|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.05.01. Urkunden
01.05.02. Amtsbücher
01.05.03. Akten
01.05.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.05.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
Dd 1 Amt Alach (1543-1854)
Dd 2 Patrimonialgericht Anrode (1572-1859)
Dd 3 Patrimonialgericht Bernterode (1779-1807)
Dd 4 Amt Bischofstein-Greifenstein (1668-1817)
Dd 5 Patrimonialgericht Burgwalde-Birkenfelde (1798-1807)
Dd 6 Gesamtgericht Dieterode (1779-1807)
Dd 7 Stadtamt Erfurt (1415-1823)
Dd 8 Stadtrat und Notariat Erfurt (1538-1887)
Dd 9 Vormundschaftsamt Erfurt (1600-1830)
Dd 10 Amt Gispersleben (1564-1817)
Dd 11 Amt Gleichenstein (1613-1809)
Dd 12 Amt Harburg-Worbis (1675-1844)
Dd 13 Stadtgericht Heiligenstadt (1779-1808)
Dd 14 Patrimonialgericht Keudelstein-Hildebrandshausen (1774-1808)
Dd 15 Patrimonialgericht Martinfeld (1768-1805)
Dd 16 Amt Mühlberg (1400-1820)
Dd 17 Mühlenvogtei im Eichsfeld (1773-1804)
Dd 18 Patrimonialgericht Neuendorf (1779-1808)
Dd 19 Gesamtgericht Niederorschel (1779-1803)
Dd 20 Amt Rusteberg (1767-1812)
Dd 21 Amt Scharfenstein (1776-1809)
Dd 22 Amt Sömmerda-Vippach (1450 (ca.)-1822)
Dd 23 Patrimonialgericht Teistungen (1783-1833)
Dd 24 Ganerbschaft Treffurt und Vogtei Dorla (1333-1851)
01. Oberhoheit, landesherrliche Gerechtsame, Huldigungen (1333-1805)
02. Steuern, Zölle und sonstige Abgaben (1537-1812)
03. Kirche (1559-1813)
04. Schule (1574-1806)
05. Wasserläufe, Fischerei und Jagd (1601-1810)
06. Feuerversicherung (1803-1808)
07. Vieh, Weide, Wein und Wüstungen (1443-1792)
08. Vogtei Dorla (1360-1800)
09. Gebiet und Grenzen (1439-1817)
10. Münzen (1765-1806)
11. Forst (1554-1809)
12. Militär (1642-1814)
13. Gewerbe, Handel und Gesundheit (1553-1805)
14. Allgemeines und Spezielles (1596-1836)
15. Flur- und Lagerbücher (1667-1834)
16. Anhang I (1733-1851)
17. Anhang II (1333-1808)
17.01. Akten einzelner ganerbschaftlicher Beamter (1579-1806)
17.02. Akten des Hoheits- und Gesamtamtes (1333-1808)
18.02.01. Sammlung von Urkunden, Notizen und Verträgen zum Amt und Stadt Treffurt (1333-1780 (ca.))
18.02.02. Beamte und Medizinalpersonen des Gesamtamtes Treffurt und der Vogtei Dorla (1711-1804)
18.02.03. Stadtbeamte und Stadtbehörden von Treffurt (1755-1807)
18.02.04. Bürger und Bürgergeld (1776-1806)
18.02.05. Gerichtsangelegenheiten und Prozesse (1578-1807)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
102 Rechtsstreit des Bäckermeisters Burkhard Horche zu Eschwege mit der Bäckermeisterzunft und dem Stadtrat zu Treffurt wege... (1802-1807)
103 Rechtsstreit des Raschmacherobermeisters Christoph Schüßler und Simon Schneider zu Großburschla sowie Johannes Benedix a... (1803)
104 Rechtsstreit von Johannes Friedrich Weyman zu Niederdorla mit dem Obermeister der Schneiderinnung Karl Oppel und Jakob K... (1803)
105 Rechtsstreit zwischen dem Schneidermeister Konrad Edling zu Treffurt und dem dortigen Rat wegen Verweigerung des Bürgerr... (1803-1805)
106 Rechtsstreit vom Raschmacher Johann Georg Hübenthal zu Großburschla, namens seines Sohnes Nikolaus, mit den Großburschla... (1804)
107 Rechtsstreit vom Obermeister der Raschmacherzunft Tobias Gißel/Gießel und Konsorten mit dem Raschmacher Wilhelm Schneide... (1804)
108 Rechtsstreit vom Obermeister der Raschmacher Tobias Gißel/Gießel und Anton Dunkel zu Treffurt mit Heinrich Montag wegen ... (1805)
109 Rechtsstreit zwischen dem Gerbergesellen Johann Wilhelm Feige zu Treffurt und dem Obermeister der Gerber- und Schuhmache... (1806)
110 Innungsstreitigkeiten von verschiedenen Handwerken (1806-1807)
18.02.06. Kirche und Schule (1653-1806)
18.02.07. Finanzen (1617-1808)
18.02.08. Militär (1625-1807)
18.02.09. Polizei (1753-1808)
18.02.10. Bau und Mühlen (1740-1807)
18.02.11. Handwerk und Handel (1573-1806)
18.02.12. Brauwesen und Bierschank (1786-1805)
18.02.13. Ratskeller (1754-1768)
18.02.14. Landwirtschaft und Forst (1724-1804)
Dd 25 Amt Vargula (1524-1823)
Dd 26 Patrimonialgericht Volkerode (Eichsfeld) (1765-1807)
Dd 27 Amt Wandersleben (1575-1849)
Dd 28 Patrimonialgericht Wintzingerode (1730-1808)
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|