|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
C 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
C 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
C 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
C 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
C 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
C 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
C 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
C 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
C 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
C 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
C 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
C 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
C 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
C 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
C 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
C 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
C 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
C 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
C 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
01. Altbestand (1807-1953)
01.01. Angelegenheiten der Forstverwaltung (1820-1947)
01.02. Forsteinrichtung (1816-1944)
01.03. Allgemeine Personalangelegenheiten (1815-1947)
01.04. Besetzung der einzelnen Forstdienststellen (Ober-, Unterförster, Inspektoren und Sekretäre) (1817-1944)
01.05. Besetzung der Forstkassen-Rendatenstellen (1818-1946)
01.06. Personalakten A-Z (1820-1949)
01.07. Holzabgabe und Holzverkauf (1807-1945)
01.08. Freiholzabgabe (1816-1842)
01.09. Forstgrundstücke (An- und Verkauf, Erwerbungen, Vererbung, Abtretung und Tausch) (1815-1942)
01.10. Separationen (Hutungen und Ablösungen) (1814-1941)
01.11. Forstschäden (Waldbrände, Stürme und Insekten) (1840-1946)
01.12. Nebennutzungen (Wald, Trift, Weide und Mast) (1856-1944)
01.13. Torfsachen (1869-1870)
01.14. Verschiedenes (Wege- und Brückenbau, Braunkohlenbau, Braunkohlenabbau, Stollen, Diebstähle) (1816-1953)
01.15. Forstgrenzen (1815-1944)
01.16. Forstabschätzung und Vermessung (1817-1912)
01.17. Dienstgebäude und Wasserbauten (1814-1946)
01.18. Forstbetrieb (1817-1946)
01.19. Forstprozesse (1815-1935)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 600 entries)
4097 Prozess der Kirchengemeinde Schkeuditz gegen den königlichen Fiskus (1898-1899)
4098 Klage des königlichen Forstfiskus gegen den Amtsvorsteher des Amtes Stolzenhain wegen Unterhaltung des Teiles der durch ... (1907)
4099 Klage des Gasthofbesitzers August Schmiemangk in Staupitz wegen eines vermeintlichen Rechts zur Benutzung eines forstfis... (1909-1910)
4100 Klage des Maurermeisters Hermann Stechert gegen den Preußischen Forstfiskus wegen der Rückgängigmachung eines Kaufvertra... (1921-1931)
4101 Klage des Preußischen Forstfiskus gegen die Firma H. Schemmann in Oberhausen (Rheinland) wegen einer Schadenersatzforder... (1919-1923)
4102 Rechtsstreit zwischen dem Fiskus und der Gerichtsherrschaft zu Thallwitz sowie der Gemeinden zu Sprotta und Doberschütz ... (1816-1820)
4103 Vom Einwohner Gottfried Thieme zu Schleberoda bewirkte Vorrückung seines Gartenzauns in den Garten der königlichen Forst... (1821-1825)
4104 Klage des Schichtmeisters Temme zu Aschersleben gegen den königlichen Fiskus wegen 9 Morgen Acker, welche angeblich zu d... (1829)
4105 Klage des Hüfners Gottlob Thomas zu Neunaundorf gegen den königlichen Fiskus wegen Entschädigung für die angeblich entzo... (1837-1839)
4106 Klage der Halbhüfner in der Gemeinde Trossin gegen den königlichen Fiskus wegen der Streu- und Leseholzgerechtsame (1839-1855)
4107 Klage der Gemeinde Tornau gegen den königlichen Fiskus wegen des Raff- und Leseholzsammelns (1842-1855)
4108 Klage der Gemeinde Taura gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu- und Leseholzsammelns (1843-1850)
4109 Klage der Häusler zu Trossin gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu- und Leseholzsammelns und Kienrodens (1843-1855)
4110 Klage der Gemeinde Tornau gegen den königlichen Fiskus wegen des Streusammelns (1845-1851)
4111 Klage des Mühlenbesitzers Gustav Kretzschmann und des Hüfners Frömmichen zu Tornau gegen den königlichen Forstfiskus weg... (1854-1862)
4112 Gegen den Ökonomen Theuermeister in Breitenbach angestrengte Klage wegen der Erstattung von 36 Talern, 9 Silbergroschen ... (1855-1861)
4113 Prozess des königlichen Forstfiskus gegen den Ziegeleibesitzer Johann Friedrich Tänzer zu Eckartsberga wegen vertragswid... (1869-1871)
4114 Prozess des Mühlenbesitzers Gottfried Thieme zu Gorsdorf bei Jessen gegen den königlichen Forstfiskus wegen nicht gewähr... (1871-1874)
4115 Mandatsklage des königlichen Forstfiskus gegen den Fleischermeister August Teller jun. in Kemberg wegen der Zahlung von ... (1877)
4116 Prozess des königlichen Forstfiskus gegen den Gutsbesitzer Theuermeister zu Breitenbach wegen der Anerkennung einer Gren... (1878)
4117 Klage der Gemeinde Trotha gegen den königlichen Forstfiskus wegen der Herausgabe eines Weidenheegers an der Saale (1881)
4118 Klage der Kirchen- und Schulzengemeinde zu Taura, vertreten durch den Gemeindevorsteher Elschner zu Taura, gegen den kön... (1891-1911)
4119 Klage des königlichen Forstfiskus gegen den Kreisausschuss des Kreises Torgau wegen Heranziehung zu den Kreisabgaben in ... (1896)
4120 Klage des königlichen Forstfiskus gegen die Gutsbesitzer Eduard und August Thierbach in Kaysa bei den Gemeindevorsteher ... (1897-1898)
4121 Klage des königlichen Forstfiskus gegen den Gastwirt Herrmann zu Lindwerder wegen Einräumung eines Notweges (1911-1926)
4122 Prozess des königlichen Fiskus gegen den Amtsrat Uebel zu Helfta wegen Erstattung von Holzschlägerlöhnen und Berichtigun... (1827-1831)
4123 Klage des königlichen Fiskus gegen den Rittergutsbesitzer Major Ullrich zu Oberheldrungen wegen Besitzstörung (1839-1841)
4124 Klage des Bürgers Friedrich Gottlob Vörkel zu Eilenburg gegen den königlichen Fiskus wegen ihm angesonnener Unterhaltung... (1824-1825)
4125 Prozess des königlichen Fiskus gegen den früheren Hufengutsbesitzer Christian Voigt zu Wildenhain und dessen Kinder und ... (1851-1855)
4126 Prozess des Kaufmanns Voigt zu Naumburg gegen den königlichen Forstfiskus wegen Benutzung eines Ablageplatzes im Revier ... (1864-1866)
4127 Klage des königlichen Forstfiskus gegen die offene Handelsgesellschaft Grube "Vergissmeinnicht" in Bitterfeld und Genoss... (1907-1909)
4128 Rechtsstreit zwischen dem königlichen Fiskus und der Gemeinde Weidenhain wegen des von der Gemeinde beanspruchten Befugn... (1820-1824)
4129 Von dem Schafknecht Samuel Winzer zu Felleda verweigerte Entrichtung des Hundeknittelgeldes und die deshalb angestellte ... (1820)
4130 Protestation des Erblehnrichters Weißwang in Falkenberg gegen das Hinwegschlagen des auf seiner Wiese in den sogenannten... (1824)
4131 Rechtsstreit der Gemeinde Wöllnau gegen den königlichen Fiskus wegen des von der Gemeinde beanspruchten Befugnisses zum ... (1825-1832)
4132 Prozess des könglichen Fiskus gegen die Gemeinde Weidenhain wegen des sich eigenmächtig angemassten Erlenholzes am Jäger... (1826-1832)
4133 Prozess des königlichen Fiskus gegen die Gemeinde Weidenhain wegen erhobener Eigentumsansprüche an einem Stück Forstgrun... (1826-1834)
4134 Klage des königlichen Fiskus gegen mehrere Einwohner der Gemeinde Weidenhain wegen widerrechtlicher Anmaßungen im Forstd... (1826-1840)
4135 Klage des Dorfrichters Wollschläger zu Woltersdorff gegen den königlichen Fiskus wegen Vergrabung eines Abfuhrweges in d... (1828-1829)
4136 Klage der Gemeinde Wildgrube gegen den königlichen Fiskus wegen angeblich entzogener Waldnebennutzungen (1828-1832)
4137 Klage des königlichen Fiskus gegen mehrere Einwohner zu Weidenhain wegen erhobener Eigentumsansprüche auf eine Forstparz... (1828-1834)
4138 Klage des königlichen Fiskus gegen mehrere Einwohner zu Weidenhain wegen erhobener Eigentums- und Entschädigungsansprüch... (1829-1837)
4139 Prozess der Weiswangschen Minorennen gegen den königlichen Fiskus wegen angeblich entzogener Spintnutzung (1830-1835)
4140 Klage des Pechhüttenbesitzers Weiswange zu Falkenberg gegen den königlichen Fiskus wegen der Spintnutzung (1833-1850)
4141 Eigentumsansprüche des Hüfners Gottfried Wolfsteller zu Züllsdorf auf den Grund und Boden eines Walddistrikts im Unterfo... (1834-1849)
4142 Klage des königlichen Fiskus gegen den Rittergutsbesitzer Wolff zu Pratau wegen unbefugter Ausdehnung der ihm in dem kön... (1835-1838)
4143 Klage des königlichen Fiskus gegen die Hüfner Pötzsch und Konsorten zu Weidenhain wegen der Erstattung der von ihnen unb... (1838-1851)
4144 Klage des Kammerherrn von Weissenbach auf Zabeltitz gegen den königlichen Fiskus wegen des rückständigen Deputatholzes (1839-1840)
4145 Klage der Hüfner Kirbach und Konsorten zu Körbelitz gegen den königlichen Fiskus wegen des Raff- und Leseholzsammelns (1839-1843)
4146 Klage des Magistrats zu Weißenfels gegen den Schuhmachermeister Kiefer wegen der Erbzins- und Lehnansprüche von dem verk... (1839-1843)
4147 Klage der Kossaten zu Wolferode gegen den königlichen Fiskus wegen der Streuberechtigung (1840-1842)
4148 Klage der Gemeinde Wöllna gegen den königlichen Fiskus wegen der Hütung im Unterforst Battaune (1841-1845)
4149 Klage der Kossaten zu Wolferode gegen den königlichen Fiskus wegen des verweigerten Rechts zum Laubharken (1842-1844)
4150 Klage der Gemeinde Wildschütz gegen den königlichen Fiskus wegen des Kienrodens und des Leseholz- und Streusammelns (1843-1849)
4151 Klage der Gemeinde Wildenhain gegen den königlichen Fiskus wegen des Streusammelns im Unterforst Torfhaus (1843-1853)
4152 Klage der Gemeinde Wildenhain gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu- und Leseholzsammelns und Stockrodens (1843-1858)
4153 Klage der Gemeinde Wöllnau gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu- und Leseholzsammelns und Stockrodens (1843-1852)
4154 Klage der Gemeinde Welsau gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu- und Leseholzsammelns und Kienrodens (1843-1848)
4155 Klage der Gemeinde Waltersdorf gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu-, Raff- und Leseholzsammelns und Kienrodens (1843-1848)
4156 Klage des Schmiedemeisters Wunderlich zu Pressel gegen den königlichen Fiskus wegen bezahlter Strafe für das Streuharken (1844)
4157 Klage der Gemeinde Wörblitz gegen den königlichen Fiskus wegen des unentgeltlichen Streuharkens (1843-1850)
4158 Klage des Gartengutsbesitzers Wahn zu Beyern gegen den königlichen Fiskus wegen beanspruchter Holzungsrechte auf der Eic... (1845-1847)
4159 Klage der Fischerinnung zu Klein-Wittenberg gegen den königlichen Fiskus wegen des Raff- und Leseholzes (1846-1853)
4160 Provokation des Magistrats in Wittenberg gegen den königlichen Forstfiskus auf Beweisaufnahme zum ewigen Gedächtnis wege... (1847)
4161 Klage des Michael Wagebreth zu Raben gegen den königlichen Fiskus wegen einer Entschädigung für mehrere zur Kunststraße ... (1852-1855)
4162 Possessorienprozess des Mühlenbesitzers Staffelstein zu Wesenitz gegen den königlichen Forstfiskus wegen eines Triftrech... (1853-1855)
4163 Negtorienklage des königlichen Forstfiskus gegen den Mühlenbesitzer Staffelstein zu Wesenitz wegen eines Triftrechtes im... (1853-1865)
4164 Klage des königlichen Forstfiskus gegen die Stadtkommune Wahrenbrück wegen Rückgewähr von altem Brückenbauholz oder Zahl... (1858-1859)
4165 Prozess des königlichen Forstfiskus gegen den Ziegeleibesitzer Karl Wehnert zu Mühlberg wegen eines Kaufgelderrückstande... (1859-1860)
4166 Prozess des königlichen Forstfiskus gegen den Hüfnersohn Weckernagel und Genossen wegen der Entschädigung für eine entwe... (1864)
4167 Prozess des Gutsbesitzers Albert Werner und Genossen zu Ebersroda gegen den königlichen Forstfiskus wegen einer Besitzst... (1883-1884)
4168 Negatorienprozess des königlichen Forstfiskus gegen die Gemeinde Wehrhain (Werchluga) (1883-1884)
4169 Klage des königlichen Forstfiskus gegen den Mühlenbesitzer Carl Werther zu Bibra wegen Anerkennung des fiskalischen Fisc... (1886-1888)
4170 Klage der Firma Wüstefeld, Holzhandlung in Hannover-Münden, gegen den königlichen Forstfiskus in Merseburg wegen einer F... (1905)
4171 Rechtsstreit zwischen dem königlichen Fiskus und der Gemeinde Zinna wegen der von der Gemeinde Zinna sich angemassten Ho... (1820-1841)
4172 Klage der Gemeinde Züllsdorf gegen den königlichen Fiskus wegen des Streusammelns (1825-1832)
4173 Klage des königlichen Fiskus gegen die Gemeinde Zscheische wegen eines beanspruchten Rechts zum Streusammeln im Römerhai... (1825-1835)
4174 Klage des königlichen Fiskus gegen die Gemeinde Züllsdorf wegen widerrechtlichen Streusammelns (1827-1833)
4175 Klage des königlichen Fiskus gegen die Gemeinde Züllsdorf wegen der sich angemassten Holznutzung auf der Hirtenwiese (1832-1834)
4176 Klage des königlichen Fiskus gegen die Gemeinde Züllsdorf wegen der sich angemassten Holznutzung auf der Hirtenwiese (1832-1855)
4177 Klage der Gemeinde Zöckeritz gegen den königlichen Fiskus wegen angeblich entzogener Forstnutzungen (1833-1835)
4178 Klage des königlichen Fiskus gegen die Gemeinde Züllsdorf wegen des von ihr beanspruchten Rechts zum unentgeltlichen Bez... (1836-1837)
4179 Klage der Gemeinde Zeischa gegen den königlichen Fiskus wegen Verabreichung und Reparaturen des zu den Neubauten der Els... (1839-1842)
4180 Klage der Gemeinde Ziegelroda gegen den königlichen Fiskus wegen beanspruchter Hütung in Wendelsteiner Forst (1841-1854)
4181 Provokation der Gemeinde Zinna gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu- und Leseholzsammelns und Stockrodens (1843-1852)
4182 Klage der Gemeinde Zemnick gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu-, Leseholz-und Kiensammelns in der Seydaer Heide (1846-1851)
4183 Provokation der Gemeinde Gerbisbach (Zwiesigko) gegen den königlichen Fiskus auf Vernehmung von Zeugen zum ewigen Gedäch... (1850-1851)
4184 Klage der Gemeinde Gerbisbach (Zwiesigko) gegen den königlichen Fiskus wegen der Streu-, Leseholz- und Kienberechtigung ... (1851-1854)
4185 Vor der königlichen Generalkommission der Provinz Sachsen schwebender Prozess der Gemeinde Zwethau gegen den königlichen... (1851-1861)
4186 Vor der königlichen Generalkommission der Provinz Sachsen schwebender Prozess der Gemeinde Zeckritz gegen den königliche... (1852-1858)
4187 Klage des königlichen Fiskus gegen die Gemeinde Züllsdorf auf Hinwegnahme der sogenannten Gnadenbäume für die Jahre 1851... (1852-1857)
4188 Klage des Hüfners Gottlob Zwanzig zu Buckau gegen den königlichen Forstfiskus wegen der Benutzung eines Abfuhrweges von ... (1855-1857)
4189 Klage der Gemeinde zu Zinsdorf gegen den königlichen Forstfiskus wegen 62 Talern und 13 Silbergroschen Neugrabenräumungs... (1858-1859)
4190 Prozess des Arbeiters Karl Zoch zu Roitzsch gegen den königlichen Forstfiskus wegen 4 Talern, 16 Silbergroschen und 6 Pf... (1863)
4191 Klage des Stellmachermeisters Zenker zu Jüterbog gegen den königlichen Forstfiskus wegen 3 Talern, 17 Silbergroschen Kau... (1871-1873)
4192 Verwaltungsstreitsache mehrerer Einwohner von Züllsdorf gegen den Landrat des Kreises Torgau wegen des Ausschlusses von ... (1882)
4193 Antrag des königlichen Fiskus gegen den Stellmachermeister Zeibig zu Leipzig-Plagwitz wegen 126,30 Mark (1893-1896)
4194 Klage des königlichen Fiskus gegen den Kreisausschuss des Kreises Zeitz wegen der Heranziehung zu den Kreisabgaben für d... (1895-1896)
4195 Klage des königlichen Fiskus gegen den Schulvorstand von Zeckritz-Zschackau wegen der Heranziehung zu den Schullasten fü... (1900)
01.20. Bewirtschaftung der Gemeinde-, Kirchen- und Pfarrwaldungen (1816-1950)
01.21. Verschiedenes (1816-1942)
01.22. Forstkasse, Rechnungen und Hauungspläne (1816-1946)
01.23. Geld- und Naturalrechnungen (1817-1946)
01.24. Archiv und Registratur (1815-1934)
01.25. Bauinventare (1839-1944)
01.26. Krankenkasse (1816-1941)
01.27. Unfälle (1885-1944)
01.28. Invaliditäts- und Altersversicherung (1890-1942)
01.29. Haftpflichtversicherung (1900)
01.30. Jagdsachen (1815-1943)
01.31. Floßsachen (1810-1941)
02. Forstrezesse (1832-1890)
03. Forstplankammer
04. Forstinspektionen
05. Forstkarten
C 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
C 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
C 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
C 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
C 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|