| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						 01.03. Altmark
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						
							 01.08.01. Zentralbehörden
						 
							 01.08.02. Elbdepartement
						 
							
								 B 18 Präfektur des Elbdepartements (1603-1816)
							 
								
									 01. Administration des Präfekten Grafen von der Schulenburg-Emden (1603-1816)
								 
									
										 01.01. Generalia alphabetisch nach Sachbetreffen (1775-1813)
									 
										
											 01.01.01. Lit. A (1783-1813)
										 
											 01.01.02. Lit. B (1808-1812)
										 
											 01.01.03. Lit. C (1807-1812)
										 
											 01.01.04. Lit. D (1806-1812)
										 
											 01.01.05. Lit. E (1808-1812)
										 
											 01.01.06. Lit. F (1789-1812)
										 
											 01.01.07. Lit. G (1807-1812)
										 
											 01.01.08. Lit. H (1807-1812)
										 
											 01.01.09. Lit. I/J (1808-1812)
										 
											 01.01.10. Lit. K (1808-1812)
										 
											 01.01.11. Lit. L (1796-1812)
										 
											 01.01.12. Lit. M (1805-1812)
										 
											 01.01.13. Lit. N (1808-1812)
										 
											 01.01.14. Lit. O (1808-1812)
										 
											 01.01.15. Lit. P (1808-1812)
										 
											 01.01.16. Lit. R (1775-1812)
										 
											 01.01.17. Lit. S (1807-1812)
										 
											 01.01.18. Lit. T (1808-1812)
										 
											 01.01.19. Lit. U (1808-1812)
										 
											 01.01.20. Lit. V (1808-1812)
										 
											 01.01.21. Lit. W (1808-1812)
										 
											 01.01.22. Lit. Z (1808-1812)
										  
									 
										 01.02. Kommunalsachen (1603-1813)
									 
										 01.03. Landkommunen (1803-1812)
									 
										 01.04. Militaria (1807-1813)
									 
										 01.05. Ecclesiastica (1786-1814)
									 
										 01.06. Bausachen (1808-1812)
									 
										 01.07. Forstsachen (1808-1812)
									 
										 01.08. Regalia (1805-1812)
									 
										 01.09. Steuersachen (1808-1812)
									 
										 01.10. Nachtrag (1788-1816)
									 
										 01.11. Budgets (1809-1812)
									  
								 
									 02. Administration des Präfekten Ritter von Bercagny (1807-1814)
								  
							 
								 B 19a Unterpräfektur Magdeburg (1807-1813)
							 
								 B 19b Unterpräfektur Neuhaldensleben (1806-1813)
							 
								 B 19c Unterpräfektur Stendal (1781-1815)
							 
								 B 19d Unterpräfektur Salzwedel (1792-1819)
							 
								 B 20a Domänendirektion Magdeburg (1594-1816)
							 
								 B 20b Domänenrezeptur Magdeburg (1808-1821)
							 
								 B 21 Direktion der direkten Steuern zu Magdeburg (1710-1823)
							 
								 B 22 Forstkonservation Magdeburg zu Colbitz (1750-1819)
							 
								 B 23a Forstinspektion Neuhaldensleben (1651-1817)
							 
								 B 23b Forstinspektion Salzwedel (1808-1813)
							 
								 B 23c Forstinspektion Barby (1810-1812)
							 
								 B 24 Bausachen des Elbdepartements (1774-1815)
							 
								 B 25 II Gerichtsbehörden des Elbdepartements (1735-1837)
							 
								 B 25 IIIa Provinzial-Akzise- und Zolldirektion Magdeburg (1805-1809)
							 
								 B 25 IIIb 1 Generalzollinspektion Magdeburg (1808)
							 
								 B 25 IIIb 2 Distriktskasse für Stendal und Salzwedel (1809-1816)
							 
								 B 25 IIIb 3 Geldrezeptur Magdeburg (1812-1815)
							 
								 B 25 IIIc Spezialliquidationskommission der Altmark (1808)
							 
								 B 25 IIId-h Mairien zu Arneburg, Stendal, Tarthun und Wolmirstedt (1808-1815)
							 
								 B 25 IIIi Dritte Division des Elbdepartements (1810)
							 
								 B 25 IIIk Kommission zur Aufhebung der Klöster im Distrikt Salzwedel (1811)
							 
								 B 25a Ziviltribunal Magdeburg (1773-1857)
							  
						 
							 01.08.03. Saaledepartement
						 
							 01.08.04. Okerdepartement (preußische Orte)
						 
							 01.08.05. Harzdepartement
						 
							 01.08.06. Niederelbedepartement (Distrikt Salzwedel)
						 
							 01.08.07. Französische Verwaltung von Erfurt
						  
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |