|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
						 01.03. Altmark
						 01.04. Kursächsische Gebiete
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
						 01.06. Kleinere Territorien
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände 
						
							 01.07.01. Altpreußische Konsistorialbestände
							 01.07.02. Reichskammergerichtsakten
							 01.07.03. Deutscher Orden und Johanniterorden
							 01.07.04. Späteres Oberlandesgericht Naumburg (1310-1911) 
							
								 A 35 Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt (1310-1911) 
								
									 01. Generalia (1486-1836)
									 02. Spezialia (1310-1911) 
									
										 02.01. Orte und Güter mit A (1377-1910)
										 02.02. Orte und Güter mit B (1398-1902)
										 02.03. Orte und Güter mit C (1574-1898)
										 02.04. Orte und Güter mit D (1402-1907)
										 02.05. Orte und Güter mit E (1486-1910)
										 02.06. Orte und Güter mit F (1486-1885)
										 02.07. Orte und Güter mit G (1339-1910)
										 02.08. Orte und Güter mit H (1484-1895)
										 02.09. Orte und Güter mit J (1544-1883)
										 02.10. Orte und Güter mit K (1433-1910) 
										
											 Go to the first entry ...
											 Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
											 02.10.51. Kreypau (1600-1841)
											 02.10.52. Kriegsdorf (1670-1848)
											 02.10.53. Kriegstedt (1603-1850) 
											
												 1 Lehn an dem Rittergut Kriegstedt und dessen Pertinentien sowie an Schadendorf (1695-1749)
												 2 Lehn an dem Rittergut Kriegstedt und Pertinentien (1748-1776)
												 3 Gesuchte Erbverwandlung des Ritterguts Kriegstedt und Schadendorf, ferner den Kauf und die Lehn an diesem Rittergut (1777-1804)
												 4 Mitbelehnschaft an den Hanffstengelischen Gütern Kriegstedt und Schadendorf und Pertinentien (1703-1754)
												 5 Lehnbriefe über das Hanffstengelische Rittergut Kriegstedt und Pertinentien (1695-1737)
												 6 Dem unterm 27. Sept. 1741 erlassenen Generals zu Folge über das Hanffstengelische Rittergut Ober- und Nieder-Kriegstedt ... (1695-1780)
												 7 Erbsonderung und Teilung der von Hanffstengelischen Lehn und Landerben zu Kriegstedt (1702-1705)
												 8 Verpachtung des Hanffstengelischen Gutes zu Kriegstedt [Kommissionsakte] (1704.09-1705.07)
												 9 Klage der drei Fräulein von Hanffstengel zu Kriegstedt gegen ihre Brüder Ludwig Bernhard von Hanffstengel und Konsorten ... (1714.12-1715.08)
												 10 Moritz Wilhelm von Hanffstengel klagt gegen seine Geschwister Johann Christoph von Hanffstengel und Konsorten zu Kriegst... (1720-1731)
												 11 Separation und Teilung des Hanffstengelischen Ritterguts Kriegstedt [Kommissionsakte] (1722-1730)
												 12 Beleihungen mit dem Erb- und Allodialrittergut Kriegstedt (1829-1850)
												 13 Lehn und Mitbelehnschaften an dem Gut Kriegstedt im Stift Merseburg [lose Blattsammlung] (1603-1613)
											 02.10.54. Krölpa (1537-1910)
											 02.10.55. Kröllwitz und Daspig (1755-1790)
											 02.10.56. Kropstädt (1544-1858)
											 02.10.57. Krumpa (1486-1814)
											 02.10.58. Külmla (1569-1815)
											 02.10.59. Kuhndorf (1553-1837)
											 02.10.60. Kühndorf (1833)
											 02.10.61. Kunzwerda (1768)
											 02.10.62. Kupferberg (1821-1832)
											 02.10.63. Kutzleben (1486-1842)
										 02.11. Orte und Güter mit L (1444-1897)
										 02.12. Orte und Güter mit M (1469-1909)
										 02.13. Orte und Güter mit N (1429-1905)
										 02.14. Orte und Güter mit O (1412-1884)
										 02.15. Orte und Güter mit P (1478-1898)
										 02.16. Orte und Güter mit Q (1490-1860)
										 02.17. Orte und Güter mit R (1486-1911)
										 02.18. Orte und Güter mit S (1310-1898)
										 02.19. Orte und Güter mit T (1486-1905)
										 02.20. Orte und Güter mit U (1486-1911)
										 02.21. Orte und Güter mit V (1557-1890)
										 02.22. Orte und Güter mit W (1486-1906)
										 02.23. Orte und Güter mit Z (1454-1884)
										 02.24. Familien (1498-1881)
								 A 35a Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Hypothekenakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt (1387-1897)
								 A 35a I Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Dresdner und Magdeburger Vorakten, die der Regierung Merseburg übergeben wurden (1370-1823)
							 01.07.05. Aufzulösende Bestände aus den Regierungsarchiven Magdeburg, Erfurt und Merseburg (1343-1904)
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |