|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
C 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
C 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
C 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
C 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
C 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
C 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
C 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
C 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
C 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
C 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
C 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
C 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
C 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
C 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
C 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
C 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
C 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
C 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
C 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
01. Altbestand (1807-1953)
01.01. Angelegenheiten der Forstverwaltung (1820-1947)
01.02. Forsteinrichtung (1816-1944)
01.03. Allgemeine Personalangelegenheiten (1815-1947)
01.04. Besetzung der einzelnen Forstdienststellen (Ober-, Unterförster, Inspektoren und Sekretäre) (1817-1944)
01.05. Besetzung der Forstkassen-Rendatenstellen (1818-1946)
01.06. Personalakten A-Z (1820-1949)
01.07. Holzabgabe und Holzverkauf (1807-1945)
01.08. Freiholzabgabe (1816-1842)
01.09. Forstgrundstücke (An- und Verkauf, Erwerbungen, Vererbung, Abtretung und Tausch) (1815-1942)
01.10. Separationen (Hutungen und Ablösungen) (1814-1941)
01.11. Forstschäden (Waldbrände, Stürme und Insekten) (1840-1946)
01.12. Nebennutzungen (Wald, Trift, Weide und Mast) (1856-1944)
01.13. Torfsachen (1869-1870)
01.14. Verschiedenes (Wege- und Brückenbau, Braunkohlenbau, Braunkohlenabbau, Stollen, Diebstähle) (1816-1953)
01.15. Forstgrenzen (1815-1944)
01.16. Forstabschätzung und Vermessung (1817-1912)
01.17. Dienstgebäude und Wasserbauten (1814-1946)
01.18. Forstbetrieb (1817-1946)
01.19. Forstprozesse (1815-1935)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 400 entries)
3899 Klage des Hüfners Christian Müller zu Freierwalde gegen den königlichen Fiskus wegen Herauszahlung von 39 Talern, 3 Silb... (1849-1851)
3900 Provokationssache der Gemeinde Meuselko gegen den königlichen Forstfiskus wegen angeblicher Berechtigungen in den alten ... (1849-1859)
3901 Provokation der Gemeinde Mahdel gegen den königlichen Forstfiskus auf Zeugenvernehmung zum ewigen Gedächtnis über angebl... (1849-1850)
3902 Provokation der Gemeinde Mückenberg auf Vernehmung von Zeugen zum ewigen Gedächtnis über die Art der Berechtigung zum St... (1852)
3903 Klage des Lehngutsbesitzers Gottlieb Hanke und Genossen zu Meuselko gegen den königlichen Forstfiskus wegen Verabreichun... (1855-1857)
3904 Prozess des königlichen Forstfiskus gegen den Häusler Gottfried Müller zu Kleinkorgau wegen Wiederherstellung von Grenze... (1860-1864)
3905 Prozess der beiden Gärtner Johann Gottlob Manig und Traugott Richter zu Kahla (Kläger) gegen 14 Personen daselbst (Bekla... (1858)
3906 Prozess des königlichen Forstfiskus gegen den Mensdorf-Laußiger-Muldedeichverband wegen Grundentschädigung (1861-1862)
3907 Prozess des Rittergutsbesitzers H. Meyer zu Klostermansfeld gegen den königlichen Fiskus wegen Entziehung eines Heu-Grum... (1862-1863)
3908 Bagatellprozess des Kaufmanns Friedrich Mann zu Torgau gegen den königlichen Forstfiskus wegen 18,90 Mark (1875)
3909 Prozess des königlichen Forstfiskus gegen den Bergmann Friedrich Karl Müller zu Wimmelrode wegen Duldung einer Wegegerec... (1879-1880)
3910 Klage der Gemeinde Neunaundorf gegen den königlichen Fiskus wegen des ihr angeblich entzogenenen Rechts, in den beiden k... (1833-1838)
3911 Klage des königlichen Fiskus gegen den Amtmann Neubauer zu Petersroda wegen Besitzstörung (1838-1840)
3912 Klage des königlichen Fiskus gegen die Gemeinde Naundorf wegen Hütungsanmaßungen im Forstort "die Pläne" (1840-1849)
3913 Klage der Gemeinde Neiden gegen den königlichen Fiskus wegen der Streu-, Leseholz- und Kienberechtigungen (1843-1849)
3914 Klage der Gemeinde Naundorf gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu- und Leseholzsammelns und Stockrodens sowie der... (1843-1858)
3915 Klage des königlichen Fiskus gegen den Bauerngutsbesitzer Naumann zu Battin wegen schuldiger Holzkaufgelder (1843-1845)
3916 Klage der Gemeinde Neumarkt bei Düben gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu-, Raff- und Leseholzsammelns (1844-1850)
3917 Klage der Gemeinde Naundorf gegen den königlichen Fiskus wegen eines bei der Übergabe des erkauften Teiles von der Eiche... (1844-1847)
3918 Klage der Hausbesitzer von Naundorf, Gottlieb Schoeley und Konsorten, gegen den königlichen Fiskus wegen des Streusammel... (1844-1847)
3919 Klage der Gemeinde Neußen gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu- und Leseholzsammelns und Stockrodens (1844-1851)
3920 Klage der Gemeinde Neunaundorf bei Herzberg gegen den königlichen Fiskus wegen des unentgeltlichen Streusammelns in der ... (1845-1855)
3921 Klage des Gutsbesitzers Naumann zu Mühlbeck gegen den königlichen Fiskus wegen angeblicher Besitzstörung (1845-1847)
3922 Klage des Gutsbesitzers August Naumann aus Mühlbeck gegen den königlichen Forstfiskus wegen Herausgabe eines Wiesengrund... (1848-1851)
3923 Der vom Forstfiskus gegen die Pfarre zu Niemegk angestrengte Prozess auf Herausgabe eines Grabens in der Oberförsterei Z... (1881)
3924 Klage des Guts-und Steinbruchbesitzers Carl Nasemann zu Rottendorf, vertreten durch den Justizrat Schmutz, gegen den kön... (1886-1887)
3925 Verwaltungsstreitsache der Gemeinde Naundorf wegen der Unterhaltungspflicht des von der Kolonie Naundorf zum Dorf Naundo... (1887-1888)
3926 Klage der Kossaten zu Kleinosterhausen gegen den königlichen Fiskus wegen der Streuberechtigung (1840)
3927 Klage der Kossaten zu Kleinosterhausen gegen den königlichen Fiskus wegen der Streuberechtigung (1840-1847)
3928 Klage des Rittergutsbesitzers Ohnesorge zu Döllingen gegen den königlichen Fiskus wegen Störung der ihm in königlichen F... (1843-1845)
3929 Klage der Pfarre zu Ossig gegen den königlichen Fiskus wegen der Weideberechtigung (1844-1849)
3930 Provokation der Gemeinde Oehna gegen den königlichen Forstfiskus auf Beweisnahme zum ewigen Gedächtnis wegen des ihr ang... (1853-1854)
3931 Der vom Forstfiskus als Kläger gegen die Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft zu Cottbus angestrengte Prozess (1880-1882)
3932 Prozess der Gemeinde Plessa gegen den königlichen Fiskus wegen des von Gemeinde erhobenen Anspruchs auf das auf der Ples... (1817-1829)
3933 Ansprüche der Gemeinde Purzien auf den Forstort Poddenpfahl und die deshalb gegen den königlichen Fiskus erhobene Klage (1823-1831)
3934 Grenzstreitigkeiten mit der Gemeinde Pressel und die deshalb erhobene Klage (1827)
3935 Klage der Gemeinde Plessa gegen den königlichen Fiskus wegen angeblicher Beeinträchtigung ihrer Waldstreugerechtigkeit (1828-1852)
3936 Klage der Hüfner zu Polbitz gegen den königlichen Fiskus wegen Zurückgabe eines in der Elbe gelegenen Mittelheegers (1827-1832)
3937 Prozess der Gemeinde Buschkuhnsdorf gegen den königlichen Fiskus wegen beanspruchter Freihölzer aus den königlichen Fors... (1834-1836)
3938 Klage der Gemeinde Pressel gegen den königlichen Fiskus wegen Verweigerung des unentgeltlichen Streusammelns (1835-1844)
3939 Klage des königlichen Fiskus gegen die Gemeinde Plossig wegen des in Anspruch genommenen Rechts, das zur Unterhaltung de... (1836-1837)
3940 Klage der Gemeinde Proschwitz gegen königlichen Fiskus wegen der in Anspruch genommenen Streu-, Raff- und Leseholznutzun... (1837-1841)
3941 Klage der Gemeinde Purzien gegen den königlichen Fiskus wegen unentgeltlicher Holzabgaben zur Reparatur zweier Brücken (1838-1842)
3942 Klage der Gemeinden Pressen, Zschettge, Naundorf, Boyda und Behlitz gegen den königlichen Fiskus wegen der Streu- und Le... (1839-1846)
3943 Klage der Gemeinden Polzen gegen den königlichen Fiskus wegen der Holzungsbefugnisse in der Ober- und Mittelmünze (1839-1850)
3944 Klage der Gemeinden Polbitz gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu- und Leseholzsammelns und Stockrodens (1843-1850)
3945 Klage der Gemeinden Probsthain gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu- und Leseholzsammelns sowie Rodens der Kiefe... (1843-1851)
3946 Klage der Gemeinde Paschwitz gegen den königlichen Fiskus wegen des Waldstreu-, Kien- und Holzsammelns (1843-1855)
3947 Klage des Hufengutsbesitzers Erdmann Probsthain zu Gehmen gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu- und Leseholzsamm... (1843-1849)
3948 Klage der Gemeinde Plossig gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu- und Leseholzsammelns und Stockrodens (1843-1851)
3949 Klage der Gemeinde Priesitz gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu- und Leseholzsammelns (1843-1849)
3950 Klage der Gemeinde Priestäblich gegen den königlichen Fiskus wegen des Waldstreu-, Holz- und Kiensammelns (1843-1851)
3951 Klage der Gemeinde Pressel gegen den königlichen Fiskus wegen der Hütung im königlichen Forst (1843-1848)
3952 Klage der Stadtkommune Pretzsch gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu- und Leseholzsammelns im Unterforst Wörblit... (1844-1850)
3953 Klage der Gemeinde Purzien gegen den königlichen Fiskus wegen der Waldstreuberechtigung (1844-1846)
3954 Klage der fünf Althäusler zu Pressel gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu- und Leseholzsammelns und Stockrodens (1845-1850)
3955 Klage der Gemeinde Prieschka gegen den königlichen Fiskus wegen des angeblich der Gemeinde zustehenden Rechts zum Sammel... (1845-1851)
3956 Provokation der beiden Gemeinden Paupitzsch und Seelhausen gegen den königlichen Forstfiskus auf Beweisnahme zum ewigen ... (1847-1859)
3957 Klage der Gemeinde Possenhain gegen den königlichen Forstfiskus wegen des Sammelns von Laubstreu, Raff- und Leseholz und... (1848-1851)
3958 Prozess der Gemeinde Purzien gegen den königlichen Forstfiskus wegen der Erbauung einer Brücke über den Selbstschlußgrab... (1848-1850)
3959 Klage der Gemeinde Purzien gegen den königlichen Forstfiskus wegen der Streu- und Kienstocknutzung in den ehemals Alt-Wi... (1850-1858)
3960 Provokation des königlichen Forstfiskus gegen die Gemeinde Paußnitz auf Beweisnahme zum ewigen Gedächtnis wegen des Rech... (1851)
3961 Besitzstörungsklage des königlichen Forstfiskus gegen die Gemeinde Paußnitz wegen eines nach dem sogenannten Paußnitzer ... (1851-1858)
3962 Provokation der Gemeinde Plessa auf Vernehmung von Zeugen zum ewigen Gedächtnis über die Art der Berechtigung zum Streuh... (1852)
3963 Prozesse der Gemeinden Pölsfeld, Lengefeld, Wettelrode, Obersdorf und Grillenberg gegen den königlichen Fiskus wegen der... (1854-1856)
3964 Prozess der Neuhäusler zu Pressel (Kläger) gegen die Gemeinde Pressel (Beklagte) und den königlichen Fiskus wegen der Fo... (1854-1859)
3965 Prozess der Dorfgemeinde Purzien (Klägerin) gegen den königlichen Forstfiskus (Beklagter) wegen Verabreichung von Dammho... (1857-1868)
3966 Klage der Hüfner zu Pratau gegen die Wiesenbesitzer auf der Mark Niebersche (und den Forstfiskus) wegen des Hutungsrecht... (1862-1868)
3967 Prozess des königlichen Forstfiskus gegen die Grundbesitzer Vogel, Schönitz und Jähnigen zu Prieschka wegen der Kostenbe... (1862-1868)
3968 Prozess des Rittergutsbesitzers Berndt zu Pratau (Kläger) gegen die Pfarre und 32 Genossen zu Pratau sowie den königlich... (1865-1867)
3969 Streitverkündigung des Bürgermeisters Pieroh in Bibra in der Prozesssache des Mühlenbesitzers Carl Werther zu Bibra gege... (1882-1883)
3970 Klage des königlichen Forstfiskus gegen den Amtsvorsteher des Amtsbezirks Plotha wegen der Verpflichtung des Forstfiskus... (1908-1909)
3971 Klage des Forstfiskus (Kläger) gegen den Kreisausschuss zu Querfurt (Beklagte) wegen Heranziehung zu den Kreisabgaben im... (1896-1897)
3972 Rechtsstreit zwischen der Gemeinde Reichenhain (Kläger) und dem königlichen Fiskus (Beklagter) wegen der von der Gemeind... (1816-1825)
3973 Die von den Besitzern des ehemaligen Rasslerschen Zweihufenguts zu Battin, Gottlieb Rasstern und Gottfried Grahl, verwei... (1817-1820)
3974 Anforderungen des Fiskus an die Nachlassmasse des verstorbenen Forstinspektors Reiche in Halle und die Anmeldungen bei d... (1822-1822)
3975 Rechtsstreit des Fiskus gegen den Einwohner Elias Rötscher zu Pödelist wegen Schmälerung des königlichen Forstgrunds dur... (1825)
3976 Klage des Mühlenbesitzers Rauchfuß zu Jessen gegen den königlichen Fiskus wegen verweigerter Verabreichung des benötigte... (1825-1837)
3977 Klage des Mühlenbesitzers Rauchfuß zu Jessen gegen den königlichen Fiskus wegen verweigerter Verabreichung des benötigte... (1837-1839)
3978 Klage des Fiskus gegen die Freigutsbesitzer Romanus und Hönicke in Spitzenrode wegen erhobener Eigentumsansprüche auf ei... (1829-1830)
3979 Klage des Fiskus gegen die Gemeinde Reichenhain wegen der aus Oppach im Revier Mühlberg entnommenen zwei birkenen und ei... (1829-1833)
3980 Klage des Mühlenbesitzers Rauchfuß zu Jessen gegen den königlichen Fiskus wegen unentgeltlicher Verabreichung des erford... (1830-1837)
3981 Klage des Fiskus gegen den Müller Rauchfuß in Jessen wegen des von demselben beanspruchten Rechtes, der unentgeltlichen ... (1832-1841)
3981a Klage des Fiskus gegen den Müller Rauchfuß in Jessen wegen des von demselben beanspruchten Rechtes, der unentgeltlichen ... (1836-1838)
3982 Klage gegen den Müller Rieback zu Ressa wegen erhobener Ansprüche auf ein in der Nähe seiner Mühle gelegenes Forstterrai... (1834-1839)
3983 Prozess des Fiskus gegen die Gemeinde Reichenhain wegen der als Eigentum in Anspruch genommenen Streunutzung in Oppach u... (1836-1840)
3984 Klage des königlichen Fiskus gegen den Rittergutsbesitzer Amtmann Reinhardt zu Gräfendorf wegen Behütung des Unterforste... (1840-1847)
3985 Klage der Kossaten zu Rothenschirmbach gegen den königlichen Fiskus wegen der Streuberechtigung (1840-1853)
3986 Klage des Mühlenbesitzers Rauchfuß zu Jessen gegen den königlichen Fiskus wegen Verabfolgung der ihm vermeintlich rechts... (1840-1846)
3987 Klage der Gemeinde Rahnisdorf gegen den königlichen Fiskus wegen des Streusammelns (1842-1854)
3988 Klage der Gemeinde Rosenfeld gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu- und Kiensammelns (1843-1850)
3989 Klage der Gemeinde Roitzsch gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu- und Leseholzsammelns und Stockrodens (1843-1854)
3990 Klage der Gutsbesitzer Gotthelf Roick und Johann Georg Gossmann zu Naundorf gegen den königlichen Fiskus wegen der jährl... (1849-1851)
3991 Klage des kaiserlich-königlichen Hauptmanns, Freiherrr von Palombini, auf dem Rittergut Rahnisdorf gegen den königlichen... (1852-1857)
3992 Klage des Mühlenbesitzers Rauchfuß zu Jessen gegen den königlichen Forstfiskus wegen angeblicher Vorenthaltung einer in ... (1854-1855)
3993 Provokationssache der Gemeinden Roßleben und Bottendorf gegen den königlichen Fiskus wegen der Walddienstbarkeiten (1855-1860)
3994 Prozess der Dorfgemeinde Riestedt gegen den königlichen Forstfiskus wegen eines Triftrechts (1857-1860)
3995 Prozess der verwittweten Rühl zu Pritschöna gegen den königlichen Forstfiskus wegen der Benutzung eines Weges (1861-1862)
3996 Prozess des Gutsbesitzers Johann Gottfried Remmicke in Niemegk gegen den königlichen Forstfiskus wegen einer Besitzstöru... (1878)
3997 Prozess des königlichen Forstfiskus gegen den Gutsbesitzer Johann Gottfried Remmicke in Niemegk und den Gutsbesitzer Joh... (1879-1882)
Open the next 100 entries ... (another 199 entries)
Go to the last entry ...
01.20. Bewirtschaftung der Gemeinde-, Kirchen- und Pfarrwaldungen (1816-1950)
01.21. Verschiedenes (1816-1942)
01.22. Forstkasse, Rechnungen und Hauungspläne (1816-1946)
01.23. Geld- und Naturalrechnungen (1817-1946)
01.24. Archiv und Registratur (1815-1934)
01.25. Bauinventare (1839-1944)
01.26. Krankenkasse (1816-1941)
01.27. Unfälle (1885-1944)
01.28. Invaliditäts- und Altersversicherung (1890-1942)
01.29. Haftpflichtversicherung (1900)
01.30. Jagdsachen (1815-1943)
01.31. Floßsachen (1810-1941)
02. Forstrezesse (1832-1890)
03. Forstplankammer
04. Forstinspektionen
05. Forstkarten
C 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
C 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
C 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
C 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
C 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|