Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
      • 07.01. Bergbau
      • 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
      • 07.03. Chemische Industrie
      • 07.04. Metallurgie
      • 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
      • 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
        • Location: MerseburgI 542 Aktien-Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte Artern (1893-1971)
        • Location: MagdeburgI 26 Billeter und Klunz, Werkzeugmaschinenfabrik und Eisengießerei, Aschersleben (1858-1948)
        • Location: DessauI 436 Archiv Bernd Junkers - Betriebe der Fabrikation wärmetechnischer Geräte Dessau (1903-2005)
        • I 441 BAMAG Dessau (Berlin-Anhaltische Maschinenbau Aktiengesellschaft) (1892-1953)
        • Location: DessauI 411 Hugo Junkers Werke. Dessau, Kalorifer- und Kalorimeterbau (1911-1953)
        • Location: DessauI 418 VEB Junkalor Dessau (1941-1992)
          • Location: Dessau01. Werkleitung (1945-1990)
          • Location: Dessau02. Kader, Bildung und Soziales (1947-1990)
          • Location: Dessau03. Absatz und Werbung (1946-1992)
          • Location: Dessau04. Forschung und Entwicklung (1941-1990)
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 250 entries)
            • Location: Dessau725 Forschungsbericht: Feuchtigkeitsmessung mittels Haarhygrograph (1965)
            • Location: Dessau726 Technisches Projekt (Protokoll 18/64 Anl. 2.12.P.9.) und Pkt. 3.1. (1965)
            • Location: Dessau727 Technisches Projekt Analysatoren, die nach dem Prinzip des Paramagnetismus arbeiten (AM 44) (1965)
            • Location: Dessau728 Forschungsbericht 1. Ausführung: Technisches Projekt der Analysenmesseinrichtung für Ausnutzung des Paramagnetismus (AM ... (1965)
            • Location: Dessau507 Ingenieur-Arbeit Karl-Heinz Köhler. Berechnung und Konstruktion eines Thermostaten für Kesselspeisewasser (1965)
            • Location: Dessau729 Plan "Neue Technik" 1966 (1965-1966)
            • Location: Dessau733 Abschlußbericht "Permolyt-Ex" (1965-1966)
            • Location: Dessau734 Abschlußbericht: "Gaskühler mit Halbleiterbauelementen". Ergänzung zum Bericht (1965-1966)
            • Location: Dessau738 Projekt: Analyseeinrichtung zur Ausnutzung des Paramagnetismus (RGW-Abstimmung) (1965-1966)
            • Location: Dessau713 Infrarotanalysator in Ex-Ausführung (1965-1966)
            • Location: Dessau715 Entwicklung, Bau und Erprobung eines magn. Sauerstoffmessgerätes in exgeschützter Ausführung (1965-1966)
            • Location: Dessau716 Überarbeitung des Schwimmer- und Membranmessers (1965-1966)
            • Location: Dessau736 Abbruchbericht für das Thema Siedeende-Meßeinrichtung (1965-1967)
            • Location: Dessau712 Vergleich von Messanordnungen zur Erfassung des Durchflusses" (1965.03-1965.04)
            • Location: Dessau743 Forschungsbericht: Infrarotanalysator in EX-Ausführung (1966)
            • Location: Dessau744 Konstruktion und Klärung der Lösungswege für die Konstruktion eines Explosionswarngerätes (1966)
            • Location: Dessau745 Entwicklungsbericht: Flammenrückschlagssicherung (1966)
            • Location: Dessau746 Forschungsbericht: Flammenrückschlagssicherung (1966)
            • Location: Dessau747 Forschungsbericht, Entwicklung: Bau und Erprobung eines magnetischen Sauerstoff-Messgerätes in exgeschützter Ausführung (1966)
            • Location: Dessau748 Untersuchung und Klärung der Lösungswege für die Konstruktion eines Explosionswarngerätes (1966)
            • Location: Dessau749 Erweiterung des Anwendungsbereiches von Infralyt III (1966)
            • Location: Dessau750 Erweiterung des Anwendungsbereiches des Infralyt III (1966)
            • Location: Dessau751 Erweiterung des Anwendungsbereiches für das Wärmeleitfähigkeitsmess-System (1966)
            • Location: Dessau753 Erprobungsbesprechung: "Ölwächter" im EVW Schwedt und zugehöriger Schriftverkehr (1966)
            • Location: Dessau754 Forschungsbericht Infrarotanalysator in Ex-Ausführung (1966)
            • Location: Dessau755 Forschungs- und Entwicklungsplan (1966)
            • Location: Dessau756 Abschlussbericht "Herstellung von Prüfgasen" Dr. Hennicke (1966)
            • Location: Dessau757 Technisches Projekt Analysenmesseinrichtungen für Infrarot-Lichtabsorption in Gasen (1966)
            • Location: Dessau758 Forschungsberichte: Verbesserung des technischen Standes des Volmelyt (1966)
            • Location: Dessau759 Forschungsbericht: Druckgas-Teerfilter (1966)
            • Location: Dessau760 Forschungsbericht: Wärmeleitfähigkeitsmessgerät (1966)
            • Location: Dessau761 Forschungsbericht: Untersuchung und Erprobung der überarbeiteten Schwimmermessers (1966)
            • Location: Dessau762 Technisches Projekt UdSSR (1966)
            • Location: Dessau763 Technisches Projekt: UdSSR (1966)
            • Location: Dessau764 Technisches Projekt der Analysemesseinrichtungen für diue Ausnutzung des Paramagnetismus (1966)
            • Location: Dessau765 Technische Hochschule "Karl Schorlemmer" für Chemie Leuna-Merseburg, Untersuchungen zum Technischen Stand auf dem Gebiet... (1966)
            • Location: Dessau766 Bericht über die Untersuchungen zur Erprobung eines Explosionswarngerätes (1966)
            • Location: Dessau767 Abschlussbericht Permolyt-Ex (1966)
            • Location: Dessau768 Abschlussbericht: Bau und Erprobung eines Magnetischen Sauerstoff-Messgerätes in exgeschützter Ausführung (1966)
            • Location: Dessau769 Forschungsbericht "Festelektrolyte" (1966)
            • Location: Dessau920 Methodiken, Systematiken, Technologisches Handbuch (1966)
            • Location: Dessau505 Ingenieur-Arbeit Wolfgang Sasse. Untersuchungen von elektronischen Funktionseinheiten für Ultraschall-Durchflussmesser (1966)
            • Location: Dessau514 Diplomarbeit, Explosionswarngerät (1966)
            • Location: Dessau515 Hausarbeit zur Lehrmeisterprüfung Wolfgang Bieler. Wie erziehe ich meine Lehrlinge zur Einhaltung der Arbeitsschutzbesti... (1966)
            • Location: Dessau516 Ingenieur-Hausarbeit Friedemann Kreideweiss. Entwurf und praktische Ausführung einer Temperaturregelung (1966)
            • Location: Dessau517 Ingenieur-Abschlussarbeit Hartmut Matthias. Aufstellung der Technologie und Konstruktion der benötigten Vorrichtungen de... (1966)
            • Location: Dessau752 Abschlussbericht: Linsen aus Piacryl (1966-1967)
            • Location: Dessau928 Rationalisierung (1966-1969)
            • Location: Dessau770 Studienbericht zur Rauchgasanalyse bei Dampferzeugern, 2. Ausfertigung (1967)
            • Location: Dessau771 Bericht Untersuchungen an einem Ultrarot-Photometer der Pier-Elektronik GmbH, 2. Ausfertigung (1967)
            • Location: Dessau772 Bericht über neue Möglichkeiten der IR-Technik zur Stoffanalyse, 2. Ausfertigung (1967)
            • Location: Dessau773 Konzeption eines Systems von Analysenmesseinrichtungen "Ursalyt", 2. Ausfertigung (1967)
            • Location: Dessau774 Pflichtenheft für eine Pumpe zur Probeförderung in Analysemessanlagen (1967)
            • Location: Dessau921 Bericht über Untersuchungen zur Verwendung des Permolyt für die Exwarnung vom Reglerwerk Dresden VD 8/24767/1 und 3 (1967)
            • Location: Dessau922 Studienbericht: Fließpressen von Metallen (1967)
            • Location: Dessau775 Skizzen zu einem Baukastensystem. Hilfseinrichtung. 3. Ausfertigung (1967)
            • Location: Dessau776 Untersuchungen zur Verwendung des Permolyt für die Ex- Warnung. 4. Ausfertigung (1967)
            • Location: Dessau777 Selbstüberwachung- ursafet-. 1. Ausfertigung (1967)
            • Location: Dessau778 Abschlussbericht: Linsen auf Piacryl (1967)
            • Location: Dessau779 Forschungsbericht: "Wissenschaftlich- technische Voraussetzung für ein System von Analysenmesseinrichtungen (1967)
            • Location: Dessau780 Forschungsbericht: "Wissenschaftlich- technische Voraussetzungen für ein System von Analysenmessgeräten" (1967)
            • Location: Dessau781 Studienbericht: Analysenmesstechnik in BMSR- Anlagen (1967)
            • Location: Dessau782 SO²- Immisionsmessung in der Atmosphäre (1967)
            • Location: Dessau783 Untersuchung der Möglichkeiten für die Durchführung von Spurenanalysen mit Hilfe galvanischer Zellen (1967)
            • Location: Dessau784 Untersuchung der Möglichkeiten für die Durchführung von Spurenanalysen mit Hilfe galvanischer Zellen (1967)
            • Location: Dessau788 Untersuchung des Membranmessergeberteils (1967)
            • Location: Dessau789 Untersuchung der Möglichkeiten zur Erweiterung des Anwendungsgebietes des MESCALYT (1967)
            • Location: Dessau790 Untersuchung der Möglichkeiten zur Erweiterung des Anwendungsgebietes des MESCALYT (1967)
            • Location: Dessau791 Untersuchung der Eignung des Fertigungsverfahrens "Fließpressen von Metallen" unter Berücksichtigung betrieblicher Beson... (1967)
            • Location: Dessau792 Kontrolltechnologie (1967)
            • Location: Dessau795 EX- Prüfstand (1967)
            • Location: Dessau796 Spanende Formung (1967)
            • Location: Dessau797 Abschlussbericht "Ursalyt" (1967)
            • Location: Dessau798 Abschlussbericht: Flüssigpressen von Aluminium (1967)
            • Location: Dessau799 Abschlussbericht zum Studienthema Ringwaage III mit WTI Ferngeben (1967)
            • Location: Dessau804 Ausführlicher Abschlussbericht: Flüssigkeitspressen von Aluminium (1967)
            • Location: Dessau806 Ausführlicher Abschlussbericht: Ringwaage III mit WT I- Ferngeber (1967)
            • Location: Dessau807 Ausführlicher Abschlussbericht: Kontrolltechnologie (1967)
            • Location: Dessau808 Ausführlicher Abschlussbericht: Spanende Formung (1967)
            • Location: Dessau809 Forschungsbericht: Untersuchungen über Einsatzbedingungen eines Gerätesystems der Analysenmesstechnik (Ursalyt). 1. Ausf... (1967)
            • Location: Dessau810 Forschungsbericht: Untersuchungen über Einsatzbedingungen eines Gerätesystems der Analysenmesstechnik (Ursalyt). 0. Ausf... (1967)
            • Location: Dessau811 Untersuchung der Ursachen des Einstellverhaltens beim Permolyt NU (1967)
            • Location: Dessau812 Forschungsbericht: "Mescalyt" (1967)
            • Location: Dessau813 Forschungsbericht: "Ursamat- Gehäuse" (1967)
            • Location: Dessau513 Diplomarbeit zur Erprobung eines Explosionswarngerätes. Merseburg (1967)
            • Location: Dessau786 Weiterführung und Abschluss der Entwicklungsaufgabe "Regel- und Umschaltanlage für Erhitzungseinrichtungen" (1967-1968)
            • Location: Dessau787 Weiterführung und Abschluss der Entwicklungsaufgabe "Regel- und Umschaltanlage für Erhitzungseinrichtungen" (1967-1968)
            • Location: Dessau793 Prüfstände für elektr. Analysengeräte (1967-1968)
            • Location: Dessau794 Prüfstände für elektr. Analysengeräte (1967-1968)
            • Location: Dessau800 Studie über fotometrische Analyseneinrichtungen im Perspektivzeitraum (1967-1968)
            • Location: Dessau801 Studie über fotometrische Analyseneinrichtungen im Perspektivzeitraum (1967-1968)
            • Location: Dessau802 Verbesserte und weiterentwickelte Methoden zur Gasdichtemessung (1967-1968)
            • Location: Dessau803 Verbesserte und weiterentwickelte Methoden zur Gasdichtemessung (1967-1968)
            • Location: Dessau785 Abschlussbericht zur Forschungs- und Entwicklungsarbeit, PERMOLYT- URS (1967-1971)
            • Location: Dessau832 Technisch-wissenschaftlicher Entwurf: Benennung und Begriffe der Betriebsanalysentechnik (1968)
            • Location: Dessau833 Betriebsgasanalysengerät (Prinzip), Wärmeleitfähigkeitsmessung (1968)
            • Location: Dessau834 Anwendungserweiterung Flüssigpressen (1968)
            • Location: Dessau835 Abschlussbericht "Studie Gasdosierpumpen" (1968)
            • Location: Dessau836 Abschlussbericht: Studie Gasdosierpumpen (1968)
            • Location: Dessau837 Entwicklung und Erprobung einer Kompensationseinrichtung zur Erfassung und Ausschaltung der Trägergaseinflusses bei Saue... (1968)
            • Open the next 100 entries ... (another 298 entries)
            • Go to the last entry ...
          • Location: Dessau05. Buchhaltung (1945-1990)
          • Location: Dessau06. Grundstücke, Gebäude, Maschinen und Anlagen (1945-1988)
          • Location: Dessau07. Ökonomie (1949-1987)
          • Location: Dessau08. Produktion (1945-1992)
          • Location: Dessau09. Wissenschaft und Technik (1953-1990)
          • Location: Dessau10. Gesellschaftliche Organisationen (1945-1989)
        • Location: DessauI 453 Junkalor Dessau GmbH / Kalorimeterbau Verwaltungs-GmbH (1958-1997)
        • Location: DessauI 421 VEB Kombinat Meß- und Regelungstechnik (KMRT) Dessau (1966-1980)
        • Location: DessauI 412 Junkers und Co. Dessau. Fabrik wärmetechnischer Geräte (1842-1953)
        • Location: DessauI 414 Polysius AG Dessau (1671-1969)
        • Location: DessauI 419 SAG Maschinenfabrik Polysius Dessau (1877-1964)
        • Location: DessauI 420 VEB Zementanlagenbau Dessau (ZAB) (1925 (ca.)-2013)
        • Location: DessauI 415 Prack und Raabe. Zentralheizungsbau Dessau (1901-1960)
        • I 458 VEB ABUS Dessau (1951-2005)
        • I 141 VEB Zentrales Reparatur- und Ausbesserungswerk Gommern (1951-1998)
        • Location: MerseburgI 543 Fa. Hermann Bertram, Hallesche Dampf-Backofen-Fabrik, Hallesche Misch- und Knetmaschinenfabrik (1884-1993)
        • Location: MerseburgI 544 Fa. Walter Hetzheim KG, Halle (Saale) (1946-1961)
        • Location: MerseburgI 545 Oswald Kunsch Maschinenfabriken und Stahlwerke, Rasberg (Zeitz) und Silbitz (Krossen/Elster) (1927-1952)
        • Location: MerseburgI 546 Hallesche Maschinenfabrik und Eisengießerei AG, Halle (Saale) (1866-1951)
        • Location: MerseburgI 547 Wegelin & Hübner Maschinenfabrik und Eisengießerei AG, Halle (Saale) (1869-1947.06)
        • Location: MerseburgI 548 VEB Maschinenfabrik Halle (Saale) (1946-1990)
        • Location: MerseburgI 549 Nagema "Habämfa" VEB Hallesche Bäckereimaschinen- und Ofenfabrik, Halle (Saale) (1945-1950)
        • Location: MerseburgI 550 VVB EKM Energie und Kraftmaschinenbau, Halle (Saale) (1936-1955)
        • Location: MerseburgI 551 VVB (Z) Sanar Halle (Saale) (1939-1955)
        • Location: MerseburgI 552 VVB Armaturen und Hydraulik Halle (Saale) (1952-1974)
        • I 620 Magdeburg & Werther Eisengießerei, Halle (Saale) (1900-1949)
        • I 621 Weise & Monski, Halle (Saale) (1877-1948)
        • I 622 Fa. Weise Söhne (Weise & Monski-Weise Söhne, Pumpenfabriken Halle) (1899-1949)
        • I 623 EKM Hallesche Pumpenwerke (vorm. Weise Söhne/Weise & Monski) (1947-1952)
        • I 624 EKM Kompressoren- und Pumpenwerke Halle (1951-1953)
        • Location: MerseburgI 555 VEB Kombinat Pumpen und Verdichter Halle (Saale) (1951-1989)
        • I 625 A.L.G. Dehne, Eisengießerei, Maschinen- und Armaturenfabrik, Halle (Saale) (1817-1951)
        • Location: MerseburgI 556 VEB Halle-Saale-Werke, Halle (Saale) (1948-1951)
        • Location: MerseburgI 557 VEB (B) Metallwaren und Gerätefabrik Halle (Saale) (1946-1966)
        • Location: DessauI 413 Mitteldeutsche Leichtmetallwerke Harzgerode (1938-1948)
        • Location: MerseburgI 558 VEB Förderanlagen- und Kranbau Köthen (1950-1980)
        • Location: MagdeburgI 28 Fried. Krupp Grusonwerk AG, Magdeburg (Maschinenbau, Eisen- und Stahlgießerei) (1857-1961)
        • Location: MagdeburgI 29 VEB Schwermaschinenbau-Kombinat "Ernst Thälmann" Magdeburg (1923-2015)
        • I 30 SKET Maschinen- und Anlagenbau AG, Magdeburg (1990-1994)
        • Location: MagdeburgI 31 VEB Forschung, Entwicklung und Rationalisierung des Schwermaschinen- und Anlagenbaus Magdeburg (1970-1990)
        • Location: MagdeburgI 127 Zirkel für angewandte Kunst des Kulturhauses "Ernst Thälmann" Magdeburg (1964-2001)
        • Location: MagdeburgI 33 Maschinenfabrik Buckau R. Wolf AG, Magdeburg (1836-1945)
        • Location: MagdeburgI 34 VEB Schwermaschinenbau "Karl Liebknecht" Magdeburg (SKL), Kombinat für Dieselmotoren und Industrieanlagen (1892-1992)
        • Location: MagdeburgI 35 VEB Schwermaschinenbau "Georgi Dimitroff" Magdeburg (1920-2005)
        • Location: MagdeburgI 36 Polte oHG, Patronen-, Munitionsmaschinen- und Armaturenfabrik, Magdeburg (1884-1948)
        • Location: MagdeburgI 121 Silva Metallwerke GmbH, Werk Magdeburg (keine Angabe)
        • Location: MagdeburgI 45 Maschinen- und Armaturenfabrik vormals C. Louis Strube AG, Magdeburg-Buckau (1871-1952)
        • Location: MagdeburgI 42 Schäffer und Budenberg GmbH, Armaturen- und Meßinstrumente, Magdeburg (1801-1949)
        • Location: MagdeburgI 43 VEB Magdeburger Armaturenwerke "Karl Marx" (MAW), Armaturenkombinat (1945-1995)
        • Location: MagdeburgI 46 VEB SANAR Spezialarmaturenfabrik Magdeburg (keine Angabe)
        • Location: MagdeburgI 32 A. W. Mackensen, Maschinenfabrik und Eisengießerei GmbH, Magdeburg (1896-1958)
        • Location: MagdeburgI 37 VVB/VEB Getriebe und Kupplungen Magdeburg (1963-1989)
        • Location: MagdeburgI 38 VVB Ausrüstungen für die Schwerindustrie und Getriebebau Magdeburg (1963-1975)
        • Location: MerseburgI 559 Fa. Theodor Groke, Merseburg (1882-1947)
        • Location: MerseburgI 560 VEB Bau- und Gießereimaschinen Merseburg (1912.12-1959.01)
        • Location: MerseburgI 561 VVB (Z) ABUS, Merseburg (1946-1953)
        • Location: MagdeburgI 39 Patronen-, Zündhütchen- und Metallwarenfabrik AG vormals Sellier u. Bellot, Schönebeck (1829-1948)
        • Location: MagdeburgI 40 G. Sauerbrey Maschinenfabrik AG, Staßfurt (1879-1946)
        • Location: MagdeburgI 41 VEB Chemieanlagenbau Staßfurt, Kombinat (1916-1992)
        • Location: MerseburgI 562 Maschinenfabrik Sangerhausen AG (1874-1961)
        • Location: MerseburgI 563 VEB Maschinenfabrik Sangerhausen (1900-1996)
        • Location: MerseburgI 679 VEB Feilenfabrik Sangerhausen (1850-1997)
        • Location: DessauI 450 VEB Sonderanlagenbau Weissandt-Gölzau (1963-1967)
        • I 626 Nollesche Werke K.G., Weißenfels (1883-1953 (ca.))
        • I 627 VEB Ketten- und Nagelwerke Weißenfels (1945 (ca.)-1989 (ca.))
        • Location: MerseburgI 564 Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau AG (ZEMAG) (1892-1952)
        • Location: DessauI 454 Thermometerfabrik Wilhelm Uebe Zerbst (1900-1940)
      • 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
      • 07.08. Bauwirtschaft
      • 07.09. Leichtindustrie
      • 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
      • 07.11. Landwirtschaft
      • 07.12. Verkehrswesen
      • 07.13. Handel und Dienstleistungen
      • 07.14. Verlage
      • 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
      • 07.16. Bankwesen
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research