01.01.01. Urkunden
          • Location: MagdeburgU 1 Erzstift Magdeburg (0937-1840)
          • Location: MagdeburgU 2 Erzstift Magdeburg (0974-1816)
          • U 3 Stifter und Klöster in der Stadt Magdeburg (1015-1820)
          • Location: MagdeburgU 4a Stifter und Klöster im Erzstift Magdeburg (0978-1812)
          • Location: MagdeburgU 4a I Kloster Berge vor Magdeburg (0965-1814)
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
            • Location: Magdeburg197 (Heinrich, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (1532.07.26)
            • Location: Magdeburg198 (Heinrich, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (1534.07.25)
            • Location: Magdeburg199 (Heinrich, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (1534.09.01)
            • Location: Magdeburg200 (Heinrich, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (1537 (ca.))
            • Location: Magdeburg201 (Albrecht, Erzbischof von Magdeburg) (1537.11.11)
            • Location: Magdeburg202 (Schöffen der Stadt Magdeburg) (1538.06.04)
            • Location: Magdeburg203 (Hans Storm; Wulff Schrader) (1539.11.12)
            • Location: Magdeburg204 (Katharina, Bürgerin der Stadt Magdeburg) (1540.03.02)
            • Location: Magdeburg204a (Heinrich, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (1542.02.15)
            • Location: Magdeburg205 (Heinrich, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (1545.04.06)
            • Location: Magdeburg206 (Heinrich, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (1546.07.29)
            • 207 (Heinrich, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (1553.11.11)
            • Location: Magdeburg208 (Heinrich, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (1553.11.13)
            • Location: Magdeburg209 (Valentin Walterstorf) (1557.08.10)
            • Location: Magdeburg210 (Kaiser Ferdinand I.) (1559.07.05)
            • Location: Magdeburg211 (Sigismund, Erzbischof von Magdeburg) (1559.08.02)
            • Location: Magdeburg212 (Petrus, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (1560.11.07)
            • Location: Magdeburg213 (Petrus, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (1561.06.28)
            • Location: Magdeburg214 (Thilemann, Prior; Dietrich, Subprior; Hans, Konventuale des Paulsklosters in Magdeburg) (1561.08.12)
            • Location: Magdeburg215 (Petrus, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (1561.09.02)
            • Location: Magdeburg216 (Joachim von der Schulenburg) (1561.12.04)
            • Location: Magdeburg217 (Petrus, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (1562.07.21)
            • Location: Magdeburg218 (Sigismund, Erzbischof von Magdeburg) (1563.11.30)
            • Location: Magdeburg219 (Petrus, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (1564.11.13)
            • Location: Magdeburg220 (Petrus, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (1564.11.13)
            • Location: Magdeburg221 (Petrus, Abt des Klosters Berge) (1568.01.22)
            • Location: Magdeburg222 (Domkapitel zu Magdeburg) (1568.04.03)
            • Location: Magdeburg223 (Petrus, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (1568.11.11)
            • Location: Magdeburg224 (Petrus, Abt des Klosters Berge) (1569.02.03)
            • Location: Magdeburg225 (Heinrich Westvall) (1569.04.15)
            • Location: Magdeburg226 (Petrus, Abt des Klosters Berge) (1571.09.03)
            • Location: Magdeburg227 (Petrus, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (1571.11.12)
            • Location: Magdeburg228 (Petrus, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (1572.05.12)
            • Location: Magdeburg229 (Petrus, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (1572.06.24)
            • Location: Magdeburg230 (Petrus, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (1572.11.13)
            • Location: Magdeburg231a (Peter Ulner von Gladbach, Abt des Klosters Berge) (1573.02.11)
            • Location: Magdeburg231b (Joachim Friedrich, Administrator von Magdeburg) (1573.02.11)
            • Location: Magdeburg232 (Petrus, Abt des Klosters Berge) (1573.03.05)
            • Location: Magdeburg233 (Christoph Rodensleben) (1573)
            • Location: Magdeburg234 (Johannes, Abt zu Bursfelde) (1574.01.10)
            • Location: Magdeburg235 (Petrus, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (1574.11.15)
            • Location: Magdeburg236 (Petrus, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (1575.04.25)
            • 237 (Kloster Meyendorf) (1575.06.17)
            • Location: Magdeburg238 (Petrus, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (1575.12.28)
            • Location: Magdeburg239 (Johannes, Abt zu Bursfelde) (1577.12.17)
            • Location: Magdeburg240 (Petrus, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (1579.11.16)
            • Location: Magdeburg241 (Petrus, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (1581.11.13)
            • Location: Magdeburg242 (Franz von Königsmarck, Domherr zu Magdeburg) (1580.12.25)
            • Location: Magdeburg243a (Petrus, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (1582.09.29)
            • Location: Magdeburg243b (Petrus, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (k.A.)
            • Location: Magdeburg244 (Stadt Magdeburg) (1583.08.05)
            • Location: Magdeburg245 (Petrus, Abt des Klosters Berge) (1584.11.17)
            • Location: Magdeburg246 (Petrus, Abt des Klosters Berge) (1584.12.02)
            • Location: Magdeburg247 (Domkapitel zu Magdeburg) (1584.12.03)
            • Location: Magdeburg248 (Gebrüder Alemann) (1585.01.12)
            • Location: Magdeburg249a (Petrus, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (1585.05.03)
            • Location: Magdeburg249b (Petrus, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (1585.06.08)
            • Location: Magdeburg249c (Ludolf von Alvensleben) (1585.06.08)
            • Location: Magdeburg249d (Petrus, Abt des Klosters Berge) (1585.06.08)
            • Location: Magdeburg250 (Joachim Friedrich, Administrator von Magdeburg) (1585.08.10)
            • Location: Magdeburg251 (Petrus, Abt des Klosters Berge) (1585.10.18)
            • Location: Magdeburg252 (Petrus, Abt des Klosters Berge) (1585.11.03)
            • Location: Magdeburg253 (Petrus, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (1586.02.21)
            • Location: Magdeburg254 (Petrus, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (1586.04.06)
            • Location: Magdeburg255 (Domkapitel zu Magdeburg) (1586.04.30)
            • Location: Magdeburg256 (Petrus, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (1587.09.30)
            • Location: Magdeburg257 (Petrus, Abt des Klosters Berge) (1587.11.17)
            • 258 (Rat der Sudenburg bei Magdeburg) (1588.07.01)
            • Location: Magdeburg259 (Petrus, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (1589.03.30)
            • Location: Magdeburg260 (Familie Alemann) (1591.01.05)
            • Location: Magdeburg261 (Petrus, Abt des Klosters Berge) (1593.07.03)
            • Location: Magdeburg262 (Petrus, Abt des Klosters Berge) (1594.01.02)
            • Location: Magdeburg263 (Clemens, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (1596.04.15)
            • Location: Magdeburg264 (Clemens, Abt des Klosters Berge; Konvent desselben) (1597.07.17)
            • Location: Magdeburg265 (Wolfgang, Graf von Barby) (1598.12.14)
            • 266 (Clemens, Abt des Klosters Berge) (1599.04.20)
            • Location: Magdeburg267 (Schöffen der Stadt Magdeburg) (1575 (ca.)-1595 (ca.))
            • Location: Magdeburg268 (Clemens, Abt des Klosters Berge) (1603.01.14)
            • Location: Magdeburg269 (Clemens, Abt des Klosters Berge) (1603.12.16)
            • Location: Magdeburg270 (Clemens, Abt des Klosters Berge) (1606.02.22)
            • Location: Magdeburg271 (Domkapitel zu Magdeburg) (1606.09.02)
            • Location: Magdeburg272 (Christian Wilhelm, Erzbischof von Magdeburg) (1608.09.28)
            • 273 (Clemens, Abt des Klosters Berge) (1609.04.26)
            • Location: Magdeburg274 (Clemens, Abt des Klosters Berge) (1613.01.02)
            • Location: Magdeburg275 (Clemens, Abt des Klosters Berge) (1613.01.02)
            • Location: Magdeburg276 (Tobias Händel, Bürger der Stadt Zerbst) (1615.06.06)
            • Location: Magdeburg277 (Clemens, Abt des Klosters Berge) (1615.11.27)
            • Location: Magdeburg278 (Clemens, Abt des Klosters Berge) (1616.10.01)
            • Location: Magdeburg279 (Clemens, Abt des Klosters Berge) (1616.12.09)
            • Location: Magdeburg280 (Clemens, Abt des Klosters Berge) (1620.05.12)
            • Location: Magdeburg281 (Johannes, Abt des Klosters Berge) (1622.05.03)
            • Location: Magdeburg282 (Johannes, Abt des Klosters Berge) (1623.12.02)
            • Location: Magdeburg283 (Johannes, Abt des Klosters Berge) (1624.04.21)
            • Location: Magdeburg284 (Samuel, Abt des Klosters Berge) (1637.01.19)
            • Location: Magdeburg285 (Katharina Hellwig) (1638.01.19)
            • Location: Magdeburg286 (Samuel, Abt des Klosters Berge) (1638.01.26)
            • Location: Magdeburg287 (Samuel, Abt des Klosters Berge) (1638.02.20)
            • Location: Magdeburg288 (Samuel, Abt des Klosters Berge) (1638.02.22)
            • Location: Magdeburg289 (Samuel, Abt des Klosters Berge) (1642.09.06)
            • Location: Magdeburg290 (Samuel, Abt des Klosters Berge) (1644.02.03)
            • Open the next 100 entries ... (another 318 entries)
            • Go to the last entry ...
          • Location: MagdeburgU 4a II Kloster Marienborn (1192 (ca.)-1807)
          • Location: MagdeburgU 4a III Kloster Althaldensleben (1236-1675)
          • Location: MagdeburgU 4b Städte des Erzstifts Magdeburg (1174-1815)
          • Location: MagdeburgU 4c Dörfer und Rittergüter des Erzstifts Magdeburg (1166-1823)
        • 01.01.02. Amtsbücher
        • 01.01.03. Akten
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research