Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.08.01. Zentralbehörden
01.08.02. Elbdepartement
B 18 Präfektur des Elbdepartements (1603-1816)
01. Administration des Präfekten Grafen von der Schulenburg-Emden (1603-1816)
01.01. Generalia alphabetisch nach Sachbetreffen (1775-1813)
01.02. Kommunalsachen (1603-1813)
01.03. Landkommunen (1803-1812)
01.04. Militaria (1807-1813)
01.05. Ecclesiastica (1786-1814)
01.05.01. Lit. A (1808-1812)
01.05.02. Lit. B (1808-1812)
01.05.03. Lit. C (1808-1812)
01.05.04. Lit. D (1808)
01.05.05. Lit. E (1808-1812)
01.05.06. Lit. F (1808-1812)
01.05.07. Lit. G (1808-1812)
01.05.08. Lit. H (1808-1812)
01.05.09. Lit. I (1805-1812)
01.05.10. Lit. K (1808-1812)
01.05.11. Lit. L (1809-1812)
01.05.12. Lit. M (1808-1812)
01.05.13. Lit. N (1786-1812)
01.05.14. Lit. O (1805-1812)
01.05.15. Lit. P (1808-1814)
01.05.16. Lit. R (1808-1812)
01.05.17. Lit. S (1793-1814)
1212 Garnisionschule zu Stendal (1808-1810)
1213 Garnisionsschule des Regiments von Kleist und deren Kasse (1808-1810)
1214 Stiftskapitel und Klöster betreffend (1808-1809)
1215 Einkünfte, Bedürfnisse und Hilfsmittel der öffentlichen Schulanstalten (1808-1811)
1215a Verzeichnisse der kleineren lateinischen, Bürger- und Landschulen im Eldepartement (1811)
1216 Forderungen der Stifter und Klöster an die ehemaligen Domänen (1808-1812)
1217 Geistliche und Schulbediente jeder Konfession zu Stendal (1808-1811)
1218 Schullehrer-Seminarium zu Kloster Berge (1808)
1219 Schullehrer-Witwenkasse (1808-1810)
1220 Rektorat zu Stendal (1808-1809)
1221 Administration der Stifter, Klöster und Schulen (1808-1810)
1222 Angelegenheiten der Schulen (1808-1812)
1223 Geistliche und Schulbediente zu Salzwedel (1808-1812)
1224 Liceum zu Salzwedel (1808-1811)
1225 Besetzung der Schullehrerstellen (1808-1812)
1226 Administration des Hospitals zu Staßfurt (1809-1811)
1227 Schulbesuch (1809-1812)
1228 Hospital zu Stendal (1809-1812)
1229 Verpachtung der Kirchenbesitzungen zu Stendal (1809)
1230 Geistliche und Schulbediente zu Seehausen (Altmark) (1809)
1231 Hospital zu Schermcke (1809)
1232 Verpachtung der Äcker des Hospitals zu Groß Salze (1809)
1233 Verpachtung der Äcker des Hospitals zu Schönebeck (1809)
1234 Stadtschule zu Stendal (1810)
1235 Angelegenheiten des Hospitals Elisabeth zu Salzwedel (1810)
1236 Dotation des Kultus aus den aufgehobenen Stiftern und Klöstern (1811)
1237 Verschiedene Schulsachen (1811-1812)
1238 Stipendien (1808-1812)
1239 (fehlt) Großes magdeburgisches Landesstipendium (1808)
1240 Hartung'sches Legat (1808-1810)
1241 Santerslebensche Stiftung (1808)
1242 Coppehl'sche Familienstipendium zu Magdeburg (1808-1812)
1243 (fehlt) Offeney'sches Legat (1808)
1244 Vorgänge betreffend die von der Baderwitwe Anna Elisabeth Meyer (Meier) zu Magdeburg errichtete Stiftung für Arme (1807-1811)
1244a Administrationsrechnung über die von der Witwe Anna Elisabeth Meyer (Meier) im letzten Willen vom 6. Februar 1788 errich... (1793-1808)
1245 (fehlt) Stock'sche Familienstipendium (1808)
1246 Stipendien der Stadt Arendsee (1809-1810)
1247 (fehlt) Stipendium der Pfälzerkolonie zu Magdeburg (1809)
1248 (fehlt) Stipendium der Stadt Calbe (1809)
1249 Altwein'sche Armenstiftung (1809-1814)
1250 Wreden'sche Armenstiftung zu Magdeburg (1810-1811)
1251 (fehlt) Barby'sche Stipendium (1810)
1252 (fehlt) Stipendien der Stadt Aken (1810)
1254 (fehlt) Das von Münchhausen'sche Familienstipendium auf Kloster Berge (1810)
1255 Laus'sche Legatenstiftung in der Sudenburg Magdeburg (1811)
1256 (fehlt) Administration der Bisdorf'schen Schulstipendien (1811)
1257 (fehlt) Gercke'sches Stipendium zu Magdeburg (1811)
1258 (fehlt) Paul Schmidt'sches Stipendium zu Magdeburg (1811)
1259 (fehlt) Stipendium des Klosters Beatae Mariae Magdalenae zu Magdeburg (1811)
1260 (fehlt) Stipendium der Kirche St. Petri zu Magdeburg (1811)
1261 (fehlt) Des Bauermeisters, sogenannte Hackelbusch'sche, Stipendium (1811)
1262 Laurentius Müller'sche Stiftung zu Magdeburg (1812)
1263 (fehlt) Das von Hackeborn'sche Stipendium (1811)
1264 (fehlt) Gierin'sche Stipendium zu Magdeburg (1812)
1265 (fehlt) Das von Mahrenholz'sche Stipendium zu Magdeburg (1812)
1266 Stipendien der Stadt Salzwedel (1812)
1267 (fehlt) Die von Hansen'sche Familienstiftung (1812)
1268 Stipendia der Stadt Lüchow (1812)
1269 (fehlt) Stipendia der Stadt Groß Salze (1812)
1270 Stipendia der Stadt Seehausen (Altmark) (1812)
1271 Verschiedene Stipendiensachen (1811-1812)
01.05.18. Lit. T (1808-1811)
01.05.19. Lit. U (1808-1812)
01.05.20. Lit. W (1807-1812)
01.05.21. Lit. Z (1809)
01.06. Bausachen (1808-1812)
01.07. Forstsachen (1808-1812)
01.08. Regalia (1805-1812)
01.09. Steuersachen (1808-1812)
01.10. Nachtrag (1788-1816)
01.11. Budgets (1809-1812)
02. Administration des Präfekten Ritter von Bercagny (1807-1814)
B 19a Unterpräfektur Magdeburg (1807-1813)
B 19b Unterpräfektur Neuhaldensleben (1806-1813)
B 19c Unterpräfektur Stendal (1781-1815)
B 19d Unterpräfektur Salzwedel (1792-1819)
B 20a Domänendirektion Magdeburg (1594-1816)
B 20b Domänenrezeptur Magdeburg (1808-1821)
B 21 Direktion der direkten Steuern zu Magdeburg (1710-1823)
B 22 Forstkonservation Magdeburg zu Colbitz (1750-1819)
B 23a Forstinspektion Neuhaldensleben (1651-1817)
B 23b Forstinspektion Salzwedel (1808-1813)
B 23c Forstinspektion Barby (1810-1812)
B 24 Bausachen des Elbdepartements (1774-1815)
B 25 II Gerichtsbehörden des Elbdepartements (1735-1837)
B 25 IIIa Provinzial-Akzise- und Zolldirektion Magdeburg (1805-1809)
B 25 IIIb 1 Generalzollinspektion Magdeburg (1808)
B 25 IIIb 2 Distriktskasse für Stendal und Salzwedel (1809-1816)
B 25 IIIb 3 Geldrezeptur Magdeburg (1812-1815)
B 25 IIIc Spezialliquidationskommission der Altmark (1808)
B 25 IIId-h Mairien zu Arneburg, Stendal, Tarthun und Wolmirstedt (1808-1815)
B 25 IIIi Dritte Division des Elbdepartements (1810)
B 25 IIIk Kommission zur Aufhebung der Klöster im Distrikt Salzwedel (1811)
B 25a Ziviltribunal Magdeburg (1773-1857)
01.08.03. Saaledepartement
01.08.04. Okerdepartement (preußische Orte)
01.08.05. Harzdepartement
01.08.06. Niederelbedepartement (Distrikt Salzwedel)
01.08.07. Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
Home
|
Login
|
de
en
fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Info Corner
What is online?
What is not or only partial online?
How are the documents arranged?
How do I research?
Where can I read the documents?
When the original is not presented?
How do I order the documents?
Contact
Impressum
Display as PDF
Place in workbook
Display selected units of description in the Detail View
Reduce view to selected unit of description
Cancel reduction
Help
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept