Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
      • 07.01. Bergbau
      • 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
      • 07.03. Chemische Industrie
      • 07.04. Metallurgie
      • 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
      • 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
        • Location: MerseburgI 542 Aktien-Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte Artern (1893-1971)
        • Location: MagdeburgI 26 Billeter und Klunz, Werkzeugmaschinenfabrik und Eisengießerei, Aschersleben (1858-1948)
        • Location: DessauI 436 Archiv Bernd Junkers - Betriebe der Fabrikation wärmetechnischer Geräte Dessau (1903-2005)
        • I 441 BAMAG Dessau (Berlin-Anhaltische Maschinenbau Aktiengesellschaft) (1892-1953)
        • Location: DessauI 411 Hugo Junkers Werke. Dessau, Kalorifer- und Kalorimeterbau (1911-1953)
        • Location: DessauI 418 VEB Junkalor Dessau (1941-1992)
          • Location: Dessau01. Werkleitung (1945-1990)
          • Location: Dessau02. Kader, Bildung und Soziales (1947-1990)
          • Location: Dessau03. Absatz und Werbung (1946-1992)
          • Location: Dessau04. Forschung und Entwicklung (1941-1990)
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 550 entries)
            • Location: Dessau165 IEC Standardentwurf, Angabe des Leistungsvermögens von Meßgeräten (1982)
            • Location: Dessau874 Abschlußbericht: Neue Personenfederwaage (1982)
            • Location: Dessau875 Abschlußbericht: "Infralyt 9 Ex" (1982)
            • Location: Dessau1473 Forschungsbericht: Lst. V 2: Schadstoffanzeiger AGF 1 M (1982)
            • Location: Dessau1474 Protokoll K 10/0-Verteidigung: Infralyt 9 ex (1982)
            • Location: Dessau1797 Stammakte zu RGW-Standard-Thema "Umweltschutz Chemoluminiszenz", Plannr. 17.086.11-82 (1982-1983)
            • Location: Dessau1807 Stammakte zu ST-RGW-Thema 17.082.67-82, "Turbinendurchflussaufnehmer", Thema nicht beendet (1982-1984)
            • Location: Dessau241 Protokolle der AG "Personenfederwaage" (1983)
            • Location: Dessau876 Ergebnis- und Patentsituationsbericht "Ursaflux W 3" für höhere Temperaturen (1983)
            • Location: Dessau877 Studienabschlußbericht: Einführung der Mikroelektronik in die IR-Analysemeßtechnik (1983)
            • Location: Dessau1467 Konzeption der langfristigen Profilierung und Entwicklung bis 1990 JKD (1983)
            • Location: Dessau1468 Analyse: Analysemeßtechnik (1983)
            • Location: Dessau1469 Konzeption zur Infrarot-Analysemeßtechnik (1983)
            • Location: Dessau1470 Forschungsbericht: Lst. V 5: Schadstoffanzeiger AGF 1 M (1983)
            • Location: Dessau1471 Protokoll: Studie zu grundsätzlichen Untersuchungen zu den Fragen von Einsatz und Herstellung von Intereferenzfiltern fü... (1983)
            • Location: Dessau1472 Abschlussbericht: Einführung der Mikroelektronik in die IR-Analysemeßtechnik (1983)
            • Location: Dessau878 Überleitung und Verteidigung von: "Infralyt 1201/1202", "Infralyt 2000/3000", neue Generation (1983-1984)
            • Location: Dessau1487 Protokoll K1/K2/K5/K8/0-Verteidigung: Peltiergaskühler (1983-1985)
            • Location: Dessau1489 Protokoll K1/K2/K5/K5/0-Verteidigung: Ursalst G 50 (1983-1986)
            • Location: Dessau1491 Protokoll K1/K2/K5/0-Verteidigung: Durchflußprozeßrechner Ursaflux PR (1983-1986)
            • Location: Dessau1805 Stammakte zu TGL ST-RGW 5981-87 "Mittel zur Messung und Steuerung technologischer Prozesse, elektromagnetische Durchflus... (1983-1987)
            • Location: Dessau879 Rationalisierung der Fertigung der Personenfederwaage (1984)
            • Location: Dessau880 Abschluß- und Patentsituationsbericht "Infralyt 2000/3000" (1984)
            • Location: Dessau881 Abschlußbericht "Infralyt 1100/1200" (1984)
            • Location: Dessau887 Patentsituationsbericht, A2 - Bericht und Pflichtenheft: Optimierter Geber für NSW-Export, IR-Gasanalysator mit Pyrodete... (1984)
            • Location: Dessau888 Abschlußbericht: Weiterentwicklung Gapolyt und Rauchgasmeßsonde (1984)
            • Location: Dessau889 Abschlußbericht: Permolyt 3 (1984)
            • Location: Dessau890 Abschlußbericht: Wirbel-Durchflußmesser "Ursaflux W 3" (1984)
            • Location: Dessau1464 Protokolle Standartisierungsthema-Eröffnung: Durchflußmessung mit Blenden, Düsen und Venturirohren (1984)
            • Location: Dessau1465 Protokoll K5/0-Verteidigung: K5 Vert. Wirbel-Volumenstrommesser III (1984)
            • Location: Dessau1466 Protokoll K5/0-Verteidigung: Infralyt 2000/3000 (1984)
            • Location: Dessau1479 Protokoll: Studie zur Vorbereitung einer Meßgeräteentwicklung nach dem Prinzip einer membranbedeckten galvanischen Sauer... (1984)
            • Location: Dessau1480 Protokoll K5/0-Verteidigung: Wirbel-Durchflußmesser 3 für höhere Temperaturen (1984)
            • Location: Dessau1481 Analyse: Entwicklungsprogramm 1984-1993: Durchfluß- und Mengenmeßgeräte (1984)
            • Location: Dessau1482 Analyse: Erzeugnisprogramm 1984-1993, Betriebsanalysengeräte (1984)
            • Location: Dessau885 Überleitung und Verteidigung von: "Infralyt 1000/2000/3000", Infrarotgeräte neue Generation (1984-1985)
            • Location: Dessau886 Überleitung und Verteidigung: "Ursaflux W", "Ursaflux M", "G 40-50", "Permolyt" und "IR 5" (1984-1985)
            • Location: Dessau1804 Stammakte zu TGL 22626, Ausg. 12.85, "Gasanalysemessanlagen für Dauerbetrieb, Messrichtlinien" (1984-1985)
            • Location: Dessau155 Bd. 1 Peltiergaskühler PGK 2 (1984-1986)
            • Location: Dessau155 Bd. 2 Peltiergaskühler PGK 2 (1984-1986)
            • Location: Dessau1492 Protokoll K1/K2/K5/0-Verteidigung: Infralyt 1110/1210 (1984-1986)
            • Location: Dessau1493 Protokoll A1-Verteidigung: Einführung der Mikrorechentechnik in der Prüftechnik des JKD (1984-1986)
            • Location: Dessau1815 Bd. 1-2 Stammakte zu TGL 43549, Ausg. 6/87, "Durchflussmessung in vollständig gefüllten Rohrstrecken mittels Messblenden, Messdü... (1984-1987)
            • Location: Dessau882 Studienbericht: Einsatz von Gassensoren (1985)
            • Location: Dessau883 Studienabschlußbericht: Neuer Meßwertgeber für Infralyt-Geräte (1985)
            • Location: Dessau884 Protokoll zur Verteidigung: Membranbedeckte galvanische Sauerstoffmeßzelle (1985)
            • Location: Dessau891 Abschlußbericht: Wirbeldurchflußmesser "Ursaflux W 3" (1985)
            • Location: Dessau892 Studienbericht: Eichpflichtige Durchflußmesseinrichtungen "Ursaflux W" (1985)
            • Location: Dessau893 Studienbericht: Neuer Meßwertgeber für Infralytgeräte (1985)
            • Location: Dessau894 Abschlußbericht: Applikationserweiterung Infralyt (1985)
            • Location: Dessau1483 Protokoll Studie: Neuer Meßwertgeber für Infralyt-Geräte (1985)
            • Location: Dessau1484 Protokoll Studie: Ursaflux W, eichpflichtig (1985)
            • Location: Dessau1485 Protokoll Studie: Ursaflux W 3 (1985)
            • Location: Dessau1486 Abschlussbericht: zur Studiengruppentätigkeit z. LFM 1985 (1985)
            • Location: Dessau1496 Protokoll K1/K2/K5/0-Verteidigung: Ursalyt G 80 (1985-1987)
            • Location: Dessau160 Stellungnahmen zu IEC - Publikationen (1986)
            • Location: Dessau895 Laborbericht: Neue Generation IR-Geräte (1986)
            • Location: Dessau896 Abschlußbericht: Immissionsmeßtechnik (1986)
            • Location: Dessau897 Abschlußbericht: Wirbeldurchflußmesser zur Melkdiagnose (1986)
            • Location: Dessau898 A4-Bericht: Einführung der Mikrorechentechnik in die Prüftechnik des JKD (1986)
            • Location: Dessau899 K 8/0 - Abschlußbericht: Neuer Peltriergaskühler (1986)
            • Location: Dessau1488 Protokoll K1/K2-K5/0-Verteidigung: Wirbel-Durchflußmesser zur Meldiagnose (1986)
            • Location: Dessau1490 Protokoll: Studie Immissionsmeßtechnik (1986)
            • Location: Dessau1494 Analyse: Kommissionssitzung zur Reinhaltung der Luft, 25.6.1986, beim Ministerium für Wissenschaft und Technik Berlin (1986)
            • Location: Dessau1812 Stammakte zu ST-RGW Thema 01.664.22-86, "Überprüfung von Kfz-Analysatoren" (1986)
            • Location: Dessau1499 Protokoll K1/K2/0-Verteidigung, K5-Vorverteidigung: PGA 02 (1986-1988)
            • Location: Dessau900 K 5-Bericht: "GZCA 21" (1987)
            • Location: Dessau901 Laborbericht: Einführung der MR-Technik für IR-Geräte (TÜ) (1987)
            • Location: Dessau902 Abschluß- und Laborbericht: Neue Generation Infrarot-Geräte (1987)
            • Location: Dessau903 Forschungsbericht: Versuchsaufbau der Digitalelektronik eine IR-Analysators mit Einchipmikrorechnern (1987)
            • Location: Dessau904 Abschlußbericht: Gasintensive Halbleiter (1987)
            • Location: Dessau905 Abschlußbericht: Festelektrolytmeßsonde für hohe Temperaturen "Ursalyt G 80" (1987)
            • Location: Dessau927 Realisierte Rationalisierungseinrichtungen (Sammelmappe zur MMM) (1987)
            • Location: Dessau1495 Protokoll zur Studie: Einsatzerweiterung Ursaflux W für Verrechnungszwecke (1987)
            • Location: Dessau1497 Protokoll: Neue Generation IR-Analysatoren (1987)
            • Location: Dessau1498 Forschungsbericht: Versuchsaufbau der Digitalelektronik eines IR-Analysators mit Einchipmikrorechnern (1987)
            • Location: Dessau1814 Stammakte zu ST-RGW 6273-88 "Wirbeldurchflussmeßgeräte, allgemeine technische Forderungen" (1987-1988)
            • Location: Dessau906 Weltstandsvergleich, konstruktive Grundkonzeption, Literatur- und Patentsituationsbericht "VIS-Gasanalysator" (1988)
            • Location: Dessau907 G4-Bericht. Nitriergassonden (1988)
            • Location: Dessau908 Bericht: Laboruntersuchung der Mikroprozessor-Einheit "Oxymac" (1988)
            • Location: Dessau909 Abschlußbericht: Edelmetallfreie Sonde (1988)
            • Location: Dessau910 Abschlußbericht: Portables Sauerstoffmeßgerät mit elektronischem Sensor (1988)
            • Location: Dessau1500 Protokoll zur Studie: Fertigung gassensitiver Halbleitersensoren (1988)
            • Location: Dessau1501 Protokoll zur Studie: Edelmetallfreie Sonde (1988)
            • Location: Dessau1502 Protokoll zur Studie: Flüssigkeitsdichtemessung (1988)
            • Location: Dessau1503 Entscheidungsprotokoll: Gasanalysatoren für den sichtbaren und UV-Spektralbereich (1988)
            • Location: Dessau1811 Stammakte zu ST-RGW 5172-85 "Messgeräte zur Kontrolle der Luftverschmutzung, Klassifikation und allgemeine technische Fo... (1988)
            • Location: Dessau1809 Stammakte zu TGL 39495/2, Ausg. 12/85, ST-RGW 4342-83), "Turbinendurchflussmessgeräte, technische Bedingungen" (1988-1989)
            • Location: Dessau1813 Stammakte zu ST-RGW Thema 17.083.30-80 "Automatische Gasanalysatoren, allgemeine technische Forderungen und Prüfmethoden... (1988-1990)
            • Location: Dessau911 Studienbericht: Miniaturisierung der Sauerstoffmeßzelle für den Einsatz im Infralyt 4000, Infralyt RGT und PGAO² (1989)
            • Location: Dessau912 Forschungsbericht: NOx-Konverter (1989)
            • Location: Dessau913 Patentsituation und Abbruchbericht UV-Gasanalysator (1989-1990)
            • Location: Dessau626 Bericht (TP-Infralyt), russische Ausführung (keine Angabe)
            • Location: Dessau627 Untersuchungen der Ursachen des Einstellverhaltens bei Permolyt NU (keine Angabe)
            • Location: Dessau148 (fehlt) Jugendprojekte (keine Angabe)
            • Location: Dessau1187 Analysator für Schwermetall, Kombinat EAW (keine Angabe)
            • Location: Dessau685 Forschungsbericht: Volumetrisches Analysengerät (keine Angabe)
            • Location: Dessau686 Forschungsbericht: Volumetrisches Analysengerät Baukastenvariante Zweikomponenten (keine Angabe)
          • Location: Dessau05. Buchhaltung (1945-1990)
          • Location: Dessau06. Grundstücke, Gebäude, Maschinen und Anlagen (1945-1988)
          • Location: Dessau07. Ökonomie (1949-1987)
          • Location: Dessau08. Produktion (1945-1992)
          • Location: Dessau09. Wissenschaft und Technik (1953-1990)
          • Location: Dessau10. Gesellschaftliche Organisationen (1945-1989)
        • Location: DessauI 453 Junkalor Dessau GmbH / Kalorimeterbau Verwaltungs-GmbH (1958-1997)
        • Location: DessauI 421 VEB Kombinat Meß- und Regelungstechnik (KMRT) Dessau (1966-1980)
        • Location: DessauI 412 Junkers und Co. Dessau. Fabrik wärmetechnischer Geräte (1842-1953)
        • Location: DessauI 414 Polysius AG Dessau (1671-1969)
        • Location: DessauI 419 SAG Maschinenfabrik Polysius Dessau (1877-1964)
        • Location: DessauI 420 VEB Zementanlagenbau Dessau (ZAB) (1925 (ca.)-2013)
        • Location: DessauI 415 Prack und Raabe. Zentralheizungsbau Dessau (1901-1960)
        • I 458 VEB ABUS Dessau (1951-2005)
        • I 141 VEB Zentrales Reparatur- und Ausbesserungswerk Gommern (1951-1998)
        • Location: MerseburgI 543 Fa. Hermann Bertram, Hallesche Dampf-Backofen-Fabrik, Hallesche Misch- und Knetmaschinenfabrik (1884-1993)
        • Location: MerseburgI 544 Fa. Walter Hetzheim KG, Halle (Saale) (1946-1961)
        • Location: MerseburgI 545 Oswald Kunsch Maschinenfabriken und Stahlwerke, Rasberg (Zeitz) und Silbitz (Krossen/Elster) (1927-1952)
        • Location: MerseburgI 546 Hallesche Maschinenfabrik und Eisengießerei AG, Halle (Saale) (1866-1951)
        • Location: MerseburgI 547 Wegelin & Hübner Maschinenfabrik und Eisengießerei AG, Halle (Saale) (1869-1947.06)
        • Location: MerseburgI 548 VEB Maschinenfabrik Halle (Saale) (1946-1990)
        • Location: MerseburgI 549 Nagema "Habämfa" VEB Hallesche Bäckereimaschinen- und Ofenfabrik, Halle (Saale) (1945-1950)
        • Location: MerseburgI 550 VVB EKM Energie und Kraftmaschinenbau, Halle (Saale) (1936-1955)
        • Location: MerseburgI 551 VVB (Z) Sanar Halle (Saale) (1939-1955)
        • Location: MerseburgI 552 VVB Armaturen und Hydraulik Halle (Saale) (1952-1974)
        • I 620 Magdeburg & Werther Eisengießerei, Halle (Saale) (1900-1949)
        • I 621 Weise & Monski, Halle (Saale) (1877-1948)
        • I 622 Fa. Weise Söhne (Weise & Monski-Weise Söhne, Pumpenfabriken Halle) (1899-1949)
        • I 623 EKM Hallesche Pumpenwerke (vorm. Weise Söhne/Weise & Monski) (1947-1952)
        • I 624 EKM Kompressoren- und Pumpenwerke Halle (1951-1953)
        • Location: MerseburgI 555 VEB Kombinat Pumpen und Verdichter Halle (Saale) (1951-1989)
        • I 625 A.L.G. Dehne, Eisengießerei, Maschinen- und Armaturenfabrik, Halle (Saale) (1817-1951)
        • Location: MerseburgI 556 VEB Halle-Saale-Werke, Halle (Saale) (1948-1951)
        • Location: MerseburgI 557 VEB (B) Metallwaren und Gerätefabrik Halle (Saale) (1946-1966)
        • Location: DessauI 413 Mitteldeutsche Leichtmetallwerke Harzgerode (1938-1948)
        • Location: MerseburgI 558 VEB Förderanlagen- und Kranbau Köthen (1950-1980)
        • Location: MagdeburgI 28 Fried. Krupp Grusonwerk AG, Magdeburg (Maschinenbau, Eisen- und Stahlgießerei) (1857-1961)
        • Location: MagdeburgI 29 VEB Schwermaschinenbau-Kombinat "Ernst Thälmann" Magdeburg (1923-2015)
        • I 30 SKET Maschinen- und Anlagenbau AG, Magdeburg (1990-1994)
        • Location: MagdeburgI 31 VEB Forschung, Entwicklung und Rationalisierung des Schwermaschinen- und Anlagenbaus Magdeburg (1970-1990)
        • Location: MagdeburgI 127 Zirkel für angewandte Kunst des Kulturhauses "Ernst Thälmann" Magdeburg (1964-2001)
        • Location: MagdeburgI 33 Maschinenfabrik Buckau R. Wolf AG, Magdeburg (1836-1945)
        • Location: MagdeburgI 34 VEB Schwermaschinenbau "Karl Liebknecht" Magdeburg (SKL), Kombinat für Dieselmotoren und Industrieanlagen (1892-1992)
        • Location: MagdeburgI 35 VEB Schwermaschinenbau "Georgi Dimitroff" Magdeburg (1920-2005)
        • Location: MagdeburgI 36 Polte oHG, Patronen-, Munitionsmaschinen- und Armaturenfabrik, Magdeburg (1884-1948)
        • Location: MagdeburgI 121 Silva Metallwerke GmbH, Werk Magdeburg (keine Angabe)
        • Location: MagdeburgI 45 Maschinen- und Armaturenfabrik vormals C. Louis Strube AG, Magdeburg-Buckau (1871-1952)
        • Location: MagdeburgI 42 Schäffer und Budenberg GmbH, Armaturen- und Meßinstrumente, Magdeburg (1801-1949)
        • Location: MagdeburgI 43 VEB Magdeburger Armaturenwerke "Karl Marx" (MAW), Armaturenkombinat (1945-1995)
        • Location: MagdeburgI 46 VEB SANAR Spezialarmaturenfabrik Magdeburg (keine Angabe)
        • Location: MagdeburgI 32 A. W. Mackensen, Maschinenfabrik und Eisengießerei GmbH, Magdeburg (1896-1958)
        • Location: MagdeburgI 37 VVB/VEB Getriebe und Kupplungen Magdeburg (1963-1989)
        • Location: MagdeburgI 38 VVB Ausrüstungen für die Schwerindustrie und Getriebebau Magdeburg (1963-1975)
        • Location: MerseburgI 559 Fa. Theodor Groke, Merseburg (1882-1947)
        • Location: MerseburgI 560 VEB Bau- und Gießereimaschinen Merseburg (1912.12-1959.01)
        • Location: MerseburgI 561 VVB (Z) ABUS, Merseburg (1946-1953)
        • Location: MagdeburgI 39 Patronen-, Zündhütchen- und Metallwarenfabrik AG vormals Sellier u. Bellot, Schönebeck (1829-1948)
        • Location: MagdeburgI 40 G. Sauerbrey Maschinenfabrik AG, Staßfurt (1879-1946)
        • Location: MagdeburgI 41 VEB Chemieanlagenbau Staßfurt, Kombinat (1916-1992)
        • Location: MerseburgI 562 Maschinenfabrik Sangerhausen AG (1874-1961)
        • Location: MerseburgI 563 VEB Maschinenfabrik Sangerhausen (1900-1996)
        • Location: MerseburgI 679 VEB Feilenfabrik Sangerhausen (1850-1997)
        • Location: DessauI 450 VEB Sonderanlagenbau Weissandt-Gölzau (1963-1967)
        • I 626 Nollesche Werke K.G., Weißenfels (1883-1953 (ca.))
        • I 627 VEB Ketten- und Nagelwerke Weißenfels (1945 (ca.)-1989 (ca.))
        • Location: MerseburgI 564 Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau AG (ZEMAG) (1892-1952)
        • Location: DessauI 454 Thermometerfabrik Wilhelm Uebe Zerbst (1900-1940)
      • 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
      • 07.08. Bauwirtschaft
      • 07.09. Leichtindustrie
      • 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
      • 07.11. Landwirtschaft
      • 07.12. Verkehrswesen
      • 07.13. Handel und Dienstleistungen
      • 07.14. Verlage
      • 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
      • 07.16. Bankwesen
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research