Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.08.01. Zentralbehörden
01.08.02. Elbdepartement
B 18 Präfektur des Elbdepartements (1603-1816)
01. Administration des Präfekten Grafen von der Schulenburg-Emden (1603-1816)
01.01. Generalia alphabetisch nach Sachbetreffen (1775-1813)
01.01.01. Lit. A (1783-1813)
01.01.02. Lit. B (1808-1812)
01.01.03. Lit. C (1807-1812)
73 Konstitution des Königreichs Westphalen (1807-1812)
74 Extraordinäre Kriegskontribution des Herzogtums Magdeburg (1808-1811)
75 Kassensachen im Allgemeinen (1808-1811)
76 Zeremonial und Kosten betreffend (1808-1811)
77 Extraordinäre Kriegskontribution der Altmark (1808-1812)
78 Beschwerden über Prägravation (Überlastung) bei der extrordninären Kriegskontribution und Gesuche um Erleichterung derse... (1808-1810)
79 Kassensachen der Altmark (1808)
80 Kassensachen des Distrikts Stendal (1808-1811)
81 Kassensachen des Distrikts Salzwedel (1808)
82 Allgemeine Kassensachen aus dem Amt Gommern (1808)
83 Allgemeine Kassensachen aus der Grafschaft Barby (1808)
84 Besitznahme der hannoverscher Landstriche von Klötze, Brome und Altendorf (1808)
85 Kalenderwesen im Königreich Westphalen (1807-1812)
86 Auflösung der Kammer und Bestellung der anderweitigen Verwaltungsbehörden (1808-1810)
87 Angelegenheiten der separat gehaltenen Kassenbestände bei der Kammer (1808-1812)
88 Angelegenheiten der ehemaligen Saalkreis-Kasse (1808)
89 Angelegenheiten der Distriktkasse in Magdeburg (1808)
90 Beschwerden über Prägravation (Überlastung) bei der extrordninären Kriegskontribution (1808-1811)
91 Kommerzialverhältnisse zwischen Sachsen und Westphalen (1808-1811)
91a Kommerztraktat mit dem Königreich Sachsen (1809)
92 Anfertigung einer Generaltabelle von allen abschläglich auf die Kriegskontribution gezahlten Lieferungen (1808)
93 Examination der Chirurgen (1808)
94 Retradition der Kautionsdokumente (1808-1812)
95 Vermessung der Provinz Magdeburg und Aufnahme spezieller Karten (1809)
96 Einnahmen der Kommunen (1809-1812)
97 Feuersozietätskassensachen (1809-1812)
98 Bau der Chaussee von Egeln bis Atzendorf (1809-1811)
99 Kassenoffizianten (1808-1811)
100 Revision der Distriktkassen (1808-1812)
101 Monatliche Rechnungsabnahme der Kontributionskassen (1808-1810)
102 Spielkarten im Königreich Westphalen (1807-1810)
103 Copialien (1808)
104 Domänenkassenreste (1808-1809)
105 Kontrolle der Einnahmen bei den Distriktkassen (1808-1810)
106 Grenzgelderkasse zu Diesdorf (1808-1809)
107 Administration des Kommunalvermögens (1809-1811)
108 Revision der Domänenkassen (1809-1810)
109 Compte â rendu (1809)
110 Kontonsausgaben (1809)
111 In korrektionellen Sachen gefällte Urteile (1809-1810)
112 Anweisung der Transport- und Emballagekosten für bare Geldversendungen (1809-1811)
113 Zensur der öffentlichen Blätter und Journale (1810-1812)
114 Kriegssteuerkomité zu Stendal (1810)
115 Vom König von Preußen an den König von Westphalen abgetretene Kolonialwaren (1811-1812)
116 Calands-Orden zu Lüchow und die Administration der demselben zugehörigen Güter (1811-1812)
117 Extraordniäre Kriegssteuer in den ehemaligen hannoverschen Kantonen (1811-1812)
117a Extraordniäre Kriegssteuer in den ehemaligen hannoverschen Kantonen nebst Kassensachen (1807-1811)
117b Aufhebung der Kriegssteuerkomité zu Magdeburg (1811-1812)
01.01.04. Lit. D (1806-1812)
01.01.05. Lit. E (1808-1812)
01.01.06. Lit. F (1789-1812)
01.01.07. Lit. G (1807-1812)
01.01.08. Lit. H (1807-1812)
01.01.09. Lit. I/J (1808-1812)
01.01.10. Lit. K (1808-1812)
01.01.11. Lit. L (1796-1812)
01.01.12. Lit. M (1805-1812)
01.01.13. Lit. N (1808-1812)
01.01.14. Lit. O (1808-1812)
01.01.15. Lit. P (1808-1812)
01.01.16. Lit. R (1775-1812)
01.01.17. Lit. S (1807-1812)
01.01.18. Lit. T (1808-1812)
01.01.19. Lit. U (1808-1812)
01.01.20. Lit. V (1808-1812)
01.01.21. Lit. W (1808-1812)
01.01.22. Lit. Z (1808-1812)
01.02. Kommunalsachen (1603-1813)
01.03. Landkommunen (1803-1812)
01.04. Militaria (1807-1813)
01.05. Ecclesiastica (1786-1814)
01.06. Bausachen (1808-1812)
01.07. Forstsachen (1808-1812)
01.08. Regalia (1805-1812)
01.09. Steuersachen (1808-1812)
01.10. Nachtrag (1788-1816)
01.11. Budgets (1809-1812)
02. Administration des Präfekten Ritter von Bercagny (1807-1814)
B 19a Unterpräfektur Magdeburg (1807-1813)
B 19b Unterpräfektur Neuhaldensleben (1806-1813)
B 19c Unterpräfektur Stendal (1781-1815)
B 19d Unterpräfektur Salzwedel (1792-1819)
B 20a Domänendirektion Magdeburg (1594-1816)
B 20b Domänenrezeptur Magdeburg (1808-1821)
B 21 Direktion der direkten Steuern zu Magdeburg (1710-1823)
B 22 Forstkonservation Magdeburg zu Colbitz (1750-1819)
B 23a Forstinspektion Neuhaldensleben (1651-1817)
B 23b Forstinspektion Salzwedel (1808-1813)
B 23c Forstinspektion Barby (1810-1812)
B 24 Bausachen des Elbdepartements (1774-1815)
B 25 II Gerichtsbehörden des Elbdepartements (1735-1837)
B 25 IIIa Provinzial-Akzise- und Zolldirektion Magdeburg (1805-1809)
B 25 IIIb 1 Generalzollinspektion Magdeburg (1808)
B 25 IIIb 2 Distriktskasse für Stendal und Salzwedel (1809-1816)
B 25 IIIb 3 Geldrezeptur Magdeburg (1812-1815)
B 25 IIIc Spezialliquidationskommission der Altmark (1808)
B 25 IIId-h Mairien zu Arneburg, Stendal, Tarthun und Wolmirstedt (1808-1815)
B 25 IIIi Dritte Division des Elbdepartements (1810)
B 25 IIIk Kommission zur Aufhebung der Klöster im Distrikt Salzwedel (1811)
B 25a Ziviltribunal Magdeburg (1773-1857)
01.08.03. Saaledepartement
01.08.04. Okerdepartement (preußische Orte)
01.08.05. Harzdepartement
01.08.06. Niederelbedepartement (Distrikt Salzwedel)
01.08.07. Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
Home
|
Login
|
de
en
fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Info Corner
What is online?
What is not or only partial online?
How are the documents arranged?
How do I research?
Where can I read the documents?
When the original is not presented?
How do I order the documents?
Contact
Impressum
Display as PDF
Place in workbook
Display selected units of description in the Detail View
Reduce view to selected unit of description
Cancel reduction
Help
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept