Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
        • 02.06.01. Regierung Merseburg
        • 02.06.02. Polizeipräsidium Halle
        • 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 55 Bauinspektion Artern (1817-1877)
          • C 55 Hochbauamt Delitzsch (1717-1955)
          • Location: MerseburgC 55 Hochbauamt Eisleben (1781-1942)
          • Location: MerseburgC 55 Hochbauamt Halle (1800-1950)
            • Location: Merseburg01. Behörden- und Personalsachen (1838-1947)
            • Location: Merseburg02. Verwaltungs- und Gerichtsgebäude, Orte A - Z (1827-1944)
            • Location: Merseburg03. Militärbauten (1938-1944)
            • Location: Merseburg04. Forstgebäude (1844-1848)
            • Location: Merseburg05. Domänen und Vorwerke (1815-1947)
            • Location: Merseburg06. Kirchen-, Schul- und Stiftsbauten, Orte A - Z (1805-1943)
            • Location: Merseburg07. Wegebau (1880-1894)
            • Location: Merseburg08. Sonstiges (1828-1950)
            • Location: Merseburg09. Bauzeichnungen (1800-1947)
              • Location: Merseburg09.01. Kirchen-, Pfarr- und Schulgebäude (1800-1943)
              • Location: Merseburg09.02. Städtische Bebauungspläne und Kommunalbauten (1851-1941)
              • 09.03. Verwaltungs- und Gerichtsgebäude, Dienstwohngebäude, Kliniken (1885-1938)
              • Location: Merseburg09.04. Martin-Luther-Universität Halle/S. und deren medizinische Institute (1857-1939)
              • Location: Merseburg09.05. Domänenbauten und Rittergutsgrundstücke (1802-1944)
                • 77 Domäne Bornstedt mit Schäferei, 27 Zeichnungen und Entwürfe sowie Zeichnungen für Erneuerungen (1904-1935)
                • Location: Merseburg78 Domäne Brachwitz, 109 Zeichnungen und Skizzen (1802-1942)
                • Location: Merseburg79 Zeichnungen zum Gebäudeinventar der Domäne Brachwitz, 43 Zeichnungen (1894-1939)
                • Location: Merseburg80 Domäne Friedeburg, 23 Zeichnungen (1804-1942)
                • 81 Lageplan von dem Domänengrundstück Giebichenstein (keine Angabe)
                • Location: Merseburg82 Gebäude auf dem Rittergut Kanena sowie auf dem "Waltersgut", 23 Zeichnungen (gebundenes Buch) (1900)
                • Location: Merseburg83 Domäne Langenbogen, 95 Zeichnungen und Skizzen (1852-1944)
                • 84/1-3, 5-42, 44-50, 52-59, 61, 63, 70-74, 77-79, 88, 89, 91, 92, 96, 99, 112 Domäne Neubeesen, 75 Zeichnungen und Pläne (1804-1941)
                • Location: Merseburg85/1-4 Domäne Neubeesen, 4 Zeichnungen und Pläne (1893-1907)
                • Location: Merseburg87/18 Domäne Neubeesen; Entwurf zur Herstellung zweier Dunstschlote im Ochsenstall (1910)
                • Location: Merseburg89/7, 9, 12, 17, 19, 21, 23-25, 27 Domäne Neubeesen, 10 Zeichnungen und Pläne (1910)
                • Location: Merseburg84/100, 104-107, 110, 111 Arbeiterhäuser der Domäne Neubeesen, 7 Zeichnungen (1907)
                • Location: Merseburg85/5-10 Arbeiterhäuser der Domäne Neubeesen, 6 Zeichnungen (1893)
                • Location: Merseburg87/22 Skizze zum Bau von 10 Ställen für die neuen Arbeiterhäuser der Domäne Neubeesen (1893-1940)
                • Location: Merseburg88 Arbeiterhäuser der Domäne Neubeesen, 11 Zeichnungen (1893-1940)
                • Location: Merseburg89/4, 13, 14, 18, 20 Arbeiterhäuser der Domäne Neubeesen, 5 Zeichnungen (1893-1940)
                • 86 Zeichnungen zum Gebäudeinventar der ehemaligen Zuckerfabrik der Domäne Neubeesen, 16 Blatt (gebundenes Buch) (1898-1910)
                • 87/1-17, 19-21, 23 Bauliche Veränderungen an Gebäuden der ehemaligen Zuckerfabrik der Domäne Neubeesen, 21 Zeichnungen (1898-1936)
                • Location: Merseburg89/2, 3 Lagepläne von der ehemaligen Zuckerfabrik der Domäne Neubeesen, 2 Zeichnungen (1915)
                • Location: Merseburg3/27-30 Domäne Petersberg, 4 Zeichnungen (1922-1928)
                • Location: Merseburg90 Domäne Petersberg, 101 Zeichnungen und Skizzen (1804-1939)
                • Location: Merseburg91 Domäne Petersberg, 8 Zeichnungen (1939-1940)
                • 92 Rittergut Reideburg, 27 Zeichnungen (1912)
                • 93/1-245, 252, 253 Domäne Rothenburg, 169 Zeichnungen und Skizzen (1835-1942)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • 93/61 Maschinenschuppen; Giebelansicht, Schnitt, Grundriss (1887)
                  • 93/62 Lageplan für die Wasserversorgung der Domäne (1907)
                  • 93/63 Wasserversorgung der Domäne; Anlage einer Windturbine (1907)
                  • 93/64 Wasserversorgung der Domäne; Hochbehälter (1907)
                  • 93/65 Wasserversorgung der Domäne; hydraulisches und Längenprofil der Druckrohrleitung (1907)
                  • 93/66 Maschinenschuppen; Vorderansicht, Schnitt, Lageplan (1887)
                  • 93/66a Bindervorschlag zur Spezialofferte Scheunenanbau (1912)
                  • 93/67 Entwurf zu baulichen Veränderungen am Hofmeister- und Gärtnerwohnhaus (1911)
                  • 93/68 Grundriss des Kuh- und Viehstalles (keine Angabe)
                  • 93/71 Entwurf eines neuen Ochsenstallgebäudes (1894)
                  • 93/72 Zeichnung zu einem Ochsenstall; Längenschnitt, Grundriss (1895)
                  • 93/73 Zeichnung zu einem Ochsenstall; Ansicht, Schnitte (1895)
                  • 93/75 Schnitt durch die Decke und Fensterwand eines Stalles (1892)
                  • 93/77 Skizze zum Neubau eines Ochsenstalles (1895)
                  • 93/88 Vorrichtung zum Hinabwerfen des Heues aus dem Dachboden (1895)
                  • 93/92 Lageplan zum Kuhstallneubau (1912)
                  • 93/93 Kuh- und Pferdestall; Balkenlage und Schnitt (1912)
                  • 93/94 Kuhstall; Querschnitt (1913)
                  • 93/96 Entwurfskizze für den Neubau eines Kuhstalles (1913)
                  • 93/97 Umbau der Scheune Nr. VI zu einem Pferde- und Jungviehstall; Querschnitte, Feldscheune, Einrichtung Stall (1911)
                  • 93/98 Umbau der Scheune Nr. VI zu einem Pferde- und Jungviehstall; Längen- und Querschnitt, Grundriss (1912)
                  • 93/100 Entwurf zum Umbau des Kuh- und Pferdestalles Nr. VII und VIII (1912)
                  • 93/102 Entwurf zu einem Kuhstall; Vorderansicht, Längsschnitt Bl. 2 (1913)
                  • 93/103 Situationsplan, älter als 1823 (keine Angabe)
                  • 93/104 Situationsplan mit neuen projektierten Wohngebäude, vermutlich 1823 (keine Angabe)
                  • 93/106 Brennereigebäude (1905)
                  • 93/107 Grundriss und Profil des alten Schweinestallgebäudes (1854)
                  • 93/108 Zeichnung des zur Brennerei eingerichteten Schweinestallgebäudes (keine Angabe)
                  • 93/109 Situationsplan zur Einrichtung einer Brennerei für den Oberamtmann Meyer (1854)
                  • 93/111 Federviehstall (keine Angabe)
                  • 93/112 Hofmeisterwohnung mit Reservestall (keine Angabe)
                  • 93/114 Situationsplan (keine Angabe)
                  • 93/116 Entwurf zu einer Scheune; Ansicht, Grundriss (1908)
                  • 93/117 Entwurf zu einer Scheune; Quer- und Längsschnitt (1908)
                  • 93/118 Entwurf zu einer Scheune; Quer- und Längsschnitt (1908)
                  • 93/119 Konstruktionszeichnung Scheunenanbau (1912)
                  • 93/120 Zeichnung Scheunenanbau (1912)
                  • 93/121 Feldscheunenanbau (keine Angabe)
                  • 93/122 Entwurf zu einer Feldscheune; Ansicht, Grundriss (1907)
                  • 93/123 Entwurf zu einer Scheune; Ansicht, Grundriss (1908)
                  • 93/124 Entwurf zu einer Feldscheune; Längen- und Querschnitt (1907)
                  • 93/125 Umbau der langen Scheune I 17 (keine Angabe)
                  • 93/126 Giebelhauptgesims des neuen Stallgebäudes (1884)
                  • 93/127 Pferdestall- und Remisengebäude; Ansicht, Grundriss (1883)
                  • 93/128 Pferdestall- und Remisengebäude; Schnitt, Längenschnitt (1883)
                  • 93/129 Neubau von Stallgebäuden für das Schäfer- und Hofmeisterhaus (keine Angabe)
                  • 93/130 Neubau von Holzställen für das Arbeiterwohnhaus für 5 Familien (keine Angabe)
                  • 93/132 Elektrische Anlage der Domäne; "Polen-Wohnung" (1919)
                  • 93/133 Revisionszeichnung zur elektrischen Anlage der Domäne; Arbeiterhäuser (1919)
                  • 93/134 Revisionszeichnung zur elektrischen Anlage der Domäne; Inspektorwohnung (1919)
                  • 93/135 Handzeichnung aus der Grundsteuer-Reinkarte der Gemarkung Rothenburg, enthaltend das Amtsgehöft nebst Umgebung (1891)
                  • 93/136 Entwurf zum Wiederaufbau des Pferde- und Jungviehstalles; Querschnitt (1920)
                  • 93/137 Entwurf zum Wiederaufbau des Pferde- und Jungviehstalles; Hofansicht, Längsschnitt, Grundriss (1920)
                  • 93/138 Einrichtung einer Schmiede und Stellmacherei im Maschinenschuppen (1926)
                  • 93/139 Zeichnung zum Neubau eines Maschinen- und Geräteschuppens (1925)
                  • 93/140 Plan zum Einbau von Stallungen für Schweinezucht (1935)
                  • 93/141 Osterrieder-Anlage (1925)
                  • 93/142 Ansicht Geräteschuppen (keine Angabe)
                  • 93/144 Lageplan (keine Angabe)
                  • 93/145 Lagerhaus IV 6 (keine Angabe)
                  • 93/146 Abrechnungszeichnung zum Neubau eines Maschinen- und Geräteschuppens (1930)
                  • 93/147 Ausbau von Dachkammern am Arbeiterwohnhaus für 5 Familien; Vorderansicht, Dachgeschoss, Querschnitt (1937)
                  • 93/151 Geräteschuppen (keine Angabe)
                  • 93/152 Hofpflasterung für das Arbeiterwohnhaus für 5 Familien (keine Angabe)
                  • 93/155 Tagelöhnerhaus und Stall (keine Angabe)
                  • 93/162 Skizze für eine Zisterne (keine Angabe)
                  • 93/163 Entwurf zu 2 Arbeiterwohnhäusern für je 4 Familien mit Stall; Schnitte (1891)
                  • 93/164 Zisternenanlage zum Arbeiterhaus für je 5 Familien (1892)
                  • 93/165 Entwurf zu einem Arbeiterhaus (1907)
                  • 93/167 Entwurf zu Arbeiterwohnhäusern; Seitenansicht, Längenschnitt, Lageplan (1908)
                  • 93/168 Vorentwurf zu Arbeiterwohnhäusern (1908)
                  • 93/169 Entwurf zu Arbeiterwohnhäusern; Vorderansicht, Querschnitt, Keller- und Erdgeschoss (1908)
                  • 93/171 Entwurf zu einem Arbeiterwohnhaus; Vorderansicht, Schnitt, Geschosse (1909)
                  • 93/173 Siloanlage (1936)
                  • 93/174 Querschnitt des Maschinen- und Geräteschuppens (keine Angabe)
                  • 93/176 Arbeiterhäuser; Holzstall mit Waschküche (keine Angabe)
                  • 93/177 Arbeiterhaus für 5 Familien; Ansicht, Lageplan (1892)
                  • 93/178 Tagelöhnerhaus mit 6 Wohnungen nebst Stall- und Appartementgebäude, Aschengrube und Hofeinfriedungsmauer; Schnitt, Ansic... (1882)
                  • 93/179 Tagelöhnerhaus (1882)
                  • 93/181 Entwurf zu einem Arbeiterwohnhaus; Seitenansicht, Längenschnitt, Lageplan (1909)
                  • 93/182 Entwurf zu 2 Arbeiterwohnhäusern für je 4 Familien mit Stall; Grundriss (1891)
                  • 93/183 Tagelöhnerhaus mit 6 Wohnungen nebst Stall- und Appartementgebäude, Aschengrube und Hofeinfriedungsmauer; Geschosse (1882)
                  • 93/186 Arbeiterwohnhaus für 5 Familien; Erdgeschoss (1892)
                  • 93/185 Arbeiterwohnhaus für 5 Familien; Keller- und Dachgeschoss (1892)
                  • 93/180 Arbeiterwohnhaus für 5 Familien; Schnitte (1892)
                  • 93/187 Berechnung Hofpflasterung für das Arbeiterwohnhaus für 5 Familien (1894)
                  • 93/189 Revisionszeichnung über die Ausführung der Fundamente der Ställe und der Umfriedungsmauer für das Arbeiterwohnhaus für 5... (1894)
                  • 93/190 Entwurf zu 2 Arbeiterwohnhäusern für je 4 Familien mit Stall; Ansicht, Lageplan (1891)
                  • 93/193 Stallanbau am Schäfer- und Hofmeisterhaus, Einbau von 2 Kellerräumen in Scheune I 18 für das Hofmeisterhaus und Anbau ei... (keine Angabe)
                  • 93/194 Entwurf zu einem Stall für 4 Arbeiterwohnungen und einer Aschengrube für das Pächterwohnhaus (1925)
                  • 93/195 Lageplan zum Neubau eines Maschinen- und Geräteschuppens (keine Angabe)
                  • 93/196 Scheune und Schweinestall I 18 (1936)
                  • 93/197 Kuhstall I 8 (keine Angabe)
                  • 93/198 Runde Scheune (keine Angabe)
                  • 93/199 Umbau der langen Scheune (1926)
                  • 93/200 Gewächshaus (keine Angabe)
                  • 93/201 Geräteschuppen (keine Angabe)
                  • 93/202 Lagerkeller I 18 B für Betriebsstoff neben der Scheune I 16 A (keine Angabe)
                  • 93/204 Knetraum IV 8 und Trockenschuppen IV 7 (keine Angabe)
                  • 93/205 Stall, Aschen- und Düngergruben am Schäfer- und Hofmeisterhaus (keine Angabe)
                  • Open the next 100 entries ... (another 20 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Location: Merseburg94 Domäne Rothenburg, 19 Zeichnungen (1913-1916)
                • Location: Merseburg3/65 Freigut Stichelsdorf, Zeichnung zum Bau von Kraftwagenräumen (1939)
                • Location: Merseburg93/246, 248, 249 Freigut Stichelsdorf, 3 Zeichnungen (1932-1933)
              • 09.06. Schloss Poplitz (keine Angabe)
              • 09.07. Sonstige (1925)
          • Location: MerseburgC 55 Hochbauamt Merseburg (1816-1942)
          • Location: MerseburgC 55 Hochbauamt Naumburg (1817-1950)
          • Location: MerseburgC 55 Hochbauamt Sangerhausen (1816-1943)
          • Location: MerseburgC 55 Hochbauamt Torgau (1819-1938)
          • Location: MerseburgC 55 Hochbauamt Wittenberg (1776-1949)
          • Location: MerseburgC 55 Hochbauamt Zeitz (1805-1948)
        • 02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
        • 02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research