Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.08.01. Zentralbehörden
01.08.02. Elbdepartement
B 18 Präfektur des Elbdepartements (1603-1816)
01. Administration des Präfekten Grafen von der Schulenburg-Emden (1603-1816)
01.01. Generalia alphabetisch nach Sachbetreffen (1775-1813)
01.02. Kommunalsachen (1603-1813)
01.03. Landkommunen (1803-1812)
01.04. Militaria (1807-1813)
01.05. Ecclesiastica (1786-1814)
01.06. Bausachen (1808-1812)
01.07. Forstsachen (1808-1812)
01.08. Regalia (1805-1812)
01.09. Steuersachen (1808-1812)
01.10. Nachtrag (1788-1816)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
1773 Brandassekurationsbeiträge (1810)
1774 Auseinandersetzung mit dem Königreich Preußen (1810-1811)
1775 Auf Requsition des Marschalls Ney geschehene Lieferungen im Jahre 1806 (1810)
1776 Untersuchung gegen den Maire Neumann zu Buchholz wegen gesetzwidrig eingezogener und verwendeter Polizeistrafen (1811)
1777 Untersuchung gegen den Maire Darius zu Quarnebeck wegen pflichtwidrigen Betragens (1810)
1778 Untersuchung gegen den Maire zu Oebisfelde wegen angeblich unrichtiger Verteilung der Kommunallasten (1810)
1779 Administrationsrechnung über Einnahmen und Ausgaben des von der verstorbenen Elisabeth Magdalena Naumann gestifteten Arm... (1811)
1780 Hospital zum Heiligen Geist in Neuhaldensleben (1810)
1781 Untersuchung gegen den Maire-Adjoint Kühne zu Üllnitz wegen gesetzwidriger Handlungen gegen den Maire Bethge daselbst (1810)
1782 Untersuchung gegen den Maire Belitz zu Groß Beuster wegen bewiesener Nachlässigkeit bei der Sicherung der Deiche während... (1810)
1783 Aufhebung der Hütungsgemeinschaft zwischen dem Ackermann Joachim Schulze und den Kossaten Kettenhausen zu Karritz sowie ... (1810)
1784 Teilung des Schaftals zwischen den Kommunen Groß Germersleben und Klein Oschersleben und den beiden Herren von Kotze (1810-1811)
1785 Teilung eines, den Einwohnern der Stadt Bismark gemeinschaftlich zustehenden Tannenholzreviers (1810)
1786 (fehlt) Gefangenenrapporte vom dompropsteilichen Gefängnis (1810)
1787 Administrationsrechnung über Einnahmen und Ausgaben des von dem verstorbenen Georg Christian Naumann gestifteten Armenve... (1811)
1788 Administrationsrechnung über Einnahmen und Ausgaben des von Georg Wilhelm Brösel gestifteten Armenvermächtnisses für das... (1811)
1789 Administrationsrechnung über Einnahmen und Ausgaben des von der verstorbenen Maria Brösel gestifteten Armenvermächtnisse... (1811)
1790 Revision der Personal- und Einkommensteuerrechnung (1810-1811)
1791 Beitritt zu den Kommunallasten der Kossaten Niemann und Beckmann zu Klinze (1811)
1792 Untersuchung gegen den Kantonmaire Cohnert/Kohnert zu Dahlenwarsleben wegen unterschlagener Kommunalgelder (1810-1811)
1793 Vergleich der Bürgerschaft mit den Geistlichen zu Bismark wegen Separation des Tannenholzreviers (1811)
1794 Verpachtung der Kommunengrundstücke zu Hakenstedt (1811)
1795 Grabenräumung an der alten Elbe (1811-1812)
1796 Revision der Rechnungen der Städte-Feuer-Sozietätskasse (1811-1812)
1797 Unentgeldliche Aufnahme der Witwe Schafner in das Hospital St. Georg zu Lüchow (1811)
1798 Untersuchung gegen den Maire Kieseler zu Wolmirstedt wegen angeblich unterschlagener Kommunalgelder (1811-1812)
1798a Klagen verschiedener Bürger zu Wolmirstedt gegen den Maire Kieseler (1811)
1799 Untersuchung gegen den Maire Weicke zu Neuhaldensleben wegen pflichtwidriger Verwaltung des Kommunalvermögens (1811-1812)
1800 Vorgänge betreffend das von den kaiserlich-französischen Militärbehörden zur Befestigung ("Fortifikation") von Magdeburg... (1811-1812)
1801 Verkauf der Gemeindeschmiede zu Hanum (1811-1812)
1802 Vorgänge betreffend die verweigerte Annahme eines Lehnbriefes über 15 Morgen Acker zu Frose (1811)
1803 Separation einiger Hütungsinteressenten der Inspektion Salzwedel (1811-1812)
1804 Separation der Gemeinheiten zu Ipse im Landkanton Gardelegen (1811)
1806 Klage des Ökonoms Böckelmann zu Quedlinburg gegen die Gemeinden des Kantons Sudenburg wegen einer Schuldforderung (1812)
1807 Stipendium der Stadt Stendal (1812)
1808 Rechnung von dem Seldt'schen akademischen Stipendium zu Gardelegen (1812)
1809 Rechnung des Schulzen'schen Stipendiums zu Werben für das Jahr 1811 (1812)
1810 Unterhaltungskosten der Zivilgefangenen (1812)
1811 Besatzung der Elbe (1812)
1812 Besetzung einer Rendantenstelle der Domänengefälle (1808)
1813 Vorgänge betreffend das von der französischen Armee aus Rothenburg mit Gewalt entwendete Kupfer (1808)
1814 Amtspachtrückstände des Oberamtmanns Bennecke zu Athensleben (1808)
1815 Verteilung der Personensteuer im Kanton Aken (1809)
1816 Bezahlung der Revisionsgebühren für die Gemeinderechnung an die Präfekturkasse (1809)
1817 Auszahlung der Besoldungen (1808)
1818 Ausgabe-Rechnung und dazu gehörige Sachen vom Distrikt Neuhaldensleben (1808-1809)
1819 Ausgabe-Rechnung und dazu gehörige Sachen vom Distrikt Salzwedel (1807-1809)
1820 Ausgabeliquidationen und dahin gehörige Sachen vom Distrikt Stendal (1808)
1820a Jagd- und Forstsachen vom Distrikt Magdeburg (1807-1808)
1821 Rechnung über Einnahmen und Ausgaben des Departementsfonds der Jahre 1808 und 1809 (1810)
1821/1 Rechnung über Einnahmen und Ausgaben des Departementsfonds vom 1. Januar - Juni 1812 (1812)
1822 Bürgerschaftsrechnung der Stadt Seehausen von 1808 bis 20. Februar 1809 (1810)
1823 Servisrechnung der Stadt Seehausen vom 1. Januar bis Juni 1808 (1808-1810)
1824 Stadtkassenrechnung der Sudenburg (1808.01.01-1808.12.31)
1825 Prämienrechnung der Sudenburg (1807.01.01-1808.05.31)
1826 Rechnung über Einnahmen und Ausgaben der Kommune Sudenburg (1809)
1827 Kämmereirechnung der Stadt Groß Salze (1808.01.01-1808.12.31)
1828 Servisrechnung der Sudenburg (1808.01.01-1808.12.31)
1829 Drömling'sche Grabenkassen-Gelderrechnung über Einnahmen und Ausgaben der Kreise Salzwedel und Oebisfelde (1807.06.01-1808.05)
1830 Drömling'sche Grabenkassen-Gelderrechnung über Einnahmen und Ausgaben der Kreise Salzwedel und Oebisfelde (1808.06.01-1809.05.31)
1831 Drömling'sche Grabenkassen-Gelderrechnung über Einnahmen und Ausgaben der Kreise Salzwedel und Oebisfelde (1809.06.01-1810.05.31)
1832 Revision der Meliorationskassenrechnungen des Drömlings (1810-1812)
1833 Rechnung über Einnahmen und Ausgaben der Predigerwitwen- und Waisenkasse der ersten Magdeburger Superintendentur (1808-1809)
1835 Rechnung über Einnahmen und Ausgaben der Predigerwitwen- und Waisenkasse der ersten Magdeburger Superintendentur (1809.01.01-1809.12.31)
1836 Rechnung über Einnahmen und Ausgaben der Predigerwitwen- und Waisenkasse der ersten Magdeburger Superintendentur (1810.01.01-1810.12.31)
1834 Rechnung über Einnahmen und Ausgaben der Predigerwitwen- und Waisenkasse der Superintendentur Neuhaldensleben (1809.01.01-1809.12.31)
1838 Rechnung über Einnahmen und Ausgaben der Predigerwitwen- und Waisenkasse der Superintendenturen Calbe und Rosenburg für ... (1810)
1837 Depositenbuch der königlichen Präfektur des Elbdepartements (1808-1812)
1839 Nachweis über Ausgaben zur Speisung der Scholaren, Lehrer und Domestiken auf Kloster Berge (1807.06.01-1807.12.31)
1840 Rechnung über Einnahmen und Ausgaben vom Verkauf der unbrauchbaren Kammerakten (1811-1812)
1847 Revision der Kommune-Anlagerechnung von Barby (1809-1811)
1848 Revision der Kommune-Anlagerechnung von Üllnitz von 1807 und 1808 (1810-1812)
1849 Superrevision der Rechnung der Wreden'schen Armenstiftung zu Magdeburg von 1807 (1809)
1850 Revision der Gemeinderechnung von Klein Rosenburg aus den Jahre 1806/07 (1808-1810)
1851 Revision der Rechnung des Hospitals St. Spiritus zu Neuhaldensleben von 1807 (1808-1810)
1852 Revision der Rechnung des Hospitals St. Georg zu Groß Salze von 1807 (1809-1811)
1853 Stückrechnung über Einnahme und Ausgabe der Stadt Wanzleben (1807.06.01-1807.12.31)
1854 Stückrechnung über Einnahme und Ausgabe der Stadt Wanzleben (1808.06.01-1808.12.31)
1855 Revision der Kommunalrechnungen der Stadt Calbe (1806-1812)
1856 Revision und Abnahme der Kommunerechnungen der Bernburger Vorstadt Calbe von 1805 an (1808-1811)
1859 Revision und Abnahme der Kommunerechnungen von Maxdorf und Micheln (1808-1811)
1860 Revision der Gemeinderechnungen von Schnarsleben (1808-1811)
1861 Revision der Gemeinderechnungen von Bisdorf (1808-1810)
1862 Revision der Gemeinderechnungen von Werklitz und Tornitz von 1808 (1810)
1863 Revision der Gemeinderechnungen von Zens (1809-1810)
1864 Revision der Gemeinderechnungen von Schora, Moritz und Töppel vom Jahr 1808 (1809-1810)
1865 Revision der Gemeinderechnungen von Pömmelte und Glinde vom Jahr 1808 (1810)
1866 Revision der Gemeinderechnungen von Heinrichsberg vom Jahr 1808 (1810-1811)
1867 Revision der Gemeinderechnungen von Biere vom Jahr 1808 (1808-1812)
1868 Revision der Gemeinderechnungen von Rothensee vom Jahr 1808 (1808-1809)
1869 Superrevision und Abnahme der Gemeinderechnungen von Neugattersleben, Hohendorf und Löbnitz (1808-1812)
1870 Revision der Gemeinderechnungen von Eickendorf (1808-1812)
1871 Revision der Gemeinderechnungen von Atzendorf (1808-1811)
1872 Revision der Gemeinderechnungen von Borne (1808-1811)
1873 Revision der Gemeinderechnungen von Breitenhagen von 1806 an (1810-1811)
1874 Revision der Gemeinderechnungen von Güterglück von 1808 (1809-1811)
1875 Revision der Gemeinderechnungen von Niederndodeleben von 1807 an (1809-1811)
1876 Revision der Gemeinderechnungen von Groß Rosenburg von 1807 an (1809-1811)
1877 Superrevision der Gemeinderechnung von Groß Salze von 1808 (1810)
1878 Revision und Abnahme der Gemeinderechnungen von Felgeleben und Zackmünde von 1808 an (1810-1811)
Open the next 100 entries ... (another 381 entries)
Go to the last entry ...
01.11. Budgets (1809-1812)
02. Administration des Präfekten Ritter von Bercagny (1807-1814)
B 19a Unterpräfektur Magdeburg (1807-1813)
B 19b Unterpräfektur Neuhaldensleben (1806-1813)
B 19c Unterpräfektur Stendal (1781-1815)
B 19d Unterpräfektur Salzwedel (1792-1819)
B 20a Domänendirektion Magdeburg (1594-1816)
B 20b Domänenrezeptur Magdeburg (1808-1821)
B 21 Direktion der direkten Steuern zu Magdeburg (1710-1823)
B 22 Forstkonservation Magdeburg zu Colbitz (1750-1819)
B 23a Forstinspektion Neuhaldensleben (1651-1817)
B 23b Forstinspektion Salzwedel (1808-1813)
B 23c Forstinspektion Barby (1810-1812)
B 24 Bausachen des Elbdepartements (1774-1815)
B 25 II Gerichtsbehörden des Elbdepartements (1735-1837)
B 25 IIIa Provinzial-Akzise- und Zolldirektion Magdeburg (1805-1809)
B 25 IIIb 1 Generalzollinspektion Magdeburg (1808)
B 25 IIIb 2 Distriktskasse für Stendal und Salzwedel (1809-1816)
B 25 IIIb 3 Geldrezeptur Magdeburg (1812-1815)
B 25 IIIc Spezialliquidationskommission der Altmark (1808)
B 25 IIId-h Mairien zu Arneburg, Stendal, Tarthun und Wolmirstedt (1808-1815)
B 25 IIIi Dritte Division des Elbdepartements (1810)
B 25 IIIk Kommission zur Aufhebung der Klöster im Distrikt Salzwedel (1811)
B 25a Ziviltribunal Magdeburg (1773-1857)
01.08.03. Saaledepartement
01.08.04. Okerdepartement (preußische Orte)
01.08.05. Harzdepartement
01.08.06. Niederelbedepartement (Distrikt Salzwedel)
01.08.07. Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
Home
|
Login
|
de
en
fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Info Corner
What is online?
What is not or only partial online?
How are the documents arranged?
How do I research?
Where can I read the documents?
When the original is not presented?
How do I order the documents?
Contact
Impressum
Display as PDF
Place in workbook
Display selected units of description in the Detail View
Reduce view to selected unit of description
Cancel reduction
Help
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept