|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
C 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
C 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
C 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
C 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
C 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
C 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
C 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
C 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
C 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
C 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
C 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
C 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
C 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
C 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
C 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
C 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
C 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
C 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
C 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
01. Altbestand (1807-1953)
01.01. Angelegenheiten der Forstverwaltung (1820-1947)
01.02. Forsteinrichtung (1816-1944)
01.03. Allgemeine Personalangelegenheiten (1815-1947)
01.04. Besetzung der einzelnen Forstdienststellen (Ober-, Unterförster, Inspektoren und Sekretäre) (1817-1944)
01.05. Besetzung der Forstkassen-Rendatenstellen (1818-1946)
01.06. Personalakten A-Z (1820-1949)
01.07. Holzabgabe und Holzverkauf (1807-1945)
01.08. Freiholzabgabe (1816-1842)
01.09. Forstgrundstücke (An- und Verkauf, Erwerbungen, Vererbung, Abtretung und Tausch) (1815-1942)
01.10. Separationen (Hutungen und Ablösungen) (1814-1941)
01.11. Forstschäden (Waldbrände, Stürme und Insekten) (1840-1946)
01.12. Nebennutzungen (Wald, Trift, Weide und Mast) (1856-1944)
01.13. Torfsachen (1869-1870)
01.14. Verschiedenes (Wege- und Brückenbau, Braunkohlenbau, Braunkohlenabbau, Stollen, Diebstähle) (1816-1953)
01.15. Forstgrenzen (1815-1944)
01.16. Forstabschätzung und Vermessung (1817-1912)
01.17. Dienstgebäude und Wasserbauten (1814-1946)
01.18. Forstbetrieb (1817-1946)
01.19. Forstprozesse (1815-1935)
01.20. Bewirtschaftung der Gemeinde-, Kirchen- und Pfarrwaldungen (1816-1950)
01.21. Verschiedenes (1816-1942)
01.22. Forstkasse, Rechnungen und Hauungspläne (1816-1946)
01.23. Geld- und Naturalrechnungen (1817-1946)
01.24. Archiv und Registratur (1815-1934)
01.25. Bauinventare (1839-1944)
01.26. Krankenkasse (1816-1941)
01.27. Unfälle (1885-1944)
01.28. Invaliditäts- und Altersversicherung (1890-1942)
01.29. Haftpflichtversicherung (1900)
01.30. Jagdsachen (1815-1943)
01.31. Floßsachen (1810-1941)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
5535 Holzverwalterstelle zu Kösen, deren Besetzung und Dienstgenuss (1817-1831)
5536 Holzverwalterstelle zu Naumburg (1819-1857)
5537 Kaution des vormaligen Floßstrafbefehlshabers Heibsch (1822-1842)
5538 Floßvorsteherstelle zu Merseburg (1823)
5539 Pensionierter Floßverwalter Hauptmann Daverko zu Halle (1817-1830)
5540 Rechenwärterstelle zu Halle (1827-1850)
5541 Floßbarmachung der Gernsbach (1815)
5542 Elsterwerdaer und Annaburger Flöße, Bd. I (1816)
5543 Elsterwerdaer und Annaburger Flöße, Bd. II (1815-1816)
5544 Elsterwerdaer und Annaburger Flöße, Bd. III (1816)
5544a Floßrechnung bei der Floßkasse Annaburg (1818-1821)
5545 Floßkasse zu Elsterwerda (1824-1828)
5546 Schwarze Elster-Dobra-Flöße und deren Betrieb, Bd. I (1819-1820)
5547 Schwarze Elster-Dobra-Flöße und deren Betrieb, Bd. II (1821-1826)
5548 Schwarze Elster-Dobra-Flöße und deren Betrieb, Bd. III (1826-1828)
5549 Schwarze Elster-Dobra-Flöße und deren Betrieb, Bd. XIV (1836-1838)
5550 Schwarze Elster-Dobra-Flöße und deren Betrieb, Bd. XVI (1841-1848)
5551 Schwarze Elster-Dobra-Flöße und deren Betrieb, Bd. XVII (1849-1850)
5552 Generalanordnungen und Fahrberichte der Jahre 1821 bis 1826 der Elsterwerdaer-Dobraer-Flöße (1821-1828)
5553 Extrakte der Floßkasse der schwarzen Elsterflöße, Bd. I (1833-1834)
5554 Extrakte der Floßkasse der schwarzen Elsterflöße, Bd. XV (1896-1906)
5555 Extrakte der Floßkasse der schwarzen Elsterflöße, Bd. XVII (1915-1930)
5556 Extrakte der Floßkasse der schwarzen Elsterflöße, Bd. XVIII (1930-1936)
5556a Extrakte der Floßkasse der schwarzen Elsterflöße, Bd. XIX (1936-1941)
5557 Extrakte der Floßkasse der schwarzen Elsterflöße (1855-1860)
5558 Extrakte der Floßkasse der schwarzen Elsterflöße (1834-1835)
5559 Abschlüsse der Floßkasse zu Elsterwerda (1835-1836)
5560 Aufstellung des Etats bei der schwarzen Elsterflöße (1836-1837)
5561 Uferrecht an den Floßgräben in den Floßinspektionen Annaburg und Elsterwerda (1825-1860)
5562 Etats der schwarzen Elsterflöße (1838-1841)
5563 Herstellung des Abdammwehres zwischen Uebigau und Neumühl (1826)
5564 Organisation der Flöße auf der schwarzen Elster (1856-1908)
5565 Benutzung der weißen Elsterflöße und anzuführende Bauten an dem Flußgraben und Elsterstrom (1827-1831)
5566 Die von der Gemeinde Weinsdorf ersuchte Entschädigung für das zum Floßkanal von Elsterwerda nach Grödel abgetretene Feld (1827-1828)
5567 Grödeler und Elsterwerdaer Floßkanal sowie deren Benutzung, Bd. I (1828-1846)
5568 Grödeler und Elsterwerdaer Floßkanal sowie deren Benutzung, Bd. II (1847-1856)
5569 Grödeler und Elsterwerdaer Floßkanal sowie deren Benutzung, Bd. III (1857-1876)
5570 Revision der Floßrechnungen der schwarzen Elsterflöße, Bd. I (1842-1852)
5570a Revision der Floßrechnungen der schwarzen Elsterflöße, Bd. II (1852-1855)
5571 Geschäftsführung bei der Floßinspektion Annaburg und die deshalb eingeleitete Untersuchung inbesondere zu den Dienstinst... (1837)
5572 Geschäftsführung bei der Floßinspektion Annaburg und die deshalb eingeleitete Untersuchung inbesondere zu den Dienstinst... (1837-1842)
5573 Anschaffung der Vorhängebäume bei schwarzer Elsterflößen sowie Verkauf der unbrauchbar gewordenen Vorhängestämme (1828-1847)
5574 Etat der schwarzen Elsterflöße (1848-1853)
5575 Der Floßverwaltung gehörende zwei Teiche der Hanns und neue Teich (1828-1845)
5576 Schwimmanstalt des Soldaten-Knaben-Instituts zu Annaburg am Neugraben (1832-1901)
5577 Öffnen der Schütze am sogenannten Gordanswehre des Elsterwerdaer Floßkanals (1834-1908)
5578 Vermessung der Elsterwerdaer Floßgräben (1837-1838)
5579 Die von dem Müller Kühne zu Uebigau beanspruchte Entschädigung an Mühlenflutgeldern (1838-1850)
5580 Separationen bei denen die Schwarze-Elster-Floßverwaltung interessiert ist
(1856-1868)
5581 Separationen bei denen die Schwarze-Elster-Floßverwaltung interessiert ist
(1853-1866)
5582 Beschwerde des Müllers Hollfeld zu Annaburg über die Schadhaftigkeit des Neugrabenufers (1839)
5583 Beschwerde des Amtmanns Jänicke zu über die Floßinspektion wegen unangemeldeten Losschlagens des Seeteichs sowie andere ... (1844)
5584 Antrag des Elstermühlenbesitzers Rauchfuß zu Jessen auf Ablösung von Mühlenblutgeldern (1856)
5585 Ermittlung des Eigentumsrechts an einem alten Flußbett im Neugraben und dessen eventuelle Veräußerung oder Verpachtung (1864-1901)
5586 Der ohne landespolizeiliche Erlaubnis bewirkte Neubau der Torgauer Torbrücke über den floßfiskalischen Neugraben durch d... (1864-1869)
5587 Oberaufseherstelle bei der Elsterwerdaer Flöße, deren Besitzung und Dienstgenuss (1817-1823)
5588 Floßkassen-Rendantenstelle zu Elsterwerda (1815-1817)
5589 Floßinspektorstelle zu Annaburg, Bd. I (1840)
5590 Floßinspektorstelle zu Annaburg, Bd. II (1841-1844)
5591 Die gegen den Floßinspektor Ewald und Hofrat Bambach angebrachte anonyme Denunziation (1835)
5592 Personalangelegenheiten bei der Schwarzen Elster-Flöße (1835)
02. Forstrezesse (1832-1890)
03. Forstplankammer
04. Forstinspektionen
05. Forstkarten
C 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
C 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
C 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
C 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
C 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|