|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.08.01. Zentralbehörden
01.08.02. Elbdepartement
B 18 Präfektur des Elbdepartements (1603-1816)
01. Administration des Präfekten Grafen von der Schulenburg-Emden (1603-1816)
02. Administration des Präfekten Ritter von Bercagny (1807-1814)
02.01. Sécrétariat général (Hauptkanzlei, Generalsekretariat) (1811-1814)
1 Budgets du District Magdeburg, Neuhaldensleben, Stendal, Salzwedel (Haushalt, Rechnungsführung) (1812-1814)
2 Locations (Verpachtung) (1812.06-1814.06)
3 Exécution du décret royal du 13. Mai 1809 concernant l'administration des biens des communes (Ausführung des königlichen... (1812.06-1814.06)
4 Administration communale (Kommunalverwaltung) (1811-1814)
5 Dettes communales (Kommunalschulden) (1812.06-1813.12)
6 Mise en jugement des fonctionnaires civiles (Einsatz von Zivilbeamten bei Gerichtsprozessen) (1812.07-1813.06)
7 Ponts et chaussées (Brücken und Straßen) (1812.06-1814.06)
8 Bâtisses royales (königliche Gebäude) (1812.06-1814.06)
9 Bâtisses communales (kommunale Gebäude) (1812.06-1813.12)
10 Bâtisses d'église (Kirchenbauten) (1812.06-1813.12)
11 Établissements de bienfaisance (Wohltätigkeitseinrichtungen, Armenanstalten) (1812-1814)
12 Fonds d'étapes (Handel) (1812.06-1814.06)
13 Écoles (Schulwesen) (1812.06-1814.06)
14 Culte (Gottesdienst, Kultus) (1812.06-1814.06)
15 Instituts pieux (Stiftungen, Stipendien, Freitische) (1812.06-1814.06)
16 Compagnie départementale (Departmentalkompagnie) (1812.06-1814.06)
17 Casernes de la Gendarmerie (Kasernen der Gendarmerie) (1812.06-1814.06)
18 Société contre les incendies (Feuersozietäten, Feuerwesen) (1812.06-1814.06)
19 Administration (Verwaltung, Personal) (1812.06-1814.06)
Bd. 1a Maires, Adjoints et Secrétaires des Mairie du District de Magdeburg (Bürgermeister, Vorsteher, Amtsgehilfen und Sekretär... (1812.06-1812.12)
Bd. 1b Maires, Adjoints et Secrétaires des Mairie du District de Neuhaldensleben (Bürgermeister, Vorsteher, Amtsgehilfen und Se... (1812.06-1812.12)
Bd. 1c Maires, Adjoints et Secrétaires des Mairie du District de Stendal (Bürgermeister, Vorsteher, Amtsgehilfen und Sekretäre ... (1812.06-1812.12)
Bd. 1d Maires, Adjoints et Secrétaires des Mairie du District de Salzwedel (Bürgermeister, Vorsteher, Amtsgehilfen und Sekretär... (1812.06-1812.12)
Bd. 1e Generalia. Maires, Adjoints et Secrétaires des Mairie, Municipalräte (Grundsätzliches zu den Bürgermeistern, Vorsteher, ... (1812.06-1812.12)
Bd. 1f Municipalräte (Gemeinderäte) (1812.06-1812.12)
Bd. 1g Percepteurs éléentaires et Récéveurs municipaux (Steuereinnehmer) (1812.06-1812.12)
Bd. 2a Nomination des officiers municipaux du District de Magdeburg (Bestellung der Gemeindebeamten im Distrikt Magdeburg) (1813.01-1813.06)
Bd. 2b Nomination des officiers municipaux du District de Neuhaldensleben (Bestellung der Gemeindebeamten im Distrikt Neuhalden... (1813.01-1813.06)
Bd. 2c Nomination des officiers municipaux du District de Stendal (Bestellung der Gemeindebeamten im Distrikt Stendal) (1813.01-1813.06)
Bd. 2d Nomination des officiers municipaux du District de Salzwedel (Bestellung der Gemeindebeamten im Distrikt Salzwedel) (1813.01-1813.06)
Bd. 2e Police des officiers municipaux du District de Magdeburg (Aufsicht über die Gemeindebeamten im Distrikt Magdeburg) (1813.01-1813.06)
Bd. 2f Police des officiers municipaux du District de Neuhaldensleben (Aufsicht über die Gemeindebeamten im Distrikt Neuhaldens... (1813.01)
Bd. 2g Police des officiers municipaux du District de Stendal (Aufsicht über die Gemeindebeamten im Distrikt Stendal) (1813.02)
Bd. 2h Police des officiers municipaux du District de Salzwedel (Aufsicht über die Gemeindebeamten im Distrikt Salzwedel) (1813.01-1813.06)
Bd. 2i Genéralia des autorites administrationes et des Officiers et Employés municipaux (Grundsätzliches zu den Verwaltungsauto... (1813.01-1813.06)
Bd. 2k Conseil de Préfecture (Präfekturrat) (1813.06)
Bd. 3a Préfet et Sécrétaire général (Präfektur und Sektretariat im Allgemeinen) (1813.07-1813.12)
Bd. 3b Sous-Préfets et Secrétaires de Sous-Préfecture (Unterpräfektur und Sekretariat der Unterpräfektur) (1813.07-1813.12)
Bd. 3c Conseils de Préfecture (Präfekturräte) (1813.07-1813.12)
Bd. 3d Conseils municipaux (Gemeinderäte) (1813.07-1813.12)
Bd. 3e Autorités cantonales (Kantonautoritäten, Kantonbeamte) (1813.07-1813.12)
Bd. 3f Nomination des Officiers et Employés municipaux du District de Magdeburg (Bestallung von Beamten und Angestellten in den... (1813.07-1813.12)
Bd. 3g Nomination des Officiers et Employés municipaux du District de Neuhaldensleben (Bestallung von Beamten und Angestellten ... (1813.07-1813.12)
Bd. 3h Nomination des Officiers et Employés municipaux du District de Stendal (Bestallung von Beamten und Angestellten in den G... (1813.07-1813.12)
Bd. 3i Nomination des Maires du District de Salzwedel (Bestallung von Gemeindevorstehern und Bürgermeistern im Distrikt Salzwed... (1813.07-1813.12)
Bd. 3k Police des Officiers et Employés municipaux du District de Magdeburg (Ordnung der Beamten und Angestellten der Gemeinden... (1813.07-1813.12)
Bd. 3l Police des Officiers et Employés municipaux du District de Neuhaldensleben (Aufsicht über die Beamten und Angestellten d... (1813.07-1813.12)
Bd. 3m Police des Maires du District de Stendal (Aufsicht über die Bürgermeister bzw. Gemeindevorsteher des Distriktes Stendal) (1813.07-1813.12)
Bd. 3n Police des Maires du District de Salzwedel (Aufsicht über die Bürgermeister bzw. Gemeindevorsteher des Distriktes Salzwe... (1813.07-1813.12)
Bd. 4a Préfet et Secrétaire Général (Präketur und Sekretariat im Allgemeinen) (1814.01-1814.02)
Bd. 4b Conseil de Préfecture (Präfekturrat) (1814.01-1814.06)
20 Police (Polizei) (1812.06-1814.06)
21 Santé (Gesundheitswesen) (1812.06-1814.06)
22 Prisons et maisons correctionnelle (Gefängnisse und Zuchtanstalten) (1812.06-1814.06)
23 Forêts (Forst) (1812.06-1813.12)
24 Pensions de fonctionnaires civils (Gehälter der Zivilbeamten und Angestellten) (1812.06-1814.06)
25 Réquisitions (Anträge und Gesuche) (1812.06-1813.12)
26 Frais de prison (Gefängniskosten) (1812.06-1814.03)
27 Vagabonds (Vagabunden, Obdachlose) (1812.06-1813.12)
28 Ia Commission mixte, Kosten der Einrichtung des Lokals sowie vorgekommene Bürobedürfnisse (1812)
29 Caisses (Kasse) (1812.06-1814.06)
30a Cautionnement (Kautionen) (1812-1813)
31 Division territoriale (Territorialabteilung) (1812.06-1813.08)
32 Affaires contentieuses (Streitfälle) (1812.06-1814.06)
33 Contributions directes (direkte Steuern) (1812.06-1814.06)
34 Contributions indirectes (indirekte Steuern) (1812.04-1814.06)
35 Indigents entretenus aux frais d'un canton (Versorgung der Armen auf Kosten des Kantons) (1812.06-1813.06)
36 Archives (Archive) (1812-1814.06)
37 Affaires concernant le Droemling (Drömling betreffende Angelegenheiten) (1812.06-1813.12)
38 Foires (Märkte) (1812.07-1813.09)
39 Postes (Post) (1812.06-1814.06)
40 Tribunaux et justice de paix (Friedensgerichte) (1812.06-1814.06)
41 Diverses (Verschiedenes) (1812.06-1814.01)
42 Convents de Ste Anne et Ste Cathérine à Stendal (Konvente von St. Anna und St. Katharina in Stendal) (1812.06-1814.06)
43 Casernement des troupes (Kasernierungen) (1812.06-1814.06)
44 Marche, étapes et logement des troupes (Märsche, Etappen und Quartiere der französischen Truppen) (1812.06-1813.12)
45 Subsistances des troupes (Truppenverpflegung) (1812.06-1814.06)
46 Moyens de transport (Transportmittel) (1812.06-1814.06)
47 Écoles militaires (Militärschulen) (1812.06-1813.12)
48 Déserteurs (Deserteure) (1812-1813)
49 Prisonniers militaires (Militärgefangene) (1812-1813)
50 Hôpitaux (Hospitäler) (1812-1814)
51 Pensions militaires (Militärgehälter) (1812.06-1814.06)
52 Chevaux de remonte (Aushebung/Musterung der Reiterei) (1812.06-1813.12)
53 Artillerie et génie (Artillerie und Kriegsbau) (1812.06-1814.06)
54 Routes militaires (Militärrouten) (1812.06-1813.12)
55 Réquisitions et prisonniers militaires (Aufgebot und Militärgefangene) (1812-1814)
56 Habillement (Einkleidung, Bekleidung) (1812-1813.12)
57 Approvisionnement du service courant (Versorgung mit alltäglichen/gewöhnlichen Diensten) (1813.01-1813.12)
58 Ministère (Ministerium) (1813.01-1813.12)
59 Ordonnanteurs (Anordner) (1813.01-1814.06)
60 Intendance générale et gouvernement de Magdebourg (Generalverwaltung und Regierung zu Magdeburg) (1813)
61 Administrations civiles (Zivilverwaltung) (1813.01-1814.06)
62 Autorités militaires (Militärautoritäten) (1813.01-1813.12)
63 Préfets de la Saale, de l'Oker et de l'Aller (Präfekten des Saale-, Oker- und Allerdepartements) (1813.01-1813.12)
64 Souspréfets (Unterpräfekten) (1813.01-1813.12)
66 États et autres pièces (Verzeichnisse und andere Angelegenheiten) (1813)
67 Approvisionnement de réserve (Versorgung der Reserve) (1813.07-1814.04)
68 Caisses d'invalides (Invalidenkassen) (1813)
69 Excès (Militärübungen) (1813-1814)
70 Droit de détraction (Verleumdungsrecht) (1812-1813)
71 Explication des lois (Gesetzeserklärung) (1812-1813)
72 Bulletins des lois (Gesetzessammlungen) (1812-1813)
73 Rachat de service (Ablösung von Diensten) (1812-1813)
74 Tribunaux (Gerichte) (1812-1814)
75 Frais de justice (Gerichtskosten) (1812-1813)
76a Incompétence (Nichtzuständigkeit) (1812)
77a Remises (Übergaben) (1812)
02.02. Deuxième Division (Zweite Abteilung) (1807-1813)
02.03. Troisième Division (Dritte Abteilung) (1812-1814)
02.04. Anhang: Prisenkommission zu Magdeburg (1810-1811)
B 19a Unterpräfektur Magdeburg (1807-1813)
B 19b Unterpräfektur Neuhaldensleben (1806-1813)
B 19c Unterpräfektur Stendal (1781-1815)
B 19d Unterpräfektur Salzwedel (1792-1819)
B 20a Domänendirektion Magdeburg (1594-1816)
B 20b Domänenrezeptur Magdeburg (1808-1821)
B 21 Direktion der direkten Steuern zu Magdeburg (1710-1823)
B 22 Forstkonservation Magdeburg zu Colbitz (1750-1819)
B 23a Forstinspektion Neuhaldensleben (1651-1817)
B 23b Forstinspektion Salzwedel (1808-1813)
B 23c Forstinspektion Barby (1810-1812)
B 24 Bausachen des Elbdepartements (1774-1815)
B 25 II Gerichtsbehörden des Elbdepartements (1735-1837)
B 25 IIIa Provinzial-Akzise- und Zolldirektion Magdeburg (1805-1809)
B 25 IIIb 1 Generalzollinspektion Magdeburg (1808)
B 25 IIIb 2 Distriktskasse für Stendal und Salzwedel (1809-1816)
B 25 IIIb 3 Geldrezeptur Magdeburg (1812-1815)
B 25 IIIc Spezialliquidationskommission der Altmark (1808)
B 25 IIId-h Mairien zu Arneburg, Stendal, Tarthun und Wolmirstedt (1808-1815)
B 25 IIIi Dritte Division des Elbdepartements (1810)
B 25 IIIk Kommission zur Aufhebung der Klöster im Distrikt Salzwedel (1811)
B 25a Ziviltribunal Magdeburg (1773-1857)
01.08.03. Saaledepartement
01.08.04. Okerdepartement (preußische Orte)
01.08.05. Harzdepartement
01.08.06. Niederelbedepartement (Distrikt Salzwedel)
01.08.07. Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|