|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.03.01. Urkunden (1151-1820)
01.03.02. Amtsbücher
01.03.03. Akten
01.03.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.03.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.03.03.02.01. Ämter (1329-1941)
Da 5 Amt Arendsee (1646-1865)
Da 10 Amt Burgstall (1574-1850)
01. Erbregister (1574-1687)
02. Grund- und Hypothekenbücher (1730-1814)
03. Inventare und Repertorien (1604-1850)
04. Edikte und Verordnungen (1652-1800)
05. Rechnungen (1631-1808)
06. Vermessungsregister (1746-1772)
07. Prästationsregister und Tabellen (1775-1843)
08. Protokolle über Obligationen, Kautionen, Testamente, Quittungen und Erbteilungsrezesse (1772-1808)
09. Kauf-, Übergabe-, Erbverschreibungs- und Kolonistensachen (1577-1849)
10. Erbschafts- und Ehestiftungssachen (1732-1808)
11. Pachtsachen (1665-1848)
12. Lehnssachen (1613-1829)
13. Bausachen (1744-1808)
14. Mühlensachen (1694-1802)
15. Holz-, Jagd-, Wiesen- und Hütungssachen (1708-1828)
2 Holzanweisungen für die Untertanen (1731-1755)
3 Gesuch des Musketiers des Kleistschen Regiments und Kossat zu Mahlwinkel, Georg Kortge, um freies Holz zum Bau einer neu... (1752)
4 Schatull- bzw. Zins-Wiesen des königlichen Amts Burgstall, angelegt im Jahr 1776 (1776)
5 Streitigkeiten des Schulzen und der Gemeinde zu Buchholz mit dem Schulzen und der Gemeinde zu Klein Schwarzlosen wegen d... (1781)
6 Besorgung der notwendigen Ochsen- und Gänsehirten zu Burgstall und Beiendorf (1790)
7 Entwässerung der hiesigen Hütungsreviere (1794)
7/1 Vom Akziseamt Gardelegen für die in den Amtshütungsreviere gemästeten Schweine verlangten Zollgefälle und Handlungsakzis... (1798)
8 Register von sämtlichen Schatull- bzw. Zins-Wiesen des königlichen Amts Burgstall (aus dem Generalpachtanschlag) (1801-1803)
9 Gesuch der Gemeinde Schönwalde (Altmark) um Überlassung eines Stück Forstlandes als Erbpacht in der Mahlpfuhlschen Forst... (1803-1805)
10 Deputatholz für das Amt Burgstall (1809-1810)
11 Elementar-Domänen- und Forst-Rezeptur zu Burgstall sowie Rechnungen (1812-1828)
12 Hütungsberechtigung des Erbpächters des ehemaligen Amtsvorwerkes von Blätz (1798-1808)
13 Streitigkeiten zwischen dem Domänenforstamt zu Burgstall und der Gemeinde Mahlwinkel wegen des Weidegeldes für die Hütun... (1804-1805)
14 Gesuch der Assignationen (Zuweisungen) über das Deputat an Brenn-, Nutz- und Geschirrholz im Amt Burgstall (1741-1804)
15 Bewilligung von Holz zum Hausbau für den Soldaten Christoph Lorenz zu Burgstall (1748-1791)
16 Das von den Amtsuntertanen Christian Schlaeger und Johann Knackmuss aus Uchtorf und Dobberkau aus Beyendorf zur 1/3teili... (1766-1767)
17 Freies Bauholz für die Erbpachtmüller im Amt Burgstall (1767-1774)
18 Akkordierung von Deputatklaftern anstatt des sonst üblichen freien Brennholzes für die Müller in Burgstall und Uchtorf (1770-1771)
19 Frei- und Deputatholz aus den Forsten des Amtes Burgstall (1774-1800)
20 Gesuch der Untertanen des Amtes Burgstall um Überlassung von freiem Bauholz gegen ein Drittel der Bezahlung und die ihne... (1741-1777)
21 Inventar der im Amt Burgstall zu Erbenzins ausgegebenen Mühlen mit Anspruch auf freies Bauholz aus den Forsten (1779)
22 Hauptbuch über das freie Bauholz der Untertanen des Amtes Burgstall (1788 (ca.)-1793 (ca.))
23 Verwendung des dem Kossaten Bruhnen zu Burgstall zum Bau bewilligten Freiholzes (1792)
24 Untersuchung der Untertanenbauten im Amt Burgstall durch den Oberbaurat Riedel sowie Beförderung von Lehmbauten zur Holz... (1790-1794)
25 Gesuch der Untertanen des Amtes Burgstall um Überlassung von freiem Bauholz gegen ein Drittel der Bezahlung und dessen A... (1776-1801)
26 Die vom Krüger zu Dolle behauptete Gerechtigkeit zum Stapeln und Verkaufen des Holzes (1789-1793)
27 Einmiete auf Rest- und Loseholz in den königlichen Amtsforsten des Amtes Burgstall (1753-1800)
28 Distribution und Auszahlung der Freiholzgelder für Untertanen des Amtes Burgstall (1789-1791)
29 Freiholzgesuch der vier Kolonisten zu Pleetz darunter Peter Becht (1753-1793)
30 Krüger Bode zu Dolle gegen das Forstamt Burgstall wegen strittig gemachter Holzgerechtigkeit (1796-1799)
16. Grabenräumung (1746-1817)
17. Militaria (1626-1759)
18. Grenzsachen (1587-1750 (ca.))
19. Statistik (1736-1788)
20. Armensachen (1795)
21. Versicherungssachen (1793)
22. Dienstablösungen (1826-1829)
23. Brausachen (1769-1790)
Da 12 Kloster- und Schulamt Dambeck (1526-1941)
Da 16 Kloster und Amt Diesdorf (1329-1852)
Da 48 Amt Neuendorf (1543-1861)
Da 56 Amt Salzwedel (1605-1834)
Da 66 Amt Tangermünde (1467-1895)
01.03.03.02.02. Stadtgerichte
01.03.03.02.03. Patrimonialgerichte
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|