Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
        • 02.06.01. Regierung Merseburg
          • Location: MerseburgC 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
          • Location: MerseburgC 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
          • Location: MerseburgC 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
          • Location: MerseburgC 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
          • Location: MerseburgC 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
          • Location: MerseburgC 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
          • Location: MerseburgC 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
          • Location: MerseburgC 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
          • Location: MerseburgC 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
          • Location: MerseburgC 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
          • Location: MerseburgC 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
          • Location: MerseburgC 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
          • Location: MerseburgC 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
            • 01. Altbestand (1807-1953)
              • 01.01. Angelegenheiten der Forstverwaltung (1820-1947)
              • Location: Merseburg01.02. Forsteinrichtung (1816-1944)
              • Location: Merseburg01.03. Allgemeine Personalangelegenheiten (1815-1947)
              • Location: Merseburg01.04. Besetzung der einzelnen Forstdienststellen (Ober-, Unterförster, Inspektoren und Sekretäre) (1817-1944)
              • Location: Merseburg01.05. Besetzung der Forstkassen-Rendatenstellen (1818-1946)
              • 01.06. Personalakten A-Z (1820-1949)
              • Location: Merseburg01.07. Holzabgabe und Holzverkauf (1807-1945)
              • Location: Merseburg01.08. Freiholzabgabe (1816-1842)
              • Location: Merseburg01.09. Forstgrundstücke (An- und Verkauf, Erwerbungen, Vererbung, Abtretung und Tausch) (1815-1942)
              • Location: Merseburg01.10. Separationen (Hutungen und Ablösungen) (1814-1941)
              • 01.11. Forstschäden (Waldbrände, Stürme und Insekten) (1840-1946)
              • 01.12. Nebennutzungen (Wald, Trift, Weide und Mast) (1856-1944)
              • 01.13. Torfsachen (1869-1870)
              • 01.14. Verschiedenes (Wege- und Brückenbau, Braunkohlenbau, Braunkohlenabbau, Stollen, Diebstähle) (1816-1953)
              • 01.15. Forstgrenzen (1815-1944)
              • 01.16. Forstabschätzung und Vermessung (1817-1912)
              • 01.17. Dienstgebäude und Wasserbauten (1814-1946)
              • 01.18. Forstbetrieb (1817-1946)
              • 01.19. Forstprozesse (1815-1935)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 300 entries)
                • 3799 Klage des Hüfner Gottlieb Wilhelm Kleinschmager als Besitzer des Freisassenguts zu Axien gegen den königlichen Forstfisk... (1849-1851)
                • 3800 Klage der Einwohner Schulze und Genossen zu Klitzschen gegen den königlichen Fiskus wegen beanspruchter Walddienstbarkei... (1850-1853)
                • 3801 Klage des königlichen Fiskus gegen den Mühlenbesitzer Kretzschmann zu Tornau wegen widerrechtlichen Holzabtriebes (1850-1859)
                • 3802 Klage des Besitzers Gottlob Kuhrmann zu Kleinkorgau gegen den königlichen Fiskus wegen des Leseholzsammelns aus der köni... (1850-1851)
                • 3803 Klage des königlichen Forstfiskus gegen den Webermeister Sigismund Köhler aus Rotta wegen rückständig gebliebener Kaufge... (1851-1852)
                • 3804 Klage des königlichen Forstfiskus gegen den Landrat von Kerssenbrock in Helmsdorf wegen Erstattung von 14 Talern, 9 Silb... (1852-1853)
                • 3805 Klage des königlichen Forstfiskus gegen den Holzhändler Kleinicke in Weißenfels wegen verweigerter Vollziehung und Erfül... (1852-1853)
                • 3806 Bagatellprozess des Hausbesitzers Gottlob Kuhrmann zu Kleinkorgau gegen den königlichen Fiskus wegen verschiedener Entsc... (1852-1855)
                • 3807 Annaburger Separationssache, namentlich in Sachen der Gemeinde Kähnitzsch gegen königlichen Fiskus wegen der Walddienstb... (1854-1874)
                • 3808 Bagatellklagen des königlichen Fiskus gegen die Einwohner Krampe, Lange und Rothe zu Hirschfeld wegen der Konventionalst... (1854-1856)
                • 3809 Klage des königlichen Forstfiskus gegen den Mühlenbesitzer Kretzschmann zu Tornau wegen der Grenzregulierung (1855-1859)
                • 3810 Klage des Hüfners Johann Gottfried Reitwagen zu Borken gegen den königlichen Forstfiskus wegen 34 Talern, 13 Silbergrosc... (1858-1860)
                • Location: Merseburg3811 Klage der Gemeinde Kleinkorgau gegen den königlichen Forstfiskus wegen eines in der Lindaer Heide beanspruchten Streurec... (1858-1860)
                • 3812 Prozess des verehelichten Korbmachermeisters Kaufmann zu Treuenbrietzen, Karoline, geb. Läpge, gegen den königlichen For... (1862)
                • 3813 Prozess des königlichen Forstfiskus gegen den Halbhüfner Wilhelm Kretschmann zu Gorden wegen 11 Talern und 5 Silbergrosc... (1869-1871)
                • 3814 Prozess des königlichen Forstfiskus gegen die unverehelichte Emilie Karstädt aus Alt-Jessnitz wegen Ersatz des Schadens,... (1869-1882)
                • 3815 Prozess des königlichen Forstfiskus gegen den königlichen Landrat Freiherrn von Kleist zu Söllichau wegen Herstellung bz... (1877-1881)
                • 3816 Prozess des Gutsbesitzers Johann Friedrich Carl Kitzing in Niemegk gegen den königlichen Forstfiskus wegen Besitzstörung (1878-1881)
                • 3817 Der vom Forstfiskus gegen den Häusler Johann Gottlieb Kunze zu Döbrichau wegen Erstattung von gezahlten Kommunallasten a... (1881-1884)
                • 3818 Die vom königlichen Forstfiskus gegen den Häusler Kunze aus Döbrichau angestellte Klage wegen Erstattung von 1 Mark und ... (1883-1884)
                • 3819 Klage des königlichen Forstfiskus gegen den Amtsvorsteher des Amtsbezirks Krippehna wegen Inanspruchnahme eines Weges in... (1889-1891)
                • 3820 Klageschrift des königlichen Forstfiskus gegen den Dreiviertel-Hüfner, Gerichtsschöffen und Schiedsmann Karl Klemm in Hi... (1893-1894)
                • 3821 Antrag des königlich-preußischen Forstfiskus gegen Herrmann Kiessler zu Heygendorf im Großherzogtum Sachsen-Weimar auf E... (1893-1895)
                • 3822 Klage des Mühlenbesitzers F. W. Kühne auf der Stadtmühle in Schkeuditz, vertreten durch die Rechtsanwälte Elze und Meyer... (1894-1895)
                • 3823 Klage der Gesamtheit der Interessenten des durch den am 21. November 1860 von der Königlichen Generalkommission zu Merse... (1896-1897)
                • 3824 Prozess des Zimmermanns Theodor Knoblauch in Niederholzhausen gegen den könglichen Forstfiskus wegen Überlassung von Bru... (1898-1899)
                • 3825 Prozess des königlichen Forstfiskus gegen die Gemeinde Krauschütz wegen der Übereignung und Umgemeindung eines Weges (1931-1935)
                • 3826 Rechtsstreit der Gemeinde zu Labetz gegen den königlichen Fiskus wegen der von Ersterer beanspruchten Befugnisse in der ... (1816-1817)
                • 3827 Rechtsstreit der Gemeinden zu Löben, Klossa, Meuselko und Waltersdorf gegen den königlichen Fiskus wegen des Befugnisses... (1817-1835)
                • 3828 Der von der unter das Amt Schweinitz gehörigen Gemeinde Löber gemachte Anspruch an den königlichen Holzdistrikt, der Pur... (1817-1821)
                • 3829 Prozess des königlichen Fiskus gegen die Gemeinden Liebenwerda, Lausitz, Bönitz und Wahrenbrück wegen des Einhutens in d... (1820-1830)
                • 3830 Prozess der Gemeinde Langennaundorf gegen den königlichen Fiskus wegen der Stockrodungsbefugnisse im königlich Naundorfe... (1823-1827)
                • 3831 Klage der Stadtgemeinde Liebenwerda gegen den königlichen Fiskus wegen angeblicher Beinträchtigung der Gerechtigkeit, St... (1827-1861)
                • 3832 Klage des königlichen Fiskus gegen den Besitzer des Ritterguts Lebusa nebst den dazugehörigen Vorwerken Alt- und Neu-Sor... (1827-1835)
                • 3833 Klage des königlichen Fiskus gegen die Gemeinde Löben wegen eigenmächtiger Abholzung eines an das Revier "Müllers Wiesch... (1825-1845)
                • 3834 Prozess des königlichen Fiskus gegen die Gemeinde Losswig wegen erhobener Eigentumsansprüche an die Forstparzelle, die k... (1827-1833)
                • 3835 Klage der Gemeinde Langengrassau gegen den königlichen Forstfiskus wegen angeblicher Beeinträchtigung der ihr in der Roc... (1828-1839)
                • 3836 Klage der Gemeinde Langengrassau gegen den königlichen Forstfiskus wegen angeblicher Beeinträchtigung der ihr in der Roc... (1840-1854)
                • 3837 Das von der Gemeinde Lüttchenseyda beanspruchte Miteigentum an der sogenannten Horst (1830)
                • 3838 Klage des königlichen Fiskus gegen den vormaligen Unterförster Luther wegen 99 Talern und 5 Pfennigen, welche derselbe f... (1830-1836)
                • 3839 Ansprüche des Hüfners Lange und Obermüllers Kresse zu Sitzenroda an ein königliches Forstgrundstück in der Oberheide (1831)
                • 3840 Klage des Ingenieurs Capitain Leitzmann in Torgau gegen den königlichen Fiskus wegen seiner Eigentumsansprüche an dem im... (1831-1833)
                • 3841 Klage der Gemeinden Lindenwerda, Dixförda und Steindorf gegen den königlichen Fiskus wegen der denselben angeblich zuste... (1831-1852)
                • 3842 Klage der Gemeinde Linda gegen den königlichen Fiskus wegen der Hutung auf der sogenannten Backhorst in der Lindaer Heid... (1833-1841)
                • 3843 Klage des königlichen Fiskus gegen den Pechhüttenbesitzer Lässig und den Gutsbesitzer Müller bei Kleinkorga wegen eines ... (1838-1842)
                • 3844 Klage des königlichen Fiskus gegen den Bäckermeister Leonhardt in Zahna wegen Besitzstörung durch Abmähen des Grases am ... (1840-1851)
                • 3845 Klage der Gemeinde Linda gegen den königlichen Fiskus wegen der Gräserei in der Lindaer Heide (1841-1843)
                • 3846 Klage des Kaufmann J. F. L'hermet in Magdeburg gegen den königlichen Fiskus wegen Rückzahlung einer Kaution in Höhe von ... (1842-1845)
                • 3847 Klage der Rittergutsgemeinde Langenreichenbach gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu- und Leseholzsammelns (1843-1849)
                • 3848 Klage der Gemeinde Löben gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu- und Leseholzsammelns und Stockrodens (1843)
                • 3849 Klage der Gemeinde Lausa gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu- und Leseholzsammelns sowie des Morchel- und Pilze... (1843-1850)
                • 3850 Klage der Gemeinde Labrun gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu- und Leseholz- sowie Kiensammelns (1843-1860)
                • 3851 Klage der Gemeinde Lichtenburg gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu- und Leseholzsammelns und Stockrodens (1843-1859)
                • 3852 Klage des königlichen Fiskus gegen den Gutsbesitzer Lange zu Obersdorf wegen angemasster Hütung im königlichen Forst (1843-1849)
                • 3853 Klage der Gemeinde Lebien gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu- und Leseholzsammelns und Stockrodens (1843-1852)
                • 3854 Klage der Stadtkommune Liebenwerda gegen den königlichen Fiskus wegen vermeintlicher Beeinträchtigung ihrer Holzbefugnis... (1844-1849)
                • 3855 Klage der Gemeinde Löhsten gegen den königlichen Fiskus wegen des Streusammelns in der Annaburger Waldung (1844-1861)
                • 3856 Klage der Witwe Lehmann zu Heideloh gegen den königlichen Fiskus wegen Einräumung eines Weges durch die fiskalischen For... (1846-1848)
                • 3857 Klage der Gemeinde Lüttchenseyda gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu-, Leseholz- und Kiensammelns (1846-1854)
                • 3858 Klage des königlichen Fiskus gegen die Lässigschen Erben, Besitzer der im königlichen Forstrevier Gorden gelegenen Dölli... (1847-1852)
                • 3859 Klage der Hüfner Gottlob Lehmann und Gottlieb Getzmann, beide zu Bernsdorf, gegen den königlichen Fiskus wegen Leistung ... (1849-1851)
                • 3860 Klage der Gemeinde Lüttchenseyda gegen den königlichen Fiskus wegen des Rechts zur Abraumnutzung in der Seydaer Heide (1851-1855)
                • 3861 Klage des königlichen Fiskus gegen den Pechhüttenbesitzer Linke zu Sitzenroda wegen unrechtmäßigen Verkaufs von Stockhol... (1851-1854)
                • 3862 Klage der Hüfner, Gärtner und Neubauern zu Labrun gegen den königlichen Fiskus wegen der Gewährung von Steckbäumen (1852-1904)
                • 3863 Klage der Hüfner, Gärtner und Neubauern zu Labrun gegen den königlichen Fiskus wegen der Gewährung von Steckbäumen (1871)
                • 3864 Separationssache von Sitzenroda, insbesondere die Klage des königlichen Fiskus gegen den Freigutsbesitzer Langröhr zu Si... (1855-1862)
                • 3865 Prozess des Tuchmachermeisters Friedrich Läpge zu Treuenbrietzen gegen den königlichen Forstfiskus wegen der Freigabe vo... (1862)
                • 3866 Prozess des königlichen Forstfiskus gegen den Gutsbesitzer und Auditeur von Leonhardi zu Eilenburg wegen der Wiederherst... (1864-1868)
                • 3867 Klage des königlichen Forstfiskus gegen den Oberförster außer Dienst von Leblanc zu Haldenleben wegen 6 Talern, 21 Silbe... (1864-1865)
                • 3868 Prozess der Gemeinde Löhsten gegen den königlichen Forstfiskus wegen des Rechtes zur Schafwäsche im Neugraben (1865-1867)
                • 3869 Klage des Gutsbesitzers Eduard Lübeck zu Kospa gegen den königlichen Forstfiskus wegen der Einräumung eines Überfahrtsre... (1874)
                • 3870 Prozess des königlich-preußischen Forstfiskus gegen den Restgutsbesitzersohn Gottfried Lorenz zu Löben wegen Anerkennung... (1885)
                • 3871 Verwaltungsstreitsache des königlichen Forstfiskus (Kläger) gegen den Amtsvorsteher des Amtes Lichtenburg (Beklagter) un... (1909-1913)
                • 3872 Zivilprozess des preußischen Forstfiskus gegen die Grube Leopold bei der Edderitz AG wegen der durch Wasserentziehung im... (1915-1932)
                • 3873 Zivilprozess des preußischen Forstfiskus gegen die Grube Leopold bei der Edderitz AG wegen der durch Wasserentziehung im... (1933-1935)
                • 3874 Beschwerde des Kontors Müller zu Annaburg gegen das dasige Forstamt wegen Entziehung einiger angeblich ihm zugehörigen E... (1816)
                • 3875 Klage des königlichen Fiskus gegen die Einwohner Gottfried Meissner und Gottfried Pabst zu Weidenhain wegen widerrechtli... (1826-1829)
                • 3876 Klage der Mansfeld-Eislebener-Hettstedt und Rothenburgschen Berggewerkschaften gegen das Dominium der Ämter Leinungen un... (1827-1835)
                • 3877 Klage der 13 Hüfner zu Herzdorf, des Besitzers der Seifert-Mühle, und der Gemeinde Hirschfeld Herzdorfer Anteile gegen d... (1827-1834)
                • 3878 Prozess des Nachbarn Mercker zu Eilenburg gegen den königlichen Forstfiskus wegen angeblich unrichtiger Grenzeinweisung (1829)
                • 3879 Klage des Fiskus gegen die Gemeinde Mahdel wegen streitiger Hutungsgrenzen (1832-1845)
                • 3880 Klage des Fiskus gegen den Hüfner Christian Müller in Sprotta wegen eines streitigen Holzflecks (1833-1835)
                • 3881 Klage der Mansfeldsch-bergbauenden Gewerkschaften gegen das Dominium von Großleinungen und Morungen und den königlichen ... (1835-1836)
                • 3882 Klage der Gemeinde Mügeln gegen den königlichen Fiskus wegen verschiedener, in Anspruch genommener Waldberechtigungen (1836-1845)
                • 3883 Posessorienklage des königlichen Fiskus gegen die Gemeinde Mügeln wegen angemasster Waldhütung in der Lindaer Heide (1838-1840)
                • 3884 Klage der Gemeinde Müncheln gegen den königlichen Fiskus wegen Waldnebennutzungen im Unterforst Langennaundorf (1838-1853)
                • 3885 Klage mehrerer Mitglieder der Gemeinde Mahdel gegen den königlichen Fiskus wegen angeblich indebite gezahlter Streuzette... (1841-1846)
                • 3886 Klage der Gemeinde Melpitz gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu- und Leseholzsammelns im Unterforst Gräfendorf (1842-1852)
                • 3887 Klage der Gemeinde Mockrehna gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu- und Leseholzsammelns (1842-1852)
                • 3888 Klage der Gemeinde Mahlitzsch gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu-, Leseholz- und Kiensammelns (1843-1848)
                • 3889 Klage der Gemeinde Moerlitz gegen den königlichen Fiskus wegen verschiedener Waldnutzungsberechtigungen (1843-1849)
                • 3890 Klage der Gemeinde Mensdorf gegen den königlichen Fiskus wegen verschiedener Waldnutzungsberechtigungen (1843-1852)
                • 3891 Klage der Gemeinde Mahdel gegen den königlichen Fiskus wegen unentgeltlicher Verabfolgung von Steckbäumen (1843)
                • 3892 Klage der Gemeinde Melpitz gegen den königlichen Fiskus wegen angeblicher Eichelmast und Hutung (1843-1851)
                • 3893 Klage der Gemeinde Morxdorf bei Seyda gegen den königlichen Fiskus wegen des Leseholz- und Streusammelns sowie Kienroden... (1845-1851)
                • 3894 Klage der Gemeinde Mellnitz bei Seyda gegen den Fiskus wegen des Leseholzsammelns, Kienrodens und Streusammelns in der S... (1845-1851)
                • 3895 Klage der Gemeinde Mettendorf gegen den königlichen Fiskus wegen des Streu-, Leseholz- und Kiensammelns in der Seydaer H... (1846)
                • 3896 Klage der Gemeinde Melpitz gegen den königlichen Forstfiskus wegen einer Entschädigung für das ihr auf dem Distrikt, "di... (1847-1849)
                • 3897 Klage der Gemeinde Melpitz gegen den königlichen Forstfiskus wegen Entschädigung für das ihr im sogenannten Kolbitzwald ... (1847-1849)
                • 3898 Klage der Gemeinde Melpitz gegen den königlichen Fiskus wegen der Erstattung von Prozesskosten (1847-1849)
                • Open the next 100 entries ... (another 299 entries)
                • Go to the last entry ...
              • 01.20. Bewirtschaftung der Gemeinde-, Kirchen- und Pfarrwaldungen (1816-1950)
              • 01.21. Verschiedenes (1816-1942)
              • 01.22. Forstkasse, Rechnungen und Hauungspläne (1816-1946)
              • 01.23. Geld- und Naturalrechnungen (1817-1946)
              • 01.24. Archiv und Registratur (1815-1934)
              • 01.25. Bauinventare (1839-1944)
              • 01.26. Krankenkasse (1816-1941)
              • 01.27. Unfälle (1885-1944)
              • 01.28. Invaliditäts- und Altersversicherung (1890-1942)
              • 01.29. Haftpflichtversicherung (1900)
              • 01.30. Jagdsachen (1815-1943)
              • 01.31. Floßsachen (1810-1941)
            • 02. Forstrezesse (1832-1890)
            • 03. Forstplankammer
            • 04. Forstinspektionen
            • 05. Forstkarten
          • Location: MerseburgC 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
          • Location: MerseburgC 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
          • C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
          • Location: MerseburgC 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
          • Location: MerseburgC 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
          • C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
          • Location: MerseburgC 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
        • 02.06.02. Polizeipräsidium Halle
        • 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
        • 02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research