Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
        • 03.04.02. Mittelbehörden
          • 03.04.02.01. Mittelbehörden der Teilherzogtümer (bis 1863) (1715-1964)
          • 03.04.02.02. Mittelbehörden des Herzogtums/Freistaates Anhalt (1863 - 1932 bzw. 1945) (1695-1949)
          • 03.04.02.03. Landesinstitute (1814-2007)
          • 03.04.02.04. Verwaltung der Separation, Ablösung und der Domanialauseinandersetzung (1669-1969)
            • Location: DessauZ 122 Generalkommission Bernburg (1839-1864)
            • Location: DessauZ 123 Gesamt-Generalkommission Bernburg (1848-1852)
            • Location: DessauZ 124 Generalkommission Köthen (1847-1849)
            • Location: DessauZ 125 Generalkommission Dessau-Köthen (1748 (ca.)-1870)
            • Z 126 Anhaltische Generalkommission (1846-1915)
            • Location: DessauZ 127 Generalkommissionen. Personalakten (1841-1874)
            • Location: DessauZ 128 Spezialkommission Dessau (1850-1858)
            • Location: DessauZ 129 Spezialkommission Köthen (1829-1868)
            • Location: DessauZ 130 Separationsakten (1766-1941)
              • Location: Dessau01. I. Kreis Dessau (1845-1891)
                • Location: Dessau01.01. Alten und saure Wiesen (im Mosigkauer Forst) (1849-1875)
                • Location: Dessau01.02. Bobbau (siehe auch Jeßnitz J 10) (1848-1862)
                • Location: Dessau01.03. Dessau (1849-1880)
                • Location: Dessau01.04. Elsnigk (1849-1857)
                • Location: Dessau01.05. Fraßdorf (einschließlich Lingenau, Wehlau und Klein Zehmigkau bzw. Zehmigkau) (1849-1854)
                • Location: Dessau01.06. Gohrau (siehe auch Schönitz und Rehsen) (1848-1855)
                • Location: Dessau01.07. Griesen (1848-1857)
                • Location: Dessau01.08. Großkühnau (siehe auch Neuwülknitz) (1850-1856)
                • Location: Dessau01.09. Hinsdorf (einschließlich Capelle, siehe auch Fraßdorf) (1849-1863)
                • Location: Dessau01.10. Horstdorf (1848-1857)
                • Location: Dessau01.11. Hoyersdorf (siehe auch Fraßdorf) (1856-1857)
                • Location: Dessau01.12. Jeßnitz (1849-1877)
                • Location: Dessau01.13. Jonitz (1848-1879)
                • Location: Dessau01.14. Kakau (1849-1868)
                • Location: Dessau01.15. Kleckewitz (1848-1880)
                • Location: Dessau01.16. Kleinkühnau (siehe auch Großkühnau) (1850-1853)
                • Location: Dessau01.17. Klein-Leipzig (1867-1878)
                • Location: Dessau01.18. Kleinmöhlau (1845-1877)
                • 01.19. Kleutsch (1849-1861)
                • Location: Dessau01.20. Kochstedt (1849-1860)
                • Location: Dessau01.21. Körnitz (1867)
                • 01.22. Lausigk (1862-1866)
                • Location: Dessau01.23. Lausigk - Libbesdorf - Naundorf (1848-1876)
                • 01.24. Lennewitz (1849-1853)
                • Location: Dessau01.25. Marke (1867-1875)
                • Location: Dessau01.26. Meilendorf und Ziebigk, Kreis Köthen (1853-1867)
                • Location: Dessau01.27. Mosigkau (1849-1874)
                • Location: Dessau01.28. Mosigkauer Heide (1851)
                • Location: Dessau01.29. Münsterberg (1867)
                • Location: Dessau01.30. Naundorf bei Dessau (siehe auch Lausigk - Libbesdorf - Naundorf) (1848-1856)
                • Location: Dessau01.31. Naundorf - Storkau - Friedrichsdorf (1864-1869)
                • Location: Dessau01.32. Neu-Wülknitz (siehe auch Großkühnau) (1848-1868)
                • Location: Dessau01.33. Oranienbaum (1848-1880)
                • Location: Dessau01.34. Pötnitz - Dellnau - Scholitz (1850-1881)
                  • 412 Separationssache von Pötnitz-Scholitz-Dellnau (P 2), Separations-Feldbuch aus der Handakte des Kondukteurs Pflug (1851)
                  • 409 Separationssache von Pötnitz-Scholitz-Dellnau (P 2), Manualakte Bd. 1 des Kondukteurs Pflug in Dessau (1851)
                  • 410 Hutungsseparationssache von Pötnitz-Scholitz-Dellnau (P 2), Manualakte Bd. 2 des Kondukteurs Pflug in Dessau (1854)
                  • 413 Spezialextrakte aus dem Vermessungs- und Bonitierungsregister von den Feldmarken Pötnitz-Scholitz-Dellnau (P 2), nebst d... (1852)
                  • 414 Hutungsseparationssache von Pötznitz-Scholitz-Dellnau (P 2), Bd. 3 (Kommissionsakte des Kommissars Dr. Sintenis) (1852-1855)
                  • 415 Spezialseparationssache von Pötznitz-Scholitz-Dellnau (P 2), Bd. 4 mit kommissarischen und geometrischen Berechnungen (K... (1853-1864)
                  • 417 Spezialseparationssache von Pötznitz-Scholitz-Dellnau (P 2), Bd. 5 (Kommissionsakte des Kommissars Dr. Sintenis) nebst B... (1855-1859)
                  • 416 Klage der Pfarre zu Pötnitz gegen die Erben des Kossaten Gottlieb Pannecke zu Scholitz respektive gegen den Freigutsbesi... (1854-1856)
                  • 418 Separationssache von Pötznitz-Scholitz-Dellnau (P 2), Bd. 6 (Spezialkommissionsakte Dessau) (1859-1864)
                  • 419 Separationssache von Pötznitz-Scholitz-Dellnau (P 2), Bd. 7 mit kommissarischen und geometrischen Berechnungen (Spezialk... (1863-1864)
                  • 420 Separationssache von Pötznitz-Scholitz-Dellnau (P 2) (Spezialkommissionsakte) (1865-1870)
                  • 421 Separationssache von Pötznitz-Scholitz-Dellnau (P 2), Bd. 10 (Spezialkommissionsakte), nebst Nachtrag zur Planberechnung... (1871)
                  • 422 Separationssache von Pötznitz-Scholitz-Dellnau (P 2), Bd. 19 (Spezialkommissionsakte) (1870-1871)
                  • 423 Separationssache von Pötznitz-Scholitz-Dellnau (P 2), Bd. 21 (Spezialkommissionsakte) (1871-1872)
                  • 424 Separationssache von Pötznitz-Scholitz-Dellnau (P 2), Bd. 22 (Spezialkommissionsakte) (1872-1873)
                  • 425 Separationssache von Pötznitz-Scholitz-Dellnau (P 2), Bd. 23 (Spezialkommissionsakte) (1873-1876)
                  • 426 Spezialseparation von Pötznitz-Scholitz-Dellnau (P 2), Bd. 24 (Spezialkommissionsakte) (1876-1877)
                  • 427 Spezialseparation von Pötznitz-Scholitz-Dellnau (P 2), Bd. 25 (Spezialkommissionsakte) (1877-1878)
                  • 428 Spezialseparation von Pötznitz-Scholitz-Dellnau (P 2), Bd. 26 , Berichte wegen des vervollständigten Rezessentwurfs und ... (1878)
                  • 429 Spezialseparation von Pötznitz-Scholitz-Dellnau (P 2), Bd. 27, mit Kostenrechnungen, Repartition der eingezahlten Nebenk... (1880-1881)
                  • 434 Nachtrag zum Auseinandersetzungsplan Teil I in der Separationssache von Pötnitz-Scholitz-Dellnau (P 2 ) nebst Verteilung... (1870)
                  • 435 Anhang zum Nachtrag zum Auseinandersetzungsplan Teil I bzw. Streunutzungsablösungssache in der Separationssache von Pötn... (1870)
                  • 433 Auseinandersetzungsplan Teil II in der Separationssache von Pötnitz-Scholitz-Dellnau (P 2) nebst Abänderungen (1871-1874)
                  • 436 Nachträge zum Auseinandersetzungsplan Teil II in der Separationssache von Pötnitz-Scholitz-Dellnau (P 2) nebst Abänderun... (1871-1879)
                  • 430 I. Planregister in der Separationssache von Pötznitz-Scholitz-Dellnau (P 2) nebst Abänderungen entsprechend der Nachträg... (1872-1874)
                  • 431 II. Planregister in der Separationssache von Pötznitz-Scholitz-Dellnau (P 2) nebst Abänderungen (keine Angabe)
                  • 432 Planregister in der Separationssache von Pötznitz-Scholitz-Dellnau (P 2) nebst Abänderungen (1876)
                  • 437 Rezess nebst Nachträge in der Separationssache von Pötnitz-Scholitz-Dellnau (P 2), bestätigt am 24. Februar 1882 (1878-1879)
                  • 411 Separationssache von Pötnitz-Scholitz-Dellnau (P 2), Manualakte Bd. 3 des Kondukteurs Pflug in Dessau nebst Auseinanders... (1870-1871)
                  • 442 Spezialseparationssache von Pötnitz-Scholitz-Dellnau (P 2), Manualakte Bd. 4 des Vermessungsrevisors Pflug in Dessau neb... (1872-1873)
                  • 438 Separationssache von Pötnitz-Scholitz-Dellnau (P 2), Manualakte des Generalkommissionsrats Holtzhausen (1871)
                  • 439 Separationssache von Pötnitz-Scholitz-Dellnau (P 2), Manualakte des Kommissionsrats Liebig (1875-1876)
                  • 440 Separationssache von Pötnitz-Scholitz-Dellnau (P 2), Manualakte des Vermessungsrevisors Walther (1877-1880)
                  • 441 Separationssache von Pötnitz-Scholitz-Dellnau (P 2), Manualakte des Vermessungsrevisors Walther (1880-1881)
                  • 443 Hutungs- und andere Gerechtsame der fürstlichen Güter Pötnitz und Kleutsch und der dabei konkurrierenden Gemeinden, wie ... (1850-1851)
                  • 444 Ablösung der den Mitgliedern der Gemeinden Pötnitz-Scholitz-Dellnau in verschiedenen Forstdistrikten zustehenden Streube... (1864-1866)
                • Location: Dessau01.35. Quellendorf (siehe auch Fraßdorf und Alten A 3) (1857-1875)
                • 01.36. Radegast (1848-1858)
                • Location: Dessau01.37. Raguhn (1864-1872)
                • Location: Dessau01.38. Rehsen (einschließlich Gohrau und Schönitz) (1848-1873)
                • Location: Dessau01.39. Reppichau (1848-1867)
                • Location: Dessau01.40. Retzau (1848-1878)
                • Location: Dessau01.41. Reupzig (1852-1863)
                • Location: Dessau01.42. Riesigk (1848-1891)
                • Location: Dessau01.43. Rosefeld (1849-1868)
                • Location: Dessau01.44. Roßdorf (einschließlich Alt-Jeßnitz und Burgkemnitz, anhaltischer Anteil) (1850-1867)
                • Location: Dessau01.45. Scheuder (1849-1856)
                • Location: Dessau01.46. Schönitz (siehe auch Gohrau und Rehsen R 4 und R 7) (1849-1872)
                • Location: Dessau01.47. Siebenhausen (1857-1867)
                • Location: Dessau01.48. Sollnitz (1848-1857)
                • Location: Dessau01.49. Thurland (1867-1877)
                • Location: Dessau01.50. Tornau (vor der Heide) (1872-1880)
                • Location: Dessau01.51. Törten (1849-1864)
                • 01.52. Vockerode (1848-1875)
                • Location: Dessau01.53. Vockerode - Elsebruch (1849-1856)
                • 01.54. Wadendorf (1849-1870)
                • Location: Dessau01.55. Wörlitz (1848-1880)
              • Location: Dessau02. II. Kreis Köthen (1840-1933)
              • Location: Dessau03. III. Kreis Zerbst (1827-1921)
              • Location: Dessau04. IV. Kreis Bernburg (1829-1932)
              • Location: Dessau05. V. Kreis Ballenstedt (1766-1914)
              • Location: Dessau06. Güter in Preußen (1826-1941)
            • Location: DessauZ 131 Separationskarten (1824-1912)
            • Location: DessauZ 132 Domanialauseinandersetzungskommission (1669-1884)
            • Location: DessauZ 133 Landrentenbank Köthen (1854-1877)
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
        • 03.04.06. Justizbehörden
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research