|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
C 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
C 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
C 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
C 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
C 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
C 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
C 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
C 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
C 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
C 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
C 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
C 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
C 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
C 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
C 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
C 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
C 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
C 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
C 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
01. Altbestand (1807-1953)
01.01. Angelegenheiten der Forstverwaltung (1820-1947)
01.02. Forsteinrichtung (1816-1944)
01.03. Allgemeine Personalangelegenheiten (1815-1947)
01.04. Besetzung der einzelnen Forstdienststellen (Ober-, Unterförster, Inspektoren und Sekretäre) (1817-1944)
01.05. Besetzung der Forstkassen-Rendatenstellen (1818-1946)
01.06. Personalakten A-Z (1820-1949)
01.07. Holzabgabe und Holzverkauf (1807-1945)
01.08. Freiholzabgabe (1816-1842)
01.09. Forstgrundstücke (An- und Verkauf, Erwerbungen, Vererbung, Abtretung und Tausch) (1815-1942)
01.10. Separationen (Hutungen und Ablösungen) (1814-1941)
01.11. Forstschäden (Waldbrände, Stürme und Insekten) (1840-1946)
01.12. Nebennutzungen (Wald, Trift, Weide und Mast) (1856-1944)
01.13. Torfsachen (1869-1870)
01.14. Verschiedenes (Wege- und Brückenbau, Braunkohlenbau, Braunkohlenabbau, Stollen, Diebstähle) (1816-1953)
01.15. Forstgrenzen (1815-1944)
01.16. Forstabschätzung und Vermessung (1817-1912)
01.17. Dienstgebäude und Wasserbauten (1814-1946)
01.18. Forstbetrieb (1817-1946)
01.19. Forstprozesse (1815-1935)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 550 entries)
4048 Die von der Gemeinde Schönburg beantragte Beweisaufnahme sowie die gegen den königlichen Fiskus erhobene Klage wegen des... (1838-1848)
4049 Klage des königlichen Fiskus gegen die Sangerhäuser Amtsgemeinden Riestedt, Gonna, Pölsfeld, Lengefeld, Wettelrode und G... (1839-1847)
4050 Klage des königlichen Fiskus gegen die Gemeinde zu Süptitz wegen der Hutung im Forstdistrikt Langenfurth (1839-1869)
4051 Klage der Kossaten zu Schmalzerode gegen den königlichen Fiskus wegen der Streuberechtigung (1840)
4052 Klage der Gemeinde Sprotta gegen den königlichen Fiskus wegen der Gräserei und Hütung (1840-1856)
4053 Klage der Gemeinde Sprotta gegen den königlichen Fiskus wegen der Gräserei und Hütung (1856-1862)
4054 Nullitätsklage des königlichen Fiskus gegen die Gemeinde Schöna wegen der Leseholz- und Streugerechtsame im Forstrevier ... (1841-1842)
4055 Klage der Gemeinde Sprotta gegen den königlichen Fiskus wegen der Streunutzung (1841-1845)
4056 Klage der Gemeinde Schöneicho gegen den königlichen Fiskus wegen der Abgabe von Freiholz zu den Brückenbauten (1841-1842)
4057 Klage der Gemeinde Söllichau gegen den königlichen Fiskus wegen der Beschränkung der Streunutzung (1841-1851)
4058 Klage der Gemeinde Schwemsal gegen den königlichen Fiskus wegen der beanspruchten Holzungsbefugnisse (1842-1852)
4059 Klage der Gemeinde zu Söllichau gegen den königlichen Fiskus wegen des Leseholzes, Windbruchs und Stockrodens (1841-1858)
4060 Klage der Gemeinde Strelln gegen den königlichen Fiskus wegen der Waldnebennutzungen (1843-1850)
4061 Klage der Gemeinde Staupitz gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu- und Leseholzsammelns (1843-1848)
4062 Klage der Gemeinde Schildau gegen den königlichen Fiskus wegen des Streusammelns (1843-1852)
4063 Klage der Gemeinde Süptitz gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu- und Leseholzsammelns und Stockrodens (1843-1849)
4064 Klage der Gemeinde Sachau gegen den königlichen Fiskus wegen des Streusammelns (1843-1855)
4065 Klage der Weinbergs- und Hausbesitzer zu Süptitz gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu-, Leseholz- und Kiensammel... (1843-1856)
4066 Klage der Gemeinde Selbitz gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu-, Raff- und Leseholzsammelns (1844-1852)
4067 Klage der Gemeinde Schleesen gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu, -Raff- und Leseholzsammelns (1844-1854)
4068 Klage der Gemeinde Sachau gegen den königlichen Fiskus wegen des Rechts der Holzabfuhr über den Axiner Anger (1845-1846)
4069 Klage des königlichen Fiskus gegen den Amtmann Schulenburg auf dem Werder wegen der Duldung des Weges bzw. der Überfahrt... (1844-1850)
4069a Klage der Stadtkommune Seyda gegen königlichen Fiskus wegen des Leseholz- und Streusammelns sowie Kienrodens in der Seyd... (1845-1850)
4070 Klage der Gemeinde Seehausen bei Seyda gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu-, Raff-, Leseholz- und Kiensammelns ... (1847-1851)
4071 Die von der Gemeinde Sachau beantragte Beweisaufnahme wegen des Anspruchs auf Raff- und Leseholz (1849-1850)
4072 Provokation des Pechhüttenbesitzers Friedrich Schlobach zu Durchwehna gegen den königlichen Fiskus (1850-1851)
4073 Klage des königlichen Fiskus gegen den Seifensiedemeister Schladitz zu Schmiedeberg wegen eines entwendeten Stammes Nutz... (1850-1852)
4074 Besitzstörungsklage der Hüfner und Kossaten Preisker und Genossen zu Sachau gegen den königlichen Forstfiskus (1853-1857)
4075 Die von der Kommune Seyda beantragte Beweisaufnahme wegen der Nadelstreu und Hutungsgerechtsame im Unterforst Glücksburg (1853)
4076 Klage des königlichen Forstfiskus gegen den Pechmeister Schlobach und den Haidemühlenbesitzer Schlobach zu Zschernick we... (1853-1854)
4077 Prozess des königlichen Fiskus (Kläger) gegen die Gemeinde Sitzenroda wegen Feststellung der Verpflichtung zum Mitbau de... (1854-1856)
4078 Mandatsklage des königlichen Fiskus gegen den Schmiedemeister Schüler in Goßmar wegen 22 Talern rückständige Kaufgelder ... (1854-1855)
4079 Prozess der Stadtkommune zu Seyda (Kläger) gegen den königlichen Fiskus (Beklagter) wegen des Sammelns von Raff- und Les... (1855-1858)
4080 Prossessorienklage der verwitweten Pechhüttenbesitzerin Schlobach auf der Oppenhainer Pechhütte gegen den königlichen Fo... (1855-1863)
4081 Untersuchung gegen die Schlößnergemeinde zu Doberschütz wegen verübter Widersetzlichkeit bei Ausübung einer widerrechtli... (1856-1859)
4082 Prozess des königlichen Forstfiskus (Kläger) gegen den Amtmann Karl Theodor von der Schulenburg (Beklagter) wegen Besitz... (1857-1860)
4083 Prozess der Besitzer des Ritterguts Marienthal (Geschwister Seebach) als Kläger gegen den königlichen Forstfiskus (Bekla... (1858-1860)
4084 Prozess des königlichen Forstfiskus gegen die Gemeinde Stolzenhain wegen der Zurückgabe alter, bei einer Brückenreparatu... (1859-1860)
4085 Prozess des königlichen Forstfiskus gegen den Amtmann Karl Theodor von der Schulenburg auf dem Werdervorwerk bei Mersebu... (1862-1863)
4086 Prozess des königlichen Forstfiskus gegen den Amtmann Karl Theodor von der Schulenburg auf dem Werdervorwerk bei Mersebu... (1862-1874)
4087 Prozess des Handarbeiters August Schumann zu Stadtwinkel gegen den königlichen Fiskus wegen 8 Talern und 13 Silbergrosch... (1863-1864)
4088 Prozess des Mühlenbesitzers Friedrich Schlobach der Zschernicker Haidemühle gegen den königlichen Forstfiskus wegen der ... (1864)
4089 Prozess des königlichen Forstfiskus gegen die Stadtkommune Schkeuditz wegen des erhobenen Anspruchs auf einen Platz (1864-1866)
4090 Prozess des königlichen Forstfiskus (Kläger) gegen den Kaufmann Simon zu Kemberg (Beklagter) wegen widerrechtlicher Benu... (1865)
4091 Prozess des Handarbeiters August Schumann zu Stadtwinkel gegen den königlichen Fiskus wegen 7 Talern und 27 Silbergrosch... (1860-1866)
4092 Besitzstörungsklage der 6 Althäusler zu Schleesen des Stellmachers Friedrich Gustav König und 5 Genossen (Kläger) gegen ... (1867)
4093 Klage des königlichen Forstfiskus gegen den Windmühlenbesitzer Carl Schröder zu Döbrichau wegen der Erstattung von gezah... (1881-1883)
4094 Prozess des königlichen Forstfiskus gegen den Windmüller Schröder zu Döbrichau wegen der Erstattung von 1,53 Mark veraus... (1883-1884)
4095 Klage des königlichen Forstfiskus gegen den Mühlenbesitzer Hermann Schenk zur Memmler Mühle bei Kalbitz, Kreis Kölleda, ... (1888-1891)
4096 Klage des königlichen Forstfiskus im Verwaltungssstreitverfahren gegen die Beschlüsse des Amtes Saalhain vom 12. und 30.... (1894-1895)
4097 Prozess der Kirchengemeinde Schkeuditz gegen den königlichen Fiskus (1898-1899)
4098 Klage des königlichen Forstfiskus gegen den Amtsvorsteher des Amtes Stolzenhain wegen Unterhaltung des Teiles der durch ... (1907)
4099 Klage des Gasthofbesitzers August Schmiemangk in Staupitz wegen eines vermeintlichen Rechts zur Benutzung eines forstfis... (1909-1910)
4100 Klage des Maurermeisters Hermann Stechert gegen den Preußischen Forstfiskus wegen der Rückgängigmachung eines Kaufvertra... (1921-1931)
4101 Klage des Preußischen Forstfiskus gegen die Firma H. Schemmann in Oberhausen (Rheinland) wegen einer Schadenersatzforder... (1919-1923)
4102 Rechtsstreit zwischen dem Fiskus und der Gerichtsherrschaft zu Thallwitz sowie der Gemeinden zu Sprotta und Doberschütz ... (1816-1820)
4103 Vom Einwohner Gottfried Thieme zu Schleberoda bewirkte Vorrückung seines Gartenzauns in den Garten der königlichen Forst... (1821-1825)
4104 Klage des Schichtmeisters Temme zu Aschersleben gegen den königlichen Fiskus wegen 9 Morgen Acker, welche angeblich zu d... (1829)
4105 Klage des Hüfners Gottlob Thomas zu Neunaundorf gegen den königlichen Fiskus wegen Entschädigung für die angeblich entzo... (1837-1839)
4106 Klage der Halbhüfner in der Gemeinde Trossin gegen den königlichen Fiskus wegen der Streu- und Leseholzgerechtsame (1839-1855)
4107 Klage der Gemeinde Tornau gegen den königlichen Fiskus wegen des Raff- und Leseholzsammelns (1842-1855)
4108 Klage der Gemeinde Taura gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu- und Leseholzsammelns (1843-1850)
4109 Klage der Häusler zu Trossin gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu- und Leseholzsammelns und Kienrodens (1843-1855)
4110 Klage der Gemeinde Tornau gegen den königlichen Fiskus wegen des Streusammelns (1845-1851)
4111 Klage des Mühlenbesitzers Gustav Kretzschmann und des Hüfners Frömmichen zu Tornau gegen den königlichen Forstfiskus weg... (1854-1862)
4112 Gegen den Ökonomen Theuermeister in Breitenbach angestrengte Klage wegen der Erstattung von 36 Talern, 9 Silbergroschen ... (1855-1861)
4113 Prozess des königlichen Forstfiskus gegen den Ziegeleibesitzer Johann Friedrich Tänzer zu Eckartsberga wegen vertragswid... (1869-1871)
4114 Prozess des Mühlenbesitzers Gottfried Thieme zu Gorsdorf bei Jessen gegen den königlichen Forstfiskus wegen nicht gewähr... (1871-1874)
4115 Mandatsklage des königlichen Forstfiskus gegen den Fleischermeister August Teller jun. in Kemberg wegen der Zahlung von ... (1877)
4116 Prozess des königlichen Forstfiskus gegen den Gutsbesitzer Theuermeister zu Breitenbach wegen der Anerkennung einer Gren... (1878)
4117 Klage der Gemeinde Trotha gegen den königlichen Forstfiskus wegen der Herausgabe eines Weidenheegers an der Saale (1881)
4118 Klage der Kirchen- und Schulzengemeinde zu Taura, vertreten durch den Gemeindevorsteher Elschner zu Taura, gegen den kön... (1891-1911)
4119 Klage des königlichen Forstfiskus gegen den Kreisausschuss des Kreises Torgau wegen Heranziehung zu den Kreisabgaben in ... (1896)
4120 Klage des königlichen Forstfiskus gegen die Gutsbesitzer Eduard und August Thierbach in Kaysa bei den Gemeindevorsteher ... (1897-1898)
4121 Klage des königlichen Forstfiskus gegen den Gastwirt Herrmann zu Lindwerder wegen Einräumung eines Notweges (1911-1926)
4122 Prozess des königlichen Fiskus gegen den Amtsrat Uebel zu Helfta wegen Erstattung von Holzschlägerlöhnen und Berichtigun... (1827-1831)
4123 Klage des königlichen Fiskus gegen den Rittergutsbesitzer Major Ullrich zu Oberheldrungen wegen Besitzstörung (1839-1841)
4124 Klage des Bürgers Friedrich Gottlob Vörkel zu Eilenburg gegen den königlichen Fiskus wegen ihm angesonnener Unterhaltung... (1824-1825)
4125 Prozess des königlichen Fiskus gegen den früheren Hufengutsbesitzer Christian Voigt zu Wildenhain und dessen Kinder und ... (1851-1855)
4126 Prozess des Kaufmanns Voigt zu Naumburg gegen den königlichen Forstfiskus wegen Benutzung eines Ablageplatzes im Revier ... (1864-1866)
4127 Klage des königlichen Forstfiskus gegen die offene Handelsgesellschaft Grube "Vergissmeinnicht" in Bitterfeld und Genoss... (1907-1909)
4128 Rechtsstreit zwischen dem königlichen Fiskus und der Gemeinde Weidenhain wegen des von der Gemeinde beanspruchten Befugn... (1820-1824)
4129 Von dem Schafknecht Samuel Winzer zu Felleda verweigerte Entrichtung des Hundeknittelgeldes und die deshalb angestellte ... (1820)
4130 Protestation des Erblehnrichters Weißwang in Falkenberg gegen das Hinwegschlagen des auf seiner Wiese in den sogenannten... (1824)
4131 Rechtsstreit der Gemeinde Wöllnau gegen den königlichen Fiskus wegen des von der Gemeinde beanspruchten Befugnisses zum ... (1825-1832)
4132 Prozess des könglichen Fiskus gegen die Gemeinde Weidenhain wegen des sich eigenmächtig angemassten Erlenholzes am Jäger... (1826-1832)
4133 Prozess des königlichen Fiskus gegen die Gemeinde Weidenhain wegen erhobener Eigentumsansprüche an einem Stück Forstgrun... (1826-1834)
4134 Klage des königlichen Fiskus gegen mehrere Einwohner der Gemeinde Weidenhain wegen widerrechtlicher Anmaßungen im Forstd... (1826-1840)
4135 Klage des Dorfrichters Wollschläger zu Woltersdorff gegen den königlichen Fiskus wegen Vergrabung eines Abfuhrweges in d... (1828-1829)
4136 Klage der Gemeinde Wildgrube gegen den königlichen Fiskus wegen angeblich entzogener Waldnebennutzungen (1828-1832)
4137 Klage des königlichen Fiskus gegen mehrere Einwohner zu Weidenhain wegen erhobener Eigentumsansprüche auf eine Forstparz... (1828-1834)
4138 Klage des königlichen Fiskus gegen mehrere Einwohner zu Weidenhain wegen erhobener Eigentums- und Entschädigungsansprüch... (1829-1837)
4139 Prozess der Weiswangschen Minorennen gegen den königlichen Fiskus wegen angeblich entzogener Spintnutzung (1830-1835)
4140 Klage des Pechhüttenbesitzers Weiswange zu Falkenberg gegen den königlichen Fiskus wegen der Spintnutzung (1833-1850)
4141 Eigentumsansprüche des Hüfners Gottfried Wolfsteller zu Züllsdorf auf den Grund und Boden eines Walddistrikts im Unterfo... (1834-1849)
4142 Klage des königlichen Fiskus gegen den Rittergutsbesitzer Wolff zu Pratau wegen unbefugter Ausdehnung der ihm in dem kön... (1835-1838)
4143 Klage des königlichen Fiskus gegen die Hüfner Pötzsch und Konsorten zu Weidenhain wegen der Erstattung der von ihnen unb... (1838-1851)
4144 Klage des Kammerherrn von Weissenbach auf Zabeltitz gegen den königlichen Fiskus wegen des rückständigen Deputatholzes (1839-1840)
4145 Klage der Hüfner Kirbach und Konsorten zu Körbelitz gegen den königlichen Fiskus wegen des Raff- und Leseholzsammelns (1839-1843)
4146 Klage des Magistrats zu Weißenfels gegen den Schuhmachermeister Kiefer wegen der Erbzins- und Lehnansprüche von dem verk... (1839-1843)
Open the next 100 entries ... (another 49 entries)
Go to the last entry ...
01.20. Bewirtschaftung der Gemeinde-, Kirchen- und Pfarrwaldungen (1816-1950)
01.21. Verschiedenes (1816-1942)
01.22. Forstkasse, Rechnungen und Hauungspläne (1816-1946)
01.23. Geld- und Naturalrechnungen (1817-1946)
01.24. Archiv und Registratur (1815-1934)
01.25. Bauinventare (1839-1944)
01.26. Krankenkasse (1816-1941)
01.27. Unfälle (1885-1944)
01.28. Invaliditäts- und Altersversicherung (1890-1942)
01.29. Haftpflichtversicherung (1900)
01.30. Jagdsachen (1815-1943)
01.31. Floßsachen (1810-1941)
02. Forstrezesse (1832-1890)
03. Forstplankammer
04. Forstinspektionen
05. Forstkarten
C 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
C 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
C 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
C 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
C 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|