|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
C 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
C 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
C 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
C 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
C 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
C 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
C 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
C 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
C 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
C 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
C 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
C 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
C 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
C 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
C 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
C 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
C 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
C 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
01. Allgemeine Angelegenheiten (1787-1947)
02. Dienst- und Personalsachen (1810-1946)
03. Etats-, Kassen- und Rechnungssachen (1810-1947)
04. Verpachtung, Vererbpachtung, Verkäufe und sonstige Benutzung der Domänen (1750-1949)
05. Domänialgefälle, Konzessionen, Dienstablösungen (1743-1947)
05.01. Generalia (1816-1947)
05.02. Ämter (1743-1946)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
05.02.51. Domäne Werder (1818-1823)
05.02.52. Amt Wettin (1816-1855)
05.02.53. Amt Wittenberg (1819-1939)
05.02.54. Amt Zeitz (1816-1927)
8469 Die Überweisung der Haynsburger baren Gefälle an das Rentamt Zeitz (1816-1818)
8470 Die Ausfertigung der Lehnbriefe und die zu entrichtende Lehnware, Bd. III (1829-1834)
8471 Die Ausfertigung der Lehnbriefe und die zu entrichtende Lehnware, Bd. IV (1834-1840)
8472 Die Ausfertigung der Lehnbriefe und die zu entrichtende Lehnware, Bd. V (1840-1842)
8473 Die Ausfertigung der Lehnbriefe und die zu entrichtende Lehnware, Bd. VI (1843-1845)
8474 Die Ausfertigung der Lehnbriefe und die zu entrichtende Lehnware, Bd. VII (1846-1849)
8475 Die Ausfertigung der Lehnbriefe und die zu entrichtende Lehnware, Bd. VIII (1850-1874)
8476 Die zu entrichtenden Hufengelder, deren Reste und Erlass (1816)
8477 Rentamtsgefälle als Geld-, Erb- und Getreidezinsen, deren Reste und Erlasse, Bd. I (1816)
8478 Rentamtsgefälle als Geld-, Erb- und Getreidezinsen, deren Reste und Erlasse, Bd. II (1825-1830)
8479 Rentamtsgefälle als Geld-, Erb- und Getreidezinsen, deren Reste und Erlasse, Bd. III (1831-1839)
8480 Rentamtsgefälle als Geld-, Erb- und Getreidezinsen, deren Reste und Erlasse, Bd. IV (1840-1846)
8481 Rentamtsgefälle als Geld-, Erb- und Getreidezinsen, deren Reste und Erlasse, Bd. V (1846-1888)
8482 Der wegen des Gebrauchs der über den Mühlgraben führenden Brücke zu entrichtende Canon (1817-1819)
8483 Die Domänialgefälle des Rittergutsbesitzers und der Gemeinde in Naundorf (1816-1817)
8484 Die Revision des Prästationswesens bei der Kornschreiberei und dem Rentamt Zeitz (1817-1830)
8485 Die Ablösung der von den Dienstpflichtigen in Predel, Beersdorf, Lützkewitz und Profen zur Eisacksscheune zu leistenden ... (1827-1831)
8486 Die wegen der auf dem Rittergut Wittgendorf lastenden Gefälle zur Sprache gekommene Dienstablösung (1829)
8487 Die Ablösung der Dienste und Gefälle des Rittergutsbesitzers Richter in Dragsdorf (1830-1847)
8488 Die Ablösung der auf dem Rittergut Kuhndorf ruhenden Domänialgefälle (1829-1836)
8489 Das Gefälle-Ablösungsgesuch des Mühlenbesitzers Boehme in Rasberg (1833-1834)
8490 Die Ablösung der Getreidezinsen oder Verwandlung in eine Geldrente, Bd. I (1834-1842)
8491 Die Ablösung der Getreidezinsen oder Verwandlung in eine Geldrente, Bd. II (1843-1845)
8492 Die Ablösung der Getreidezinsen oder Verwandlung in eine Geldrente, Bd. III (1846-1847)
8493 Die Ablösung der Getreidezinsen oder Verwandlung in eine Geldrente, Bd. IV (1847-1848)
8494 Die Ablösung der Getreidezinsen oder Verwandlung in eine Geldrente, Bd. V (1848-1853)
8495 Die Ablösung der Getreidezinsen oder Verwandlung in eine Geldrente, Bd. VI (1854-1896)
8497 Die Umwandlung der Natural-Zins-Stücke in eine Geldrente (1841-1845)
8498 Die Ablösung der von dem Erbschenkgut in Dietendorf zu entrichtenden Lehnware seitens des Friedrich Michael Götze (1842-1845)
8499 Die von Johann Carl Gottlob Radefeldt und Johanne Christine Radefeldt geb. Landmann in Reuden beantragte Ablösung der de... (1844-1846)
8499a Die beantragte Ablösung der von den Gemeinden Langendorf und Staschwitz zu entrichtenden Roggenzinsen (1845-1846)
8500 Die in Antrag gebrachte Ablösung der von dem Rittergut Naundorf zu entrichtenden Natural-Getreide-Zinsen (1845)
8502 Die von dem Gutsbesitzer Kühn in Predel als Vormund respektive Bevollmächtigten der Geschwister Scholle daselbst bei der... (1846-1847)
8503 Die von dem Bauerngutsbesitzer Johann Christian Langenberg in Rasberg bei der Generalkommission in Stendal beantragte Le... (1846)
8504 Die Lehnsablösung des Kupferschmieds Schuhmann in Zeitz auf seinen Granaer Grundstücken (1846-1847)
8505 Die Lehnsablösung des Christoph Kröber in Brossen (1846)
8506 Die Lehnsablösungssache des Gutsbesitzers Schneider in Würchwitz (1847-1848)
8507 Antrag des Ackergutsbesitzers Julius Golf in Wöls und des Ortsrichters Friedrich Schrecker in Aue auf Ablösung der zu en... (1848-1849)
8508 Antrag des Bauerngutsbesitzers Andreas Albert Stephan in Aue auf Ablösung der zu entrichtenden Domänialabgaben und Laude... (1848-1849)
8509 Die Ablösung der der Domäne Zeitz seitens der Amtsgemeinden Profen, Lützkewitz, Langendorf Beersdorf und Tepitzschen auf... (1848-1851)
8510 Die von der Witwe Kratzsch in Spora bei der Generalkommission in Stendal beantragte Ablösung der Lehnpflicht von dem dem... (1850-1852)
8511 Die von dem Gutsbesitzer Christian Fahr in Loitzsch bei der Generalkommission in Stendal beantragte Ablösung von mehrere... (1850)
8512 Die Ablösung der Domänialgefälle auf Grund des Reglements vom 1. Aug. 1850, Bd. I (1851-1852)
8513 Die Ablösung der Domänialgefälle auf Grund des Reglements vom 1. Aug. 1850, Bd. II (1852)
8514 Die Ablösung der Domänialgefälle auf Grund des Reglements vom 1. Aug. 1850, Bd. III (1852-1853)
8515 Die Ablösung der Domänialgefälle auf Grund des Reglements vom 1. Aug. 1850, Bd. IV (1853)
8516 Die Ablösung der Domänialgefälle auf Grund des Reglements vom 1. Aug. 1850, Bd. V (1853-1854)
8517 Die Ablösung der Domänialgefälle auf Grund des Reglements vom 1. Aug. 1850, Bd. VI (1854)
8518 Die Ablösung der Domänialgefälle auf Grund des Reglements vom 1. Aug. 1850, Bd. VII (1854-1856)
8519 Die Ablösung der Domänialgefälle auf Grund des Reglements vom 1. Aug. 1850, Bd. VIII (1856)
8520 Die Ablösung der Domänialgefälle auf Grund des Reglements vom 1. Aug. 1850, Bd. IX (1856-1857)
8521 Die Ablösung der Domänialgefälle auf Grund des Reglements vom 1. Aug. 1850, Bd. X (1857-1858)
8522 Die Ablösung der Domänialgefälle auf Grund des Reglements vom 1. Aug. 1850, Bd. XI (1858-1887)
8523 Ablösungsurkunden über Domänen-Amortisationsrenten im Kreiskassenbezirk Zeitz (1910-1927)
8524 Die seitens der Regierung in Merseburg bei der Generalkommission in Merseburg beantragte Regulierung und Ablösung von s... (1859-1863)
8524a Die seitens der Regierung in Merseburg bei der Generalkommission in Merseburg beantragte Regulierung und Ablösung von s... (1863-1868)
8524b Die seitens der Regierung in Merseburg bei der Generalkommission in Merseburg beantragte Regulierung und Ablösung von s... (1869-1871)
8524c Die seitens der Regierung in Merseburg bei der Generalkommission in Merseburg beantragte Regulierung und Ablösung von s... (1871-1876)
8524d Die seitens der Regierung in Merseburg bei der Generalkommission in Merseburg beantragte Regulierung und Ablösung von s... (1877-1883)
8524e Die seitens der Regierung in Merseburg bei der Generalkommission in Merseburg beantragte Regulierung und Ablösung von s... (1884-1888)
05.02.55. Amt Zörbig (1817-1862)
06. Königliche Schlösser, Gärten, Weinberge und Schlosskellereien, deren Benutzung, Vererbpachtung, Verkauf usw. (1815-1944)
07. Domänensachen im Allgemeinen (1806-1947)
08. Prozess- und Gerichtssachen (1808-1946)
09. Rezesse (1807-1921)
10. Domänen-, Land- und Wasserbausachen, Feuer-Assecuranzen (Feuerversicherungen), Gebäudeabbruch und -verkauf (1815-1946)
11. Grundstücke der Allgemeinen Finanzverwaltung (1830-1951)
12. Landwirtschaft (1844-1945)
13. Manualakten (1816-1882)
14. Stiftsdomäne Großmonra (1816-1858)
15. Stiftsgüter und Domänen Wettin, Klein Furra, Veßra und Woffleben (1928-1945)
16. Gerechtsame in den Ämtern Kelbra und Heringen (1576-1836)
C 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
C 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
C 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
C 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
C 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
C 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|