Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.05.01. Regierung Magdeburg
C 28 Ia Regierung Magdeburg. Präsidialregistratur (1806-1949.03.30)
C 28 Ib Regierung Magdeburg. Personalregistratur (1801-1955)
C 28 Ic Regierung Magdeburg. Kassenregistratur (1939-1944)
C 28 Id Regierung Magdeburg. Bauregistratur (1620-1951)
C 28 Ie Regierung Magdeburg. Kommunalregistratur - Generalia (1816-1906)
C 28 Ie I Regierung Magdeburg. Kommunalregistratur - Städte (1747-1948)
C 28 Ie II Regierung Magdeburg. Kommunalregistratur - Landgemeinden (1743-1944)
01. A (1816-1880)
02. B (1811-1896)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
02.51. Biesse (1869-1871)
02.52. Biesenthal (1817-1876)
02.53. Binde (1826-1873)
02.54. Bindfelde (1840)
02.55. Birkholz (1836-1868)
02.56. Bisdorf (1819-1880)
02.57. Bittkau (1817-1874)
02.58. Blaetz (1818-1869)
02.59. Bleckendorf (1816-1875)
02.60. Bodendorf (1841-1865)
02.61. Boecke (1833-1869)
02.62. Böckwitz (1848-1863)
02.63. Böddensell (1820-1870)
02.64. Böddenstedt (1837-1868)
02.65. Böhne (1817-1887)
02.66. Böllsdorf (1835-1852)
02.67. Bömenzien (1835-1880)
02.68. Börgitz (1817-1874)
02.69. Börnecke (1816-1874)
02.70. Bösdorf (1825-1868)
02.71. Bonese (1828-1870)
02.72. Boock (1822-1849)
02.73. Borne (1819-1875)
02.74. Bornkrug (Born) (1834-1867)
02.75. Bornsen (1861)
02.76. Bornstedt (1818-1874)
02.77. Borstel (1819-1871)
02.78. Bottmersdorf (1825-1873)
02.79. Bramsdorf (1846-1865)
02.80. Bregenstedt (1818-1866)
02.81. Breitenfeldt (1820-1876)
02.82. Breitenhagen (1817-1864)
02.83. Breitenrode (1849-1869)
02.84. Bretsch (1819-1872)
02.85. Brettin (1823-1874)
02.86. Brewitz (1838-1872)
02.87. Briest (Kreis Jerichow II) (1824-1868)
02.88. Briest (Kreis Stendal) (1826-1864)
02.89. Brietze (1838-1846)
02.90. Brietzke (1834-1849)
02.91. Brüchau (1818-1859)
02.92. Brumby (1816-1871)
02.93. Brunau (1841-1871)
02.94. Brunkow (1825-1837)
02.95. Buch (1825-1871)
02.96. Buchholz (1826-1866)
02.97. Buchhorst (bei Oebisfelde) (1843-1871)
02.98. Buchwitz (1850)
02.99. Buckau (Kreis Wanzleben) (1811-1885)
02.99.01. Allgemeine Angelegenheiten von Buckau (Kreis Wanzleben) (1824-1885)
255 Gemeindeangelegenheiten von Buckau (Kreis Wanzleben) (1844-1860)
256 Geplante Weberkranken- und Begräbniskasse in Buckau (Kreis Wanzleben) (1824-1860)
257 Begräbnisplätze in Buckau (Kreis Wanzleben) (1825)
258 Legat Hildebrandt in Buckau (Kreis Wanzleben) (1842)
259 Straßenordnung von Buckau (Kreis Wanzleben) (1843)
260 Niederlassungen in der Gemeinde Buckau (Kreis Wanzleben) sowie Erwerb des Einwohnerrechtes und Einzugsgelderhebung (1842-1874)
262 Coqui'sche Stiftung in Buckau (Kreis Wanzleben) (1853-1863)
263 Hundesteuer in Buckau (Kreis Wanzleben) (1853-1875)
264 Schützenverein in Buckau (Kreis Wanzleben) (1853)
265 Coqui'sche Stiftung in Buckau (Kreis Wanzleben) (1858)
266 Kommunaleinkommenssteuer von Buckau (Kreis Wanzleben) (1850-1886)
267 Erhebung von Einzugs- und Hausstandsgeldern in Buckau (Kreis Wanzleben) (1860-1869)
268 Kommunal- und Polizeiverwaltung in Buckau (Kreis Wanzleben) (1861)
269 Vorschußverein in Buckau (Kreis Wanzleben) (1861)
270 Anstellung eines Nachtwächters und Feldhüters in Buckau (Kreis Wanzleben) (1861)
271 Wahl des Magistrats von Buckau (Kreis Wanzleben) (1861-1887)
272 Stadtverordnetenversammlung von Buckau (Kreis Wanzleben) (1862-1885)
273 Baupolizeiordnung von Buckau (Kreis Wanzleben) (1862)
274 Beschwerden über den Magistrat und die Polizeiverwaltung von Buckau (Kreis Wanzleben) (1863-1887)
275 Heranziehung der Magdeburg-Hamburger-Dampfschiffahrtsgesellschaft zur Einkommensteuer in Buckau (Kreis Wanzleben) (1862-1869)
276 Brandschäden in Buckau (Kreis Wanzleben) (1865)
277 Prozeß des Holzhändlers Zahn aus Buckau (Kreis Wanzleben) gegen den königlichen Fiskus wegen einer Entschädigungsforderu... (1865-1867)
278 Einrichtung einer Sparkasse in Buckau (Kreis Wanzleben) (1866-1886)
279 Prozeßangelegenheiten von Buckau (Kreis Wanzleben) (1867)
280 Service- und Einquartierungsangelegenheiten von Buckau (Kreis Wanzleben) (1869)
281 Statutarische Anordnungen von Buckau (Kreis Wanzleben) sowie Vereinigung mit Magdeburg (1870)
02.99.02. Kämmereisachen von Buckau (Kreis Wanzleben) (1860-)
02.99.03. Armensachen von Buckau (Kreis Wanzleben) (1811-)
02.99.04. Bausachen von Buckau (Kreis Wanzleben) (1860-)
02.100. Buckau (Kreis Jerichow I) (1822-1874)
02.101. Buckau (Kreis Jerichow II) (1823-1850)
02.102. Bückenitz (1846-1871)
02.103. Büden (1818-1872)
02.104. Bühlitz (1836-1851)
02.105. Bühne (Kreis Osterwieck) (1818-1865)
02.106. Bühne (Kreis Salzwedel) (1829-1842)
02.107. Bührs (1825-1869)
02.108. Bülstringen (1816-1871)
02.109. Bünsche, Groß (1855)
02.110. Büste (1830-1873)
02.111. Bützer (1848-1864)
02.112. Burgstall (1819-1862)
02.113. Busch (1830-1862)
02.114. Butterhorst (1832-1870)
03. C (1816-1890)
04. D (1816-1897)
05. E (1816-1895)
06. F (1817-1877)
07. G (1816-1879)
08. H (1814-1943)
09. I / J (1816-1878)
10. K (1810-1878)
11. L (1816-1879)
12. M (1816-1880)
13. N (1816-1879)
14. O (1816-1878)
15. P (1816-1879)
16. Q (1817-1874)
17. R (1816-1896)
18. S (1816-1896)
19. T (1816-1944)
20. U (1801-1876)
21. V (1816-1882)
22. W (1743-1896)
23. Z (1818-1878)
C 28 Ie III Regierung Magdeburg. Neue Kommunalregistratur (1825-1945)
C 28 If Regierung Magdeburg. Alte Polizeiregistratur (1660-1947)
C 28 Ig Regierung Magdeburg. Medizinalregistratur (1853-1947)
C 28 Ih Regierung Magdeburg. Veterinärregistratur (1833-1947)
C 28 Ii Regierung Magdeburg. Neue Polizeiregistratur (1940-1944)
C 28 Ik Regierung Magdeburg. Militärregistratur (1808-1936)
C 28 I l Regierung Magdeburg. Alte Finanzregistratur (1797-1873)
C 28 II Regierung Magdeburg. Abteilung für Kirchen und Schulen (1816-1950)
C 28 IIIa Regierung Magdeburg. Domänenregistratur (1816-1947)
C 28 IIIa Regierung Magdeburg. Domänenregistratur. Amtskarten (1689-1942)
C 28 IIIb Regierung Magdeburg. Forstregistratur (1767-1950)
C 28 IIIb Regierung Magdeburg. Forstregistratur. Forstkarten (1707-1937)
C 28 IIIc Regierung Magdeburg. Steuerregistratur (1744-1922)
C 28 IIId Regierung Magdeburg. Katasterregistratur (1835-1944)
C 28 IV Regierung Magdeburg. Bezirksausschuß (1818-1948.11)
C 28 IX Regierung Magdeburg. Plankammer (1720-1910)
02.05.02. Polizeipräsidium Magdeburg
02.05.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Magdeburg (1819-1948)
02.05.05. III. Grenzgendarmeriesektion der IV. Brigade, Aschersleben
02.05.06. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.07. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.08. Hochbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.09. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.10. Deichverbände im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.11. Katasterämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.12. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.13. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.14. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Magdeburg und Klosterrentamt Magdeburg
02.05.15. Forstinspektionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.16. Oberförstereien im Regierungsbezirk Magdeburg
02.05.17. Retablissementskommission Magdeburg
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
Home
|
Login
|
de
en
fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Info Corner
What is online?
What is not or only partial online?
How are the documents arranged?
How do I research?
Where can I read the documents?
When the original is not presented?
How do I order the documents?
Contact
Impressum
Display as PDF
Place in workbook
Display selected units of description in the Detail View
Reduce view to selected unit of description
Cancel reduction
Help
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept