|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
C 55 Bauinspektion Artern (1817-1877)
C 55 Hochbauamt Delitzsch (1717-1955)
C 55 Hochbauamt Eisleben (1781-1942)
C 55 Hochbauamt Halle (1800-1950)
01. Behörden- und Personalsachen (1838-1947)
02. Verwaltungs- und Gerichtsgebäude, Orte A - Z (1827-1944)
03. Militärbauten (1938-1944)
04. Forstgebäude (1844-1848)
05. Domänen und Vorwerke (1815-1947)
06. Kirchen-, Schul- und Stiftsbauten, Orte A - Z (1805-1943)
07. Wegebau (1880-1894)
08. Sonstiges (1828-1950)
09. Bauzeichnungen (1800-1947)
09.01. Kirchen-, Pfarr- und Schulgebäude (1800-1943)
09.02. Städtische Bebauungspläne und Kommunalbauten (1851-1941)
09.03. Verwaltungs- und Gerichtsgebäude, Dienstwohngebäude, Kliniken (1885-1938)
09.04. Martin-Luther-Universität Halle/S. und deren medizinische Institute (1857-1939)
09.05. Domänenbauten und Rittergutsgrundstücke (1802-1944)
77 Domäne Bornstedt mit Schäferei, 27 Zeichnungen und Entwürfe sowie Zeichnungen für Erneuerungen (1904-1935)
78 Domäne Brachwitz, 109 Zeichnungen und Skizzen (1802-1942)
79 Zeichnungen zum Gebäudeinventar der Domäne Brachwitz, 43 Zeichnungen (1894-1939)
80 Domäne Friedeburg, 23 Zeichnungen (1804-1942)
81 Lageplan von dem Domänengrundstück Giebichenstein (keine Angabe)
82 Gebäude auf dem Rittergut Kanena sowie auf dem "Waltersgut", 23 Zeichnungen (gebundenes Buch) (1900)
83 Domäne Langenbogen, 95 Zeichnungen und Skizzen (1852-1944)
84/1-3, 5-42, 44-50, 52-59, 61, 63, 70-74, 77-79, 88, 89, 91, 92, 96, 99, 112 Domäne Neubeesen, 75 Zeichnungen und Pläne (1804-1941)
85/1-4 Domäne Neubeesen, 4 Zeichnungen und Pläne (1893-1907)
87/18 Domäne Neubeesen; Entwurf zur Herstellung zweier Dunstschlote im Ochsenstall (1910)
89/7, 9, 12, 17, 19, 21, 23-25, 27 Domäne Neubeesen, 10 Zeichnungen und Pläne (1910)
84/100, 104-107, 110, 111 Arbeiterhäuser der Domäne Neubeesen, 7 Zeichnungen (1907)
85/5-10 Arbeiterhäuser der Domäne Neubeesen, 6 Zeichnungen (1893)
87/22 Skizze zum Bau von 10 Ställen für die neuen Arbeiterhäuser der Domäne Neubeesen (1893-1940)
88 Arbeiterhäuser der Domäne Neubeesen, 11 Zeichnungen (1893-1940)
89/4, 13, 14, 18, 20 Arbeiterhäuser der Domäne Neubeesen, 5 Zeichnungen (1893-1940)
86 Zeichnungen zum Gebäudeinventar der ehemaligen Zuckerfabrik der Domäne Neubeesen, 16 Blatt (gebundenes Buch) (1898-1910)
87/1-17, 19-21, 23 Bauliche Veränderungen an Gebäuden der ehemaligen Zuckerfabrik der Domäne Neubeesen, 21 Zeichnungen (1898-1936)
89/2, 3 Lagepläne von der ehemaligen Zuckerfabrik der Domäne Neubeesen, 2 Zeichnungen (1915)
3/27-30 Domäne Petersberg, 4 Zeichnungen (1922-1928)
90 Domäne Petersberg, 101 Zeichnungen und Skizzen (1804-1939)
91 Domäne Petersberg, 8 Zeichnungen (1939-1940)
92 Rittergut Reideburg, 27 Zeichnungen (1912)
93/1-245, 252, 253 Domäne Rothenburg, 169 Zeichnungen und Skizzen (1835-1942)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
93/207 Neubau eines Stalles für das Schäferwohnhaus (keine Angabe)
93/211 Holzschuppen für das Diensthaus auf dem Berg (keine Angabe)
93/228 Umbau Verwalterwohnhaus (keine Angabe)
93/229 Diensthaus auf dem Berg (keine Angabe)
93/232 Einbau eines Hühnerstalles in der früheren Ziegelei (1942)
93/243a Einzelheiten des Geflügelstalles (1942)
93/208 Lageplan vom Amtsgehöft mit Arbeiterwohnhäusern (1923)
93/206 Vorentwurf zu Arbeiterwohnhäusern (1907)
93/210 Einrichtung einer Waschküche, Abort und Speisekammer sowie Ausbau von 2 Giebelstuben im Dachgeschoss des Wohnhauses IV 1 (1942)
93/212 Lageplan von 2 Doppelwohnhäusern (1939)
93/214 Lageplan Arbeiterhäuser (1939)
93/215 Einrichtung einer Waschküche, Abort und Speisekammer sowie Ausbau von 2 Giebelstuben im Dachgeschoss des Wohnhauses IV 1 (1942)
93/220 Lageplan Arbeiterhäuser (keine Angabe)
93/227 Doppelwohnhaus (1940)
93/230 Umbau der Scheune (1938)
93/243 Abänderung des Grundrisses (1942)
93/244 Vorentwurf Doppelwohnhaus (keine Angabe)
93/245 Umbau des Obstpächterwohnhauses; Innnenansicht der Aborttür (keine Angabe)
93/252 Einzelheiten der Außentüren zur Waschküche und Hauseingang am Wohnhauses IV 1 (1942)
93/253 Einrichtung einer Waschküche, Abort und Speisekammer und eines Schlafzimmers im Wohnhauses IV 1 (1942)
94 Domäne Rothenburg, 19 Zeichnungen (1913-1916)
3/65 Freigut Stichelsdorf, Zeichnung zum Bau von Kraftwagenräumen (1939)
93/246, 248, 249 Freigut Stichelsdorf, 3 Zeichnungen (1932-1933)
09.06. Schloss Poplitz (keine Angabe)
09.07. Sonstige (1925)
C 55 Hochbauamt Merseburg (1816-1942)
C 55 Hochbauamt Naumburg (1817-1950)
C 55 Hochbauamt Sangerhausen (1816-1943)
C 55 Hochbauamt Torgau (1819-1938)
C 55 Hochbauamt Wittenberg (1776-1949)
C 55 Hochbauamt Zeitz (1805-1948)
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|