Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
        • 01.02.01. Urkunden
        • 01.02.02. Amtsbücher
        • 01.02.03. Akten
          • 01.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
            • 01.02.03.01.01. Pertinenzbestände zu Hoheitsangelegenheiten (keine Angabe)
            • Location: Magdeburg01.02.03.01.02. Domkapitel zu Halberstadt (keine Angabe)
              • Location: MagdeburgA 14 Domkapitel zu Halberstadt. Älteres Archiv (1460-1812)
              • Location: MagdeburgA 14a Dompropstei zu Halberstadt. Erbenzinssachen (1713-1809)
              • Location: MagdeburgA 14b Domdechanei zu Halberstadt. Erbenzins-Grundstücke (1680-1813)
              • Location: MagdeburgA 14c Lehns- und Erbenzinssachen des Domkapitels und der Domdechanei zu Halberstadt (1625-1810)
              • Location: MagdeburgA 14d Dompropstei zu Halberstadt (1451-1813)
              • Location: MagdeburgA 14e Die Vikarien am Dom zu Halberstadt (1621-1807)
              • A 14f Prokuratoren des Ministrationsregisters am Dom zu Halberstadt (1696-1803)
              • Location: MagdeburgA 14g Domkapitularische Mandatarien in Rechtsfällen zu Halberstadt (1781-1807)
              • Location: MagdeburgA 14h Prokuratoren des domkapitularischen Bauregisters zu Halberstadt (1686-1812)
              • A 14i Prokuratoren des Obedienzregisters am Dom zu Halberstadt (1699-1813)
              • Location: MagdeburgA 14k Prokuratoren des Reservatenregisters am Dom zu Halberstadt (1725-1810)
              • Location: MagdeburgA 14l Prokuratoren des Registri Diversorum am Dom zu Halberstadt (1710-1810)
              • Location: MagdeburgA 14m Prokuratoren des Semmelregisters am Dom zu Halberstadt (1608-1810)
              • Location: MagdeburgA 14n Prokuratoren des Domdekanatsregisters zu Halberstadt (1755-1808)
              • Location: MagdeburgA 14o Prokuratoren des Domkapitelregisters zu Halberstadt (1744-1811)
              • Location: MagdeburgA 14p Burgvogteigericht zu Halberstadt (1721-1807)
              • Location: MagdeburgA 14r Kommissare der Neustädter Kapelle am Dom zu Halberstadt (1537-1810)
              • Location: MagdeburgA 15 Domkapitel und geistliche Stiftungen zu Halberstadt (Nachträge) (1329-1835)
              • Location: MagdeburgA 13a Domkapitel zu Halberstadt. Laufende Registratur (1611-1815)
                • Location: Magdeburg01. Appenrode (1697-1809)
                • Location: Magdeburg02. Armenwesen (1742-1809)
                • Location: Magdeburg03. Badersleben (1713-1805)
                • 04. Bauregister (1698-1812)
                • Location: Magdeburg05. Bauten (1663-1809)
                • Location: Magdeburg06. Börnecke (1604-1815)
                • Location: Magdeburg07. Kapitalia (1646-1808)
                • Location: Magdeburg08. Kommenden, Pröven, Desolata (1687-1803)
                • Location: Magdeburg09. Stummendorfer Desolat-Äcker (keine Angabe)
                • 10. Domarchiv (nicht vorhanden) (keine Angabe)
                • Location: Magdeburg11. Domkeller (1730-1809)
                • Location: Magdeburg12. Dompropstei (1734-1758)
                • Location: Magdeburg13. Erbenzinssachen (1618-1802)
                • Location: Magdeburg14. Feuerkasse (1766-1798)
                • Location: Magdeburg15. Generalia (1746-1810)
                • 16. Gnadenerweisungen (1800)
                • Location: Magdeburg17. Grenzsachen (1596-1791)
                • Location: Magdeburg18. Grundstücke (1617-1815)
                • Location: Magdeburg19. Häuser und Läden unterm Zwicken (1707-1804)
                • Location: Magdeburg20. Heudeber (1715-1804)
                • Location: Magdeburg21. Jagden, Forsten, Bestellung der Forstbedienten (1638-1808)
                • Location: Magdeburg22. Justizwesen (1710-1808)
                • Location: Magdeburg23. Kriegsangelegenheiten (1807)
                • 24. Inventaria der Herrnkurien und sämtlicher dem Domkapitel zugehörigen Güter, desgleichen die auf ersteren haftenden Bauge... (1722-1809)
                • Location: Magdeburg25. Lehne (1717-1810)
                • Location: Magdeburg26. Mulmke (1725)
                • 27. Musik (1800)
                • Location: Magdeburg28. Polizeiangelegenheiten, Holtemme, Röhrwasser, Fleischscharren (1631-1804)
                • Location: Magdeburg29. Portenariat (1678-1795)
                • Location: Magdeburg30. Prediger, Schulkollegen, Kollekten, Kurrende (1678-1808)
                • Location: Magdeburg31. Prozesse (1662-1799)
                  • 1 Gemeinde zu Reddeber gegen den gräflich Wernigerodeschen Fiskus, wegen eines vor Reddeber anzulegenden neuen Kruges (1749)
                  • 2 Domkapitel gegen von Steinberg, wegen 15000 Taler Landschulden (keine Angabe)
                  • 3 Domkapitel gegen Georg von Walbeck wegen Schulden (1662-1664)
                  • 4 Domkapitel gegen den Schafmeister Gronau, wegen Contraventionis der Feldordnung und Entrichtung des von 2 Morgen Flachs ... (1787)
                  • 5 Burchardi-Kloster gegen das Domkapitel wegen der Zehntbarkeit eines im Groß Quenstedter Feld, im Huytal über die Steinku... (1799)
                  • 7 Prozesse wegen der Scharrenmühle (1793-1794)
                  • 10 Domkapitel gegen die Gemeinde zu Schneidlingen wegen des Krugverlags und Bierbrauens (1713)
                  • 15 Prozesse des Domkapitels (keine Angabe)
                  • 16 Domkapitel gegen das Amt Vienenburg wegen der Grenze (1691-1701)
                  • 17 Domkapitel gegen den Amtmann Horn und hiesige Brauerinnung wegen eines beim Kapitel zu Erbenzins gehenden Hauses, neben ... (1670)
                  • 18 Advocatus Fisci gegen das Domkapitel wegen der Commisse und des Zehnten zu Wiby (1685)
                  • 19 Domkapitel gegen den von Stammer wegen der praetendierten Rente (1688)
                  • 20 Handwerker und Karrenführer zu Börnecke gegen des Domkapitels Amtmann Johann Alexander Scherwenzel daselbst wegen des Dr... (1690)
                  • 21 Domkapitel und dessen Amt Zilly gegen das Amt Dardessen wegen der Koppeljagd im Amt Zilly, besonders auf Baderlebener Fe... (1691)
                  • 22 Domkapitel mit dem Braunschweigischen Cominion Forstamt wegen Hutung in der Dorlach (1692-1699)
                  • 23 Domkapitel gegen Amt Dardesheim wegen auf dem Huebenthal gepfändeten Schafe (Privatakte) (1693-1701)
                  • 24 Domkapitel gegen den Herrn von Stadorn wegen Hut und Weide (1695-1696)
                  • 25 Domkapitel gegen die Gemeinde zu Ströbeck wegen Hut und Weide, (Privatakte) (1695)
                  • 26 Schneidlingen und Börnecke, wegen des Harkens in der Brache (1698)
                  • 27 Domkapitel Pfarrregister gegen den Bürgermeister Jakob Roloff zu Schwanebeck wegen 3 Hufen Land (1698)
                  • 28 Domkapitel gegen Adam Ulrich von Hagen sonst Geist genannt wegen 450 Taler (1699)
                  • 29 Domkapitel und deren Kannenbergsches Testament gegen den Amtmann Goeking zu Krottorf wegen Kannenbergs gehörige Wiese (1699)
                  • 30 Kossaten zu Ströbeck und Aspenstedt gegen den Amtmann zu Zilly Heinrich Reiche wegen der Dienste (1699)
                  • 31 Domkapitel gegen die Kossaten zu Heudeber wegen der Dienste (Privatakte) (1702)
                  • 32 Bd. 1 Domkapitel gegen die Gemeinde und Grundbesitzer der Nord Seehausischen Feldmark wegen Zehnten (1705-1717)
                  • 32 Bd. 2 Domkapitel gegen die Gemeinde und Grundbesitzer der Nord Seehausischen Feldmark wegen Zehnten (1705-1717)
                  • 32 Bd. 3 Domkapitel gegen die Gemeinde und Grundbesitzer der Nord Seehausischen Feldmark wegen Zehnten (1705-1717)
                  • 33 Kanzleidirektor Martini der Grafen zu Stolberg Wernigerode gegen die Gemeinde zu Reddeber wegen der auf dem sogenannten ... (1708)
                  • 34 Bd. 1 Domkapitel Semmelregister gegen die Kommune Roklum wegen Kohlzehnten (1708-1720)
                  • Location: Magdeburg34 Bd. 2 Domkapitel Semmelregister gegen die Kommune Roklum wegen Kohlzehnten (1708-1720)
                  • 35 Domkapitel gegen den Kurator George Wilhelm von Oppen wegen editionis des Oppenschen Testaments, (Privatakte) (1710)
                  • 36 Domkapitel gegen August Adolph von der Asseburg auf Schermcke, wegen annuorum redituum redin (Privatakte) (1716)
                  • 37 Domkapitel gegen den Oberförster Zacharias, wegen dem Hof zu Heudeber und 4 Hufen Acker (Privatakte) (1712)
                  • 38 Domkapitel gegen die Gemeinde zu Minsleben wegen dem Holz im Wernigerödischen, (Privatakte) (1719)
                  • 39 Domkapitel wegen der Frau von Stedern gegen die Minhischen Erben, das Wischenholz betreffend (Privatakte) (1720-1723)
                  • 40 Domkapitel, in Sachen des Domdechant von dem Busche, gegen den Fiscal Götze, als Assistent des Amts Dornburg, den Noval-... (1721)
                  • 41 Domkapitel gegen die Gemeinde zu Roklum wegen des Kohlzehnts (1721-1731)
                  • 42 Acta privata des Domkapitels, die Reparatur des Freischützes vor Egeln betreffend (1722)
                  • 43 Domkapitel gegen des seel. Seniors von Rössing Witwe wegen einer Wiese vor Osterwieck (1724)
                  • 44 Regierungsfiscal Meyer gegen das Domkapitel wegen der Pauermeisterschen Verlassenschaft (1727)
                  • 45 Domkapitel gegen das Amt Schlanstedt wegen Zehnten von der Schlanstedter Feldflur (1727)
                  • 46 Domkapitel gegen die Gemeinde Börnecke wegen der Dienste (1729)
                  • 47 Domkapitel gegen das Amt Schlanstedt wegen spoliative weggefahrenen Zehnten (1731)
                  • 48 Domkapitel gegen den Contradictor des Rössingschen Concurses wegen einer Wiese (1736)
                  • 49 Domkapitel gegen den Magistrat zu Derenburg wegen praetendierten Zehnten (Privatakte) (1736)
                  • 50 Domkapitel in Vertretung ihres Kroppenstedtschen Zehntpächters, des Kämmerers Ott, gegen den Inspektor Rumpfholz zu Egel... (1730)
                  • 51 Domkapitel gegen die Vorsteher und Gemeinde zu Schwanebeck wegen Verpachtung des sub. Senioral-Zehnts daselbst (1740)
                  • 52 Domkapitel gegen die Geschworenen und Gemeinde zu Schlanstedt wegen des Zehnten (1742)
                  • 53 Domkapitel gegen den Domherrn von Harff wegen des Nienhagenschen Zehnts (1742)
                  • 54 Domkapitel gegen das Stift S.S. Simon et Iuda zu Goslar wegen des Kohls und Rübesaat Zehnten (1742)
                  • 55 Domkapitel gegen Synd. Rev. Cap. St. Bonifacii et Mauritii und dessen Senioralregister wegen verweigerten Zehnten von 2 ... (-1742)
                  • 56 Domkapitel gegen das officium fisci wegen angelblicher Novalium vor Halberstadt (1743)
                  • 57 Domkapitel, das Kloster Huysburg und andere Jagdkonsorten gegen den Geheimrat von Veltheim zu Aderstedt wegen der Koppel... (1743)
                  • 58 Domkapitel gegen die Geschworenen und Zehntpflichtigen zu Eilenstedt Imploraten wegen des Zehnten (1743)
                  • 59 Domkapitel gegen das Officium Fisci wegen praetendierten Derenburgschen Novalium (1743)
                  • 60 Domkapitel gegen das Königliche Amt Schlanstedt wegen Zehnten (1744)
                  • 61 Domkapitel Kannenbergische Testaments-Registri gegen Daniel Rieck zu Schneidlingen in punkto debiti redicati a 150 Reich... (1746)
                  • 62 Domkapitel gegen Valentin Hofmeister und Hermann Landwehr zu Heudeber wegen angesprochenen 12 Hufen Domkapitularischen u... (1746)
                  • 63 Domkapitel gegen das Königliche Amt der Majorei wegen von des Ackermanns Krämer aus der Leede gerissenen Acker streitig ... (1746)
                  • 64 Bd. 1 Domkapitel gegen den Kammerrat Rudolph als Oberamtmann zu Derenburg wegen streitiger Novalium (1749-1750)
                  • 64 Bd. 2 Domkapitel gegen den Kammerrat Rudolph als Oberamtmann zu Derenburg wegen streitiger Novalium (1749-1750)
                  • 65 Domkapitel gegen den Kammerrat Rudolph und dessen Afterpächter zu Mahndorf, Michelmann und Andreas Schadenberg wegen str... (1753)
                  • 66 Domkapitel Semmelregister gegen den Ölmüller Lessmann zu Abbenrode und dessen Ehefrau Anna Catharina Fricke wegen einer ... (1752)
                  • 67 Domkapitel gegen Johann Carl Rostosky in Osterwieck wegen des Novalzehnten (Privatakte) (1756)
                  • 68 Des Domkapitels Bauregister gegen Johann Michael Veckenstedt und Michel Schattenbergs Erben (1765)
                  • 69 Des Domkapitels Bauamt, in Vertretung der Rel. Schwalenbergen gegen das Kloster St. Johannis, wegen eines von der Rel. S... (1762)
                  • 70 Domkapitel gegen die Gemeinde zu Langenstein wegen der dem Pächter des Dekanat Zehnten bei der Einredung gemachten Hinde... (1770)
                  • 71 Des Domkapitels Amt Zilly gegen den Ackermann Andreas Soelly zu Ströbeck wegen angebicher Schriftsässigkeit des Soellysc... (1773)
                  • 72 Domkapitel gegen den Magistrat zu Halberstadt wegen der jährlich ans Bauregister zu bezahlenden 23 Reichstaler 11 Grosch... (1765)
                  • 73 Die zwischen dem Domkapitel und dem Kloster Nikolai streitig gewordene Ackergrenze vor dem Kuhlinger Tor (1778)
                  • 74 Domkapitel gegen die Mitarbeiter Interessenten bei dem Halberstädtschen Frevel wegen der Zusammenziehung einzelner Äcker (1779)
                  • 75 Domkapitel in Vertretung deren Verwalter Telegmeyer als Pächter des Thesaurei Vorwerks (keine Angabe)
                  • 76 Domkapitel gegen das Kloster Michelstein wegen des Aspenstedtschen Zehnten (1789)
                • 32. Appenrödische Forstregister und Rechnungen (1654-1806)
                • Location: Magdeburg33. Bau- und Absentenregister (1810-1812)
                • Location: Magdeburg34. Von Britzkesche Testamentsregister (1710-1809)
                • Location: Magdeburg35. Registrum Diversorum und Registrum Dominorum (1710-1812)
                • Location: Magdeburg35a. Extraordinärrechnung (1759-1812)
                • 36. Von Kannenbergsche Testamentsregister (1605-1811)
                • Location: Magdeburg37. Kellerrechnung (1783)
                • Location: Magdeburg38. Ministrationsregister (1750-1810)
                • Location: Magdeburg38a. Oppensche Testamentsregister (1799-1812)
                • Location: Magdeburg39. Remterregister (1702-1808)
                • Location: Magdeburg40. Reservatregister und Schneidlingische Sportulrechnung (1731-1797)
                • 41. Registrum Similarum (Semmelregister) (1753-1808)
                • Location: Magdeburg42. Wolffsche und Helmerdingsche Testamentsregister (1711-1807)
                • Location: Magdeburg43. Register der Neustädtischen Kapelle (1719-1812)
                • Location: Magdeburg44. Register und Remissiones (1743-1807)
                • Location: Magdeburg45. Schneidlingen (1611-1810)
                • Location: Magdeburg46. Stipendien (1614-1803)
                • Location: Magdeburg47. Thesaureivorwerk (1740-1808)
                • 48. Tribus und Pulsanten (1785-1803)
                • Location: Magdeburg49. Vicarii (1741-1806)
                • Location: Magdeburg50. Zehnten (1654-1814)
                • Location: Magdeburg51. Zilly, Mulmke, Athenstedt, Ströbeck, Reddeber und Aspenstedt (1679-1808)
                • Location: Magdeburg52. Zollsachen (1742-1806)
            • Location: Magdeburg01.02.03.01.03. Halberstädtische Stifter und Klöster (keine Angabe)
            • Location: Magdeburg01.02.03.01.04. Landstände (keine Angabe)
            • Location: Magdeburg01.02.03.01.05. Brandenburg-Preußische Regierung im Fürstentum Halberstadt und in der Grafschaft Hohenstein (keine Angabe)
            • 01.02.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Halberstadt (keine Angabe)
            • Location: Magdeburg01.02.03.01.07. Weitere Behörden im Fürstentum Halberstadt (keine Angabe)
          • 01.02.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research