|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
C 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
C 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
C 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
C 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
C 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
C 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
C 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
C 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
C 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
C 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
C 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
C 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
C 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
C 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
C 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
C 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
C 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
C 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
01. Allgemeine Angelegenheiten (1787-1947)
02. Dienst- und Personalsachen (1810-1946)
03. Etats-, Kassen- und Rechnungssachen (1810-1947)
03.01. Generalia (1815-1947)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
247 Die Aufstellung der Domänenrevenüen-Etats, die Beanstandungen dagegen und deren Beantwortung, Bd. XXXII (1932-1936)
248 Die Aufstellung der Domänenrevenüen-Etats, die Beanstandungen dagegen und deren Beantwortung, Bd. XXXIII (1937-1939)
249 Einziehung der nach fiskalischen Prozessen dem Fiskus zu erstattenden Kosten (1854-1943)
250 Generelle Bestimmungen (1824-1939)
251 Die nach höheren Bestimmungen anzufertigenden Verwaltungsetats, Bd. II (1888-1910)
252 Die nach höheren Bestimmungen anzufertigenden Verwaltungsetats, Bd. IV (1926-1938)
253 Die nach höheren Bestimmungen anzufertigenden Verwaltungsetats, Bd. V (1938-1942)
254 Die nach höheren Bestimmungen anzufertigenden Verwaltungsetats, Bd. VI (1943-1946)
255 Einnahmen der Domänenverwaltung für 1934 (1934)
256 Bestandsbuch für Abschnitt I/II der Domänenverwaltung (1944-1946)
257 Abrechnung mit den selbständigen Kreiskassen, Bd. I (1928-1943)
258 Abrechnung mit den selbständigen Kreiskassen, Bd. II (1944-1945)
259 Die Rechnungslegung der Rent- und Domänenämter sowie das Kassen- und Rechnungswesen (1935)
260 Das Westphälische Restsoll (1819-1825)
261 Die Verwendung der Quittungsbücher über Domänen-Amortisationsrenten sowie der Heberegister-Umschreibungsprotokolle, Rent... (1881-1890)
262 Die Revision der Rechnungen über den Domänen-Feuerschädenfonds, Bd. III (1887-1911)
263 Die Revision der Rechnungen über den Domänen-Feuerschädenfonds, Bd. IV (1912-1947)
264 Die Nachweisungen von den Einnahmen und Ausgaben der Domänenverwaltung des Regierungsbezirks, Bd. I (1850-1925)
265 Die Nachweisungen von den Einnahmen und Ausgaben der Domänenverwaltung des Regierungsbezirks, Bd. III (1928-1942)
266 Die von dem Hauptmann von Witzleben über die Verwaltung der Departements-Domänenkasse abzulegenden Rechnungen (1818-1821)
267 Die sogenannten Augustäischen Stiftungsgelder (1819-1827)
268 Quartalsextrakte für die Verwaltung der Domänen sowie die Finalabschlüsse (1925-1944)
269 Der Domänen-Vermessungsfonds (1824)
270 Die Rechnungen über den Nebenfonds der Gilderevenüen (1824-1827)
271 Die Final- und Quartalsabschlüsse von dem Domänen-Feuerschädenfonds, Bd. II (1887-1936)
272 Die Final- und Quartalsabschlüsse von dem Domänen-Feuerschädenfonds, Bd. IV (1937-1944)
273 Manual-Etat der Domänenverwaltung (1869-1924)
273a Manual-Etat der Domänenverwaltung (1869-1924)
273b Manual-Etat der Domänenverwaltung (1869-1924)
273c Manual-Etat der Domänenverwaltung (1869-1924)
273d Manual-Etat der Domänenverwaltung (1869-1924)
273e Manual-Etat der Domänenverwaltung (1869-1924)
273f Manual-Etat der Domänenverwaltung (1869-1924)
273g Manual-Etat der Domänenverwaltung (1869-1924)
273h Manual-Etat der Domänenverwaltung (1869-1924)
273i Manual-Etat der Domänenverwaltung (1869-1924)
273k Manual-Etat der Domänenverwaltung (1869-1924)
273l Manual-Etat der Domänenverwaltung (1869-1924)
273m Manual-Etat der Domänenverwaltung (1869-1924)
273n Manual-Etat der Domänenverwaltung (1869-1924)
273o Manual-Etat der Domänenverwaltung (1869-1924)
273p Manual-Etat der Domänenverwaltung (1869-1924)
273q Manual-Etat der Domänenverwaltung (1869-1924)
273r Manual-Etat der Domänenverwaltung (1869-1924)
274 Ausgabekontrolle (1941-1942)
274a Ausgabekontrolle (1944)
275 Haushaltsmittel (1938)
03.02. Ämter (1810-1916)
04. Verpachtung, Vererbpachtung, Verkäufe und sonstige Benutzung der Domänen (1750-1949)
05. Domänialgefälle, Konzessionen, Dienstablösungen (1743-1947)
06. Königliche Schlösser, Gärten, Weinberge und Schlosskellereien, deren Benutzung, Vererbpachtung, Verkauf usw. (1815-1944)
07. Domänensachen im Allgemeinen (1806-1947)
08. Prozess- und Gerichtssachen (1808-1946)
09. Rezesse (1807-1921)
10. Domänen-, Land- und Wasserbausachen, Feuer-Assecuranzen (Feuerversicherungen), Gebäudeabbruch und -verkauf (1815-1946)
11. Grundstücke der Allgemeinen Finanzverwaltung (1830-1951)
12. Landwirtschaft (1844-1945)
13. Manualakten (1816-1882)
14. Stiftsdomäne Großmonra (1816-1858)
15. Stiftsgüter und Domänen Wettin, Klein Furra, Veßra und Woffleben (1928-1945)
16. Gerechtsame in den Ämtern Kelbra und Heringen (1576-1836)
C 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
C 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
C 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
C 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
C 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
C 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|