Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
        • 01.08.01. Zentralbehörden
        • 01.08.02. Elbdepartement
          • Location: MagdeburgB 18 Präfektur des Elbdepartements (1603-1816)
            • Location: Magdeburg01. Administration des Präfekten Grafen von der Schulenburg-Emden (1603-1816)
              • 01.01. Generalia alphabetisch nach Sachbetreffen (1775-1813)
              • 01.02. Kommunalsachen (1603-1813)
              • 01.03. Landkommunen (1803-1812)
              • 01.04. Militaria (1807-1813)
              • 01.05. Ecclesiastica (1786-1814)
              • 01.06. Bausachen (1808-1812)
              • 01.07. Forstsachen (1808-1812)
              • 01.08. Regalia (1805-1812)
              • 01.09. Steuersachen (1808-1812)
              • 01.10. Nachtrag (1788-1816)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                • 1726 Landesschulden und deren Verteilung unter den verschiedenen Departements (1808-1809)
                • 1727 Asservationsgelder-Rechnung bei der Präfekturkasse vom 1. Mai 1808 bis Mai 1811 (1809-1811)
                • 1728 Revision der Stempelkassen (1808)
                • 1729 Personalsteuer (1808-1810)
                • 1766a Personalsteuer, Bd. 1 (1809-1811)
                • 1805 Personalsteuer für das Jahr 1811 (1811-1812)
                • 1730 Abschluss der vormaligen General Justizämter-Sportelkasse (1808-1811)
                • 1731 Rückständige Forderungen der Beamten der vorigen Administration (1809)
                • 1732 Sequestration des Vermögens des zum Schill'schen Korps übergegangenen vormaligen sächsischen Hauptmanns von Alvensleben ... (1809)
                • 1733 Ausgaben beim Amt Groß Ammensleben (1809)
                • 1734 Etatsausgaben des Amts Athensleben (1809)
                • 1735 Separationssache von Poritz-Elsholz (1809-1810)
                • 1736 Untersuchung gegen den Kanton-Maire Döring zu Seehausen wegen unverständiger Behandlung des Mairesekretärs Busse (1809-1810)
                • 1737 Verpachtung der dem Kloster Berge zugehörigen Zehnten (1808-1809)
                • 1738 Verpachtung der dem Kloster Berge zugehörigen Jagden (1809)
                • 1739 Versammlung der Reichsstände für das Jahr 1809 (1809-1810)
                • 1740 Untersuchung gegen den Oberförster Brandt zu Abbendorf wegen Holzverkauf und fehlender Verbuchung als Einnahme (1809)
                • 1741 Vorgänge betreffend die Kahnüberfahrt von der Neustadt Magdeburg zum Herrenkrug (1809)
                • 1742 Angelegenheiten der Einwohner von Löbnitz (1809)
                • 1743 Entwurf eines neuen General-Städte-Feuersozitäts-Reglement (1809)
                • 1744 Rückständige Pacht der Quadersteinniederlage für ein durch das Kloster St. Agneten in der Neustadt Magdeburg zur Verfügu... (1809)
                • 1745 Untersuchung gegen Christoph Mathias zu Ranis wegen Vergehens gegen den dortigen Maire (1809)
                • 1746 Angelegenheiten der Prediger-Witwen-Kasse der Superintendentur zu Neuhaldensleben (1809-1811)
                • 1747 Orgel in der französisch-reformierten Kirche (1809)
                • 1748 Untersuchung gegen den Assessor Markart und Notar Thiele wegen Aufwiegelung der Untertanen im Kanton Diesdorf (1809)
                • 1749 Wegnahme der Distriktkasse zu Stendal durch Überfall eines Streifkorps (1809-1810)
                • 1750 Streitsache der Kossaten Schliestedt und Duckstein gegen den Maire Bode zu Altbrandsleben wegen eines erneut geforderten... (1809)
                • 1751 Untersuchung gegen den Municipalrat der Kommune Güssefeld und Siepe im Kanton Kalbe wegen gesetz- und strafwidrigen Bene... (1809-1810)
                • 1752 Untersuchung gegen den Maire Helmecke zu Buch wegen Unterschlagung von Gemeindegeldern (1809)
                • 1753 Untersuchung gegen den Maire Schulze zu Wistedt wegen unerlaubten Scheibenschießens in seiner Kommune (1809)
                • 1754 Untersuchung gegen den Kanotnmaire Wiesand zu Barby aufgrund der Beschwerden von Bürgern gegen die Amtsführung (1809-1810)
                • 1755 Untersuchung gegen den Unterförster Fraß zu Susigke wegen Rodung von 4 Morgen Forstgrund der Kommune Susigke (1809)
                • 1756 Untersuchung gegen den Kantonmaire Beust zu Arendsee wegen angeblicher Misshandlung und unschuldiger Verhaftung des jüdi... (1809)
                • 1757 Untersuchung gegen den Maire Schmicker zu Dannefeld wegen dienstwidrigen Benehmens gegen den Förster Mayer (Meyer) zu Tr... (1809)
                • 1758 Remissionsgesuche von Pächtern der Kommunengüter (1809)
                • 1759 Übergang eines Trupps bewaffneter Soldaten über die Elbe bei Aken (1809)
                • 1760 Entrichtung von sogenannten Urbodengeldern durch verschiedene Städte in der Altmark (1809)
                • 1761 Liquidierung der rückständigen Forderungen verschiedener Offizianten (1809-1810)
                • 1762 (fehlt) Arrestanten auf der Möllenvogtei zu Magdeburg (1809)
                • 1763 Schulbau in Eickendorf, Distrikt Neuhaldensleben (1809-1811)
                • 1764 Klage des Herrn von Kotze zu Germersleben gegen den Kreiseinnehmer Müller wegen Einziehung der Steuern (1809)
                • 1765 Bestandsgelder des Tangermünder und Arneburger Kreises (1809)
                • 1765a Entschädigungsgesuch des Kriegsrats Honig zu Rosenburg wegen des Nichtgebrauches der Fähren (1809)
                • 1766 Beschwerde des Gutsbesitzers Ehrhardt zu Mennewitz wegen verlangter Beiträge zur Kommunenkasse von Kühren (1809)
                • 1767 Einnahmen und Ausgaben der Kommune Vehlitz mit Wallwitz für das Jahr 1809 (1810)
                • 1768 Rechnung des Stifts St. Annen zu Calbe für die Jahre 1808 und 1809 (1809-1811)
                • 1769 Revision der Rechnungen des Klosters St. Augustini in Magdeburg (1808-1811)
                • 1770 Frühläuten zu Domersleben (1810-1812)
                • 1771 Beschwerde des Walkmüllers Zabeloth zu Magdeburg gegen den Besitzer der Martens'schen Mühle wegen des Mühlenstandes (1808)
                • 1772 Untersuchung gegen den Ortseinnehmer Hess wegen verweigerter Annahme der Grundsteuer des Steuerdirektors Vollrath (1810)
                • 1773 Brandassekurationsbeiträge (1810)
                • 1774 Auseinandersetzung mit dem Königreich Preußen (1810-1811)
                • 1775 Auf Requsition des Marschalls Ney geschehene Lieferungen im Jahre 1806 (1810)
                • 1776 Untersuchung gegen den Maire Neumann zu Buchholz wegen gesetzwidrig eingezogener und verwendeter Polizeistrafen (1811)
                • 1777 Untersuchung gegen den Maire Darius zu Quarnebeck wegen pflichtwidrigen Betragens (1810)
                • 1778 Untersuchung gegen den Maire zu Oebisfelde wegen angeblich unrichtiger Verteilung der Kommunallasten (1810)
                • 1779 Administrationsrechnung über Einnahmen und Ausgaben des von der verstorbenen Elisabeth Magdalena Naumann gestifteten Arm... (1811)
                • 1780 Hospital zum Heiligen Geist in Neuhaldensleben (1810)
                • 1781 Untersuchung gegen den Maire-Adjoint Kühne zu Üllnitz wegen gesetzwidriger Handlungen gegen den Maire Bethge daselbst (1810)
                • 1782 Untersuchung gegen den Maire Belitz zu Groß Beuster wegen bewiesener Nachlässigkeit bei der Sicherung der Deiche während... (1810)
                • 1783 Aufhebung der Hütungsgemeinschaft zwischen dem Ackermann Joachim Schulze und den Kossaten Kettenhausen zu Karritz sowie ... (1810)
                • 1784 Teilung des Schaftals zwischen den Kommunen Groß Germersleben und Klein Oschersleben und den beiden Herren von Kotze (1810-1811)
                • 1785 Teilung eines, den Einwohnern der Stadt Bismark gemeinschaftlich zustehenden Tannenholzreviers (1810)
                • 1786 (fehlt) Gefangenenrapporte vom dompropsteilichen Gefängnis (1810)
                • 1787 Administrationsrechnung über Einnahmen und Ausgaben des von dem verstorbenen Georg Christian Naumann gestifteten Armenve... (1811)
                • 1788 Administrationsrechnung über Einnahmen und Ausgaben des von Georg Wilhelm Brösel gestifteten Armenvermächtnisses für das... (1811)
                • 1789 Administrationsrechnung über Einnahmen und Ausgaben des von der verstorbenen Maria Brösel gestifteten Armenvermächtnisse... (1811)
                • 1790 Revision der Personal- und Einkommensteuerrechnung (1810-1811)
                • 1791 Beitritt zu den Kommunallasten der Kossaten Niemann und Beckmann zu Klinze (1811)
                • 1792 Untersuchung gegen den Kantonmaire Cohnert/Kohnert zu Dahlenwarsleben wegen unterschlagener Kommunalgelder (1810-1811)
                • 1793 Vergleich der Bürgerschaft mit den Geistlichen zu Bismark wegen Separation des Tannenholzreviers (1811)
                • 1794 Verpachtung der Kommunengrundstücke zu Hakenstedt (1811)
                • 1795 Grabenräumung an der alten Elbe (1811-1812)
                • 1796 Revision der Rechnungen der Städte-Feuer-Sozietätskasse (1811-1812)
                • 1797 Unentgeldliche Aufnahme der Witwe Schafner in das Hospital St. Georg zu Lüchow (1811)
                • 1798 Untersuchung gegen den Maire Kieseler zu Wolmirstedt wegen angeblich unterschlagener Kommunalgelder (1811-1812)
                • 1798a Klagen verschiedener Bürger zu Wolmirstedt gegen den Maire Kieseler (1811)
                • 1799 Untersuchung gegen den Maire Weicke zu Neuhaldensleben wegen pflichtwidriger Verwaltung des Kommunalvermögens (1811-1812)
                • 1800 Vorgänge betreffend das von den kaiserlich-französischen Militärbehörden zur Befestigung ("Fortifikation") von Magdeburg... (1811-1812)
                • 1801 Verkauf der Gemeindeschmiede zu Hanum (1811-1812)
                • 1802 Vorgänge betreffend die verweigerte Annahme eines Lehnbriefes über 15 Morgen Acker zu Frose (1811)
                • 1803 Separation einiger Hütungsinteressenten der Inspektion Salzwedel (1811-1812)
                • 1804 Separation der Gemeinheiten zu Ipse im Landkanton Gardelegen (1811)
                • 1806 Klage des Ökonoms Böckelmann zu Quedlinburg gegen die Gemeinden des Kantons Sudenburg wegen einer Schuldforderung (1812)
                • 1807 Stipendium der Stadt Stendal (1812)
                • 1808 Rechnung von dem Seldt'schen akademischen Stipendium zu Gardelegen (1812)
                • 1809 Rechnung des Schulzen'schen Stipendiums zu Werben für das Jahr 1811 (1812)
                • 1810 Unterhaltungskosten der Zivilgefangenen (1812)
                • 1811 Besatzung der Elbe (1812)
                • 1812 Besetzung einer Rendantenstelle der Domänengefälle (1808)
                • 1813 Vorgänge betreffend das von der französischen Armee aus Rothenburg mit Gewalt entwendete Kupfer (1808)
                • 1814 Amtspachtrückstände des Oberamtmanns Bennecke zu Athensleben (1808)
                • 1815 Verteilung der Personensteuer im Kanton Aken (1809)
                • 1816 Bezahlung der Revisionsgebühren für die Gemeinderechnung an die Präfekturkasse (1809)
                • 1817 Auszahlung der Besoldungen (1808)
                • 1818 Ausgabe-Rechnung und dazu gehörige Sachen vom Distrikt Neuhaldensleben (1808-1809)
                • 1819 Ausgabe-Rechnung und dazu gehörige Sachen vom Distrikt Salzwedel (1807-1809)
                • 1820 Ausgabeliquidationen und dahin gehörige Sachen vom Distrikt Stendal (1808)
                • 1820a Jagd- und Forstsachen vom Distrikt Magdeburg (1807-1808)
                • 1821 Rechnung über Einnahmen und Ausgaben des Departementsfonds der Jahre 1808 und 1809 (1810)
                • Open the next 100 entries ... (another 431 entries)
                • Go to the last entry ...
              • 01.11. Budgets (1809-1812)
            • Location: Magdeburg02. Administration des Präfekten Ritter von Bercagny (1807-1814)
          • Location: MagdeburgB 19a Unterpräfektur Magdeburg (1807-1813)
          • B 19b Unterpräfektur Neuhaldensleben (1806-1813)
          • Location: MagdeburgB 19c Unterpräfektur Stendal (1781-1815)
          • Location: MagdeburgB 19d Unterpräfektur Salzwedel (1792-1819)
          • Location: MagdeburgB 20a Domänendirektion Magdeburg (1594-1816)
          • Location: MagdeburgB 20b Domänenrezeptur Magdeburg (1808-1821)
          • Location: MagdeburgB 21 Direktion der direkten Steuern zu Magdeburg (1710-1823)
          • Location: MagdeburgB 22 Forstkonservation Magdeburg zu Colbitz (1750-1819)
          • Location: MagdeburgB 23a Forstinspektion Neuhaldensleben (1651-1817)
          • Location: MagdeburgB 23b Forstinspektion Salzwedel (1808-1813)
          • Location: MagdeburgB 23c Forstinspektion Barby (1810-1812)
          • Location: MagdeburgB 24 Bausachen des Elbdepartements (1774-1815)
          • Location: MagdeburgB 25 II Gerichtsbehörden des Elbdepartements (1735-1837)
          • Location: MagdeburgB 25 IIIa Provinzial-Akzise- und Zolldirektion Magdeburg (1805-1809)
          • Location: MagdeburgB 25 IIIb 1 Generalzollinspektion Magdeburg (1808)
          • Location: MagdeburgB 25 IIIb 2 Distriktskasse für Stendal und Salzwedel (1809-1816)
          • Location: MagdeburgB 25 IIIb 3 Geldrezeptur Magdeburg (1812-1815)
          • Location: MagdeburgB 25 IIIc Spezialliquidationskommission der Altmark (1808)
          • Location: MagdeburgB 25 IIId-h Mairien zu Arneburg, Stendal, Tarthun und Wolmirstedt (1808-1815)
          • Location: MagdeburgB 25 IIIi Dritte Division des Elbdepartements (1810)
          • Location: MagdeburgB 25 IIIk Kommission zur Aufhebung der Klöster im Distrikt Salzwedel (1811)
          • Location: MagdeburgB 25a Ziviltribunal Magdeburg (1773-1857)
        • 01.08.03. Saaledepartement
        • 01.08.04. Okerdepartement (preußische Orte)
        • 01.08.05. Harzdepartement
        • 01.08.06. Niederelbedepartement (Distrikt Salzwedel)
        • 01.08.07. Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research